Hallo zusammen.
Da hier im Forum wohl noch nicht allzu viele Erfahrungen mit As Tucas gemacht wurden, wollte ich mal meine Erfahrungen mit der spanischen ‚Cottage Gear‘ Firma widergeben.
Ich habe im Mai dieses Jahres mehrere Sachen bei As Tucas gekauft.
Zum einen eine Millaris Pants in grau, zum anderen einen Zilindro Hoody in orange, und zu guter Letzt noch etwas Besonderes: einen maßgeschneiderten Isolations-Rock für meine Frau als Geburtstagsgeschenk. Letzterer war der eigentliche Grund, warum ich As Tucas angeschrieben habe.
Ich hatte nämlich auf meiner Suche nach einem Cuben-Tarp, dass ich ohne Zoll etc. hier in Europa erwerben kann, mal im Frühjahr bei As Tucas angefragt, ob sie mir eines unter ‚Custom works‘ machen könnten. Mir war für das Tarp letztendlich der Preis zu hoch (die Materialkosten sind hier in Europa wohl zu hoch und die Herstellung kompliziert), aber der Kontakt zu Marco, dem Mastermind hinter As Tucas, war so nett, dass ich im April diesen Jahres also dachte, ich frag ihn mal, was er für eine gefütterten Rock verlangen würde, quasi ein ‚Sestral Skirt‘. Das Angebot war mehr als fair, nur etwas mehr als die ‚Sestral Pants‘, und so stimmten wir uns noch etwas über den Schnitt und die Features ab, alles in bestem Englisch und unkompliziert und sehr nett.
Weil ich natürlich neugierig war und zur Tarnung für das Geburtstagsgeschenk für meine Frau (was man sich nicht alles für Ausreden einfallen lässt um von der Kaufsucht abzulenken
) bestellte ich noch die oben genannten Artikel für mich mit. Die Bezahlung erfolgte per Paypal, und die Versandkosten waren zwar etwas hoch, aber noch ok.
Und so wartete kaum vier Wochen später ein erstaunlich kleines Päckchen bei mir zuhause auf mich. Dank des genialen Ablenkungsmanövers schöpfte meine Frau keinen Verdacht. Ich war aber nervös, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass in dem kleinen Päckchen tatsächlich alles drin sein sollte. War es aber. Und ich war baff über die Qualität der Kleidung! Meiner Meinung nach perfekt, kein überstehender Saum, keine abstehenden Fädelchen, perfekte Nähte, alles ultraprofessionell!
Die Hose und den Hoodie konnte ich dann gleich im Juni auf dem Pirkan Taival in Finnland eine Woche testen, und beides hat meine Erwartungen übererfüllt.
Den Zilindro Hoodie hatte ich quasi 5 Tage Non-Stop Tag und Nacht an. Am Ende stank er natürlich etwas, da er ja aus Kunstfaser ist, aber das Schoeller Eschler e1 ist ein toller Stoff: angenehm zu tragen, mir weder zu heiß noch hab ich übermäßig drin gefroren, und er war immer sehr schnell wieder trocken. Der Schnitt des Hoodies ist auch klasse: endlich mal Ärmel, die lange genug sind, um die Daumenschlaufen zu benutzen, aber man kann die Ärmelenden gut umklappen, ohne dass es dann einschnürt, und man kann die Ärmel hochschieben, was die Temperaturregulierung sehr einfach macht. Nachts fand ich die Balaclava-Kapuze zum Schlafen toll.
Die Hose hat mich fast noch mehr überzeugt. Da ich mit einem sehr kleinen Rucksack unterwegs war (Sub60 Pack, nur knapp 28 Liter Volumen), hab ich auf eine vollwertige Regenhose verzichtet und zur langen Wanderhose nur die Millaris Mikrofaser-Überhose mitgehabt, die bei Nicht-Benutzung im Hüftgurt des Rucksack Platz fand- sie ist wirklich unglaublich klein! Bei strömendem Regen wurde ich mit der Überhose zwar nach einer halben Stunde nass, aber durch den Windblocker-Effekt wurde es mir nicht kalt, und die Wanderhose trocknete doch recht schnell wieder unter der Millaris Hose. Erstaunt war ich aber, wieviel mir die Hose dann doch als Wasserschutz gebracht hat. Als ich mit der Überhose an mal durch nasses Gras lief, hab ich, weil mir mit der Überhose dann doch zu warm wurde, die Überhose ausgezogen. Danach war dann recht schnell die Wanderhose unterhalb der Knie unangenehm nass. Mit der Millaris war alles prima. Für mich erstaunlich, scheint sie also doch bei nur kurzem Kontakt mit Wasser recht wasserabweisend zu sein. Zudem würde ich sie in Zukunft auf jeden Fall als zusätzliches Backup zur Temperatur-Erweiterung nachts im Schlafsack einsetzen. Hab ich zur Not einmal gemacht (Wanderhose nachts angelassen und Überhose als Schmutz-Schutz darüber), und das hat relativ gut geklappt.
