Gibt es irgendwo im Netz Infos bezüglich der Kältestabilität von Cuben-Fibre? Die knittrige, baumarktplanenartige Haptik der Proben, die ich hier habe (knister knister
) lässt mich irgendwie befürchten, dass das bei minus 30 Grad zerbröselt. Wahrscheinlich Quatsch, aber man weiß ja nie... Und umsonst ist das ja nicht gerade.
Ich überlege, das Cuben Fibre (29 g/m) für den Zeltboden zu verwenden. Statisch also alles nicht relevante Nähte, Wasserdichtigkeit, Abrieb- und Durchstichfestigkeit sind nicht so wichtig, da das Ding nur auf Schnee aufgebaut wird. Und von innen kommt eh die Exped Doublemat als Zeltboden rein.

Ich überlege, das Cuben Fibre (29 g/m) für den Zeltboden zu verwenden. Statisch also alles nicht relevante Nähte, Wasserdichtigkeit, Abrieb- und Durchstichfestigkeit sind nicht so wichtig, da das Ding nur auf Schnee aufgebaut wird. Und von innen kommt eh die Exped Doublemat als Zeltboden rein.
Kommentar