Stiefel für 700 Euro?????

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lawrence
    Neu im Forum
    • 16.10.2008
    • 7
    • Privat

    • Meine Reisen

    Stiefel für 700 Euro?????

    Warme Schuhe/Stiefel

    Ich bin neu hier und hoffe das Ihr mir helfen könnt. Weiß nicht ob Ich hier im richtigen Forum bin. Falls nicht, könnte mich dann einer von den Mods/Admins bitte ins richtige verschieben. Danke.
    Ich suche einen warmen Schuh/Stiefel für Einsätze in Arktische Regionen.
    Er sollte überwiegend Warm sein da ich am tag öfters mal 1-2 Stunden nur rumstehe.
    Es gibt hier im Forum so viele Ratschläge aber Empfehlungen für Stiefel die die Füße auch nach mehreren Stunden Warm halten, habe ich hier noch nicht so richtig gefunden.
    Ich selber hatte einen Kamik Buckland bzw. einen Baffin Apex aber nach ein paar Stunden Stehen bei ca.-5 grad wurden meine Füße kalt. Dabei verspricht die Werbung bei beiden Stiefeln Warme Füße bei -50 und noch niedrigere Temperaturen.

    Hier im Forum wird viel von LaCrosse, Lundhags, Northern Outfitters als Empfehlung genannt. Die Spitzenmodelle kosten alle so um die 300,- Euro.

    Jetzt habe bei einen Onlinehändler die Modelle Scarpa 8000, Millet Everest oder La Sportiva Olympus Mons Evo entdeckt die zwischen 500 – 700,- Euro kosten.
    Was sind das für Stiefel? Kennt sich jemand mit diesen Stiefeln aus? Machen sich diese Preisunterschiede zwischen den anderen Stiefel für 300,- Euro bemerkbar?

    Ich habe kein Problem damit bei guter Qualität einen guten Preis zu zahlen wenn der Stiefel meine Füße bei stundenlangen stehen warm hält.

  • JonasB
    Lebt im Forum
    • 22.08.2006
    • 5342
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Stiefel für 700 Euro?????

    schau mal hier und hier
    Nature-Base "Natürlich Draußen"

    Kommentar


    • Andreas L
      Alter Hase
      • 14.07.2006
      • 4351

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Stiefel für 700 Euro?????

      Die Stiefel, nach denen du fragst, sind sehr steifsohlige und damit Steigeisen-feste Bergstiefel für Hochtouren zwischen 5000 und 8000 Meter. Ob das für deinen Einsatz angemessen ist, kann ich nicht beurteilen, da ich ja nicht weiss, wo und warum du da rumstehst.
      Wenn du dich nicht bewegst, wird es dir in jedem Stiefel irgendwann kalt werden - es sei denn, du hast eine Heizung drin (doch, sowas gibt es auch, für Eisfischer, ich hab mich auch gewundert. Nach "Stiefelheizung" googeln, falls sowas in Frage kommt). Die Eisfischer in Kanada haben da noch ein paar andere Tricks: die stehen mit ihren Baffins auf dicken Styropor-Platten - da die sich auch wenig bewegen können, sind die Platten nur so 50 x 50 cm gross, aber 10 cm dick und natürlich sehr leicht. Das sollte auf Eis nach der Heizung am meisten bringen.

      Andreas
      "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

      BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

      Kommentar


      • J.page
        Erfahren
        • 09.05.2008
        • 451
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Stiefel für 700 Euro?????

        Hej
        diese Stiefel Millet, Asolo, Lasportiva etc. sind echt reine Hochgebirgsschuhe mit denen echt blöd zulaufen ist da sie wie schon gesagt steigeisenfest sind.
        Das Hauptproblem ist eher das der Körper zuerst aus den Armen und Beinen die Wärme abzieht daher wird dir auch in dem Kamik kalt werden obwohl ich denke das die noch am besten geeignet sind für was du vorhast. In Skandi. oder Kanada werden die viel auch auf Schneemobilen oder beim Arbeiten im Freien ( Flughafen etc)...mein Lösungsvorschlag wären heizbare Einlegesocken wenn du die Möglichkeit hast die aufzuladen.

        gruss Jonas
        ...NICHTS GEHT IM LEBEN DER STERBLICHEN AUCH NUR EIN STÜCK WEIT OHNE UNHEIL...

