Tachauch,
1997 habe ich mir ein Edelrid-Kletterseil gekauft. Dieses wird immer bei mir in der Wohnung gelagert, trocken und dunkel im Schrank.
Ich führe kein Seiltagebuch, das lohnt schlicht nicht. Wenn das Seil in den zehn Jahren jeweils 6 Tage a 4 Stunden verwendet wurde, war es viel. Einen Vorstiegssturz hat es glaub ich noch nie erlebt.
Optisch ist es noch tiptop.
Die Hersteller empfehlen ja, spätestens alle 5 Jahre ein neues Seil zu kaufen (Logo!), Schuberts Pit hat mal geschrieben, dass Seile kaum altern, wenn ich mich recht erinnere.
Langer Rede kurzer Sinn: Gibt es da neue Erkentnisse ?
1997 habe ich mir ein Edelrid-Kletterseil gekauft. Dieses wird immer bei mir in der Wohnung gelagert, trocken und dunkel im Schrank.
Ich führe kein Seiltagebuch, das lohnt schlicht nicht. Wenn das Seil in den zehn Jahren jeweils 6 Tage a 4 Stunden verwendet wurde, war es viel. Einen Vorstiegssturz hat es glaub ich noch nie erlebt.
Optisch ist es noch tiptop.
Die Hersteller empfehlen ja, spätestens alle 5 Jahre ein neues Seil zu kaufen (Logo!), Schuberts Pit hat mal geschrieben, dass Seile kaum altern, wenn ich mich recht erinnere.
Langer Rede kurzer Sinn: Gibt es da neue Erkentnisse ?
Kommentar