Dyneema und Prusik

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bikemaniac
    Neu im Forum
    • 19.07.2006
    • 2

    • Meine Reisen

    Dyneema und Prusik

    Ich bin noch neu beim Klettern, aber betreffend Prusikschlingen:

    Wie baut man eine Prusikschlinge? Einfach 2 meter 7mm Seil kaufen und die Enden verbinden? Mit welchem Knoten?

    Kann man anstatt eine schmale Dyneema Bandschlinge nehmen die schon von Anfang an Schlingen sind.

    Vor- und Nachteile?

    der lucas

  • Becks
    Freak

    Liebt das Forum
    • 11.10.2001
    • 19680
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Eher einen Mix aus 5mm und 6mm-Reepschnüren holen und sich einen Satz mit verschiedenen Längen zurecht knoten. Den Knoten muss ich mal im Netz suchen, hab grad keine Abbildung hier. Zum Abseilen benötigt man z.B. eine kurze Prusikschlinge, möchte man dagegen so etwas zum Hochsteigen am Seil benutzen kann man schon mal 3m oder mehr Reepschnur in einer Schlinge verknoten.

    Warum keine Bandschlingen? Prusikschlingen sind Verbrauchsmaterial, man läßt sie gerne mal zurück wenn man z.B. einen Abseilpunkt einrichten muss. Und eine reepschnur kostet weitaus weniger als eine Bandschlinge.

    Wieviel man von den Dingern braucht kann ich spontan nicht sagen. Meistens hab ich so 4-6 fertig geknotete Schnüre sowie ein paar Meter lose Ware zum Zuschneiden dabei. Ist aber abhängig von der Tour.

    Alex
    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

    Kommentar


    • Thomas
      Alter Hase
      • 01.08.2003
      • 3118
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von Becks
      Prusikschlingen sind Verbrauchsmaterial, man läßt sie gerne mal zurück wenn man z.B. einen Abseilpunkt einrichten muss.
      Führst Du den Doppelstrang zum Abseilen dann einfach durch die Reepschnur?
      Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen.

      Kommentar


      • Becks
        Freak

        Liebt das Forum
        • 11.10.2001
        • 19680
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Jop. Stört ja nicht, Seilreibung gibt es erst wenn ich das Seil abziehe, und dann hänge ich ja nicht mehr dran.


        Alex
        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

        Kommentar


        • eisvogel
          Fuchs
          • 05.08.2003
          • 1121
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Prusikknoten Enden einfach mit Sackstich verknoten. (Eigentlich wurscht welcher Knoten, Sackstich reicht)

          Übersicht über (Band-)klemmknoten

          Jost Gudelius findest auch hier im Forum.

          Viele Knoten... :wink:
          Gruß, Eisvogel
          __________________________________

          \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
          Kant

          Kommentar

          Lädt...
          X