Finger weg von Outdooractive und seinen "Derivaten"

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mariusgnoedel
    Dauerbesucher
    • 11.05.2017
    • 917
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von Lampi Beitrag anzeigen
    Seit wann gibt es die nicht mehr in der App, sondern nur als USB?
    In der Gegenüberstellung der Kostenlos - Pro - Pro+ stehen die DAV-Karten noch für Mitglieder unter Pro drin.
    Einklich könnte jetzt ein der Juristerei Mächtiger sich was verdienen, von wegen Abmahnung und so. :-)
    Es (sollte) beides geben: für die App - Smartphone/Tablet ("https://www.alpenvereinaktiv.com", 12 Monate mit Pro Version für 29,99€?, nur Sommer?) und als USB/SD Karte/ ... (siehe Beitrag #9, 99 €).

    Kommentar


    • rguenther
      Anfänger im Forum
      • 22.05.2020
      • 13
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Man sollte Outdooractive und Alpenvereinaktiv nicht komplett gleichsetzen. Outdooractive wendet sich nach meinem Verständnis an nicht AV Mitglieder. Alpenvereinaktiv ist für AV Mitglieder und beinhaltet für 30 Öcken jährlich auch die AV Karten, jedenfalls bei mir. Und das im Firefox und in der Alpenvereinaktiv-App auf Android. Karten Offline gehen auch. Und GPX-Linien können auch angezeigt werden. Mache ich etwas falsch?

      Kommentar


      • Taunuswanderer

        Vorstand
        Administrator
        Lebt im Forum
        • 19.01.2018
        • 5540
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Mal abgesehen von den Abo-Modellen hält mich auch folgendes davon ab die Apps zu nutzen:
        https://business.outdooractive.com/visitor-guidance
        Nutzen Sie Live-Tracking-Systeme und Touchpoints vom branchenführenden Anbieter destination.one für die digitale Interaktion mit den Gästen.
        • WiFi-Tracker
        • Klemmen
        • Radar-Systeme
        • Lidar-Systeme
        • Webcam-Systeme
        und
        https://business.outdooractive.com/p...s-destinations
        Live-Kartenansicht aller User in Ihrer Region
        Schöne neue Welt.
        Dies ist keine Signatur.

        Kommentar


        • lina
          Freak

          Vorstand
          Liebt das Forum
          • 12.07.2008
          • 44442
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Hmm … no thanks.

          Kommentar


          • momper
            Dauerbesucher
            • 05.12.2011
            • 734
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Habe auch Viewranger genutzt. Augmentra (die Firma hinter Viewranger) hat leider über lange Zeit bestimmte Features (Webseite, Autorouting, POIs, Kategorien für Routen, Kartenanbieter usw.) vernachlässigt und Entwicklungsressourcen in Smartwatches etc. verplempert. Managementfehler. Die eigentliche App war technisch sehr solide.
            Und dann kam Outdooractive. App so lala, Webseite technisch mit heißer Nadel gestrickt, unperformant, aber sie waren gute Verkäufer und haben früh Kooperationen mit vielen Fremdenverkehrsverbänden an den Start gebracht und damit sicherlich viel Geld verdient...
            Und nun setzt sich leider das für den Nutzer als Navigationsapp technisch schlechtere Produkt durch und die Preise für die App werden steigen, weil vermutlich die Kartendienste im B2B das Geld bringen... bei mir geht es auch gleich los mit den Problemen: Ich kann Karten und Routen nicht auf der SD Karte speichern. Das ist bekannter Androidwahnsinn, aber Viewranger hatte für das Problem eine Lösung...
            ​​​​​​Schaut Euch MapOut auf iOS an...
            ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
            ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

            Kommentar


            • flyingscot
              Erfahren
              • 27.12.2007
              • 398
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Ich bin in das Fettnäpfchen mit der Alpenvereinaktiv App auch gerade getappt:

              Wenn man den Pro-Probe-Monat aktiviert, kann man den DAV-Mitgliedsbonus nicht aktivieren, da ja "Pro" schon läuft.

              Und da man das Probeabo nicht zu sofort kündigen kann, muss ich jetzt warten, bis der Probemonat vorbei ist. Dann kann ich den Mitgliedsbonus samt eines normalen Pro-Account aktivieren.

