AW: Seekajaking: Küstentörn und Inselsprung - Tipps & Tricks
also mit der beschichtung der dosen wäre ich persönlich ganz vorsichtig,
wenn man diese zum kochen benutzen will.
hab aber was das betrifft eh ne kleine meise/paranoia ^^
ich vermeide plastik oder irgendwelche beschichtungen wo es nur geht
(auch bei pfannen oder messern, wobei mein billig-bowie hat auch eine aber damit schneide
ich keine nahrung)
ich kaufe für den hausgebrauch zb nur wasser in glasflaschen, sehr selten in plastik
zb auf den paddeltouren wäre ne ausnahme,
aber ich vermeide sogar tetrapacks was leider immer schwerer wird, stichwort Milch.
speziell zu konservendosen habe ich es bereits erlebt das sich die beschichtung ablöst.
damals (etwa 1999 ^^ ) hat ein freund ne dose weisse bohnen ins feuer gestellt
und auch gefuttert, erst danach fiel mir auf das sich fast die gesammte
weisse gummiartige schicht in der dose gelöst hatte.
was ihm beim essen optisch nicht aufgefallen ist (weisse bohnen eben)
und scheinbar auch geschmacklich nicht (der alk ? ) tja...
die dose stand aber ewig im feuer weil wir baden waren und er glaub noch am angeln, na egal,
auf jedenfall war das der tag wo mir das überhaupt zum ersten mal aufgefallen ist
das manche dosen beschichtet sind und manche nicht.
vorher hab ich da nie so richtig drauf geachtet. daher weiss ich es noch.
natürlich, grundsätzlich geht auch das.
evt muss man halt einfach aufpassen das die dose nicht zu heiss wird.
wie gesagt ich hab da so ne kleine meise ^^ was eig unfug ist da man ohnehin kaum drumherum
kommt ausser man ist in der glücklichen lage ein selbstversorger zu sein.
also mit der beschichtung der dosen wäre ich persönlich ganz vorsichtig,
wenn man diese zum kochen benutzen will.
hab aber was das betrifft eh ne kleine meise/paranoia ^^
ich vermeide plastik oder irgendwelche beschichtungen wo es nur geht
(auch bei pfannen oder messern, wobei mein billig-bowie hat auch eine aber damit schneide
ich keine nahrung)
ich kaufe für den hausgebrauch zb nur wasser in glasflaschen, sehr selten in plastik
zb auf den paddeltouren wäre ne ausnahme,
aber ich vermeide sogar tetrapacks was leider immer schwerer wird, stichwort Milch.
speziell zu konservendosen habe ich es bereits erlebt das sich die beschichtung ablöst.
damals (etwa 1999 ^^ ) hat ein freund ne dose weisse bohnen ins feuer gestellt
und auch gefuttert, erst danach fiel mir auf das sich fast die gesammte
weisse gummiartige schicht in der dose gelöst hatte.
was ihm beim essen optisch nicht aufgefallen ist (weisse bohnen eben)
und scheinbar auch geschmacklich nicht (der alk ? ) tja...
die dose stand aber ewig im feuer weil wir baden waren und er glaub noch am angeln, na egal,
auf jedenfall war das der tag wo mir das überhaupt zum ersten mal aufgefallen ist
das manche dosen beschichtet sind und manche nicht.
vorher hab ich da nie so richtig drauf geachtet. daher weiss ich es noch.

natürlich, grundsätzlich geht auch das.
evt muss man halt einfach aufpassen das die dose nicht zu heiss wird.
wie gesagt ich hab da so ne kleine meise ^^ was eig unfug ist da man ohnehin kaum drumherum
kommt ausser man ist in der glücklichen lage ein selbstversorger zu sein.
Kommentar