Soloklettern mit Steigklemmen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hubi
    Gerne im Forum
    • 15.08.2002
    • 96

    • Meine Reisen

    Soloklettern mit Steigklemmen

    ...oder aber auch um alleine am Seil zu Klettern, was jedoch eine spezielle Technik erfordert.
    Auzug Wiki
    (http://wiki.outdoorseiten.net/index.php/Hardware#Steigklemmen)


    Ich hab ne Petzl Basis und verwende diese beim Soloklettern zur Topropesicherung.
    (Seil oben fixiert, abseilen über die Route, Hochklettern und Steigklemme mitführen).

    Vorteile, Gefahren, Best Practice?

    Gruß,
    Hubert

  • EDI
    Dauerbesucher
    • 18.05.2006
    • 524

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Soloklettern mit Steigklemmen

    Vorteile:
    Man kann klettern, wenn grad kein Partner zur Verfügung steht.
    Oder man einfach mal alleine rumklettern möcht.

    Nachteile:
    Dadurch das man alleine unterwegs ist ergeben sich Nachteile bei einem etwaigen unfall.
    Man muss an einen Fels den man erwandern kann oder einen leichte NW hoch.

    Gefahren:
    Fast keine. die üblichen...

    Best Practice:
    Also ich hab einen Wild Country Rope Man. Ich mach immer direkt über den eine kurzprusik zur Redundanz und fall man mal wo nicht hochkommt.
    Seilende beschweren (Seil aufnehmen/ Rucksack, Fahrrad, etc dranhängen), damit die Steigklemme besser läuft.

    Beste Felsen im Pfälzerwald:
    naja, die kennste bestimmt...
    - No Footsteps!

    You know you’re a trad climber when...
    ...there is scar tissue on the back of your hands

    Kommentar


    • stroeh
      Anfänger im Forum
      • 08.01.2008
      • 15
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Soloklettern mit Steigklemmen

      auch wenn ich nun nicht sonderlich zum thema beitragen kann, wollte ich trotzdem diesen Bericht von einer 34-tägigen Solokletterei anbringen

      http://www.patagoniablacksheep.com
      kostenlose Trekker-Zeitung in Patagonien
      http://www.patagoniablacksheep.com/images/march_14.jpg
      http://www.patagoniablacksheep.com/images/march_15.jpg

      Kommentar


      • ice
        Erfahren
        • 08.04.2005
        • 442

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Soloklettern mit Steigklemmen

        Die Steigklemmen halten halt nicht immer zu 100 %. Außer das es ein Gefummel ist, ein paar Grade unterm Maximum klettern schadet nicht.
        Lernen durch erfahren

        Kommentar


        • EDI
          Dauerbesucher
          • 18.05.2006
          • 524

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Soloklettern mit Steigklemmen

          Die Steigklemmen halten halt nicht immer zu 100 %
          Das stimmt wohl. Gab schon Fälle wo ein Steinchen das blockieren verhinderte (-> Pit Schubert), deshalb ja auch ne Prusik drüber...
          - No Footsteps!

          You know you’re a trad climber when...
          ...there is scar tissue on the back of your hands

          Kommentar


          • felö
            Fuchs
            • 07.09.2003
            • 1977
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Soloklettern mit Steigklemmen

            Gefährlicher, asl man denk. Bin sehr viel mit steigklemme geklettert, selbst als ein Freund sich die Hand stark verbrannt hat, da er ins Seil gegriffen hat, als die Klemme nicht blockiert hat, war ich unbeeindruckt, bis mir das ding selbst nocht blockiert hat: wollte mich ins Seil setzen, die Arme wurden immer länger und hatte Glück, daß ein Haken in der Nähe war. Seitdem keine Steigklemmen Aktionen mehr.
            Vor vielen Jahren gab es im DAV Heft mal einen Artikel von Pit Schubert mit der Forderung, immer 2 Stegklemmen zu benutzen, da es einige schwere Unfälle gab. Wenn ich mich recht erinner, gab es v.a. im (leicht) überhängenden Gelände Probleme.

            Würde auf jeden Fall eine 2. Sicherung anbringen: Tibloc oder Ropeman (funktioniert wahrscheinlich besser als Prusik), auch wenn´s dann nicht so gut rutscht.

            Zum Gewicht: Prinzipiell problemlos, wenn man das Seil nicht wieder hochziehen will: auch da habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, als ich schier vom Gewicht eines netten Steigklemmenkletterers erschlagen wurde, er hatte es nicht gut genug befestigt. Praktischer ist eigentlich, das Restseil aufzunehmen, bietet meistens genug Gewicht.

            Also, bitte aufpassen. Viel Erfolg.