              Ich sehe aktuell zwei Möglichkeiten, jetzt kurzfristig auch die DAV-Karten zu sehen:
              • Pro+ Abo abschließen
              • Eine anderen Account anlegen und NICHT das Pro-Probeabo sondern das Pro Abo mit dem DAV-Mitgliedsbonus aktivieren.

              Wer sich das ausgedacht...

              Ich hab jetzt alles gekündigt und deinstalliert, so einen Dreck können die behalten.

              Kommentar


              • flyingscot
                Erfahren
                • 27.12.2007
                • 398
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Man kann den Account doch vorzeitig komplett löschen. Ich hab es also nochmal versucht, aber es klappt nicht, das DAV-Pro-Abo zu aktivieren. Immer aktiviere ich ein normales Pro Abo, ohne DAV-Karten.

                Wobei ich gerade sehe, dass in der Web-App ein zusätzlicher Reiter AV-Karte existiert. Und dort sieht man die AV-Karte. Aber sie ist im normalen Kartenmenü ausgegraut. Und in der App gibts diesen Zusatzreiter gar nicht.

                Wenn das so sein soll ist dieser AV-Bonus aber wertlos, da ich das eigentlich nur am Handy und Tablet mit der App nutzen will.

                So wie ich das sehe, braucht man für diese Karten in der App also auf jeden Fall das Pro+-Abo...

                Kommentar


                • flyingscot
                  Erfahren
                  • 27.12.2007
                  • 398
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Ich hab jetzt mal ein Pro+ Probeabo ausprobiert und bin ziemlich verwundert: Die Kartenqualität ist recht deutlich schlechter, als bei meiner bisherige App Apemap.

                  Im speziellen die DAV-Karten und ganz extrem die Kompasskarten und Swisstopo. Ist die Swisstopo gar nicht dabei? Ich dachte... aber in der Schweiz siehts aus wie die Outdooractive Karte. Überhaupt keine Ähnlichkeit mit der Swisstopo...

                  EDIT: die Swisstopo ist nicht bei den Alpenvereinskarten, sondern unter den Topokarten. Aber die Auflösung ist deutlich geringer. Das ist allerdings unfair: Apemap verwendet eine Offlinekarte und muss nix übers Netz schaufeln.
                  Zuletzt geändert von flyingscot; 12.02.2022, 17:04.

                  Kommentar


                  • Lampi
                    Fuchs
                    • 13.05.2003
                    • 1896
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Zitat von rguenther Beitrag anzeigen
                    Mache ich etwas falsch?
                    Ja. Du erzählst uns nicht, wie Du das hingekriegt hast :-)

                    Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
                    Auf Tour
                    "Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!

                    Kommentar


                    • rguenther
                      Anfänger im Forum
                      • 22.05.2020
                      • 13
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Zitat von Lampi Beitrag anzeigen
                      Ja. Du erzählst uns nicht, wie Du das hingekriegt hast :-)
                      Ich habe mich bereits vor einigen Jahren bei alpenvereinaktiv.com als einfacher User angemeldet. In 2019 habe ich mit den bereits vorhandenen Userdaten bei alpenvereinaktiv.com das Pro-Abo gebucht. Alles auf der alpenvereinaktiv.com WEB-Seite im Firefox.
                      Auf der Profilseite => Einstellungen => Abos und Zahlungen => Details steht u.a.:" Gekauft in alpenvereinaktiv.com". Das scheint also wichtig zu sein.
                      Auf dem Android-Gerät habe ich die (Überraschung) alpenvereinaktiv.com-app installiert und mit den Userdaten von der WEB-Seite gefüttert. Die AV-Karten lassen sich über das Karten-Auswahl-Symbol auswählen. Auch die SwissTopo Karten. Auflösung ist bescheiden.

                      Kommentar


                      • Lampi
                        Fuchs
                        • 13.05.2003
                        • 1896
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Auf den OuA - eigenen Onlinekarten (Offline möglich) sind die 50-er Höhenlinien von bestimmten Wegen nicht zu unterscheiden. :-( zumindest dann, wenn man mit dem Farbensehen Probleme hat.
                        Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
                        Auf Tour
                        "Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!

