Kletterschuhe

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alpinhesse
    Neu im Forum
    • 12.11.2006
    • 4

    • Meine Reisen

    Kletterschuhe

    Hallo in die Runde!!

    Kann mir jemand hier sagen, worauf man beim Kauf von Kletterschuhen unbedingt achten muss?

    Ich stehe noch ziemlich am Anfang meiner Kletterkarriere und bräuchte wohl zum Anfang soetwas wie einen Allround-Schuh. Wieviel sollte ich ausgeben, wo gibt es gute Schuhe günstig, muss man die Schuhe etwas knapper tragen als normales Schuhwerk?

    Jeder Hinweis wird dankbar angenommen!

    Ciao

    Alpinhesse
    Der nächste Berg ist immer der höchste!!

  • Alpinhesse
    Neu im Forum
    • 12.11.2006
    • 4

    • Meine Reisen

    #2
    Kletterschuhe

    Hallo in die Runde!!

    Kann mir jemand hier sagen, worauf man beim Kauf von Kletterschuhen unbedingt achten muss?

    Ich stehe noch ziemlich am Anfang meiner Kletterkarriere und bräuchte wohl zum Anfang soetwas wie einen Allround-Schuh. Wieviel sollte ich ausgeben, wo gibt es gute Schuhe günstig, muss man die Schuhe etwas knapper tragen als normales Schuhwerk?

    Jeder Hinweis wird dankbar angenommen!

    Ciao

    Alpinhesse
    Der nächste Berg ist immer der höchste!!

    Kommentar


    • Bodenhafter
      Dauerbesucher
      • 29.07.2005
      • 673

      • Meine Reisen

      #3
      Re: Kletterschuhe

      Zitat von Alpinhesse
      Kann mir jemand hier sagen, worauf man beim Kauf von Kletterschuhen unbedingt achten muss?
      Kletterschuhe sollten rundum gut am Fuß anliegen, es darf nirgendwo Luft zwischen Fuß und Schuh bleiben. Wie eng ein Kletterschuh gekauft werden sollte, ist leider eine sehr schwer zu beantwortende Frage. Das hängt zunächst mal vom Material ab: Lederschuhe weiten sich mit der Zeit und passen sich auch in gewissen Grenzen der Fußform an. Wenn es also am Anfang hier und da ein bisschen drückt, ist das durchaus in Ordnung. Schuhe aus Kunstfasermaterial (wie z.B. der beliebte 5.10 Anasazi) weiten sich dagegen kaum und sollten von Anfang an eng, aber ohne ausgeprägte Druckstellen passen. Wenn Du hauptsächlich Sportklettern willst (d.h. kurze Routen), dann können die Schuhe ruhig etwas enger sein, solltest Du dagegen Mehrseillängentouren und alpine Kletterei im Sinn haben, musst Du die Schuhe so wählen, dass Du es auch ein paar Stunden darin aushalten kannst.

      Die Schuhform richtet sich nach der Art der Kletterei: Falls Du hauptsächlich alpine Sachen und/oder Risse klettern willst, empfehlen sich knöchelhohe Schuhe, da man sich sonst recht schnell blutige Knöchel holen kann. Für sportliche Kletterei bzw. Leisten empfehlen sich Schuhe mit etwas aufgestellten Zehen, dadurch wird der Fuß dabei unterstützt, auf kleinsten Strukturen Halt zu finden.

      Jo, wat noch ... Kletterschuhe niemals! nach Größe ohne Anprobieren kaufen, da die Größenangaben zwischen den einzelnen Herstellern stark schwanken und manchmal sogar Schuhe des gleichen Herstellers und im Extremfall sogar des gleichen Typs um eine Größe und mehr vom Soll abweichen können.

      Wat noch ... Emfehlungen: Kletterschuhe halten nicht so besonders lange und es ist ausgesprochen unwahrscheinlich, dass Du gleich als erstes den für Dich idealen Schuh findest. Also wäre es vielleicht ratsam, zunächst erstmal ein preiswerteres Modell zu wählen und damit erstmal zu erforschen, welche Art der Kletterei Dir liegt und worauf es bei der Schuhwahl ankommt. Und selbst der billigste Kletterschuh ist noch um Größenordnungen besser als irgendwelche Turnschuhe oder so und für einen Anfänger keinesfalls das limitierende Element.

