schwierigkeiten der 8000er

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jeskodan
    Fuchs
    • 03.04.2007
    • 1844
    • Privat

    • Meine Reisen

    schwierigkeiten der 8000er

    Hat jemand links zu den verscheiedenen Routen auf die diversen 8000 und vorallem auch in welchem Klettertechnischen Bereich die sich bewegen.

    man hört ja nur immer er ist schwerer als jener etc. mich würde einfach mal interesieren was es da an genaueren Infos gibt

  • derSammy

    Lebt im Forum
    • 23.11.2007
    • 7413
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: schwierigkeiten der 8000er

    hmmm?

    ich befürchte dass es für die 8000er jetzt keine Literatur àla

    Die 8000er auf Ihren Normalwegen gibt...

    allerdings denke dass man sich schon ein Bilde der Schwierigkeiten machen kann in dem man bei den "üblichen Verdächtigen"
    Kobler, Laserer, Amical.. usw bei deren Angeboten machen kann...

    Der Kobler hat ja seinen "Expeditions-Finder" auf der Homepage anhand dessen man sich die Schwierigkeiten "ausrechen kann"...

    http://www.kobler-partner.ch/wiki/do...editionsfinder

    Aber auf der Höhe is ja eh "alles relativ"...

    Kommentar


    • Flachlandtiroler
      Freak
      Moderator
      Liebt das Forum
      • 14.03.2003
      • 30221
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: schwierigkeiten der 8000er

      Falls die (kletter-) technischen Schwierigkeiten gemeint sind: Da steht bei Amical was zu den (angebotenen) Gipfeln -- Steilheit, Felsklettergrat.
      Falls Kondition, "Erfahrung" u.ä. gemeint sind versucht sich Kobler da an einer Klassifikation.
      Zu beiden gibt's hier irgendwo schon mal einen Thread...

      Beide machen aber den Ansatz, die wahren Probleme (Logistik, Wetter einschätzen, Medizin -- in der Höhe ist der Körper quasi permanent im Krankzustand; die tausend Kleinigkeiten die man in den Alpen nicht lernen kann) also alles andere quasi mittels Bergführer, Sherpa und einem immensen Aufwand abzufangen.

      Ich gehe davon aus wer sich für solche Touren ernsthaft interessiert hat schon einige technisch schwierigere Touren auf dem Kerbholz (jetzt nicht Montblanc und Kilimajaro). Insofern ist die Frage nach den technischen Schwierigkeit doch idR zweitrangig, wenn es nicht gerade auf den K2 gehen soll. Oder ist da nur reine Neugier der Antrieb?

      Gruß, Martin
      Meine Reisen (Karte)

      Kommentar


      • Mika Hautamaeki
        Alter Hase
        • 30.05.2007
        • 4006
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: schwierigkeiten der 8000er

        Einen Anhaltspunkt bekommst du, wenn du dir die Statistiken auf 8000ers.com ansiehst.
        Besonders die prozentuale Todesrate könnte dir die Lust auf den einen oder anderen Berg vergehen lassen (oder wie mir allen 8000ern, außer vllt den Cho Oyu)
        So möchtig ist die krankhafte Neigung des Menschen, unbekümmert um das widersprechende Zeugnis wohlbegründeter Thatsachen oder allgemein anerkannter Naturgesetze, ungesehene Räume mit Wundergestalten zu füllen.
        A. v. Humboldt.

        Kommentar


        • Shorty66
          Alter Hase
          • 04.03.2006
          • 4883
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: schwierigkeiten der 8000er

          Ich kann dir nur messners "wände der welt" empfehlen. Dort sind fast alle wichtigeren großen klettereien drin und eben auch einiges über achtausender zu finden.
          Eines der bücher die ich vom Herrn M ganz gut finde
          φ macht auch mist.
          Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

          Kommentar


          • jeskodan
            Fuchs
            • 03.04.2007
            • 1844
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: schwierigkeiten der 8000er

            ist nur reine neugier.

            klar sind die wirklichen pronleme nochmal woanders als die reine klettertechnischen. aber als ich gelsen hab das man auf die annapurna teils den 5 ten grad klettern muss ist mir ganz schön die kinnlade runter( wobei das die sichere südwand war, aber halt auch schwerere)
            Zuletzt geändert von jeskodan; 09.06.2009, 19:08.

