bin gerade am überlegen, was man dieses jahr evtl. noch besuchen könnte. die rotpitze im rofan wäre auch aus familiären gründen günstig gelegen. war da schon mla jemand? taugt das?
klettern rotspitze
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Stichworte: -
-
AW: klettern rotspitze
hi opa,
klettern gut, ich denk das wird so bis in den 6. gehen. wandern radeln super, schwimmen kühl, aber bootsfahrt und ich weiss nicht wann die dampflok fährt. innsbruck nicht weit, mittenwald nicht weit. also da kann man schon was mit familie machen. ich selber war aber bestimmt schon 15 jahre nicht mehr dort.
fürn hotel mit familie musst du wahrscheinlich dein auto verkaufen und mitm zug zurück....
landschaftlich herrlich!danobaja
__________________
resist much, obey little!
-
AW: klettern rotspitze
Zitat von danobaja Beitrag anzeigenhi opa,
klettern gut, ich denk das wird so bis in den 6. gehen. wandern radeln super, schwimmen kühl, aber bootsfahrt und ich weiss nicht wann die dampflok fährt. innsbruck nicht weit, mittenwald nicht weit. also da kann man schon was mit familie machen. ich selber war aber bestimmt schon 15 jahre nicht mehr dort.
fürn hotel mit familie musst du wahrscheinlich dein auto verkaufen und mitm zug zurück....
landschaftlich herrlich!
bist du schon was an der rotspitze geklettert?
Kommentar
-
AW: klettern rotspitze
ich selbst nicht, aber meine skitourenkumpels und die uiiii da hinten ist noch ein gipfel, der geht noch bevors dunkel wird kollegen. ich hab in den alpen wenig geklettert bzw dann vergnüglich gardasee oder ähnlich südlich. ich bin eigentlich erst spät, in den usa, zum reinen klettern gekommen und war auch nie wirklich gut. 5.10 im nachstieg an nem guten tag. ich hab eher kraxlereien mitm radl oder ski am rucksack gemacht. aber meine freunde waren echt gut im fels und auch in sachen fels unterwegs. wenn sie weiter gefahren sind wie schüsselkarspitz war der rofan günstig gelegen, da war man abends wieder daheim.danobaja
__________________
resist much, obey little!
Kommentar
-
AW: klettern rotspitze
Rotspitze ist nett, kann man schon mal machen.
Extra deswegen hinfahren würde ich jetzt nicht, Touren zu kurz für den Aufwand. Wenn aber eh da bist, wirst da oben nicht viel besseres finden...
Kommentar
-
AW: klettern rotspitze
Zitat von tuan Beitrag anzeigenRotspitze ist nett, kann man schon mal machen.
Extra deswegen hinfahren würde ich jetzt nicht, Touren zu kurz für den Aufwand. Wenn aber eh da bist, wirst da oben nicht viel besseres finden...
Kommentar
-
AW: klettern rotspitze
Jep, die Kante ist vom Rebitsch.
Ist nicht schlecht, mußt halt nen alten 6er können...:-)
Aber leider wurde die Tour totgebohrt. Kannste eigtl. komplett nullen und vom alten Flair ist genau gar nix mehr spürbar...
Kommentar
-
AW: klettern rotspitze
Zitat von tuan Beitrag anzeigenJep, die Kante ist vom Rebitsch.
Ist nicht schlecht, mußt halt nen alten 6er können...:-)
Aber leider wurde die Tour totgebohrt. Kannste eigtl. komplett nullen und vom alten Flair ist genau gar nix mehr spürbar...
Kommentar
-
AW: klettern rotspitze
Zitat von opa Beitrag anzeigenmit "totgebohrten touren" kann ich alter mann mittlerweile gut leben...Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
Auf Tour
"Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!
Kommentar
-
AW: klettern rotspitze
Zitat von Lampi Beitrag anzeigenDa sind wir schon mal zu zweit.
Kommentar
-
AW: klettern rotspitze
Zitat von opa Beitrag anzeigenjup. bin ich egozentrisch: besser tour ist tot als ich....Meine Reisen (Karte)
Kommentar
-
AW: klettern rotspitze
Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigenEs gibt ja nicht nur das "entweder...oder" sondern auch noch den Verzicht
sanieren für und wieder und wenn, dann in welchem ausmaß ist halt eine endlosdiskussion, in der ich mich auch nicht so richtig festlegen kann. wie heißt das auf neudeutsch so schon: sämliiche "stakeholder" müssen einbezogen werden...
Kommentar
-
AW: klettern rotspitze
Naja, das sieht tatsächlich jeder anders, und das ist wohl auch gut so, vermeindlich...
Ich für meinen Teil bin z.B. immer noch ziemlich traurig drüber, daß ich bei der Kl. Lafatscher Nordverschneidung um's Arschlecken zu spät war (auch wenn nur die Stände gebohrt wurden).
Ich such mir gern alte Klassiker, welche auch noch im Zustand alter Klassiker sind.
Kommentar
-
AW: klettern rotspitze
Zitat von tuan Beitrag anzeigenNaja, das sieht tatsächlich jeder anders, und das ist wohl auch gut so, vermeindlich...
Ich für meinen Teil bin z.B. immer noch ziemlich traurig drüber, daß ich bei der Kl. Lafatscher Nordverschneidung um's Arschlecken zu spät war (auch wenn nur die Stände gebohrt wurden).
Ich such mir gern alte Klassiker, welche auch noch im Zustand alter Klassiker sind.bin aber auch bekennendes weichei...
kann aber auch deine position sehr gut verstehen. von daher muss man halt da irgendwie zusammenkommen. wobei mich solide stände jetzt überhaupt nicht stören würden. es laufen ja nicht überall engländer als tester für abseilstellen herum, um bezug auf einen aktuellen reisebericht zu nehmen..
Kommentar
-
AW: klettern rotspitze
Es gibt so viele Felsgebiete in den Alpen, die zur Rostgurkenzeit mangels Rissen nicht vernünftig kletterbar waren. Hier denke ich z.B. an die ganzen Platten rund um die Blaueishütte. NIEMAND beschwert sich, wenn solche Gebiete eingebohrt werden. Da kann man die seit jeher begangenen Routen belassen oder zumindest so sanieren, dass nicht mehr von "totsaniert" gesprochen werden kann. Gegen einen Bolt an einer anders nicht sicherbaren schweren Stelle oder am Standplatz (zur Sicherung des Rückzugs) hat sicher niemand was, aber deshalb muss man nicht gleich die Kletterhalle nach draußen verlegen.
Aber auch das ist nur eine Meinung.Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
Auf Tour
"Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!
Kommentar
Kommentar