Hallo
Ich plane mit meiner Freundin einen 3wöchigen Urlaub in Italien.Wir wollen quasi den kompletten August durch Ligurien/Toskana reisen und dabei so oft wie möglich im Zelt schlafen um uns geld zu sparen.
Wir haben beide wenig erfahrung mit zelten, aber dachten uns das das "Wurfzelt 2 Seconds XL Air III Illumin Fresh QUECHUA" http://www.decathlon.de/wurfzelt-2-s...d_8244774.html eigentlich gut zu unseren Anforderungen und Preisvorstellungen passt. Einfach und schnell auf und abbauen, gute belüftung und zeltklima, gewicht egal da wir mit dem Auto unterwegs sind. außerdem bin ich mit 1,86 auch nich der kleinste und würde mich daher über n bissle mehr Platz freuen.
Kurzum, ich würde mich sehr über Erfahrungsberichte, Tipps oder Anregungen, von mir aus auch Kritik freuen
Vielen lieben Dank
Hier mal noch der Zeltfragebogen
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2Personen 1,74 und 1,86
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Eigentlich durchgehend mit dem Auto also spielt das Gewicht eine untergeordnete Rolle
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagerraum
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Doppelwand (Zum Sonnenschutz(?))
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
170Eur
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Sommer; Eher Trocken und Warm,Regen auch möglich; Nord/Mittelitalien; 3Wochen Das Zelt muss häufig auf/abgebaut werden
Ich plane mit meiner Freundin einen 3wöchigen Urlaub in Italien.Wir wollen quasi den kompletten August durch Ligurien/Toskana reisen und dabei so oft wie möglich im Zelt schlafen um uns geld zu sparen.
Wir haben beide wenig erfahrung mit zelten, aber dachten uns das das "Wurfzelt 2 Seconds XL Air III Illumin Fresh QUECHUA" http://www.decathlon.de/wurfzelt-2-s...d_8244774.html eigentlich gut zu unseren Anforderungen und Preisvorstellungen passt. Einfach und schnell auf und abbauen, gute belüftung und zeltklima, gewicht egal da wir mit dem Auto unterwegs sind. außerdem bin ich mit 1,86 auch nich der kleinste und würde mich daher über n bissle mehr Platz freuen.
Kurzum, ich würde mich sehr über Erfahrungsberichte, Tipps oder Anregungen, von mir aus auch Kritik freuen

Vielen lieben Dank
Hier mal noch der Zeltfragebogen

1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2Personen 1,74 und 1,86
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Eigentlich durchgehend mit dem Auto also spielt das Gewicht eine untergeordnete Rolle
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagerraum
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Doppelwand (Zum Sonnenschutz(?))
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
170Eur
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Sommer; Eher Trocken und Warm,Regen auch möglich; Nord/Mittelitalien; 3Wochen Das Zelt muss häufig auf/abgebaut werden
Kommentar