Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
So what, Temperaturen über 0°C haben mich bisher noch nicht vom Biertrinken abgehalten.
Mal aus Interesse, welcher Wetterbericht wird denn hier als Reverenz herangezogen?
...Ich suche mir immer den Wetterbericht mit den besten Prognosen heraus....
Ich auch.
Aus westlicher Richtung ziehen Bratwürts herüber.
Aus südlicher Richtung kommt Bier.
Aus östlicher Richtung gibt es Eierschecke.
Aus nördlicher Richtung kommt auch was schönes.
Bis nächstes Wochenende
Gruß Peter (Wetter...scheissegal)
Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld. Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.
Um welche Höhlen ginge es denn?
Welche Ganglänge oder Tiefe hättensie?
Und, wie schauts wirklich mit Fledermäusen aus, die haben jetzt Winterruhe?
"Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
Mit erkaltetem Knie;------------------------------
Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
Der über Felsen fuhr."________havamal--------
Natürlich halten jetzt die Fledermäuse Winterschlaf.
Deswegen geht man von November bis März nicht in Höhlen, wo Fledermäuse drin sind.
Aber nicht in jeder Höhle sind Fledermäuse.
Wenn man bei einer Höhlentour im Winter auf Fledermäuse trifft, sollte man die Tour abbrechen.
Noch besser, gar nicht erst in die Höhlen kriechen (Nov. - März).
Gruß Peter
Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld. Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.
Also ich empfehle besonders die Höhle mit Lichtblick an der trockenen Kamenice, da kennt die Feuerwehr in Decin bereits den Weg bei anstehenden Rettungsaktionen.
Mit Felix waren wir am vorletzten WE mal den Camp in Hinterhermsdorf erkunden und testen, der meiner Meinung nach der besser gelegenere ist. Der Linienbus fährt direkt daran vorbei.
Besonders bemerkenswert sind die überdachte Lagerfeuer/Grillecke. wo es drumherum Sitzmöglichkeiten gibt.
Im Sommer geben sich hier auch günstige Stellplätze für Wohnmobile. Oben auf der Höhe, nicht unten im Tal.
Übernachtungspreis 1Person/Zelt 8,50.
Besonders bemerkenswert sind die überdachte Lagerfeuer/Grillecke. wo es drumherum Sitzmöglichkeiten gibt.
Beheizt? Ich meine mich dunkel erinnern zu können, dass wir in den vergangenen Jahren an der Ostrauer Mühle auch immer ganz gerne im Aufenthaltsraum in der Küche gesessen haben.
Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.
Um welche Höhlen ginge es denn?
Welche Ganglänge oder Tiefe hättensie?
Und, wie schauts wirklich mit Fledermäusen aus, die haben jetzt Winterruhe?
Ich habe bisher nur die Höhlen am Quirl (Sterl'sche Räuberh. 1+2, Biwakhöhle) und am Pfaffenstein befahren oder besser bekrochen. Maximaltiefe unter Erdboden schätzungsweise weniger als 10 m müsste ich aber nochmal den Führer befragen, der steht noch im Regal rum.
Kommentar