Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjokk

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mika Hautamaeki
    Alter Hase
    • 30.05.2007
    • 4006
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjo

    Die Fjällkartan gibt es nicht mehr online. Früher hatte inatur die Dinger online, aber seit ca. 1 Jahr nicht mehr. Der obige Link ist der einzige, den ich kenne.
    So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
    A. v. Humboldt.

    Kommentar


    • Fliehender
      Dauerbesucher
      • 08.04.2011
      • 509
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjo

      Zitat von pieckenbrock Beitrag anzeigen
      Nein, Du übersiehst keine großen Schwierigkeiten.
      Sehr schön

      Zitat von pieckenbrock Beitrag anzeigen
      12 Uhr Ankunft in Stockholm und 14:00 Abflug ist definitiv viiiieeel zu knapp. Der Nachtzug hat durchaus auch mal 3 Stunden Verspätung. Diese Erfahrung habe ich bereits zu häufig machen müssen. Ich schaue immer, dass ich 6 bis 7 Stunden Puffer habe.
      Das hatte ich schon befürchtete. Aber zum Glück gibt es ja noch ein Zug der gegen 7 Uhr ankommt. Das sollte dann locker reichen.

      Zitat von pieckenbrock Beitrag anzeigen
      Ich hatte noch nie Probleme. Ggf. musst Du halt mal das Höschen ausziehen...
      Solange mir die Mücken dann nicht an empfindlichen Stellen piesacken habe ich damit weniger ein Problem. Und da niemand da ist (hfftl. ) dürfte sich auch niemand anderes darüber aufregen

      Zitat von pieckenbrock Beitrag anzeigen
      Kommt darauf an, was Du unter "Problem" und "weniger" verstehst. Ich fahre dort seit Jahren hin und werde mich nie an die Mucken gewöhnen. Dass es im Kahlfjäll u.U. ein paar weniger sind, ist mir im allgemeinen Gewusel nie so dramatisch positiv aufgefallen...
      Ich hasse die Viecher wie die Pest, meinte aber gelesen zu haben dass es oberhalb der Baumgrenze deutlich ertragbarer sein soll?! Oder liegt das Fjäll gar nicht oberhalb der Baumgrenze?

      Zitat von pieckenbrock Beitrag anzeigen
      Bedauerlicherweise kann ich mich nur zur Machbarkeit äußern und nicht zu Buspreisen: Machbar ist es und toll ist es dort oben definitiv auch!
      Trotzdem sehr wertvolle Hinweise. Danke!

      Kommentar


      • Fliehender
        Dauerbesucher
        • 08.04.2011
        • 509
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjo

        Zitat von Mika Hautamaeki Beitrag anzeigen
        Die Fjällkartan gibt es nicht mehr online. Früher hatte inatur die Dinger online, aber seit ca. 1 Jahr nicht mehr. Der obige Link ist der einzige, den ich kenne.
        Alles klar, dann werde ich mich mal mit der rumschlagen ;)

        Kommentar


        • dingsbums
          Fuchs
          • 17.08.2008
          • 1503
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjo

          Zitat von Fliehender Beitrag anzeigen
          http://kso.lantmateriet.se/kartsok/kos/index.html
          Die eignet sich aber nicht, um Orte nachzuschlagen, da zu klein und unhandlich.
          Zitat von Fliehender Beitrag anzeigen
          Alles klar, dann werde ich mich mal mit der rumschlagen ;)
          Es geht doch um diese Karte, oder? Ja, ich finde die auch 'zu klein'. Auf der anderen Seite ist es GENAU die Fjällkarte (hast du auf Fjällkartan umgestellt?) und ich finde die zum Planen gar nicht so schlecht. Da du ja deine grobe Route festgelegt hast, kannst du hier doch schön gucken, wie Seen, Flüsse, Höhenlinien, usw. aussehen.

          Kommentar


          • phoeniks
            Erfahren
            • 01.09.2009
            • 294
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjo

            Zitat von Fliehender Beitrag anzeigen
            Das hatte ich eh vor Allerdings habe ich momentan viel Zeit und würde die Planung daher jetzt gerne abschließen.
            Warum gehst du dann nicht eben rüber zum Kartenladen deines Vertrauens und holst dir das gute Stück?

