Moin zusammen,
bei meinem Hubba Hubba HP hat sich das komplette Nahtband des Außenzeltes aufgelöst. Es bröselt nur so weg und ich hab es nun notgedrungen komplett entfernt. Irgendwas flicken hat sich da nicht mehr gelohnt.
Ich weiß nicht inwieweit da ein Produktionsfehler vorlag, denn bei keinem meiner Zelte hab ich selbst nach vielen Jahren ein derart schlechten Zustand des Nahtbandes vorfinden können.
Da ich die nachfolgende NX Serie viel zu Meshlastig empfinde, und mein HP sonst eigentlich noch in einem guten Zustand ist, bin ich nun am überlegen die Nähte abzudichten.
Denkt ihr das sich das abdichten aller Nähte rentiert, oder werde ich mich wohl oder übel vom HP trennen müssen?
Schade das es kein Außenzelt als Ersatzteil zu kaufen gibt. Das wäre ja mein Favorit gewesen.
Alternativ bliebe noch doch ein neues NX zu kaufen und das Innenzelt durch mein altes HP auszutauschen, sofern die Maße passen. Die Variante hätte den Vorteil eine luftige Alternative für milde Reiseziele griffbereit zu haben.
Grüße Markus
bei meinem Hubba Hubba HP hat sich das komplette Nahtband des Außenzeltes aufgelöst. Es bröselt nur so weg und ich hab es nun notgedrungen komplett entfernt. Irgendwas flicken hat sich da nicht mehr gelohnt.
Ich weiß nicht inwieweit da ein Produktionsfehler vorlag, denn bei keinem meiner Zelte hab ich selbst nach vielen Jahren ein derart schlechten Zustand des Nahtbandes vorfinden können.
Da ich die nachfolgende NX Serie viel zu Meshlastig empfinde, und mein HP sonst eigentlich noch in einem guten Zustand ist, bin ich nun am überlegen die Nähte abzudichten.
Denkt ihr das sich das abdichten aller Nähte rentiert, oder werde ich mich wohl oder übel vom HP trennen müssen?
Schade das es kein Außenzelt als Ersatzteil zu kaufen gibt. Das wäre ja mein Favorit gewesen.
Alternativ bliebe noch doch ein neues NX zu kaufen und das Innenzelt durch mein altes HP auszutauschen, sofern die Maße passen. Die Variante hätte den Vorteil eine luftige Alternative für milde Reiseziele griffbereit zu haben.
Grüße Markus
Kommentar