            Gruß Felö

            Kommentar


            • edelweiß
              Erfahren
              • 18.03.2007
              • 324
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Soloklettern mit Steigklemmen

              Ich schließe mich felö ein und rate unbedingt mit Redundanz (also mit 2 Steigklemmen ) klettern. Und auch das Seil richtig befestigen ! Vor 2 jahren gab es einen tödlichen Unfall auf unseren Sektionsanlage, weil das Seil nicht richtig befestigt wurde.

              Gruß
              Tanja
              Der Berg wird steiler, wenn du näher kommst.
              (Sprichwort)

              Kommentar


              • Wookasch
                Erfahren
                • 18.02.2008
                • 147
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Soloklettern mit Steigklemmen

                Ich würde mich nie im Leben auf solche Lösung verlassen.

                Es gibt ja SIcherungsgeräte die extra für Soloklettern entwickelt wurden:

                http://www.wrenindustries.com/soloist.html
                http://www.wrenindustries.com/silentpart.html
                http://www.wrenindustries.com/soloaid_home.html

                Kommentar


                • EDI
                  Dauerbesucher
                  • 18.05.2006
                  • 524

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Soloklettern mit Steigklemmen

                  Es gibt ja SIcherungsgeräte die extra für Soloklettern entwickelt wurden:
                  Ich würde mich nie im Leben auf solche Lösung verlassen.
                  Naja, also mir ist lieber ein Toprope-Seil mit Steigklemme und Prusik(Distel)/extra Steigklemme, also so´n silent-Partner/soloist/etc...

                  Mit denen kannste zwar solo vorsteigen, ist aber sehr aufwendig. Zumal diese Dinger nicht gerade günstig sind... (silent partner 250$!) und auch etwas länger brauchen bis sie blockieren (beim silent partner geht das glaub ich über die Fliehkraft, brauch also nen gewissen durchfluss, der natürlich verzögert).

                  Worauf man auch noch achten sollte:
                  Ich mach gerne das Seil in in den obersten Ring (also den unterm AR) fest (Achter + Schrauber-Exe).
                  Vorallem wenn andere Menschen an dem Stand vorbeikommen (z.B. am Hochstein).
                  Das schafft nochmal zusätzlich Redundanz und eventuell bessere Seilführung.

                  Also mit soliden Ständen, redundanter Sicherung (Steigklemme + Prusik/Distel/2. Steigklemme), ev. oberste Exe mit eingehängt und gesundem Menschenverstand erachte ich diese Methode zum klettern als sehr sicher (Vll soger sicherer als mit Partner, da der auch mal pennen kann...)

                  Achja, bevor man lossteigt, sollt man sich mal ins Seil setzen. Um zu sehen, dass das Seil auch wirklich fest ist...
                  - No Footsteps!

                  You know you’re a trad climber when...
                  ...there is scar tissue on the back of your hands

                  Kommentar


                  • Wookasch
                    Erfahren
                    • 18.02.2008
                    • 147
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Soloklettern mit Steigklemmen

                    Zitat von EDI Beitrag anzeigen
                    Naja, also mir ist lieber ein Toprope-Seil mit Steigklemme und Prusik(Distel)/extra Steigklemme, also so´n silent-Partner/soloist/etc...
                    Ich hab übersehen, dass es um Toprope geht (kann man auch kaum als klettern bezeichnen )

                    Kommentar


                    • Hubi
                      Gerne im Forum
                      • 15.08.2002
                      • 96

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Soloklettern mit Steigklemmen

                      Dann erklär doch mal bitte wie man sich am besten Solo sichert.
                      Ich weis es gibt hier verschiedene Ansätze, aber ob die wirklich sicher sind?

                      Kommentar


                      • EDI
                        Dauerbesucher
                        • 18.05.2006
                        • 524

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Soloklettern mit Steigklemmen

                        Dann erklär doch mal bitte wie man sich am besten Solo sichert.
                        Ich weis es gibt hier verschiedene Ansätze, aber ob die wirklich sicher sind?
                        Was meinste jetzt? Solo-Vorstieg gesichert?

                        Nunja in so manchem Klettergebiet kannste ein Klettersteigset nehmen , weil die Hakenabstände so lächerlich klein sind

                        Ansonsten halt so ein Silent Partner... weis aber nicht genau wies das dann geht... könnte es mir ungefähr so vorstellen:

                        Seil unten/am Stand fixieren, losklettern, Seil ganz normal in die Sicherungen einhängen. Solltest du nun abgehen, fällst du wie bei einem normal Vorstiegsturz - falls der Silent Partner hält.( Denke das wird ein sehr harter Sturz... wenig dynamisch). Oben angekommen, Seil fixieren, abseilen, Seil unten lösen und am Fixseil wieder aufsteigen. Musst also jede Sl zweimal klettern. Wenigstens fällste nicht auf den Boden...

                        Kannst auch frei-solo irgendwo hochgehen. Sicherheit nicht Sicherung...
                        - No Footsteps!

                        You know you’re a trad climber when...
                        ...there is scar tissue on the back of your hands

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X