Ich hab in der Suche nichts vergleichbares gefunden und dachte das ein Thread zu dem Thema vielleicht ganz hübsch wäre. Also fang ich gleich mal an.
Die folgende DVD lag heute bei mir im Briefkasten. Also gleich in den Laptop, dass Lernen für ne Weile vergessen und angeschaut. Hat mich immerhin auch am Bildschirm gehalten
Titel: Made in Germany 2006 (von Lowcut)
Dauer: insgesamt 85min
Preis: regulär 29€
Bild: Ok. Allerdings nicht vom Feinsten. An einigen Stellen merkt man, dass Fremdaufnahmen benutzt wurden, die dann noch etwas gepushed wurden (zumindest bekommt man den Eindruck)
Ton: Gut. Haben sich mit der Musik relativ viel Mühe gegeben. Ist allerdings wie immer Geschmackssache.
Inhalt: Die DVD versucht einen Überblick über die Kletterszene in Deutschland zu geben. Liefert ein bischen Historisches dazu und zeigt ziemlich viele verschiedene Klettergebiete und Akteure.
Meine Meinung:
Positiv: Das ganze kommt in Buchform und der Buchteil ist auch wirklich hübsch mitsamt der Fotos. Ausserdem gibts natürlich auch tolle Kletteraction zu sehen und teilweise schönen Details. Ausserdem ist es natürlich was besonderes den Fokus auf erreichbare Gebiete zu sehen.
Negativ: Es wird ziemlich viel gezeigt und wenig wirklich genau. Teilweise springt es geradezu von einem Ort zum nächsten. Die Sponsoren kommen zu sehr ins Bild. Die eigene Marke Monkee von Marion Hett wird nicht zu knapp ins Bild gerückt. Ausserdem ist Edelrid wohl Hauptsponser und so sind die "Helden der DVD" mit dem längsten Bildmaterial seltsamerweise unter Vertrag bei Edelrid. Ausserdem ist es erschreckend wie eingebildet und selbsherrlich doch einige Kletterer hierzulande sind. Andreas Bindhammer und Markus Bock hinterlassen doch einen sehr unangenehme Eindruck mit ihrer Einstellung und Philisophie. Ich weiss nicht wie sehr man klarstellen muss, dass man der Beste und Stärkste ist. Die historischen Ansätze die in Form von Interviews mit Kurt Albert und Norber Batz daherkommen sind leider nicht wirklich informativ oder aussagekräftig. Da hätte man mehr draus machen können.
Fazit: Ganz sehenswert. Leider fallen zuviele Sachen negativ auf. Aber es werden auf viele sehr angenehme Kletterer und deren Erfolge gezeigt. Mir haben schon andere Kletter-DVDs wesentlich besser gefallen.
Die folgende DVD lag heute bei mir im Briefkasten. Also gleich in den Laptop, dass Lernen für ne Weile vergessen und angeschaut. Hat mich immerhin auch am Bildschirm gehalten
Titel: Made in Germany 2006 (von Lowcut)
Dauer: insgesamt 85min
Preis: regulär 29€
Bild: Ok. Allerdings nicht vom Feinsten. An einigen Stellen merkt man, dass Fremdaufnahmen benutzt wurden, die dann noch etwas gepushed wurden (zumindest bekommt man den Eindruck)
Ton: Gut. Haben sich mit der Musik relativ viel Mühe gegeben. Ist allerdings wie immer Geschmackssache.
Inhalt: Die DVD versucht einen Überblick über die Kletterszene in Deutschland zu geben. Liefert ein bischen Historisches dazu und zeigt ziemlich viele verschiedene Klettergebiete und Akteure.
Meine Meinung:
Positiv: Das ganze kommt in Buchform und der Buchteil ist auch wirklich hübsch mitsamt der Fotos. Ausserdem gibts natürlich auch tolle Kletteraction zu sehen und teilweise schönen Details. Ausserdem ist es natürlich was besonderes den Fokus auf erreichbare Gebiete zu sehen.
Negativ: Es wird ziemlich viel gezeigt und wenig wirklich genau. Teilweise springt es geradezu von einem Ort zum nächsten. Die Sponsoren kommen zu sehr ins Bild. Die eigene Marke Monkee von Marion Hett wird nicht zu knapp ins Bild gerückt. Ausserdem ist Edelrid wohl Hauptsponser und so sind die "Helden der DVD" mit dem längsten Bildmaterial seltsamerweise unter Vertrag bei Edelrid. Ausserdem ist es erschreckend wie eingebildet und selbsherrlich doch einige Kletterer hierzulande sind. Andreas Bindhammer und Markus Bock hinterlassen doch einen sehr unangenehme Eindruck mit ihrer Einstellung und Philisophie. Ich weiss nicht wie sehr man klarstellen muss, dass man der Beste und Stärkste ist. Die historischen Ansätze die in Form von Interviews mit Kurt Albert und Norber Batz daherkommen sind leider nicht wirklich informativ oder aussagekräftig. Da hätte man mehr draus machen können.
Fazit: Ganz sehenswert. Leider fallen zuviele Sachen negativ auf. Aber es werden auf viele sehr angenehme Kletterer und deren Erfolge gezeigt. Mir haben schon andere Kletter-DVDs wesentlich besser gefallen.
Kommentar