Toprope im Allgäu?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lumbricus
    Gerne im Forum
    • 07.03.2009
    • 82
    • Privat

    • Meine Reisen

    Toprope im Allgäu?

    Guten Tag allerseits.

    Ich klettere bisher fleißig Toprope in der Halle, aber so langsam will ich raus damit, deshalb werde ich diesen Sommer im Teutoburger Wald damit anfangen. OT: (btw.: Weiß jemand, wie ich mit öffentl. Verkehrsmittels am besten von Münster zu den Dörenther Klippen komme?) Dort kann man ja den obersten Haken häufig zu Fuß erreichen, und kann somit sich ohne Vorstieg ein Toprope einrichten.

    Da ich Anfang August zwecks wandern und klettersteigen im Allgäu bin lautet meine Frage nun: gibt es derartiges auch im Allgäu? Kennt da jemand etwas? (Bevorzugt Nähe Oberstdorf, aber etwas weiter weg ginge auch.) Einen Kletterführer habe ich mir besorgt, wurde dort aber bisher nicht fündig.

    OT: Vorstieg und alle weiteren echte Künste des Draußenkletterns werden natürlich irgendwann verbessert/angegangen, doch wird das diesen Sommer nix, so etwas will ich nicht übers Knie brechen.

    Besten Dank schon mal!
    Zuletzt geändert von Lumbricus; 18.06.2009, 15:03.

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30220
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Toprope im Allgäu?

    OT: Halte es für günstiger erst leichte Sachen vorzusteigen und dann schwer zu klettern, nicht andersherum...
    In Oberstdorf und in Hindelang gibt es Klettergärten, aber überwiegend schwerere Kletterei AFAIK. Vielleicht meldet sich ja mal der eine oder andere Local hier wobei der/die sich wohl noch nie gefragt haben ob man da topropen kann bzw. von oben an die Umlenker drankommt

    Wenn Du ohnehin durch das Allgäu wanders, an einigen AV-Hütten gibt es da auch ein ausgedehntes Angebot an Klettergärten; diese dann auch oft mit leichten Routen (Mindelheimer?).

    Gruß, Martin
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • lteamjens
      Erfahren
      • 27.08.2008
      • 296
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Toprope im Allgäu?

      du wirst im gebirge öfter mal bzw. sehr oft bis immer das problem haben, touren von oben einzurichten. bei uns im nördlichen frankenjura gilt sogar das kletterkonzept. hier ist das besteigen der felsköpfe verboten! meines wissens ist das auch bei gewissen felsen im allgäu der fall.
      welchen führer hast du?

      Kommentar


      • Henning
        Erfahren
        • 12.12.2005
        • 314

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Toprope im Allgäu?

        Ohne Gewähr, da ich kein Toprope-Experte bin :

        In Klingenbichl und in Weihar (im mittleren Bereich) müsste man das Seil auch von oben einhängen können. Dort gibt es aber sowieso sehr leichte Route, an denen man auch als Anfänger ohne Probleme den Vorstieg üben kann. Ansonsten wirst Du sicher jemanden finden der Dir das Seil zu Not auch einhängt...

        Grüße,
        Henning
        Zuletzt geändert von Henning; 23.06.2009, 17:45. Grund: Typo

        Kommentar


        • Bergfreund333
          Erfahren
          • 13.03.2007
          • 496
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Toprope im Allgäu?

          Im Klingebichl in Oberstdorf kannst Du definitiv bei den leichteren, aber auch bei einigen mittelschweren Routen das Seil von oben einhängen.

          als weiteren Klettergarten kann ich den grauen Stein (Burgberg) noch empfehlen, dort musst Du Dir allerdings beim Einhängen helfen lassen

          Der geeignete Kletterführer wäre übrigens Allgäu Rock, da stehen die Klettergärten drin. Im Panico Führer sind m.W. auch in der Neuauflage nicht alle Klettergärten enthalten.

          Sonst auch einfach mal bei den örtlichen Bergschulen anrufen, die helfen auch gerne weiter

          Viel Spaß!

          Kommentar


          • Lumbricus
            Gerne im Forum
            • 07.03.2009
            • 82
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Toprope im Allgäu?

            Danke für die Antworten. Der Klingebichl scheint ja durchaus eine Option zu sein.

            Ich hab den Panico.

            OT: Problem mit Vorstieg ist derzeit noch, dass mein Bruder da gar keine Erfahrung hat, und ich zu wenig, um ihn einzuweisen.

            Kommentar


            • Doncato

              Erfahren
              • 25.04.2007
              • 471
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Toprope im Allgäu?

