Habt ihr einen Preis-Leistungssieger für Merino-T-Shirts? Hab eins von Decathlon. Das finde ich nicht verkehrt, aber die scheint es nicht mehr zu geben. Jedenfalls ist da nichts lieferbar. Habt ihr eine gute Alternative?
günstige Merino T-Shirts?
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Stichworte: -
-
AW: günstige Merino T-Shirts?
Decathlon hat sehr wohl noch welche. Hab vor zwei Wochen eines von denen bekommen.
-
AW: günstige Merino T-Shirts?
Zitat von Dragamor Beitrag anzeigenDecathlon hat sehr wohl noch welche.
Reine Merino nur noch als lang + Zipp.
Und mir ist Techwool 155 zu warm (max 25°C) und es mufft bei mir nach mind 2 Tagen.
Also keine Alternative zu den Plastikshirts mehr.
Da kann ich eher die 50/50 M Base Tee 140 von Super Natural empfehlen, die bei mir nicht müffeln. Gibt's zT bei Amazon günstig.
Eines in XXL und ocean deep hätte ich für 20€ incl über (1x gewaschen, zu gross).Tom
>>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften
Kommentar
-
AW: günstige Merino T-Shirts?
Engelbert & Strauss haben T-Shirts aus 100 Merino (ca. 200 g/m²) für 39,15 Euro. Ist nicht ganz so günstig wie Decathlon und der Schnitt gefällt mir auch nicht so gut. Es ist echt schade, dass Decathlon die Shirts nicht mehr im Programm hat
Kommentar
-
AW: günstige Merino T-Shirts?
Schau mal bei Trigema vorbei direkt im Laden...100% Merino für 22,-
Online für 45,-
Sind schön lang sodass sich auch beim hin knien kein A-Dekolté zeigen
Kommentar
-
AW: günstige Merino T-Shirts?
Das Shirt von Engelbert u. Strauß hatte ich vor kurzem auf einer Drei-Tages-Tour an. Leider hat es eine Naht direkt auf der Schulter. Hat bei mir selbst bei relativ leichtem( 9-10kg) Rucksack etwas gescheuert. 3 Tagen waren gerade noch OK. Auf ne längere Tour werde ich es aber nicht mehr mitnehmen.
Kommentar
-
AW: günstige Merino T-Shirts?
Ich kann nur "Underwear" beisteuern ...da hab ich welche von Dilling (halbarm u. ärmellos) in 200g/m² und die sind sehr angenehm. Optisch halt eher Unterhemd und tiefschwarz."Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL
Kommentar
-
AW: günstige Merino T-Shirts?
Zitat von Ahnender Beitrag anzeigenAber in kurz und dünn nur noch 70/30, dieses Techwool 155.
Reine Merino nur noch als lang + Zipp.
Und mir ist Techwool 155 zu warm (max 25°C) und es mufft bei mir nach mind 2 Tagen.
Also keine Alternative zu den Plastikshirts mehr.
Kommentar
-
AW: günstige Merino T-Shirts?
Zitat von Sputnik83 Beitrag anzeigenHabt ihr einen Preis-Leistungssieger für Merino-T-Shirts? Hab eins von Decathlon. Das finde ich nicht verkehrt, aber die scheint es nicht mehr zu geben. Jedenfalls ist da nichts lieferbar. Habt ihr eine gute Alternative?
Kommentar
-
AW: günstige Merino T-Shirts?
Zitat von eames68 Beitrag anzeigenIch lüfte allerdings konsequent und wasche nur alle zwei, drei Monate mal und dann mit ganz wenig Waschmittel. Häufiges waschen, insbesondere mit viel Waschmittel, ist kontraproduktiv, da es die Eigenschaften der Wolle zerstört. Lüften, lüften, lüften ...
Kommentar
-
AW: günstige Merino T-Shirts?
Mögliche Veränderungen:
Restl. Wollfett geht verloren.
Merinowolle ist spez. behandelt um nicht zu kratzen ...Waschen u. Weichspüler könnten zum Spleisen führen und somit die Faser und die Funktion verändern.
Ich wasche im Wollwaschgang, 30°C mit sehr schonendem Wollwaschmittel (Öko). Die Teile von Smartwool und eines von Nike haben das schon sicher 20x bestens überstanden, die von Dilling hab ich erst 2x gewaschen - kann man noch nix sagen.
Gute Merino-Kleidung müffelt nicht (da braucht es schon mehr als etwa Schwitzen), kann man mehrere Tage ohne Mief tragen - einfach abends luftig aufhängen und gut."Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL
Kommentar
-
AW: günstige Merino T-Shirts?
Ich wasche immer kalt und mit Ariel meine Merinosachen, jedenfalls kein Wollwaschmittel. Leider habe ich Pech mit Loechern. Dilling wuerde ich ja gerne mal ausprobieren. Wie hiessen denn die Shirts bei Decathlon bitte?