      Karsten

      Kommentar


      • Bodenhafter
        Dauerbesucher
        • 29.07.2005
        • 673

        • Meine Reisen

        #4
        Re: Kletterschuhe

        Zitat von Alpinhesse
        Kann mir jemand hier sagen, worauf man beim Kauf von Kletterschuhen unbedingt achten muss?
        Kletterschuhe sollten rundum gut am Fuß anliegen, es darf nirgendwo Luft zwischen Fuß und Schuh bleiben. Wie eng ein Kletterschuh gekauft werden sollte, ist leider eine sehr schwer zu beantwortende Frage. Das hängt zunächst mal vom Material ab: Lederschuhe weiten sich mit der Zeit und passen sich auch in gewissen Grenzen der Fußform an. Wenn es also am Anfang hier und da ein bisschen drückt, ist das durchaus in Ordnung. Schuhe aus Kunstfasermaterial (wie z.B. der beliebte 5.10 Anasazi) weiten sich dagegen kaum und sollten von Anfang an eng, aber ohne ausgeprägte Druckstellen passen. Wenn Du hauptsächlich Sportklettern willst (d.h. kurze Routen), dann können die Schuhe ruhig etwas enger sein, solltest Du dagegen Mehrseillängentouren und alpine Kletterei im Sinn haben, musst Du die Schuhe so wählen, dass Du es auch ein paar Stunden darin aushalten kannst.

        Die Schuhform richtet sich nach der Art der Kletterei: Falls Du hauptsächlich alpine Sachen und/oder Risse klettern willst, empfehlen sich knöchelhohe Schuhe, da man sich sonst recht schnell blutige Knöchel holen kann. Für sportliche Kletterei bzw. Leisten empfehlen sich Schuhe mit etwas aufgestellten Zehen, dadurch wird der Fuß dabei unterstützt, auf kleinsten Strukturen Halt zu finden.

        Jo, wat noch ... Kletterschuhe niemals! nach Größe ohne Anprobieren kaufen, da die Größenangaben zwischen den einzelnen Herstellern stark schwanken und manchmal sogar Schuhe des gleichen Herstellers und im Extremfall sogar des gleichen Typs um eine Größe und mehr vom Soll abweichen können.

        Wat noch ... Emfehlungen: Kletterschuhe halten nicht so besonders lange und es ist ausgesprochen unwahrscheinlich, dass Du gleich als erstes den für Dich idealen Schuh findest. Also wäre es vielleicht ratsam, zunächst erstmal ein preiswerteres Modell zu wählen und damit erstmal zu erforschen, welche Art der Kletterei Dir liegt und worauf es bei der Schuhwahl ankommt. Und selbst der billigste Kletterschuh ist noch um Größenordnungen besser als irgendwelche Turnschuhe oder so und für einen Anfänger keinesfalls das limitierende Element.

        Karsten

        Kommentar


        • Simone
          Erfahren
          • 06.06.2006
          • 166

          • Meine Reisen

          #5
          Hallo Alpinhesse und willkommen im Forum

          Ich steh mit meiner Kletterkarriere auch noch ziemlich am Anfang, kann also nicht mit Langzeiterfahrungen weiterhelfen. Der Standardtipp, die Schuhe im Laden erstmal durchzuprobieren ist wohl auch hier angebracht. Ich hatte auch einige Paar Schuhe anprobiert, bevor ich mich jetzt für welche von Red Chilli entschlossen habe. (Manche Läden haben auch eine Kletterwand, an der man die Schuhe gleich testen kann...) Im Nachhinein hätte ich etwas größere genommen, da mir meine Zehen doch nach nem Kletterabend "etwas" weh tun
          Also so ein Kletterschuh muss auf jeden Fall eng sitzen, die Zehen haben da kein Spiel mehr. Man soll damit ja auch kleine Tritte gut stehen können, wenn da die leere Schuhspitze umklappt, wär das wohl nicht so optimal. Allerdings müssen sie am Anfang wohl auch nicht so eng sein, dass man die Zehen aufstellen muss, ich glaub, da würde mir gleich mal der Spass vergehen...

          Wo es günstige Schuhe gibt, weiß ich leider auch nicht so genau. Vielleicht kann Dir ja jemand in Deiner Umgebung einen Laden empfehlen?!

          Hoffe, etwas geholfen zu haben Und viel Spass beim Klettern. Das erste Mal mit Kletterschuhen zu Klettern war ein himmelweiter Unterschied (zu einfachen Turnschuhen) und einfach toll


          Grüße
          Simone

          Kommentar


          • Simone
            Erfahren
            • 06.06.2006
            • 166

            • Meine Reisen

            #6
            Hallo Alpinhesse und willkommen im Forum

            Ich steh mit meiner Kletterkarriere auch noch ziemlich am Anfang, kann also nicht mit Langzeiterfahrungen weiterhelfen. Der Standardtipp, die Schuhe im Laden erstmal durchzuprobieren ist wohl auch hier angebracht. Ich hatte auch einige Paar Schuhe anprobiert, bevor ich mich jetzt für welche von Red Chilli entschlossen habe. (Manche Läden haben auch eine Kletterwand, an der man die Schuhe gleich testen kann...) Im Nachhinein hätte ich etwas größere genommen, da mir meine Zehen doch nach nem Kletterabend "etwas" weh tun
            Also so ein Kletterschuh muss auf jeden Fall eng sitzen, die Zehen haben da kein Spiel mehr. Man soll damit ja auch kleine Tritte gut stehen können, wenn da die leere Schuhspitze umklappt, wär das wohl nicht so optimal. Allerdings müssen sie am Anfang wohl auch nicht so eng sein, dass man die Zehen aufstellen muss, ich glaub, da würde mir gleich mal der Spass vergehen...

