was haltet ihr von den Grivel x-monster Eisgeräten?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • murksel
    Neu im Forum
    • 18.01.2009
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    was haltet ihr von den Grivel x-monster Eisgeräten?

    Hallo zusammen, wie ich gesehen habe gibts hier ja schon diverse Eintrage wo es um die Wahl des richtiigen Eisgerätes geht.

    Ich selber besitze bereits einen Gletscher Pickel mit ca. 70cm. welcher mir bei diversen Hochtouren schon gute Dienste geleistet hat.

    Da ich jetzt aber auch immer öfter zum Wasserfallklettern komme, und ich festgestellt habe das Drytooling auch wahnsinnig Spaß macht, will ich mir jetzt noch 2 Steileisgeräte zulegen.

    Mir schweben momentan die Grivel X-Monster vor denn ich denke die haben ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis, und als ich sie in Canada getestet habe, war ich sehr zufrieden. Allerdings habe ich auch nicht viele Vergleichsmöglichkeiten.

    Also was sagt ihr zu diesen Geräten, hat einer einen besseren Vorschlag, und ganz nebenbei, kennt jemand eine gute Seite, wo es evt. Eisgeräte und Eisschrauben gebraucht gibt? (Alpinmarktplatz oder so was?)

    Dann schon mal vielen Dank, und allen ganz viel Spaß da draußen, genießt die Eisigen Temparaturen, so lange wir sie noch haben.

    Gruß Murksel

  • Mecoptera
    Dauerbesucher
    • 24.03.2004
    • 974

    • Meine Reisen

    #2
    AW: was haltet ihr von den Grivel x-monster Eisgeräten?

    Die Monster sind halt schon deutlich fürs Drytooling gemacht (auch wenn es meines Wissens nach noch eine spezielle Eis-Version davon gibt), in klassisch vereisten alpinen Nordwänden wirst du damit eher weniger Spaß haben (meiner Meinung nach zumindest), wenn du aber schwerpunktmäßig Drytoolen/Mixedklettern willst sollte das eher keine Rolle spielen. Sind dort auch ziehmlich verbreitet (wahrscheinlich nicht zuletzt aufgrund des Preises).
    Kann dir leider nicht mehr sagen, ich habe nach klassischen Eisbeilen gesucht und sie deshalb im Laden schnell als ungeeignet aus meiner Liste gestrichen.

    Kommentar


    • murksel
      Neu im Forum
      • 18.01.2009
      • 2
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: was haltet ihr von den Grivel x-monster Eisgeräten?

      Danke erstmal.
      Bin ich richtig informiert, das die X-Monster, wesentlich besser für Eis geeignet sind als die Monster, ich denke sie sind nicht so extrem geformt und sollten deshalb hoffe ich auch in unseren schönen Nordwänden gut zu verwenden sein.
      Allerdings bin ich mir nicht sicher ob das so auch stimmt, oder ob das nur ein Verkaufstrick von Grivel ist dies zu behaupten

      PS danke für die schnelle Antwort

      Kommentar


      • Simon
        Fuchs
        • 21.10.2003
        • 2076
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: was haltet ihr von den Grivel x-monster Eisgeräten?

        Habe nur das normale Monster getestet, wenn die X-Monster auch aus so einem Bandstahl sind, vergiss sie.
        Vibrieren beim Schlagen, dadurch kommt kein ordentliches Schlaggefühl auf. Übergriff ist nicht zu gebrauchen, da nicht rund geformt.

        Meine Meinung: Kauf dir lieber gleich was Ordentliches, solltest du wirklich gerne Eisklettern anfangen sparst du dir 200€!

        Gruaß
        Simon
        Mein Blog: www.steilwaende.at

        Kommentar


        • Becks
          Freak

          Liebt das Forum
          • 11.10.2001
          • 19680
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: was haltet ihr von den Grivel x-monster Eisgeräten?

          Moin,
          bin auf die schnelle nicht ganz schlau geworden, in welche Richtung das Ganze geht. Monster und X-monster sind reine Mixed/Wasserfallgeräte. Kann jedoch nicht sagen, wie gut sie sind, da ich mich kaum in solchem gelände herum treibe.
          Möchtest Du dagegen in Nordwände rein, vergiss die Dinger und besorg Dir alpine Eisgerägte. Die "krummen Gurken" ala Monster taugen da ziemlich wenig, da man im alpinen Gelände andere Techniken anwendet (z.B. auch mal Rammpickel), welche damit nicht möglich sind.
          Da bei mir die Ausrichtung deutlich in alpin, Hochtouren, Nordwände verlagert ist habe ich z.B. ein Paar Axare von Charlet Moser (fürs Grobe) und von Grivel die Quantum light für die Feinarbeit.

          Alex
          After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

          Kommentar


          • punhill02
            Erfahren
            • 16.08.2007
            • 136

            • Meine Reisen

            #6
            AW: was haltet ihr von den Grivel x-monster Eisgeräten?

            tach auch,

            kann mich da nur meinem vorredner anschließen.

            ich habe die x-monster mal in einem wasserfall geklettert und muss sagen, dass die teile einen geilen zug haben, extrem leicht sind und man sich nicht die finger kaputt macht.

            auf einer alpinen tour würde ich auch eher ein anderes gerät nehmen.

            mein fazit: x-monster zum steileisklettern super!! für den rest was anderes

            beste grüße

            christian
            Zuletzt geändert von punhill02; 22.01.2009, 10:37.

            Kommentar


            • Flachlandtiroler
              Freak
              Moderator
              Liebt das Forum
              • 14.03.2003
              • 30218
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: was haltet ihr von den Grivel x-monster Eisgeräten?

              Wie es ausschaut probierst Du Dich durch die gesamte Palette alpinen Eiskletterns (Wasserfall, Drytoolen, Hochtouren -- fehlen noch Nordwände ).
              Statt vom Hochtourenpickel gleich auf so ein "Monster" zu springen würde ich erstmal "konventionelle" Steileisgeräte mit nur leicht gebogenem Schaft erwägen. Hatte zum Drytoolen auch mal so krumme Geräte, was für meine ungeschickten Finger eine Wohltat war und durch den guten Griff auch Armkraft sparte. Aber das war im Vergleich zu geraden Geräten schon ein *ziemlich* komisches Gefühl und ich kann mir irgendwie nicht so richtig vorstellen, wie man mit so einem Teil ein stinknormales, steiles Firnfeld hochgeht (obwohl das sicher möglich ist), Stützpickel macht u.dgl. mehr.

              Gruß, Martin
              Meine Reisen (Karte)

              Kommentar

              Lädt...
              X