Leichte Klettereien auf Korsika

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gwenny

    Fuchs
    • 13.07.2003
    • 1253
    • Privat

    • Meine Reisen

    Leichte Klettereien auf Korsika

    Ich bin mit einer Kommilitonin vom 10.-24. Mai auf Korsika zum Probennehmen für ihre Diplomarbeit unterwegs, allerdings wollen wir natürlich auch ein bisschen Spaß haben und neben Planschen im Meer und Wandern auch ein wenig klettern. Meine Freundin war bisher noch nie am Fels, daher suche ich sehr leichte, gut abgesicherte Kletterreien, vielleicht so im 4er-Bereich und keine Mehrseillängen.

    Anreise ist kein Problem, denn neben unseren Füßen haben wir einen Mietwagen (Studiengebühren ) zur Verfügung.

    Ich weiß, dass einige von euch schon häufiger auf Korsika zum Klettern waren;
    mir geht es hier nicht um eine Auflistung von Klettergebieten - da könnte ich ja googlen - sondern um eure Geheimtipps, gern auch per PN.
    Geheime Strandtipps sind auch willkommen

    Viele Grüße,
    Corina
    "Umwege erweitern die Ortskenntnis." (Kurt Tucholsky)

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30218
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Leichte Klettereien auf Korsika

    OT: : Schon wieder einer auf Korsika *grumpf* die halbe Kletter-Truppe urlaubt dieses Frühjahr auf der Insel nur wir haben dieses Jahr Korsika gestrichen

    L'Ile Rousse hatte ich ja schon in meinem Reisebericht wärmsten empfohlen, einfache Kletterei und mit eigener Badebucht (ok., kein Sandstrand, da muß man zehn Minuten laufen). An der Westküste in Porto und "direkt" daneben in Bussaglia hat es Klettergärten gleich am Meer, zumindest erstgenannter fängt auch schon im 3er Bereich an. Ist aber Kiesstrand, dafür landschaftlich sehr schön.

    Ruhige Strände (ohne Kletterfels allerdings) finden sich in den Agriaten zwischen Ile Rousse und St. Florent, z.B. die Anse de Peraiola, hier im Hochsommer / Hauptsaison:


    (gleiche Stelle nach Sturm im Herbst

    Gruß, Martin
    Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 12.03.2008, 09:21.
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • kakadu
      Dauerbesucher
      • 25.11.2004
      • 593

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Leichte Klettereien auf Korsika

      was sicher ein einfachr spot ist, ist der klettergarten am bavella. auch empfehlenswert sicher restonicatal. etwas ausserhalb von corte (hab den namen nicht gerade parat) hats noch einen kleinen kalk klettergarten, hübsche umgebung jedoch nicht all zu einfach. dann hats einen netten klettergarten am ende vom gr20 in conca. nette kletterei mit toller aussicht.

      tolle mehrseillängen routen befinden sich an der strasse zum bavella nach dem kleinen zwischenpass bevor es in die zwischen ebene geht. in einer rechtskurve parkieren und in ca. 1h zustieg zum fels wegspuren und steinmänlein weisen den weg. praktisch alles zum selber absichern super! dann hats in der ebene unten bei der policellu brücke auch noch ein paar tolle routen. zustieg markiert, etwas gespür sollte vorhanden sein. die routen sind mit bolt abgesichert, teilweise weite rounouts. tolle routen in hammer fels! ebenso hats noch eine hammer route weiter der strasse nach zum bavella und auf halbem weg in müsamen und langem zustieg in die foce finosella und etwas absteigend an den fels. 5 sl perfekt! stürzt du da ab dann findet dich sicher 10 jahre lang keiner!

      auch eine tolle wand tengj lise oder so, haben den zustieg gefunden aber aufgrund der wenigen rostigen 8mm bolts dann nicht geklettert , waren mit einem befreundeten paar da und die waren nicht so mit selber absichern bewandert. im nachhinein ein fehler.

      im grundsatz kann ich sagen, dass es nur wenig mehrseillänge routen gibt die wirklich gut ausgerüstet sind. meist ist eigeniniziative gefragt und teilweise gibt es grosse runouts! die zustiege sind meist mühsam und abenteuerlich und ein gutes gespür ist gefragt.

      wer sich jedoch auf das abenteuer einlässt wird mit wansinig geiler kletterei belohnt.

