Tourenski: Harscheisen - welche Breite?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kms
    Erfahren
    • 19.02.2004
    • 336

    • Meine Reisen

    Tourenski: Harscheisen - welche Breite?

    Hallo Skitourer!

    Ich habe folgendes Problem: Bei meinen neuen Tourenski (K2 Shuksan) passen die normalen Fritschi-Harscheisen gerade mal so in der Breite. Der Ski hat genau 78mm, die Harscheisen sind bis 78mm angegeben und haben noch je ca. 1,5mm Platz an den Seiten.

    Bleibt die Frage: Reicht das in der Praxis aus oder schleifen die Harscheisen zu sehr, wenn sie sich ein wenig verbiegen? Doch lieber die 100mm-Harscheisen (an denen man dann hängen bleibt)? Was denkt Ihr? Vielleicht kennt ja jemand das Problem, denn 78mm breit sind recht viele Ski.

    Schon mal vielen Dank,
    Moritz

  • kakadu
    Dauerbesucher
    • 25.11.2004
    • 593

    • Meine Reisen

    #2
    hallo moritz

    solltes du das normale harscheisen haben so würd ich es einfach ausprobieren, sollte es in der praxis nicht richtig funktionieren, so kannst du ja einfach ein breiteres kaufe. das ist ein standart artikel und sicher in jedem guten bergsportladen an lager.
    andere variante wäre ein neus axion harscheisen zu kaufen, dieses ist breiter bedingt jedoch, dass du mindestens eine fritschi explore, express oder die neue freeride hast.

    mfg
    flip
    www.iglubauer.ch der Verein für kaltes Abenteuer

    "Wer das Gesicht des Todes vergisst, hat verspielt" Wolfgang Güllich

    Kommentar


    • kms
      Erfahren
      • 19.02.2004
      • 336

      • Meine Reisen

      #3
      Das Problem ist, dass ich noch gar kein Harscheisen habe (bisher Silvretta-Fahrer) und mir nur mal eines von einem Freund ausgeliehen hatte, um es an den Ski zu halten. Deshalb muss ich mich vor dem Kauf für eine Breite entscheiden. Ein zweiter Versuch mit der anderen Breite wäre da etwas teuer...

      Das wäre auch einer meiner Einwände gegen das Axion: teuer, zudem schwerer, und das Prinzip überzeugt mich nicht total. Aber vielleicht trotzdem die beste Möglichkeit.

      Gruss,
      Moritz

      Kommentar


      • kakadu
        Dauerbesucher
        • 25.11.2004
        • 593

        • Meine Reisen

        #4
        das axion kostet "nur" 10.- sfr mehr. ich denke das der faktor preis vernachläsigbar ist. zur bedienung. die ist sicher sehr eigenwillig funktioniert jedoch gut. das eisen gibt es nun bereits die 3 saison und ich muss sagen es hat sich bewährt.

        mfg
        flip
        www.iglubauer.ch der Verein für kaltes Abenteuer

        "Wer das Gesicht des Todes vergisst, hat verspielt" Wolfgang Güllich

        Kommentar


        • kms
          Erfahren
          • 19.02.2004
          • 336

          • Meine Reisen

          #5
          Vielen Dank für die Tipps. Dann wird es wohl doch das Axion, aber auf jeden Fall in der langen Version.

          Gruss,
          Moritz

          Kommentar

          Lädt...
          X