              OT: @Lumbricus: M.M. bringt aber nur der Vorstieg die größten Fortschritte.

              Kommentar


              • Lumbricus
                Gerne im Forum
                • 07.03.2009
                • 82
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Toprope im Allgäu?

                OT: Bisher fehlt mir noch das Equipment für den Vorstieg, ist auch eine finanzielle Frage. Dazu habe ich mal nen Kurs gemacht, mein Kletterpartner hier in Münster jedoch noch nicht, und mein Bruder in Bielefeld bouldert eigentlich nur. Da ich selber nicht wirklich fit drin bin, würde ich schon wollen, dass mein jeweiliger Kletterpartner sich auch via Kurs professionell einweisen lässt, und dann will ich es erstmal in Halle oder draußen einfach üben.
                Ist halt derzeit finanziell und logistisch einfach nicht drin. Aber ein bisschen klettern im Allgäu wäre vielleicht schon mal ein kleiner appetizer.

                Danke für den Tipp, das war mir nicht so klar mit dem verbessern. Vielleicht kann ich damit meine Kollegen noch eher zu nem Vorstiegskurs überreden.

                Kommentar


                • Lumbricus
                  Gerne im Forum
                  • 07.03.2009
                  • 82
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Toprope im Allgäu?

                  Hat wer zufällig eine Topo vom Klingenbichl, die er mir mailen kann? Thx!

                  Edit: erledigt. Danke!
                  Zuletzt geändert von Lumbricus; 02.08.2009, 16:12.

                  Kommentar


                  • Basti123456
                    Neu im Forum
                    • 21.12.2011
                    • 3
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Toprope im Allgäu?

                    Hallo,

                    wäre schön, wenn mir einer den Topo vom Klingenbichl, auch mal per mail zusenden könnte Thx! Und wenn es keine Umstände macht, was so in der Nähe ist( einfache Routen zwischen 3-6). Für Ideen und Anregungen bin ich immer offen! Bin im September in Langenwang.

                    Gruß

                    Sebastian

                    Kommentar


                    • Hobbyholzmann
                      Erfahren
                      • 09.03.2012
                      • 302
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Toprope im Allgäu?

                      Vor zwei Jahren durfte ich eine Jugendleiter-Weiterbildung genießen. Dabei konnte ich im Hochseilgarten Scheidegg meine ersten Erfahrungen mit so etwas sammeln. Es ist ein Top-Rope-Garten.

                      Wenn Du in Oberstdorf bist, fährst Du die B19 bis Immenstadt und dann die Richtung Lindau. Es dürfte von Oberstdorf aus (je nach Verkehr) etwa eine Stunde sein.

                      Kleiner Tipp: gleich neben dem Klettergarten gibt es sehr gute Käß-Spatzen...

                      Kommentar


                      • npk
                        Erfahren
                        • 09.02.2011
                        • 103
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Toprope im Allgäu?

                        Die Grade 3-6 sind bei uns hier recht wenig vertreten. Zumindest was die Klettergärten im Tal angeht. Im Prinzip geht es ab 6+/7- überall los.

                        Klingenbichel kannste alles klettern ausser den steilen Routen im linken Bereich. Erkennt man aber auch das es kein 6er ist.
                        Sonst lege dir mal den Panico-Führer zu, oder den Allgäu-Rock. Am Aggenstein gibt es schnell erreichbare leichte Mehrseillängen oder ROte Flüh ist zum empfehlen. Steht alles im Panico.

                        Kommentar


                        • Basti123456
                          Neu im Forum
                          • 21.12.2011
                          • 3
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Toprope im Allgäu?

                          Hat den jemand Topos vom Klettergarten Klingenbichl die er mir per Email schicken könnte?

                          Kommentar


                          • npk
                            Erfahren
                            • 09.02.2011
                            • 103
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Toprope im Allgäu?

                            Zitat von Basti123456 Beitrag anzeigen
                            Hat den jemand Topos vom Klettergarten Klingenbichl die er mir per Email schicken könnte?
                            Dafür gbit es den Allgäu Rock oder Panicoführer

                            Kommentar


                            • Basti123456
                              Neu im Forum
                              • 21.12.2011
                              • 3
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Toprope im Allgäu?

                              npk

                              Zitat Zitat von Basti123456 Beitrag anzeigen
                              Hat den jemand Topos vom Klettergarten Klingenbichl die er mir per Email schicken könnte?
                              Dafür gbit es den Allgäu Rock oder Panicoführer

                              aber nur für das Gebiet Klingenbichl ein Kletterführer für 25 -30 € zu kaufen ist doch bischen übertrieben, oder? kann mir keiner die 1-2 Steiten vom Klingenbichl per mail schicke?