            Kommentar


            • fjellstorm
              Fuchs
              • 05.10.2009
              • 1315
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjo

              Ein Alternative zu den nicht mehr vorhandenen online Fjällkarten wären alte Soviet-Militätkarten, die zumindest eine grobe Einschätzung des Geländes/Höhenlinien geben können, also für eine grobe Planung im Vorfeld nützlich sein könnte.
              Wege sind zum Teil eigezeichnet.
              http://www.topomapper.com/
              Über google hybrid den gewünschten Bereich anvisieren, und dann auf Topographic maps umschalten.
              Nastrovje.
              Zuletzt geändert von fjellstorm; 27.03.2012, 16:08. Grund: Inhaltliche Korektur

              Kommentar


              • Fliehender
                Dauerbesucher
                • 08.04.2011
                • 509
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjo

                Zitat von phoeniks Beitrag anzeigen
                Warum gehst du dann nicht eben rüber zum Kartenladen deines Vertrauens und holst dir das gute Stück?
                OT: Ich will jetzt keine Diskussion über das für und wider von Onlineversandshops starten. Aber als ich letztens eine Apotheke besucht habe und für den deutlich höheren Preis auch noch deutlich weniger Freundlichkeit erhalten habe, verging es mir erstmal mit "Geschäften meines Vertrauens"

                @dingsbums: ja um die Karte ging es. Ich hatte Anfangs gedacht, dass ich da nach Plätzen suchen kann. Meinetwegen "Parek" oder "Skierffe". Hat aber nicht funktioniert. Vllt. handhabe ich sie auch einfach nur falsch Any Tipps?
                Geht mir halt hauptsächlich darum, dass ich die Reiseplanungen und-berichte verfolgen kann.

                @ Fjellstorm: Die Seite ist ja mal klasse :O Allerdings ist der Google Hybridmodus doch nichts anderes als Google Earth, oder? Gibt es keinen Hybridmodus, wo ich die Höhenlinien auf die Fotos projiziert habe?

                Kommentar


                • dingsbums
                  Fuchs
                  • 17.08.2008
                  • 1503
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjo

                  Zitat von Fliehender Beitrag anzeigen
                  @dingsbums: ja um die Karte ging es. Ich hatte Anfangs gedacht, dass ich da nach Plätzen suchen kann. Meinetwegen "Parek" oder "Skierffe". Hat aber nicht funktioniert. Vllt. handhabe ich sie auch einfach nur falsch Any Tipps?
                  Geht mir halt hauptsächlich darum, dass ich die Reiseplanungen und-berichte verfolgen kann.
                  Hat bei mir auch nicht funktioniert, stört mich aber nicht. Ich suche nach Abisko, Ritsem oder Kvikkjokk, je nachdem, wo es los geht. Danach finde ich alles, was ich brauche. Ich finde die Karte super, um Reiseberichte zu verfolgen, die ist bei mir dann immer offen.

                  Kommentar


                  • fjellstorm
                    Fuchs
                    • 05.10.2009
                    • 1315
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjo

                    Zitat von Fliehender Beitrag anzeigen
                    Gibt es keinen Hybridmodus, wo ich die Höhenlinien auf die Fotos projiziert habe?
                    OT: Nein. Google Hybrid kann man ja immer parallel durch einfaches Umschalten verwenden. Der Topo-Modus enthält eben die Features einer klassischen topografischen Karte:Höhenlinien,Vegetationsprofil, Flüsse, Seen,..was willst du mehr

                    Kommentar


                    • Fliehender
                      Dauerbesucher
                      • 08.04.2011
                      • 509
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjo

                      OT: Ach, da gibts noch einiges was ich will. Keine Mücken wären ein Anfang

                      Aber stimmt schon, ich habe jetzt auch den Twinmodus entdeckt, damit lässt es sich schon sehr gut arbeiten.

