AW: Erste Bergwanderung
Die goldene Regel ist aus meiner Sicht, sich Schritt für Schritt ranzutasten; also ruhig einige alternative Wanderungen recherchieren und in Reihung steigender Schwierigkeit abarbeiten. Die Berge warten geduldig, bis man soweit ist
Klar sollte es dem Anschein nach beim OP keinerlei konditionelle Probleme geben; die Höhe keine Rolle spielen und T2 oder T3 ist eigentlich uneingeschränkt jedem gesunden Menschen zu empfehlen.
Wenn der erste Schnee vielleicht irgenwo in einem schattigen Winkel liegengeblieben ist, für den Mittag schon Gewitter angesagt sind, eine steife Brise über den "Grat" pustet oder die schattenfreie Strecke in bulliger Sommerhitze zurückgelegt werden will relativiert sich dann womöglich manches.
(@OP: Sehr wahrscheinlich wirst Du nach der Wanderung feststellen, das war totaler Kindergeburtstag... ich schreib' auch nix, was sonst noch so unter "Wandern" (will sagen: geht ohne Seilsicherung...
) verstanden wird
).
Die goldene Regel ist aus meiner Sicht, sich Schritt für Schritt ranzutasten; also ruhig einige alternative Wanderungen recherchieren und in Reihung steigender Schwierigkeit abarbeiten. Die Berge warten geduldig, bis man soweit ist

Klar sollte es dem Anschein nach beim OP keinerlei konditionelle Probleme geben; die Höhe keine Rolle spielen und T2 oder T3 ist eigentlich uneingeschränkt jedem gesunden Menschen zu empfehlen.
Wenn der erste Schnee vielleicht irgenwo in einem schattigen Winkel liegengeblieben ist, für den Mittag schon Gewitter angesagt sind, eine steife Brise über den "Grat" pustet oder die schattenfreie Strecke in bulliger Sommerhitze zurückgelegt werden will relativiert sich dann womöglich manches.
(@OP: Sehr wahrscheinlich wirst Du nach der Wanderung feststellen, das war totaler Kindergeburtstag... ich schreib' auch nix, was sonst noch so unter "Wandern" (will sagen: geht ohne Seilsicherung...


Kommentar