            Kommentar


            • Flachlandtiroler
              Freak
              Moderator
              Liebt das Forum
              • 14.03.2003
              • 30221
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: schwierigkeiten der 8000er

              Also was die schwierigeren Anstiege angeht (vergl. das von Shorty genannte Messner-Buch):
              Wenn so'n Profibergsteiger da was von "V. Grad" schreibt gehe ich davon aus dass ein Sportkletterer, der sich im sechsten oder von mir aus auch siebten Grad sicher wähnt da kaum eine Schnitte haben wird... Eiger-Nordwand ist auch "nur" V+ war mal irgenwo zu lesen und in einem alten Hiebeler-Bildband fand ich mal den Hörnligrad mit II

              Gruß, Martin
              Meine Reisen (Karte)

              Kommentar


              • Nicht übertreiben
                Hobbycamper
                Lebt im Forum
                • 20.03.2002
                • 6979
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: schwierigkeiten der 8000er

                Zumal man die Schwierigkeiten ja nicht in Kletterpatschen sondern in Schalenschuhen, mit Steigeisen und auch bei vereistem Fels bewältigen können sollte - und das bei starkem Wind, mit Gepäck auf dem Rücken, mit geschwächtem Körper, Luftmangel und im sexy Daunenanzug.

                Abgesehen davon, dass nicht jedem die Höhen körperlich überhaupt zugänglich sind, würde mich alleine schon die wochenlange Akklimatisationszeit mehr als abschrecken.

                Kommentar


                • derSammy

                  Lebt im Forum
                  • 23.11.2007
                  • 7413
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: schwierigkeiten der 8000er

                  Zitat von Nicht übertreiben Beitrag anzeigen
                  Abgesehen davon, dass nicht jedem die Höhen körperlich überhaupt zugänglich sind, würde mich alleine schon die wochenlange Akklimatisationszeit mehr als abschrecken.

                  MICH AUCH !!

                  dieses wochenlange vom büro wegsein
                  dieses wochenlange keine zeitung lesen dürfen
                  keine Topmodells die gesucht werden, keine superstars, kein obbel, kein arcandor..
                  dieses wochenlange in nepal/tibet/pakistan rumgelungere
                  dieses wochenlange auf depperte verschneite berge glotzen müssen

                  pfui deibel!!



                  ansonsten hat "n-ü" natürlich zu 100% recht ...

                  Kommentar


                  • Nicht übertreiben
                    Hobbycamper
                    Lebt im Forum
                    • 20.03.2002
                    • 6979
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: schwierigkeiten der 8000er

                    Ich dachte eher an wochenlange Kopfschmerzen, Schlappheit usw....

                    Stell dir als Alternative doch einfach ein paar Wochen Bergsteigen in der Schweiz etc. vor.

                    Kommentar


                    • derSammy

                      Lebt im Forum
                      • 23.11.2007
                      • 7413
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: schwierigkeiten der 8000er

                      Zitat von Nicht übertreiben Beitrag anzeigen
                      Ich dachte eher an wochenlange Kopfschmerzen, Schlappheit usw....

                      Stell dir als Alternative doch einfach ein paar Wochen Bergsteigen in der Schweiz etc. vor.




                      im moment stell ich mir ein paar wochen "überallaufderwelt" (wos berge hat) schöner vor als dass grauen das mich in 15 minuten in der arbeit erwartet !







                      * und "ein paar wochen" schweiz ... jessas. .da muss man ja vorher eine bank überfallen

                      Kommentar


                      • Nicht übertreiben
                        Hobbycamper
                        Lebt im Forum
                        • 20.03.2002
                        • 6979
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: schwierigkeiten der 8000er

                        Stimmt, im Vergleich zu Matterhorn & Co sind Everest und Konsorten echte Schnäppchen - ich plädiere für den Einheitspreis/Höhenmeter nach EN 8848

                        Kommentar


                        • lteamjens
                          Erfahren
                          • 27.08.2008
                          • 296
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: schwierigkeiten der 8000er

                          auf die alternative schweiz oder nepal, wüßte ich schon wohin. wer will schon in die schweiz, wenn man richtige berge in nepal sehen kann.
                          auf 8000er.de kann man ganz gute infos ziehen.
                          gegen die schlappheit und kopfschmerzen helfen vorallem 2 sachen. absolute kondition und eine gute akklimatisierung. keine hast. dann macht dir das ganze auch spaß.
                          trage mich selbst mit dem gedanken, mich mal an einen 8er zu wagen. allerdings geht mir da das geld aus.