        Kommentar


        • bodach
          Erfahren
          • 19.02.2008
          • 286
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Stiefel für 700 Euro?????

          Hallo,
          wuerde erstmal zum Schuh mit Innensohle raten. Habe selbst einen Meindl "???" mit Filzinnenschuh (inkl Alumembran).Gab es mal vor Jahren beim Globetrotter.
          Würde ihn uebrigens verkaufen...bin aber in schweden.
          Womöglich lohnt es sich mal bei leuten in Svalbard umzuhören (da gibs genuegend Deutsche), was die so auf ihren Schneescootern tragen. Das sollte ja reichen.

          Desweiteren gibt es unter weitewege.de einen Test zum Meindl Nordkap schuh.

          wuerde winterschuhe immer so wählen, dass noch platz fuer "jede menge Socken" bleibt.

          Da unter einem Link von Lundhags die Rede ist: hier wuerde ich dann auf Nummer sicher gehen und die Winterversion nehmen.
          Hatte selbst meine Lundhags Professional bei -18C an, zwei paar dicke socken... nunja, die teile sind zu duennwandig am fuss und sind eben auch nicht fuer den winter.

          gruss bodach

          Kommentar


          • Shorty66
            Alter Hase
            • 04.03.2006
            • 4883
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Stiefel für 700 Euro?????

            Es gibt diesen netten spruch:
            "Wenn du kalte füße hast, setz eine mütze auf!"
            Im prinzip ist es einfach eine Lösung des von J.page angesprochenen Problems: Der Körper setzt immer alles dran den Torso und den Kopf warm zu halten. Schafft ers nicht die den gesammten Körper warm zu halten werden zuerst die teile aufgegeben, die nicht akut lebenswichtig sind: Hände und Füße.
            Um also warme füße zu haben brauchst du nicht nur warme schuhe sondern musst auch sonst sehr warm angezogen sein. Da der körper ca. 30% der wärme über den Kopf verliert ist eine sehr warme mütze (wahrscheinlich am besten eine dicke sturmhaube) da serh hilfreich.

            Ich nehme mal an, dass du sowieso eine Mütze tragen wirst wenn du in arktischen regionen unterwegs bist. Aber überprüfe doch mal ob sich bei mütze und/oder Jacke noch was machen lässt.

            Ein anderer Tipp wäre die schuhe nicht zu eng zu schnüren. Durch enge schnürung wird die Durchblutung behindert und dadurch werden die füße schneller kalt.
            φ macht auch mist.
            Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

            Kommentar


            • Inarijoen Peter
              Dauerbesucher
              • 22.07.2008
              • 777
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Stiefel für 700 Euro?????

              Zitat von Lawrence Beitrag anzeigen
              Ich suche einen warmen Schuh/Stiefel für Einsätze in Arktische Regionen.
              Welche Gegend meinst Du mit "Arktische Regionen"?
              Es ist doch die Frage warum Du herumstehen musst. Gehst Du fischen?
              Beim Fischen trage ich immer die fuer den Winter konzipierten Gummistiefel mit dickem Filzinnenstiefel. Mindestens eine Nummer grösser wählen, damit man noch 2 Paar Wollensocken anziehen kann.
              Auf dem Motorschlitten trage ich Springerstiefel ebenfalls etwas grösser, damit neben dicken Socken auch noch eine Alu-Filzsohle reinpasst. Könnte mir vorstellen, dass diese Stiefel auch für das Führen eines Hundeschlitten ausreichen würde.
              Auf Skitouren trage ich einen hohen festen Langlaufschuh der Norm 75. Dieser Schuh ist auch bei tiefen Temperaturen ausreichend, da man sich ja bewegt.
              Für die Hütte aber auch bei Übernachtungen im Zelt trage ich die selben Schuhe wie die Samen aus Rentierfell. Sind sehr leicht zum Mitnehmen im Rucksack geben warm und man bringt damit keinen Schnee in das Zelt oder die Hütte.