Alles in allem kann ich sowohl die Kleidung als auch den Laden sehr empfehlen.
Da hier im Forum wohl noch nicht allzu viele Erfahrungen mit As Tucas gemacht wurden, wollte ich mal meine Erfahrungen mit der spanischen ‚Cottage Gear‘ Firma widergeben.
Ich habe im Mai dieses Jahres mehrere Sachen bei As Tucas gekauft.
Zum einen eine Millaris Pants in grau, zum anderen einen Zilindro Hoody in orange, und zu guter Letzt noch etwas Besonderes: einen maßgeschneiderten Isolations-Rock für meine Frau als Geburtstagsgeschenk. Letzterer war der eigentliche Grund, warum ich As Tucas angeschrieben habe.
Ich hatte nämlich auf meiner Suche nach einem Cuben-Tarp, dass ich ohne Zoll etc. hier in Europa erwerben kann, mal im Frühjahr bei As Tucas angefragt, ob sie mir eines unter ‚Custom works‘ machen könnten. Mir war für das Tarp letztendlich der Preis zu hoch (die Materialkosten sind hier in Europa wohl zu hoch und die Herstellung kompliziert), aber der Kontakt zu Marco, dem Mastermind hinter As Tucas, war so nett, dass ich im April diesen Jahres also dachte, ich frag ihn mal, was er für eine gefütterten Rock verlangen würde, quasi ein ‚Sestral Skirt‘. Das Angebot war mehr als fair, nur etwas mehr als die ‚Sestral Pants‘, und so stimmten wir uns noch etwas über den Schnitt und die Features ab, alles in bestem Englisch und unkompliziert und sehr nett.
Weil ich natürlich neugierig war und zur Tarnung für das Geburtstagsgeschenk für meine Frau (was man sich nicht alles für Ausreden einfallen lässt um von der Kaufsucht abzulenken

Und so wartete kaum vier Wochen später ein erstaunlich kleines Päckchen bei mir zuhause auf mich. Dank des genialen Ablenkungsmanövers schöpfte meine Frau keinen Verdacht. Ich war aber nervös, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass in dem kleinen Päckchen tatsächlich alles drin sein sollte. War es aber. Und ich war baff über die Qualität der Kleidung! Meiner Meinung nach perfekt, kein überstehender Saum, keine abstehenden Fädelchen, perfekte Nähte, alles ultraprofessionell!
Die Hose und den Hoodie konnte ich dann gleich im Juni auf dem Pirkan Taival in Finnland eine Woche testen, und beides hat meine Erwartungen übererfüllt.
Den Zilindro Hoodie hatte ich quasi 5 Tage Non-Stop Tag und Nacht an. Am Ende stank er natürlich etwas, da er ja aus Kunstfaser ist, aber das Schoeller Eschler e1 ist ein toller Stoff: angenehm zu tragen, mir weder zu heiß noch hab ich übermäßig drin gefroren, und er war immer sehr schnell wieder trocken. Der Schnitt des Hoodies ist auch klasse: endlich mal Ärmel, die lange genug sind, um die Daumenschlaufen zu benutzen, aber man kann die Ärmelenden gut umklappen, ohne dass es dann einschnürt, und man kann die Ärmel hochschieben, was die Temperaturregulierung sehr einfach macht. Nachts fand ich die Balaclava-Kapuze zum Schlafen toll.
Die Hose hat mich fast noch mehr überzeugt. Da ich mit einem sehr kleinen Rucksack unterwegs war (Sub60 Pack, nur knapp 28 Liter Volumen), hab ich auf eine vollwertige Regenhose verzichtet und zur langen Wanderhose nur die Millaris Mikrofaser-Überhose mitgehabt, die bei Nicht-Benutzung im Hüftgurt des Rucksack Platz fand- sie ist wirklich unglaublich klein! Bei strömendem Regen wurde ich mit der Überhose zwar nach einer halben Stunde nass, aber durch den Windblocker-Effekt wurde es mir nicht kalt, und die Wanderhose trocknete doch recht schnell wieder unter der Millaris Hose. Erstaunt war ich aber, wieviel mir die Hose dann doch als Wasserschutz gebracht hat. Als ich mit der Überhose an mal durch nasses Gras lief, hab ich, weil mir mit der Überhose dann doch zu warm wurde, die Überhose ausgezogen. Danach war dann recht schnell die Wanderhose unterhalb der Knie unangenehm nass. Mit der Millaris war alles prima. Für mich erstaunlich, scheint sie also doch bei nur kurzem Kontakt mit Wasser recht wasserabweisend zu sein. Zudem würde ich sie in Zukunft auf jeden Fall als zusätzliches Backup zur Temperatur-Erweiterung nachts im Schlafsack einsetzen. Hab ich zur Not einmal gemacht (Wanderhose nachts angelassen und Überhose als Schmutz-Schutz darüber), und das hat relativ gut geklappt.
Alles in allem kann ich sowohl die Kleidung als auch den Laden sehr empfehlen.
Kommentar