                          Kommentar


                          • Flachlandtiroler
                            Freak
                            Moderator
                            Liebt das Forum
                            • 14.03.2003
                            • 30221
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: schwierigkeiten der 8000er

                            Zitat von lteamjens Beitrag anzeigen
                            trage mich selbst mit dem gedanken, mich mal an einen 8er zu wagen.
                            Wo bleiben die Bedenkenträger?
                            Zitat von lteamjens Beitrag anzeigen
                            auf die alternative schweiz oder nepal, wüßte ich schon wohin. wer will schon in die schweiz, wenn man richtige berge in nepal sehen kann.
                            Klar, auf einem Trekking kann man es in Nepal echt gut aushalten

                            Aber es ist definitiv eine ganz andere Sache, wochenlang auf einer verschneiten und versch... Schutthalde zu leben, auf der üblicherweise so ein Basislager steht. Wenig Abwechslung, allerlei Unpäßlichkeiten usw.
                            Wandern & Bergsteigen kommt bei so einer Belagerung ja nur homöopathisch vor.

                            Gruß, Martin
                            Meine Reisen (Karte)

                            Kommentar


                            • derSammy

                              Lebt im Forum
                              • 23.11.2007
                              • 7413
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: schwierigkeiten der 8000er

                              Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                              Wo bleiben die Bedenkenträger?

                              Klar, auf einem Trekking kann man es in Nepal echt gut aushalten

                              Aber es ist definitiv eine ganz andere Sache, wochenlang auf einer verschneiten und versch... Schutthalde zu leben, auf der üblicherweise so ein Basislager steht. Wenig Abwechslung, allerlei Unpäßlichkeiten usw.
                              Wandern & Bergsteigen kommt bei so einer Belagerung ja nur homöopathisch vor.

                              Gruß, Martin

                              naja .. kommt schon ein bissl auf den berg an ...

                              Ich war bei meinem nepal trekking 2 tage am Dhaulagiri Base Camp...

                              da gibts schon hässlichere Flecken auf dieser Welt


                              allerdings hab ich da auch 4 Gipfelaspiranten kennengelernt.. (die nach 5 Tagen Höhensturm und 2m Neuschnee aus 6800mzurückkamen .. ohweh ohweh denen hat das Leid mal ordentilch aus den Gesichtern geschaut!

                              Kommentar


                              • jeskodan
                                Fuchs
                                • 03.04.2007
                                • 1844
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: schwierigkeiten der 8000er

                                das mit der kletterschwierigkeit in bergstiefeln habt ihr falsch verstanden
                                ich war schockiert wie schwer die klettern. der hillary step ist ja sowas um die 3 und ich dachte so bis 4 klettern die ,umindest auf den "Normalwegen".

                                aber dauerhaft nen 5erda oben ist einfach krass.

                                ps: mit sportkletter 6-7 brauchst du da oben ( wenn du nicht mit ner kommerziellen unterwegs bist) bei so ner tour dir gar nicht die Mühe zu mahen die Schuhe anzuziehen. Wobei reines sportklettern da wahrscheinloich nur sehr bedingt was bringt ist halt ein komplett anderes bewegungsgefühl, hab das gemerkt als ich letzens ma 3sl ( je 40m) mit stiefel vorgstiegen bin da hat mir 3+ /4- echt gereicht, und das ohne steigeisen und daune
                                Zuletzt geändert von jeskodan; 10.06.2009, 08:48.

