AW: Am Seil hochklettern
Geht beim SRT (Speleo-Einseiltechnik) so:
Material: Bruststeigklemme (z.B. Petzl Croll) am Gurt, Handsteigklemme (z.B. Petzl Ascension) mit Fußsteigschlinge und Reepschnursicherung zum Gurt, Abseilsystem (z. B. Petzl Simple + Shunt) am Gurt.
- Aufstieg mit Brust- und Handsteigklemme = redundante Sicherung
- Abseilsystem unter der Brussteigklemme ins Seil einbauen und blockieren
- Bruststeigklemme durch Schritt aufwärts in Fußsteigschlinge entlasten und aushängen
- Abseiler belasten
Bis hier immer noch redundante Sicherung!
- Blockade vom Abseiler lösen
- Handsteigklemme aushängen
und schon kann es abwärts gehen...
Umgekehrt kann man natürlich auch wieder auf Aufstieg wechseln.
Lieben Gruß,
Steph
Geht beim SRT (Speleo-Einseiltechnik) so:
Material: Bruststeigklemme (z.B. Petzl Croll) am Gurt, Handsteigklemme (z.B. Petzl Ascension) mit Fußsteigschlinge und Reepschnursicherung zum Gurt, Abseilsystem (z. B. Petzl Simple + Shunt) am Gurt.
- Aufstieg mit Brust- und Handsteigklemme = redundante Sicherung
- Abseilsystem unter der Brussteigklemme ins Seil einbauen und blockieren
- Bruststeigklemme durch Schritt aufwärts in Fußsteigschlinge entlasten und aushängen
- Abseiler belasten
Bis hier immer noch redundante Sicherung!
- Blockade vom Abseiler lösen
- Handsteigklemme aushängen
und schon kann es abwärts gehen...
Umgekehrt kann man natürlich auch wieder auf Aufstieg wechseln.
Lieben Gruß,
Steph
Kommentar