              Kommentar


              • Lawrence
                Neu im Forum
                • 16.10.2008
                • 7
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Stiefel für 700 Euro?????

                Danke für die Antworten.
                Hier einige Regionen die ich meine: Norwegen, Grönland, Kanada etc...
                Es geht nicht ums Fischen sondern um Landschafts-, Natur und Tieraufnahmen.
                Da muss man halt manchmal lange stehen.

                Elektrische Fußsohlen hatte ich mal gehabt, aber nichts gespürt. Hatte den Buckland gehabt und 3 dicke Strümpfe und darunter die Elektrosohlen.

                Mir ist es egal ob die Stiefel steifsohlig und Steigeisenfest sind. Hauptsache die Füße sind warm. Ich werde nicht viel laufen.

                Wenn ein Stiefel Steifsohlig ist und 700 Euro kostet aber dafür Wärmer ist als ein Stiefel der nicht Steifsohlig ist und 300 Euro kostet, dann nehme ich denn Stiefel der für meine Füße wärmer ist. Meine Priorität ist Warme Füße. Alles andere ist mir an dem Stiefel egal.

                Was mich Interessieren würde ist ob die Stiefel für 700 Euro wärmer sind als die für 300 Euro? Oder gibt es da keinen Unterschied? Der Preisunterschied von 400 Euro muss sich ja irgendwo bemerkbar machen, oder?

                Kommentar


                • derSammy

                  Lebt im Forum
                  • 23.11.2007
                  • 7413
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Stiefel für 700 Euro?????

                  Zitat von Lawrence Beitrag anzeigen
                  Danke für die Antworten.
                  Hier einige Regionen die ich meine: Norwegen, Grönland, Kanada etc...
                  Es geht nicht ums Fischen sondern um Landschafts-, Natur und Tieraufnahmen.
                  Da muss man halt manchmal lange stehen.

                  Elektrische Fußsohlen hatte ich mal gehabt, aber nichts gespürt. Hatte den Buckland gehabt und 3 dicke Strümpfe und darunter die Elektrosohlen.

                  Mir ist es egal ob die Stiefel steifsohlig und Steigeisenfest sind. Hauptsache die Füße sind warm. Ich werde nicht viel laufen.

                  Wenn ein Stiefel Steifsohlig ist und 700 Euro kostet aber dafür Wärmer ist als ein Stiefel der nicht Steifsohlig ist und 300 Euro kostet, dann nehme ich denn Stiefel der für meine Füße wärmer ist. Meine Priorität ist Warme Füße. Alles andere ist mir an dem Stiefel egal.

                  Was mich Interessieren würde ist ob die Stiefel für 700 Euro wärmer sind als die für 300 Euro? Oder gibt es da keinen Unterschied? Der Preisunterschied von 400 Euro muss sich ja irgendwo bemerkbar machen, oder?
                  is ein bissl wie Äpfel und Birnen vergleichen

                  z. b.
                  http://www.fliegfix.com/webshop/produkte.php?id=LUNSIBI
                  &
                  http://www.northernoutfitters.com/p-23-arctic-boot.aspx

                  im vergleich zu :
                  http://www.rangertravel.de/shop/prod...oducts_id=3787

                  Kommentar


                  • bertchen
                    Erfahren
                    • 23.02.2003
                    • 255
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Stiefel für 700 Euro?????

                    Zitat von Lawrence Beitrag anzeigen
                    Da muss man halt manchmal lange stehen.
                    Dafuer wuerde ich einen Stiefel namens ASICS TIGER empfehlen (gross klobig orange, Modell seit 20 Jahren nicht veraendert.), hab leider keinen link im Netz gefunden, aber kann ein foto machen falls Interesse da ist.
                    Damit kannst du auch bei -40 noch 1h stehen ohne kalte Fuesse zu bekommen.