                                Kommentar


                                • Flachlandtiroler
                                  Freak
                                  Moderator
                                  Liebt das Forum
                                  • 14.03.2003
                                  • 30221
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: schwierigkeiten der 8000er

                                  OT: Was das Klettern mit Bergschuhen angeht kommt es stark auf die Art der Kletterei an. Platte oder vorstehende Tritte geht eigentlich recht gut, desgleichen wahrscheinlich die alpin-typischen Elemente Verschneidung & Kamin.
                                  Was garnicht geht sind Trittlöcher bzw. kleine Risse, wo man mit den tumben Stiefeln halt überhaupt nicht 'reinkommt (manche Modelle eignen sich da etwas besser, weil vorne zugespitzt); da kann es z.B. hier im Landschaftspark, wo viele Strukturen in den Fels geschlagen sind (also konkav) schon mal bei einer 3+ Probleme geben...


                                  Nichts desto trotz werden die Schlüsselstellen an den hohen Bergen (so nicht auf der Gipfeletappe) bei Begehung im Expeditionsstil idR ja fixiert und beim Gipfelversuch dann wohl auch bedenkenlos genullt. Ein Grund mehr, Begehungen im Alpinstil Respekt zu zollen...

                                  Gruß, Martin
                                  Meine Reisen (Karte)

                                  Kommentar


                                  • derSammy

                                    Lebt im Forum
                                    • 23.11.2007
                                    • 7413
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: schwierigkeiten der 8000er

                                    schöner vergleich aber ein bissl OT:

                                    man läuft hier auffm sportplatz 100m in 20sek. (schaff sogar ich )
                                    und dann läuft man 100m im schwimmbad bis zum hals im wasser...

                                    (so hab ich mich zumindest über 5500m gefühlt)

                                    ich denk dass kann man auch schön aufs klettern übertragen

                                    Kommentar


                                    • Doncato

                                      Erfahren
                                      • 25.04.2007
                                      • 471
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: schwierigkeiten der 8000er

                                      Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                                      schöner vergleich aber ein bissl OT:

                                      man läuft hier auffm sportplatz 100m in 20sek. (schaff sogar ich )
                                      und dann läuft man 100m im schwimmbad bis zum hals im wasser...

                                      (so hab ich mich zumindest über 5500m gefühlt)

                                      ich denk dass kann man auch schön aufs klettern übertragen
                                      OT:
                                      @derSammy: Da hilft nur weniger rauchen.

                                      Kommentar


                                      • lteamjens
                                        Erfahren
                                        • 27.08.2008
                                        • 296
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: schwierigkeiten der 8000er

                                        @fl.trioler:
                                        da hast du sicher recht. allerdings gibt es, man mag es kaum glauben, auch andere berge in nepal als den everest. auch wenn ich in den letzten tagen durch diverse fernsehsendungen den eindruck gewonnen habe, dass es nicht so ist. der fokus aller berichte richtet sich immer nur auf das kumbhu gebiet. aber dann ist wenigstens an den anderen schönen flecken net soviel los. da hab ich dann auch nix dagegen.

                                        @jeskodan:
                                        du hast dir mit der annapurna südwand natürlich gleich den super hardcore oberklassiker ausgesucht. wer sich diese wand schonmal mit dem fernglas angeschaut hat, der kriegt schon das graussen. allerdings finde ich es immer sehr schade, dass die schwierigkeiten immer nur auf 8er gewertet werden. wer sich mal die ganzen annapurnas anschaut, der wird schnell feststellen, dass alle in der kette liegenden berge eine große herausforderung darstellen. man schaue auch auf diverse 6er und 7er, die noch auf eine besteigung warten. auch der nuptse von der ostseite hat ja bis ( ich glaube 2006) einer besteigung getrotzt. und das ist ja "nur" ein 6er!
                                        auch finde ich das mit den schwierigkeiten immer so eine sache. gestern erst hab ich eine reportage gesehen, in der eine heerschar an nicht gebirgstauglichen auf den everest gescheucht worden ist. der schwierigkeitsgrad, bzw. die schwierigkeit über diese schlüsselstelle zu kommen, hängt einfach vom bergsteiger an sich ab. wenn du nicht am fixseil gehen kannst, dich in eis und schnee nicht wohl fühlst und einfach nicht zu 100% physisch, als auch psychisch fit bist, solltest du einfach nicht an so ein "projekt" rangehen.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X