                        Kommentar


                        • Killer
                          Fuchs
                          • 07.11.2006
                          • 1218

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Das mit den Höhenlinien habe ich auch schon festgestellt.

                          Habe noch den neuen AV-Mitgliedsausweis abgewartet. In der mobilen AVA-App und auf der Webseite, werden beide Male die AV-Karten angezeigt.
                          Allerdings in einer schlechteren Auflösung als es vorher war und soweit reinzoomen kann man auch nicht mehr. Auch ist es irgendwie unscharf geworden. Der Hangneigungslayer, den ich gerne und oft verwende, wird in der AV-Karte nicht angezeigt, ging vorher aber glaube ich auch nicht. Insgesamt finde ich das sehr schade von der AVA-App.
                          Mangels Hangneigungslayer in vergleichbaren Apps (Schweiz ausgenommen), werde ich vorerst noch bei der AVA-App bleiben.
                          Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

                          Kommentar


                          • Flachlandtiroler
                            Freak
                            Moderator
                            Liebt das Forum
                            • 14.03.2003
                            • 30210
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Was heißt denn bei der AV-Karte "schlechtere Auflösung"? Die Karte ist ja nicht vektorisiert und hat auch digital doch nur eine "Zoomstufe", oder? Braucht man also ein größeres Fon?
                            Oder sind in der "schlechteren" Ansicht doch Deteils weg? Sparen von Bandbreite?!

                            Hangneigung hat bspw. auch Tirol (tiris). Gibt's hier schon Fäden zu.
                            Meine Reisen (Karte)

                            Kommentar


                            • rguenther
                              Anfänger im Forum
                              • 22.05.2020
                              • 13
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Hangneigungslayer ist in der AVA App in Verbindung mit der Outdooractive-Karte verfügbar. Leider nicht in Kombi mit den AV-Karten.

                              Kommentar


                              • Lampi
                                Fuchs
                                • 13.05.2003
                                • 1896
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Zitat von rguenther Beitrag anzeigen
                                Ich habe mich bereits vor einigen Jahren bei alpenvereinaktiv.com als einfacher User angemeldet. In 2019 habe ich mit den bereits vorhandenen Userdaten bei alpenvereinaktiv.com das Pro-Abo gebucht. Alles auf der alpenvereinaktiv.com WEB-Seite im Firefox.
                                Auf der Profilseite => Einstellungen => Abos und Zahlungen => Details steht u.a.:" Gekauft in alpenvereinaktiv.com". Das scheint also wichtig zu sein.
                                Auf dem Android-Gerät habe ich die (Überraschung) alpenvereinaktiv.com-app installiert und mit den Userdaten von der WEB-Seite gefüttert. Die AV-Karten lassen sich über das Karten-Auswahl-Symbol auswählen. Auch die SwissTopo Karten.
                                DANKE!!!
                                Kaum macht man es richtig, schon tut es :-) Aber wie gesagt,
                                Auflösung ist bescheiden.
                                Hangneigungslayer ist in der AVA App in Verbindung mit der Outdooractive-Karte verfügbar. Leider nicht in Kombi mit den AV-Karten.
                                DAS ist technisch auch nicht möglich, der Hangneigungslayer ist immer nur berechnet, AV-Karten liegen nicht als Vektorkarten vor.
                                Eine Überlagerung der AV-Karten mit dem OuA- Hangneigungslayer ist auch wenig sinnvoll und könnte wg. zu vieler nicht übereinstimmender Stellen zu Verwirrung führen.
                                Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
                                Auf Tour
                                "Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!

                                Kommentar


                                • Karlsson
                                  Dauerbesucher
                                  • 20.05.2021
                                  • 993
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Vielleicht sollte man jetzt den Threadtitel ändern?

                                  Kommentar


                                  • Schattenschläfer
                                    Fuchs
                                    • 13.07.2010
                                    • 1690
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Wenn sie funktioniert und man das Abo zahlen will, ist diese Alpenverein Aktiv App ja durchaus praktisch.
                                    Frage mich gerade:
                                    Kann ich das nicht alles auch mittels eines GPS Gerätes machen, so lange die passenden Karten / Tracks drauf sind?

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X