      wir waren jeweilen in solenzara auf dem camping und haben vorallem das gebit vom bavella beklettert. es gibt vor ort einen führer von quirici. das ist das wirklich beste für das bavella massiv. ansonsten hat der ffmc einen neuen korsika führer mit den sportklettermöglichkeiten herausgebracht. ansonsten gibt es noch einen vom versante sud und einen deutschen "genusskletteratlas korsika" oder so. mit den 1:25000 karten von ign findet man eigentlich alles.

      bei fragen nur zu.

      mfg

      flip
      www.iglubauer.ch der Verein für kaltes Abenteuer

      "Wer das Gesicht des Todes vergisst, hat verspielt" Wolfgang Güllich

      Kommentar


      • Flachlandtiroler
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 14.03.2003
        • 30218
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Leichte Klettereien auf Korsika

        Zitat von Gwenny
        Meine Freundin war bisher noch nie am Fels, daher suche ich sehr leichte, gut abgesicherte Kletterreien, vielleicht so im 4er-Bereich und keine Mehrseillängen.
        Zitat von kakadu Beitrag anzeigen
        [...] nicht all zu einfach [...] praktisch alles zum selber absichern [...] etwas gespür sollte vorhanden sein [...] teilweise weite rounouts[...] stürzt du da ab dann findet dich sicher 10 jahre lang keiner[...] aufgrund der wenigen rostigen 8mm bolts

        Da ist aber jemandem die Begeisterung durchgegangen

        Zitat von kakadu Beitrag anzeigen
        bei fragen nur zu.
        Könnte sein ich komme auch mal darauf zurück -- nur leider wohl dieses Jahr nicht

        Gruß, Martin
        Meine Reisen (Karte)

        Kommentar


        • kakadu
          Dauerbesucher
          • 25.11.2004
          • 593

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Leichte Klettereien auf Korsika

          Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen

          Da ist aber jemandem die Begeisterung durchgegangen
          OT: habs beim zweitenmal lesen selber bemerkt



          Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
          Könnte sein ich komme auch mal darauf zurück -- nur leider wohl dieses Jahr nicht
          klar nur zu, bei mir steht dieses jahr leider korsika auch nicht auf dem ferienplan.

          mfg

          flip
          www.iglubauer.ch der Verein für kaltes Abenteuer

          "Wer das Gesicht des Todes vergisst, hat verspielt" Wolfgang Güllich

          Kommentar


          • Bodenhafter
            Dauerbesucher
            • 29.07.2005
            • 673

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Leichte Klettereien auf Korsika

            Mhm - L'Ile Rousse wurde schon genannt, da gibt es ein paar nette kurze 4er. Nicht weit davon findet man die beiden Gebiete Curriali und Lumiu, die auch jeweils eine Handvoll 4er (und einen fantastischen Ausblick über die Küste) bieten.

            Im Restonica-Tal kann ich mich an keine leichten Routen erinnern, landschaftlich lohnt sich das Anschauen aber allemal. Ein klein wenig weiter nördlich gibt es noch das Gebiet Cuccia, wo man ein paar sehr schöne Tafoni-Kletterein in gemäßigten Graden findet.

            In den Kalkgebieten (Francardu, Caporalinu, Pietralba, Sari Monte Santu) gibt es zwar sehr viele und auch sehr schöne Routen, allerdings wird es dort erst ab dem 5. Franzosengrad interessant.

            Karsten

            Kommentar


            • Gwenny

              Fuchs
              • 13.07.2003
              • 1253
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Leichte Klettereien auf Korsika

              Vielen Dank für eure interessanten Vorschläge!
              Ich habe sogleich meine beiden 1:100.000-Übersichtskarten mit einigen Klebepunkten versehen....

              Klasse Fotos, Martin!
              An der Site de Ostriconi waren wir letztes Jahr auf einer Exkursion das erste mal Baden und Dünen gucken. Ein schöner Strand...

              Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
              OT: : Schon wieder einer auf Korsika *grumpf* die halbe Kletter-Truppe urlaubt dieses Frühjahr auf der Insel nur wir haben dieses Jahr Korsika gestrichen
              Urlaubt? Das dachte ich ursprünglich auch, aber inzwischen stapelt sich die Arbeit, gegen die ich mich natürlich nicht wehre, schließlich will all der gute Wein und Schinken ja bezahlt werden

              Inzwischen haben wir sowas wie einen Ablaufplan erhalten, zeitgleich findet nämlich eine Exkursion statt, an der wir zeitweise teilnehmen wollen – wir sind also nicht so frei und flexibel, wie ich ursprünglich dachte. Daher ist nun auch fraglich, ob wir überhaupt zum Klettern kommen. Interessanterweise scheint der Prof aber diesen Thread gelesen zu haben, alle eure vorgeschlagenen Gebiete liegen nämlich auf der vorgesehenen Fahrtroute...

              Zitat von Bodenhafter Beitrag anzeigen
              Mhm - L'Ile Rousse wurde schon genannt, da gibt es ein paar nette kurze 4er. Nicht weit davon findet man die beiden Gebiete Curriali und Lumiu, die auch jeweils eine Handvoll 4er (und einen fantastischen Ausblick über die Küste) bieten.
              Das klingt sehr nett, zumal wir gerade an der Nordküste eventuell recht viel Zeit haben werden...

              Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
              An der Westküste in Porto und "direkt" daneben in Bussaglia hat es Klettergärten gleich am Meer, zumindest erstgenannter fängt auch schon im 3er Bereich an.
              Das klingt ideal, auch wenn ich mich an die Gegend nicht mehr so recht erinnere – dort in der Nähe ist aber einer unserer Campingplätze.

              Zitat von Bodenhafter Beitrag anzeigen
              Ein klein wenig weiter nördlich gibt es noch das Gebiet Cuccia, wo man ein paar sehr schöne Tafoni-Kletterein in gemäßigten Graden findet.
              Da wird es uns definitiv (wieder) hin verschlagen – Tafonis werden wir nämlich u. A. beproben.

              Zitat von kakadu Beitrag anzeigen
              was sicher ein einfachr spot ist, ist der klettergarten am bavella. auch empfehlenswert sicher restonicatal.
              Einfach ist relativ...
              An den Klettergarten am Bavella kann ich mich erinnern, oh, waren wir da auf die Kletterer neidisch. Stimmt, im Restonica-Tal gibt es auch so einige Felsen – die konnte ich bei einem kleinen Abendausflug zur Punta a u Finellu schön betrachten. Deine folgenden Vorschläge klingen, wie Martin schon meinte, etwas zu begeistert

              Wart ihr eigentlich IN Solenzara oder AM Solenzara campen, bei den schönen Badegumpen und den dachfreien Duschen in Altrosa?

              Grüße,
              Corina
              Zuletzt geändert von Gwenny; 15.03.2008, 01:14.
              "Umwege erweitern die Ortskenntnis." (Kurt Tucholsky)

              Kommentar


              • kakadu
                Dauerbesucher
                • 25.11.2004
                • 593

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Leichte Klettereien auf Korsika

                Zitat von Gwenny Beitrag anzeigen
                Wart ihr eigentlich IN Solenzara oder AM Solenzara campen, bei den schönen Badegumpen und den dachfreien Duschen in Altrosa?
                Grüße,
                Corina
                wir waren in solenzara auf dem camping. vo da aus haben wir dan die gegend unsicher gemacht. wie siehts bei euch mit klettersteig gehen aus? da gäbe es auch noch ein paar tolle.

                mfg

                flip
                www.iglubauer.ch der Verein für kaltes Abenteuer

                "Wer das Gesicht des Todes vergisst, hat verspielt" Wolfgang Güllich

                Kommentar


                • schnuffiwuffi
                  Erfahren
                  • 12.06.2006
                  • 450

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Leichte Klettereien auf Korsika

                  Gibt es für Korsika einen empfehlenswerten Kletterführer? Wir überlegen, unseren Sommerurlaub im September/Oktober auf der Insel zu verbringen und daraus eine Kombination aus Klettern und Wandern zu machen.

                  Wie kommt man als Nicht-Autobesitzer am günstigsten auf die Insel? Ich habe gerade nach Direktflügen von Berlin nach Bastia geguckt: da gibt es nix unter 600€ pro Nase. Kann man auch mit der Bahn auf die Insel gelangen?

                  Wie sieht es auf Korsika mit den Mietwagenpreisen aus? Bzw: ist der öffentliche Nahverkehr gut ausgebaut?