                      Bei der anderen Karte muss man halt ewig scrollen und rein-raus zoomen um die Berichte zu verfolgen. Etwas mühsam. Aber ich bin auch einfach verwöhnt

                      Kommentar


                      • Mika Hautamaeki
                        Alter Hase
                        • 30.05.2007
                        • 4006
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjo

                        Zitat von dingsbums Beitrag anzeigen
                        Es geht doch um diese Karte, oder? Ja, ich finde die auch 'zu klein'. Auf der anderen Seite ist es GENAU die Fjällkarte (hast du auf Fjällkartan umgestellt?) und ich finde die zum Planen gar nicht so schlecht. Da du ja deine grobe Route festgelegt hast, kannst du hier doch schön gucken, wie Seen, Flüsse, Höhenlinien, usw. aussehen.
                        Huch, die ist mir durch die Lappen gegangen. Ist gespeichert.
                        So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                        A. v. Humboldt.

                        Kommentar


                        • dingsbums
                          Fuchs
                          • 17.08.2008
                          • 1503
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjo

                          Ich habe mal versucht, mit der von mir eben gelobten Onlinekarte (genau so sieht die BD10 aus, ich bin im Hotel, nicht zuhause) deine Strecke nachzuvollziehen. Ich muss leider sagen, ich kann diesem hier nur zustimmen:

                          Zitat von Goettergatte Beitrag anzeigen
                          Fliehender, deine Streckenplanung kann ich, von den ersten fünf Tagen abgesehen, in weiten Teilen nicht nachvollziehen.
                          Als Beispiel von mir:

                          Zitat von Fliehender Beitrag anzeigen
                          Dem Bergrücken und Seen in südöstlicher Richtung folgen, Ruoskajaure, Vidjajaure, Patajaure, Kakirjaure-Vietas. 4 Tage
                          Ich finde den Patajaure nicht (kann viele Gründe haben: übersehen, Onlinekarte halt doch zu klein, anderer Name) und von Vidjajaure bis Kakirjaure ist es so weit, da gibt es den ein oder anderen Fluss, Berg oder See, wo ich noch nicht weiß, wie du wohl laufen willst ... Aber egal wie, für die Strecke finde ich 4 Tage ganz schön ambitioniert.

                          Und ich befürchte, das gilt für die ganze Strecke, zumal ich das so verstanden habe, dass du zum ersten Mal in Lappland bist, oder? Man kann auch etwas gängigere Strecken laufen und sich trotzdem einsam fühlen, das verspreche ich dir. Ich würde die Routenplanung nochmal überdenken.

                          Mit etwas besserer Beschreibung der Route (bitte anhand der BD10, die du sowieso nutzen musst) werden ich und vermutlich auch einige andere das aber gerne nochmal genauer analysieren. Und mir könntest du einen Gefallen tun, vagge heißt Tal, also laufe einfach bitte in/durch das Tal, wenn du den Weg beschreibst.

                          Kommentar


                          • Fliehender
                            Dauerbesucher
                            • 08.04.2011
                            • 509
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjo

                            [QUOTE=dingsbums;1005240[/QUOTE]
                            Danke für den Versuch und die berechtigte Kritik. Ich werde demnächst die Route nochmal genauer planen und mithilfe der Karten auch genauer beschreiben.

                            Nur ein kurzer Hinweis noch zu:
                            Man kann auch etwas gängigere Strecken laufen und sich trotzdem einsam fühlen, das verspreche ich dir.
                            Ich weiß wie einsam man sich alleine in einer Großstadt fühlen kann. Ich weiß auch dass man sich auf Weitwanderwegen einsam fühlen kann. Mir geht es aber nicht um das Gefühl, einsam zu sein. Mir geht es um das Gefühl, alleine zu sein. Alleine die Welt erkunden, alleine die Weite genießen etc pp. Ich denke dass viele hier dieses Gefühl kennen und nachvollziehen können.
                            Daher ist mir auch mit einem vermeintlich einsamen Weg wie dem Padjentaleden nicht geholfen, wenn ich auf bereits ausgelatschen Wegen und von einer Hütte zur nächsten laufe. Auch wenn ich da einsam sein sollte, fühle ich mich nicht alleine.
                            Abenteuer, nicht Einsamkeit

                            Lg


                            €: In welcher Sprache ist denn die BD10 verfasst? Wenn ich es so hin bekomme die Namen der Seen und Täler zu finden, dürfte das ja kein Unterschied machen, oder? Oder geht es um eventuelle Pfade? Die finde ich ja auch auf einer der bereits genannten Seiten. ( Oder war es in dem "Schlimmer gehts immer Reisebericht" ?! )

