Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Könnt ihr Euch mal kundig machen, wann Watzke wieder Rauchbier macht?
"Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
Mit erkaltetem Knie;------------------------------
Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
Der über Felsen fuhr."________havamal--------
Wegen deinem Rauchbier werde ich fragen. Heute ist zumindest Brauertag im Watzke. Wir wären zu zwot dabei.
Gehen jetzt auf Tour und sind erst abends zurück.
Bitte noch mal etwas dazu schreiben, falls es ausfällt. Oder mich unterwegs anpiepsen.
Im übrigen wurde der Vorschlag diskutiert, dieses WE das Wetter zu nutzen und den Schluckenauer Zipfel, Teil 2, unsicher zu machen...wer noch Interesse hat darf sich gerne melden.
Bei Watzke war es wieder gestrotzte voll, aber das Handi machte das schnelle Auffinden unseres Tisches möglich. Das Bier schmeckte vorzüglich. Laut Auskunft des Personals wird Rauchbier hier Anfang November einmal im beschränktem Umfang hergestellt.
Hier mal der Beweis, dass die Bahnverbindung zwischen Dolni Poustavka und Sebnitz fertiggestellt ist.
Naja, mit hat sich nicht erschlosssen warum man bei dem schönen warmen Wetter am Donnerstag in der überfüllten stickigen Bude sitzen musste.... aber sei es drum.
Viel Spaß am WE !!
"Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist." Walter Kempowski - Schriftsteller (1929 - 2007)
Mal ne andere Frage.... Wollen wir uns Gedanken um das Wintertreffen machen?? Es wurde zum Dreifreistaatentreffen ja Interesse von Stammtischnahen Usern angemeldet... Wie siehts denn beim lieben Masc aus?? Wir würden uns etwas nach Dir richten weil Du ja immer ein enges Zeitfenster hast....
"Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist." Walter Kempowski - Schriftsteller (1929 - 2007)
Wie jedes Jahr sind Gäste recht herzlich willkommen.
Und so läufts: Interessenten bitte erst mal doodeln, der Termin wird allerdings so festgelegt, daß möglichst viele Stammtischfreunde teilnehmen können (Stichwort: Schichtarbeiter).
Kann mann nochmal die Abfahrtszeit hier einstellen...
Zurück aus dem Zipfel. Entspannt ging es von Dolni Poustevna über Lobendava - Lisci - Roszany nach Jirikov. Das Wetter war wie immer ein Traum und die Bewirtung unterwegs gesichert
Hätten wir doch nicht lokale Spezialitäten bestellen sollen...?
Ob noch Zeit für einen Abstecher ist...?
Welcher war jetzt für Schneewittchen?
Was die verfallene Kapelle von Lobendau (Lobendava) wohl...
Wie jedes Jahr sind Gäste recht herzlich willkommen.
Und so läufts: Interessenten bitte erst mal doodeln, der Termin wird allerdings so festgelegt, daß möglichst viele Stammtischfreunde teilnehmen können (Stichwort: Schichtarbeiter).
Danke Kliku !!
"Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist." Walter Kempowski - Schriftsteller (1929 - 2007)
Wir sind inzwischen in Kuteslawitz angekommen. Nach dem wir gestern Wein in Groß Tschernosek verkostet hatten, werden wir heute wohl eine Bierverkostung im örtlichen Sportklub vornehmen.
Wird sind auf dem "Kelten-Erlebnisweg" - was aufgrund teilweise geringer Übereinstimmung von Weg in der Papierkarte, Weg in der Smartphone-App und merkwürdigen örtlichen Markierungsbräuchen wirklich ein "Erlebnis" war - von Meiningen bis Zeil am Main gelaufen und dann den Rest auf dem "Rennweg" nach Dörfleins bzw. weiter nach Bamberg. 192 km, 8 Tage, keine Blasen. Ein halber Tag mit Regen, ein Tag mit kurzer Hose und T-Shirt. Evtl. kommt noch ein Reisebericht.
Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.
Ich bitte sehr darum,
die Hassberge waren,
(vor Mittelhessen)
meine Zweitheimat.
"Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
Mit erkaltetem Knie;------------------------------
Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
Der über Felsen fuhr."________havamal--------
Etwas noch zum Stand der sichtbaren Bauarbeiten der wiederhergerichteten Strecke von Sebnitz nach Dolni Poustevna.
Das Gleisbett war bei unserer ersten Exkursion dahin im Frühjahr noch unvollständig, ist nunmehr aber komplett verlegt!
Der pünktlichen Wieder-Inbetriebnahme dürfte somit eigentlich nichts im Wege stehen.
Warum es überhaupt je unterbrochen wurde? Benesch lässt grüßen... weiß man sicher selber nicht. Geschadet hat die Unterbrechung des Ringes jedenfalls der Region hüben wie drüben schon lange genug.
Kommentar