                    Mit Kamik gummistiefeln gehts bei mir bis -20 noch ganz gut, wenns kaelter wird muss ich mich in denen Bewegen.

                    Auf jeden fall einen Schuh mit herausnehmbarem Filzinnenschuh!
                    bert

                    Kommentar


                    • Lawrence
                      Neu im Forum
                      • 16.10.2008
                      • 7
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Stiefel für 700 Euro?????

                      Zitat von bertchen Beitrag anzeigen
                      Dafuer wuerde ich einen Stiefel namens ASICS TIGER empfehlen (gross klobig orange, Modell seit 20 Jahren nicht veraendert.), hab leider keinen link im Netz gefunden, aber kann ein foto machen falls Interesse da ist.
                      Damit kannst du auch bei -40 noch 1h stehen ohne kalte Fuesse zu bekommen.

                      Mit Kamik gummistiefeln gehts bei mir bis -20 noch ganz gut, wenns kaelter wird muss ich mich in denen Bewegen.

                      Auf jeden fall einen Schuh mit herausnehmbarem Filzinnenschuh!
                      Das mit dem Foto kannst du gerne machen. Noch Interessanter wäre es herauszubekommen wo man den Asics Tiger kaufen kann.

                      @derSammy
                      Es gibt ja noch den Polar Quest von Lundhangs.
                      Bei dem Vergleich ist mir nur wichtig die Wärme.
                      Wenn der La Sportiva wärmer ist als der Lundhangs oder NorthernOutfitters, dann würde ich den La Sportiva kaufen. Ist der Polar Quest von Lundhangs wärmer als der La Sportiva, dann würde ich den Lundhangs kaufen.

                      Sind die Materialien/Verarbeitung/Eigenschaften für Warme Füße bei den La Sportiva oder Scarpa besser als bei den Lundhangs/NorthernOutfitters?

                      Kommentar


                      • bertchen
                        Erfahren
                        • 23.02.2003
                        • 255
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Stiefel für 700 Euro?????

                        Zitat von Lawrence Beitrag anzeigen
                        Das mit dem Foto kannst du gerne machen. Noch Interessanter wäre es herauszubekommen wo man den Asics Tiger kaufen kann.
                        Anbei die Fotos, hab mal zu vergleichzwecken die ASICS neben Karmik Gummistiefel und ein paar Salzgitter Arbeitswinterstiefel gestellt.

                        Zu den Karmiks faellt mir noch ein das die Feuchte im Schuh deutlich hoeher ist als bei den ASICS, das wirkt sich nach langer Zeit merklich auf die fusstemperatur aus.
                        Zum wandern sind alle 3 nichts aber ein paar km kann man damit gut laufen...

                        Wo man die kaufen kann hab ich leider keine Ahnung, hab meine nicht selbst gekauft.

                        bert

                        Kommentar


                        • Jakob
                          Erfahren
                          • 22.05.2003
                          • 345

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Stiefel für 700 Euro?????

                          @ bert

                          echt krasse stiefel!!!

                          @lawrence

                          wenn du in den kamik buckland frierst dann wirst du in noch "wärmeren" stiefeln einfach bisschen später frieren. da lohnen sich auch keine 700€ stiefel. da lohnt sich eher an mütze, handschuhen was zu verbessern. dicke kniestrümpfe aus wolle (wollpower kniestrumpf) helfen auch.
                          bei schuhen denke ich das die northern outfitters noch am besten für dich geeignet sind .

                          der Jakob
                          bike-nord.de ...Reisen in die Arktis, nach Island, Skandinavien und den Oman

                          Kommentar


                          • Lawrence
                            Neu im Forum
                            • 16.10.2008
                            • 7
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Stiefel für 700 Euro?????

                            Zitat von Jakob Beitrag anzeigen
                            @ bert

                            echt krasse stiefel!!!