                              Kommentar


                              • npk
                                Erfahren
                                • 09.02.2011
                                • 103
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Toprope im Allgäu?

                                Zitat von Basti123456 Beitrag anzeigen
                                aber nur für das Gebiet Klingenbichl ein Kletterführer für 25 -30 € zu kaufen ist doch bischen übertrieben, oder? kann mir keiner die 1-2 Steiten vom Klingenbichl per mail schicke?
                                Wenn du in Langewang bist kannst du auch ins Alte oder Neue Tiefenbach. Sehr schöne Klettergärten. Zum Laiterstein Richtung Fellhorn gehts auch.

                                Ich kann so einen Führer nur empfehlen. Gerade ins Allgäu kommen die meisten öfter und ich finde gerade Topos kann man sammeln. Außerdem hast du noch nach anderen Gebieten gefragt. Da sind die ganze öffentlichen drin bis zum Oberjoch und nach Balderschwang sowie Seltmanns.

                                Bevor ich zum Klingenbichel geh würde ich mir auch mal den Grauen Stein angucken. Ist sicherlich schon zwecks Recycles und C'est la vie eine Reise wert.

                                Kommentar


                                • Flachlandtiroler
                                  Freak
                                  Moderator
                                  Liebt das Forum
                                  • 14.03.2003
                                  • 30220
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Toprope im Allgäu?

                                  Also ich hab' das Topo vom Klingenbichl nicht.

                                  Wenn Du doch sowieso in O'dorf bist, geh' in den Buchladen oder zur Alpinschule und schau' Dir das Topo an... vielleicht haben die die Seite ja sogar kopiert zum Mitnehmen.

                                  Oder gleich in den Klettergarten gehen, jemanden fragen wo die einfachen Touren sind.
                                  Ich traue Dir auch ohne Dich näher zu kennen zu, 'ne Drei von einem Siebner zu unterscheiden

                                  Gruß, Martin
                                  Meine Reisen (Karte)

                                  Kommentar


                                  • Schattenschläfer
                                    Fuchs
                                    • 13.07.2010
                                    • 1690
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Toprope im Allgäu?

                                    OT:
                                    Zitat von Basti123456 Beitrag anzeigen
                                    wäre schön, wenn mir einer den Topo vom Klingenbichl, auch mal per mail zusenden könnte Thx! Und wenn es keine Umstände macht, was so in der Nähe ist( einfache Routen zwischen 3-6).
                                    Ja sicher, ich kauf mir nur eben den Führer und scanns für dich ein. Kann dich dann natürlich auch abholen, zum Fels mitnehmen, und überall ein Toprope hinhängen.. Ne, im Ernst, so n Führer kostet echt nicht die Welt. Wenn man ums Eck wohnt, tut hinfahren und schauen auch nicht weh.

                                    Kommentar


                                    • Flachlandtiroler
                                      Freak
                                      Moderator
                                      Liebt das Forum
                                      • 14.03.2003
                                      • 30220
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Toprope im Allgäu?

                                      Zitat von Jendreiek Beitrag anzeigen
                                      OT:
                                      Kann dich dann natürlich auch abholen, zum Fels mitnehmen, und überall ein Toprope hinhängen..
                                      Man beachte, Basti ist nicht der Threadopener und dass er auch noch das Toprope eingehängt haben will hat er nicht geschrieben

                                      --

                                      Über Topos kopieren oder nicht kann man geteilter Meinung sein, IMHO ist es aber zumindest mal legitim, danach zu fragen. Wobei der Panico bestimmt nix abwirft für die Erschließer dieses Klettergartens (so die Erschließer überhaupt noch unter uns weilen...)

                                      Gruß, Martin
                                      Meine Reisen (Karte)

                                      Kommentar


                                      • Schattenschläfer
                                        Fuchs
                                        • 13.07.2010
                                        • 1690
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Toprope im Allgäu?

                                        OT:
                                        Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                                        Man beachte, Basti ist nicht der Threadopener und dass er auch noch das Toprope eingehängt haben will hat er nicht geschrieben
                                        Ja richtig. Man beachte aber bitte auch die offensichtliche Übertreibung und die offensichtliche Kennzeichnung als nich ernst gemeint. Dass die Autoren der Topos nicht identisch mit den Erschließern sind, schon klar..

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X