                  Hoffe, das waren jetzt nicht zu viele nichtkletterspezifische Fragen

                  Viele Grüße
                  Schnuffiwuffi
                  Regnet kommer, regnet går - og bak ligger alltid solen

                  Kommentar


                  • Flachlandtiroler
                    Freak
                    Moderator
                    Liebt das Forum
                    • 14.03.2003
                    • 30218
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Leichte Klettereien auf Korsika

                    KleFü für Sportklettern: Der von der FFME
                    Gute Seite für alpine Touren ist corse-sauvage; dt. Führer u.a. von Schall, Schymik.

                    Bahn: Nachtzug nach Mailand, umsteigen nach Genua, Fähre. Wahrscheinlich sogar teurer als Fliegen aber mehr Freigepäck [edit: nix da, unter 600 Euro bleibt man sicher -- it. Staatsbahn und Deckspassage sind ja billig.]
                    Mietwagen ist teuer, aber für richtige Alpinklettertouren wohl nicht zu vermeiden. Für die Küstennahen Klettergärten wie z.B. in der Balagne/Nordwesten geht es auch mit dem ÖPNV (ihr wollt ja ohnehin ein bißchen wandern ) -> http://www.corsicabus.org/

                    Die Bahn zwischen Bastia und Calvi bzw. Ajaccio: http://www.train-corse.com/

                    Gruß, Martin
                    Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 03.07.2008, 16:20.
                    Meine Reisen (Karte)

                    Kommentar


                    • Christine M

                      Alter Hase
                      • 20.12.2004
                      • 4084

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Leichte Klettereien auf Korsika

                      (weniger umweltfreundliche) Anreisealternative: Flug nach Pisa(?), Nizza oder Marseille und von dort mit der Fähre nach Korsika.

                      Christine

                      Kommentar


                      • kakadu
                        Dauerbesucher
                        • 25.11.2004
                        • 593

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Leichte Klettereien auf Korsika

                        Zitat von schnuffiwuffi Beitrag anzeigen
                        Gibt es für Korsika einen empfehlenswerten Kletterführer? Wir überlegen, unseren Sommerurlaub im September/Oktober auf der Insel zu verbringen und daraus eine Kombination aus Klettern und Wandern zu machen.
                        der martin hat ja den vom ffme schon angepriesen. es gibt noch einen vom vesante sud. ist ein italienischer und auch nicht schlecht. dann gibts neu noch einen deutschen von www.topoguide.de. ansonsten kanns du vor ort noch die heimischen kaufen.

                        Zitat von schnuffiwuffi Beitrag anzeigen
                        Wie kommt man als Nicht-Autobesitzer am günstigsten auf die Insel? Ich habe gerade nach Direktflügen von Berlin nach Bastia geguckt: da gibt es nix unter 600€ pro Nase. Kann man auch mit der Bahn auf die Insel gelangen?
                        mit bahn bis livorno von da mit der fähre nach bastia weiter mit öv. wie martin schon gesagt hat für die alpinen sachem brauchst fast ein auto, ansonsten trampen.

                        Zitat von schnuffiwuffi Beitrag anzeigen
                        Wie sieht es auf Korsika mit den Mietwagenpreisen aus? Bzw: ist der öffentliche Nahverkehr gut ausgebaut?
                        nahverker den link hat martin scho genannt. es gibt auf den guten strecken öv, weiss jedoch nicht wie zuverlässig. alternativ währe noch das fahrrand zu erwähnen.

                        ich will auch wieder, hab da noch ein projekt an der tenghi lise (ich glaub man schreibs so)offen

                        ansonsten kann man noch ein paar klettersteige machen. auch da hats ganz lustige sachen dabei.

                        viel spass

                        flip
                        www.iglubauer.ch der Verein für kaltes Abenteuer

                        "Wer das Gesicht des Todes vergisst, hat verspielt" Wolfgang Güllich

                        Kommentar


                        • Flachlandtiroler
                          Freak
                          Moderator
                          Liebt das Forum
                          • 14.03.2003
                          • 30218
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Leichte Klettereien auf Korsika

                          Ist schon was älter, ich weiss -- ein neuer Thread lohnt aber nicht, so packe ich es mal hier herein:

                          Es gibt mal wieder eine Neuauflage des FFME-Sportkletter-Führers Korsika. Und wieder stehen die Updates kostenlos zum Download:
                          klick

                          Gruß, Martin
                          Meine Reisen (Karte)

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X