AW: Pulka Selbstbau - Tipps gesucht!
Hallo und erstmal ein großes DANKE für die tolle Anleitung.
Nachdem wir die letzten Male auch im Winter mit Rucksack unterwegs waren, haben wir uns nun entschlossen mal mit Pulka loszuziehen. Um erstmal ein Gefühl für die etwas andere Fortbewegung zu bekommen werden wir erstmal den Paris-Sled benutzen. Im Gespräch war auch ein CFK/AFK-Eigenbau, aber ich denke wir werden erstmal schauen ob uns son Ding überhaubt was taugt.
Hier ein paar Fotos:
Ausmessen und Zuschneiden des Stoffs:

Ausmessen der Sacklänge:

Nähen der Säcke:

Das Pulkagestänge für 3 Schlitten:

Drehen der Verbindungshülsen:

Die Hülsen wurden auf die Rohrenden geschweißt:

Befestigung der Säcke mit Aluschienen:


3 mal Pulka mit stolzen Besitzern:

Um ein Verrutsche des U-Bügels zu verhindern haben wir Laschen aufgeschweißt:

Erster Test im Schnee:


Der Bau hat eigentlich problemlos funktioniert. Die hier gepostete Anleitung ist aber auch sehr ausführlich. In 1 1/2 Wochen kanns dann los gehen.
Grüße, Hauki
Hallo und erstmal ein großes DANKE für die tolle Anleitung.
Nachdem wir die letzten Male auch im Winter mit Rucksack unterwegs waren, haben wir uns nun entschlossen mal mit Pulka loszuziehen. Um erstmal ein Gefühl für die etwas andere Fortbewegung zu bekommen werden wir erstmal den Paris-Sled benutzen. Im Gespräch war auch ein CFK/AFK-Eigenbau, aber ich denke wir werden erstmal schauen ob uns son Ding überhaubt was taugt.
Hier ein paar Fotos:
Ausmessen und Zuschneiden des Stoffs:
Ausmessen der Sacklänge:
Nähen der Säcke:

Das Pulkagestänge für 3 Schlitten:

Drehen der Verbindungshülsen:

Die Hülsen wurden auf die Rohrenden geschweißt:
Befestigung der Säcke mit Aluschienen:


3 mal Pulka mit stolzen Besitzern:

Um ein Verrutsche des U-Bügels zu verhindern haben wir Laschen aufgeschweißt:
Erster Test im Schnee:


Der Bau hat eigentlich problemlos funktioniert. Die hier gepostete Anleitung ist aber auch sehr ausführlich. In 1 1/2 Wochen kanns dann los gehen.
Grüße, Hauki
Kommentar