                            @lawrence

                            wenn du in den kamik buckland frierst dann wirst du in noch "wärmeren" stiefeln einfach bisschen später frieren. da lohnen sich auch keine 700€ stiefel. da lohnt sich eher an mütze, handschuhen was zu verbessern. dicke kniestrümpfe aus wolle (wollpower kniestrumpf) helfen auch.
                            bei schuhen denke ich das die northern outfitters noch am besten für dich geeignet sind .

                            der Jakob
                            Liefert Northern Outfitters die Stiefel auch nach Europa?

                            Kommentar


                            • Nicht übertreiben
                              Hobbycamper
                              Lebt im Forum
                              • 20.03.2002
                              • 6979
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Stiefel für 700 Euro?????

                              Ich würde mal davon ausgehen, dass die Stiefel für´s extreme Bergsteigen nicht so warm sind, wie die Isolier-Stiefel der einschlägigen Bergsteiger. So ein Alpinstiefel muss nämlich dabei noch halbwegs leicht sein, fest am Fuß sitzen etc. was es technisch schwieriger macht ihn auf maximale Wärmeleistung zu trimmen.

                              Was ganz gut funktionieren sollte: Statt 3 Paar Socken lieber noch eine Evazoteeinlegesohle in den Schuh (einfach aus einer Isomatte ausschneiden) und aus dem Rest kannst du dann noch isolierte Gamaschen basteln (in der einfachsten Form einfach ums Bein legen und mit Spannriemen fixieren.

                              Wenn die Schuhe länger am Stück ohne entsprechende Lüftungsmöglichkeit genutzt werden, helfen evtl. noch VBL-Socken (wasserdichte Socken), die verhindern, dass Feuchtigkeit die Isolierwirkung herabsetzt. Im billigsten Fall einfach ein dünnes Paar Socken anziehen, dann einen Gefrierbeutel und dann dicke Socken drüber.

                              Kommentar


                              • Jakob
                                Erfahren
                                • 22.05.2003
                                • 345

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Stiefel für 700 Euro?????

                                Zitat von Lawrence Beitrag anzeigen
                                Liefert Northern Outfitters die Stiefel auch nach Europa?
                                kann ich dir leider nicht sagen...am besten mal per mail anfragen.

                                Jakob
                                bike-nord.de ...Reisen in die Arktis, nach Island, Skandinavien und den Oman

                                Kommentar


                                • derSammy

                                  Lebt im Forum
                                  • 23.11.2007
                                  • 7413
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Stiefel für 700 Euro?????

                                  Zitat von Lawrence Beitrag anzeigen
                                  Das mit dem Foto kannst du gerne machen. Noch Interessanter wäre es herauszubekommen wo man den Asics Tiger kaufen kann.

                                  @derSammy
                                  Es gibt ja noch den Polar Quest von Lundhangs.
                                  Bei dem Vergleich ist mir nur wichtig die Wärme.
                                  Wenn der La Sportiva wärmer ist als der Lundhangs oder NorthernOutfitters, dann würde ich den La Sportiva kaufen. Ist der Polar Quest von Lundhangs wärmer als der La Sportiva, dann würde ich den Lundhangs kaufen.

                                  Sind die Materialien/Verarbeitung/Eigenschaften für Warme Füße bei den La Sportiva oder Scarpa besser als bei den Lundhangs/NorthernOutfitters?
                                  ob besser oder schlechter vermag ich nicht zu sagen

                                  ich denk dass LaSportiva oder Scarpa das Hauptaugenmerk in Richtung Höhen/Expeditionsbergsteigen richten ...
                                  (Sohle, Steigeisenfixierung, Stabile Gamasche usw) die "anderen" auf den Einsatzbereich Arbeiten, Stehen, Hundeschlittenfahren was auch immer in Sxxkälte...