Edit: ok, die heißen wohl ueberall gleich.Zuletzt geändert von bluesaturn; 08.06.2017, 00:50.
Kommentar
-
AW: günstige Merino T-Shirts?
Zitat von bluesaturn Beitrag anzeigenIch wasche immer kalt und mit Ariel meine Merinosachen, jedenfalls kein Wollwaschmittel. Leider habe ich Pech mit Loechern. Dilling wuerde ich ja gerne mal ausprobieren. Wie hiessen denn die Shirts bei Decathlon bitte?
Am besten Wollwaschmittel, evtl. notfalls mal noch Feinwaschmittel (?)."Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL
Kommentar
-
AW: günstige Merino T-Shirts?
Zitat von Martin206 Beitrag anzeigenKein Ariel, kein Voll- oder Colorwaschmittel. Da sind soweit ich weiß Dinge drin (Enzyme) welche die Wolle angreifen.
Also, keine Enzyme oder doppelter Waschgang oder Normalwaschgang? Aber auch keinesfalls Handwaesche, da man mit einer Maschine das Waschmittel besser rausbekommt. Aber wie erkenne ich nun, dass das Wollwaschmittel keinen Weichspueler enthaelt?
Dann werde ich das in Zukunft aendern. Tja, absolut mein Fehler.Ich hatte die Pflegeanleitung anders in Erinnerung.
Man koennte noch mit wenig Shampoo in der Waschmaschine ggf arbeiten? Ecover scheint noch enzymfrei zu sein.
In einer alten Email von 2012 fand ich:
"Waschen Sie die Produkte ab und zu zusammen mit Denim (z. B. mit einer Jeans mit geschlossenem Reißverschluss) oder einem anderen groben Stoff, um lose Fasern zu entfernen.
Icebreaker-Produkte sind sehr pflegeleicht. Waschen Sie Icebreaker-Produkte im Normalwaschgang bei 30°C oder 40°C mit einem normalen Waschmittel (Pulver oder flüssig), nicht mit einem Wollwaschmittel"
Das scheint sich geaendert zu haben zu: Wollwaschmittel ohne Weichspueler und kein Bleichmittel.
Fuer mich war ein normales Waschmittel immer Ariel.
Kommentar
-
-
AW: günstige Merino T-Shirts?
Zitat von Martin206 Beitrag anzeigen
Es enthaelt ebenfalls die Enzyme Protease und Cellulase.
Kommentar
-
AW: günstige Merino T-Shirts?
Zitat von bluesaturn Beitrag anzeigenDas Frosch-Waschmittel enthaelt Amylase, das ist ebenfalls ein Enzym. Ich kann aber gerade nicht abschaetzen, ob es die Fasern beintraechtigen wuerde.
Es enthaelt ebenfalls die Enzyme Protease und Cellulase.
Das von Conlei ist mein Universalwaschmittel ...und gar nicht so teuer, da man es echt extreme gering dosieren kann.
Mit beiden hab ich schon versch. Merino-Sachen gewaschen ...stets 30°C Wollwaschgang."Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL
Kommentar
-
AW: günstige Merino T-Shirts?
Finde die 70% Merino-Teile vom Decathlon super. Tolles Tragegefühl. Die haben aber auch ein 100% Merino-Shirt, musst mal schauen im Online-Shop (SIMOND Kletter-Shirt). Das habe ich allerdings noch nicht getestet.
Ansonsten besitze ich zwei 100% Merino Shirts "Bergans Tur" mit denen ich super zufrieden bin (bei 1,90m und 75 kg reicht da bereits M) und die ich inkl. Rabatte damals beide für unter 40 EUR erworben habe (sind immer mal wieder reduziert irgendwo zu finden; alternativ gibt es vom gleichen Hersteller auch noch das "Exit").
Kommentar
-
AW: günstige Merino T-Shirts?
Zitat von Martin206 Beitrag anzeigenIch kann nur "Underwear" beisteuern ...da hab ich welche von Dilling (halbarm u. ärmellos) in 200g/m² und die sind sehr angenehm. Optisch halt eher Unterhemd und tiefschwarz.
Preislich ebenfalls sehr gut.
Kommentar
-
AW: günstige Merino T-Shirts?
Zitat von primull Beitrag anzeigenFinde die 70% Merino-Teile vom Decathlon super. Tolles Tragegefühl. Die haben aber auch ein 100% Merino-Shirt, musst mal schauen im Online-Shop (SIMOND Kletter-Shirt). Das habe ich allerdings noch nicht getestet.
Zum Waschen gibt es nen Extra-thread - ich will mich hier nicht wiederholen.
Und nee, bei mir Stinken die Techwool 155 nach 3x durchschwitzen, was die alten 100% Wolle nicht getan haben.
Allerdings sind die Woolblends deutlich haltbarer, auch nach 2 Jahren noch kein Loch, während ich in allen 100%
Merino irgendwo Löcher habe...Tom
>>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften
Kommentar
Kommentar