                            Kommentar


                            • dingsbums
                              Fuchs
                              • 17.08.2008
                              • 1503
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjo

                              Okay, dann gibt es eben auch auf einfacheren Wegen Abenteuer. Ich glaube halt, deine Strecke ist zu weit. Du hast vielleicht/vermutlich diesen Bericht von Mortias' letzter Tour gelesen. Seine letzten beiden Tage sind so ungefähr das letzte Drittel der Strecke, die ich als Beispiel genannt habe. Deswegen - 4 Tage ist zu knapp. Eigentlich geht es mir vor allen Dingen darum. Aber wie gesagt, ohne zu verstehen, wie genau du laufen willst, ist das halt schwer abzuschätzen. Und dann die Flüsse - Mortias sagt zum vorletzten Tag, er hätte besser nach einer Watstelle suchen müssen, aber er stand bei diesem Fluss (durch den musst du wohl auch) bis zum Bauchnabel im Wasser. Unterschätze das bitte nicht! Ich will dir die Tour nicht schlechtreden, Lappland ist toll, mache das. Aber plane realistischer - deswegen hast du ja auch gefragt.

                              Zur BD10 - diese Onlinekarte, die ich auch nutze, ist wirklich das Abbild der BD10. Außer dass je nach Auflage, die Namen mal etwas samischer oder schwedischer vermerkt sind, wie Mika schon sagte. Aber das erkennt man relativ schnell, was das sein woll. (Wenigstens meist, bei einem Reisebericht letztens habe ich länger gesucht.) Deswegen, wenn du da jetzt deine Route etwas genauer guckst und beschreibst, auch ohne die BD10 schon zuhause zu haben, sollte das hier jeder nachvollziehen können.

                              Kommentar


                              • Fliehender
                                Dauerbesucher
                                • 08.04.2011
                                • 509
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjo

                                Der Bericht war sogar der Anstoss für meine Tourenplanung ( Sollte ich ihm vllt auch noch schreiben )

                                Merke aber beim Überfliegen ( ich hatte nur einen Teil gelesen), dass ich die Sache wohl unterschätzt habe. Werde daher kürzen und mal genauer ausarbeiten!

                                Aber plane realistischer - deswegen hast du ja auch gefragt.
                                Absolut richtig! Daher ein erneuter Dank!

                                Kommentar


                                • dingsbums
                                  Fuchs
                                  • 17.08.2008
                                  • 1503
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjo

                                  Nicht dass es wichtig wäre, ich denke, jeder hat es richtig verstanden. Aber bevor ein Kommentar kommt: Die BD10 ist 'nur' für den südlichen Teil, wenn man deine Route betrachtet. Also z.B. nicht für den Abschnitt, den ich als Beispiel rausgepickt habe. Hier ist dann die BD6 bzw. BD8 die richtige Karte. Aber die Fjällkarten sehen alle so aus wie in der Onlineversion.

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #37
                                    AW: Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjo

                                    Lass dich bitte nicht pauschal verunsichern. Dazu kennt dich keiner hier gut genug. Ich gebe dir nur den Tipp mit der BD10 weil sie dir einen anderen Blick auf das Gelände gibt. Vielleicht erkennst du Stellen, die definitiv nicht passierbar sind. Vielleicht entdeckst du Orte, die du auf jeden Fall sehen möchtest. Plan einfach ein paar Tage mehr ein, nimm die richtigen Karten mit und lauf los. Solltest du feststellen, dass du doch auf unüberwindbare Hindernisse gestoßen bist, dann plan einfach auf der Tour spontan um. Das ist ja gerade das Schöne. Die Freiheit nicht auf ausgetretenen Wegen mit Termindruck zu laufen.

                                    Kommentar


                                    • motion
                                      Fuchs
                                      • 23.01.2006
                                      • 1521
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjo

                                      ohne jetzt alles gelesen zuhaben, aber die Karten bekommst Du auch innerhalb von 2 Tagen nach Hause geschickt, wenn Du in der Geobuchhandlung in Kiel bestellst. Hier der Link:

                                      http://geobuchhandlung.eshop.t-onlin...gories/SE/SFKn

                                      Bestelle da mittlerweile alles was ich für Skandinavien brauche.