                                  Ich hab so "gemässigte" Expeditionstreter (LaSportiva Nuptse) http://www.trailspace.com/gear/la-sportiva/nuptse/ zum Bergsteigen sehr gut , da zu 99% mit Steigeisen und da is eh nix los mit "abrollen" ...lange rumstehen oder auf der Ebene gehen möcht ich mit denen nicht!!
                                  (ein ähnlich angenehmes Gefühl wie in Skistiefeln rumzueiern )

                                  Und wie Jakob sagt denk ich auch dass die ohne aktivität die "kälter" sind als "normale dicke" schuhe.
                                  Zuletzt geändert von derSammy; 20.10.2008, 10:11.

                                  Kommentar


                                  • Dekkert
                                    Fuchs
                                    • 11.07.2005
                                    • 2029
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Stiefel für 700 Euro?????

                                    Icebug stellt auch Schuhe speziell für eisige Temperaturen her, mit dicker Iso-zwischensohle, teils mit Spikes usw. da müsste sich auch was finden lassen:

                                    http://www.icebug.se

                                    Kommentar


                                    • cast
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 02.09.2008
                                      • 19443
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Stiefel für 700 Euro?????

                                      So etwas vielleicht?

                                      http://www.cabelas.com/cabelas/en/te...=cat20574&rid=


                                      oder so etwas?

                                      http://www.cabelas.com/cabelas/en/te...=cat20574&rid=

                                      http://www.cabelas.com/cabelas/en/te...574&hasJS=true

                                      etwas weniger extrem.

                                      http://www.cabelas.com/cabelas/en/te...cat560046&rid=

                                      Ich habe einen Sorel Dominator.
                                      Keine Ahnung wie lange der warm hält, bei minus 10° auf dem Hochsitz nach 3 Stunden bis jetzt noch keine Probleme.
                                      "adventure is a sign of incompetence"

                                      Vilhjalmur Stefansson

                                      Kommentar


                                      • Meer Berge
                                        Fuchs
                                        • 10.07.2008
                                        • 2381
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Stiefel für 700 Euro?????

                                        Hallo!

                                        Ich hab im grönländischen Winter den Kamik Frontrange an. Ziemlich groß, mit einem paar wirklich sehr warmen Wollstrümpfen drin. Auch die Strümpfe sind so weit/locker, dass sie die Blutzirkulation nicht behindern. Das, was warm hält, ist die Luft, die du zwischen Fuß, Socken, Innenschuh bis zum Außenschuh speicherst. Das fühlt sich beim Laufen erstmal ganz seltsam an, weil die Schuhe viel zu groß erscheinen. Aber es hilft.
                                        Ich bin bis -30°C unterwegs gewesen und habe nicht einmal Anzeichen von Kühle gespürt. Bis ca. -15°C habe ich auch lange herumgestanden (Eisfischen, Landschaft genießen, Fotografieren), ohne dass ich damit Probleme bekommen hätte. Ein Freund von mir hat für Expeditionen bzw. für lange Hundeschlittentouren (auch Grönland) ähnliche Schuhe wie die orangen von bertchen. Woher er die hat, weiß ich aber auch nicht.
                                        Ich bin auch immer mal wieder mit den ursprünglichen Stiefeln der Grönländer unterwegs gewesen (Robbenlederstiefel mit Strümpfen aus Eisbärfell), habe damit aber nie lange herumgestanden. Sie sind auf jeden Fall ganz unheimlich warm! Wenn es ganz extrem kalt wird, greifen sie auch heute immer noch auf diese traditionelle Kleidung zurück, zumindest in Ostgrönland und wahrscheinlich auch im Nordwesten. Wenn man vor Ort ist, kann man sich dort von Einheimischen auch solche Stiefel anfertigen lassen (evtl. auch leihen). Damit kommst du sicher noch unter 300 -700 Euro hin. Ich wüsste aber nicht, dass sowas per Internet angeboten würde - wahrscheinlich glücklicherweise.
                                        Das, was die Einheimischen nutzen, ist meistens für die Region nicht ganz verkehrt.

                                        Warme F/Grüße,
                                        MB

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X