            Wo es günstige Schuhe gibt, weiß ich leider auch nicht so genau. Vielleicht kann Dir ja jemand in Deiner Umgebung einen Laden empfehlen?!

            Hoffe, etwas geholfen zu haben Und viel Spass beim Klettern. Das erste Mal mit Kletterschuhen zu Klettern war ein himmelweiter Unterschied (zu einfachen Turnschuhen) und einfach toll


            Grüße
            Simone

            Kommentar


            • opa
              Lebt im Forum
              • 21.07.2004
              • 6814
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              am billigsten sind sie meiner erfahrung nach immer noch z.b. in spanien oder auch italíen (arco), auch wenn sich die preise in letzter zeit ziemlich angeglichen haben. und wenn man dann noch eine zeit vor ort bleibt, um das material gleich zu testen, dann lohnt sich die anreise zum shoppen auch....

              schönen urlaub

              opa

              Kommentar


              • opa
                Lebt im Forum
                • 21.07.2004
                • 6814
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                am billigsten sind sie meiner erfahrung nach immer noch z.b. in spanien oder auch italíen (arco), auch wenn sich die preise in letzter zeit ziemlich angeglichen haben. und wenn man dann noch eine zeit vor ort bleibt, um das material gleich zu testen, dann lohnt sich die anreise zum shoppen auch....

                schönen urlaub

                opa

                Kommentar


                • ice
                  Erfahren
                  • 08.04.2005
                  • 442

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Am allerwichtigsten am Anfang:der Schuh sollte bequem sein.
                  Bequem bei einem Kletterschuh heißt aber nicht wie bei normalen Schuhen bequem, sondern ohne Schmerzen. D.h. möglichst eng anliegend aber ohne schmerzhafte Druckstellen. Am Besten in einen Laden gehen, probieren und ruhig mal 10 min anlassen und etwas rumlaufen, sich mit der Spitze auf Kanten stellen u.s.w..
                  Auf die Fachverkäufer kann man leider nur bedingt höhren, da es auch Kletterfreaks gibt, die einem raten der Schuh hat die richtige Größe wenn die Zehen gekrümmt sind.
                  Wenn möglich einen Schuh mit einer relativ festen Sohle kaufen, da du am Anfang noch nicht die "Kleine Kanten Stabilitäts Zehen Muskeln" hast. Läßt sich dadurch testen indem du mit beiden Händen versuchst den Schuh unangezogen in der Längsrichtung zu biegen. Bei weichen Sohlen geht das sehr leicht.
                  Festere Sohlen haben auch den Vorteil daß sie sich meist nicht so leicht abnützen.
                  Manche "Fachverkäufer" erzählen oft daß die weichere Sohle viel besser ist, da sie ja einen gefühlvolleren Tritt haben und auf Reibung viel Besser sind. Das stimmt so auch, nur kannst du als Anfänger meist noch gar nicht gefühlvoll und zielsicher treten, sondern es ähnelt eher einem am Fels entlangschrubben und hoffen daß irgendwas hält (was wiederum der weichen Sohle sehr abträglich ist).
                  Ach ja der Preis:
                  Perfekt wäre natürlich wenn dir ein preiswerter Schuh paßt (bequem). Leider ist das nicht immer so da Füße nun mal sehr unterschiedlich sind.

                  Der Tipp mit Arco ist gut, auch weil es da eine Riesenauswahl gibt.
                  Lernen durch erfahren

                  Kommentar


                  • Alpinhesse
                    Neu im Forum
                    • 12.11.2006
                    • 4

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Vielen Dank

                    Mit den Hinweisen hier und einem eingehenden Gespräch mit ein paar Leuten beim Klettern habe ich mir jetzt ein Velcros von Scarpa geholt. Ich denke, daß ich mit knapp 80,00 Eur nicht zu viel ausgegeben habe.

                    Bin schon gespannt darauf, das erte mal damit zu klettern (das wird wohl übermorgen der Fall sein)

                    Also vielen Dank

                    Alpinhesse
                    Der nächste Berg ist immer der höchste!!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X