                                      Viel Spaß

                                      SVen
                                      Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

                                      Kommentar


                                      • Fliehender
                                        Dauerbesucher
                                        • 08.04.2011
                                        • 509
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjo

                                        @ BubiBohnensack:
                                        Schön wärs, aber für solche Aktionen fühl ich mich noch zu unsicher und wenn ich nicht zumindest einen Plan habe, bleib ich eh bloß auf der Stelle, faul wie ich bin ;) Aber einfach mal lostigern ist bestimmt irgendwann mal dran

                                        @ Motion: Danke für den Link, aber vmtl habe ich bald eine BD10.

                                        @ all: Ich habe jetzt meine Route nochmals geändert, der grobe Plan sieht jetzt so aus:

                                        Sitasjaurestugan-Hukejaurestugan-Guorgguborri-Berg1310m(oberhalb des Viddjajavri)-entlang des Kaitumjakka ins Tal.
                                        Über den Westgrat auf den Kärsatjakka, runter über den Südwestgrat
                                        Dievssavarri furten,entlang des Gagirjavri nach Vietas.
                                        Über den Suovra-Damm, nach Süden, den Sijddoädno furten
                                        Entlang des Lulep Basstajahka nach Südwesten in das Tal aufsteigen.
                                        Dem Tal nach Osten folgen, absteigen und auf den Laddebakkte aufsteigen.
                                        Den Laddebakkte absteigen,nach Norden in Richtung Skarja, dort den Rapa überqueren.
                                        In Richtung Süden. Im Lullihhavagge aufsteigen in Richtung Kvikkjokk absteigen.

                                        Zeit habe ich dafür volle 18 Trekkingtage, ich tippe auf 220km in etwa. Macht bei 3 Ruhetagen 15km am Tag.

                                        Was meint ihr? Verpass ich irgendwas am Wegesrand?

                                        Gibt es eine andere Möglichkeit auf den Laddebakkta zu kommen?
                                        Ich würde gerne das zweimal absteigen vermeiden. Kommt man aus dem Tal nördlich des Laddebakkta's zum Laddebakkta?
                                        Ich meine keine bezwingbaren Stellen gefunden zu haben.

                                        Ich würde gerne den Sumpf im Tal vermeiden und entlang des Jagasjgaskatjahdings und auf circa 1200m am Dielmabuollda entlang und in Höhe des Naite (andere Talseite) dann absteigen.

                                        Leider sehe ich keine Stelle, wo ich absteigen kann vom Dielmabuollda.

                                        Kommentar


                                        • Mika Hautamaeki
                                          Alter Hase
                                          • 30.05.2007
                                          • 4006
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Machbarkeit der Tour Abisko-Suorva-Basstavagga-Ladebakkta-Partemassi-Kvikkjo

                                          Zitat von Fliehender Beitrag anzeigen
                                          Ich würde gerne den Sumpf im Tal vermeiden und entlang des Jagasjgaskatjahdings und auf circa 1200m am Dielmabuollda entlang und in Höhe des Naite (andere Talseite) dann absteigen.

                                          Leider sehe ich keine Stelle, wo ich absteigen kann vom Dielmabuollda.

                                          Wenn ich mich richtig erinnere ist die wests. des Rapadalen ein Hort des Weiden-Moskitogestrüpps. Also wirklich nicht der Ort, wo man langlaufen will. Außerdem kommt da wohl ne Menge Wasser von den Gletschern runter und die Querung des Sarvesjahka ist wohl angeblich auch nicht ganz ohne (ohne Gewähr). Ich würde den umweg ins Alggavagge machen, dann dort in das Niejdariehpvagge , kurz dem Sarvesvagge nach südost folgen, dann über Luohttolahko westl am Parek vorbei Richtung Parek-Siedlung (ich glaub, das war auch die Route von wölfchen in dem "schlimmer gehts nimmer Bericht" sind aber ne Menge km mehr, dafür leichter zu gehen.
                                          So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
                                          A. v. Humboldt.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X