Touren- oder Freeride Ski?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • chris76
    Neu im Forum
    • 04.04.2007
    • 2

    • Meine Reisen

    Touren- oder Freeride Ski?

    Hi,

    ich stehe gerade vor der Kaufentscheidung für ein paar Tourenski - kann mich aber noch nicht zwischen einem reinrassigen Tourenski und einem härteren "Freerider", z.B. Rossignol Bandit B3, entscheiden. Ich gehe vorwiegend Touren übers Wochenende...

    was meint Ihr?

    danke,

    chris

  • opa
    Lebt im Forum
    • 21.07.2004
    • 6814
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    iss geschmackssache. der eine iss besser zum rauflaufen, der andere zum runterfahren. Wenn du einen ski zum lifteln und zum tourengehen willst, würde ich den freerider bevorzugen - auf die gefahr hin, dass berauf die beine ein bißchen schwerer sind....

    allerdings sollte man bedenken, dass beim reinen tourengehen ohne liftunterstützung die aufstiegszeit gegenüber der abfahrtszeit (zumindest in meinem alter) deutlich überwiegt.

    Kommentar


    • kakadu
      Dauerbesucher
      • 25.11.2004
      • 593

      • Meine Reisen

      #3
      schliesse mich dem votum von opa an. alternativ würde auch ein rossignol b2 gehen oder k2 shuksan.

      mfg
      flip
      www.iglubauer.ch der Verein für kaltes Abenteuer

      "Wer das Gesicht des Todes vergisst, hat verspielt" Wolfgang Güllich

      Kommentar


      • Shorty66
        Alter Hase
        • 04.03.2006
        • 4883
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        hm, es scheinen doch die meisten eher die schwereren freerider zu bevorzugen.

        Ich mag leichtes equipment und hätte glaube ich lieber einen Tourenski. lallerdinsg lege ich auch nicht so den wert auf riesig viel spaß bei der abfahrt, sondern sehe die skier eher als mittel zum zweck, im winter auch noch touren gehen zu können und flott wieder runter zu kommen.

        Interessant finde ich die Fischer Skis aus der Kammerlander serie...
        φ macht auch mist.
        Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

        Kommentar


        • flying-man
          Dauerbesucher
          • 10.08.2002
          • 937

          • Meine Reisen

          #5
          nimm einen freerider.
          bei der abfahrt barucht man auch kraft, gerade wenn man nicht so dolle technik hat. und auf schwerem schnee wie z.b. hartem windverblasenen schnee, bruch harsch, schwerem tiefschnee,.... bist du froh um einen etwas breiteren ski. ausserdem kannst du einen bandit auch gut auf der piste heizen.... wenn du nicht wie ich 3-4 paar ski haben willst dann kauf dir einen freerider.

          flying-man
          \"Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht.\" (A. Einstein)

          Kommentar


          • albschwob
            Dauerbesucher
            • 10.07.2006
            • 760
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Shorty66
            Interessant finde ich die Fischer Skis aus der Kammerlander serie...
            Stimmt!!!

            Ich hab mir da den "X-pedition" geholt. Der läßt sich auch auf der Piste noch zu meiner vollen Zufriedenheit bewegen.
            Am Morga koi Schnaps, isch \'s helle Gift!

            Wer Glück im Spiel hat, hat auch Geld für die Liebe!

            Vegetarier leben nicht länger - sie sehen nur älter aus!

            Kommentar


            • Simon
              Fuchs
              • 21.10.2003
              • 2076
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Also meine Freundin hatte letztes Jahr den Expedition und seit heuer den B3 Lady, kein Vergleich! Letztes Jahr war sie von unseren weiblichen Skifahrerinnen eher die Schlechteste seit heuer ist sie eine der Besten. Liegt vielleicht nicht alleine am Ski macht aber schon was aus. Sie sagt auch selbst, dass das Fahrgefühl viel besser ist
              Gruas
              Simon
              Mein Blog: www.steilwaende.at

              Kommentar

              Lädt...
              X