Hallo an alle erfahrenen Alpinisten!
Da ich lange, lange Zeit nicht mehr in den Bergen unterwegs war (ca. 15 Jahre), jetzt aber wieder einsteigen möchte ist hier meine Frage. Ich würde gerne nächstes Jahr in der zweiten Jahreshälfte (um vorher genug Zeit zum trainieren zu haben) mit meinem Cousin, der noch auf keinem Klettersteig und auch auf keinem Gletscher war, über Höllentalangerhütte und Höllentalferner auf von Hammersbach auf die Zugspitze kraxeln, ist dieses Vorhaben aus Eurer Sich zu optimistisch oder gar leichtsinnig. Oder seit Ihr der Meinung dass das ein realistisches Ziel ist, was für uns im Bereich des möglichen ist. Entsprechende Sicherungen (Klettersteigset, Steigeisen) würden wir natürlich verwenden.
Über zahlreiche Tips (auch wenn Ihr mir davon abratet) wär ich Euch dankbar.
Ich würde das zwar wahnsinnig gerne machen, aber nicht wie einer der vielen Turnschuhtouristen, denn ich hänge sehr am Leben!
Gruß Marc
Da ich lange, lange Zeit nicht mehr in den Bergen unterwegs war (ca. 15 Jahre), jetzt aber wieder einsteigen möchte ist hier meine Frage. Ich würde gerne nächstes Jahr in der zweiten Jahreshälfte (um vorher genug Zeit zum trainieren zu haben) mit meinem Cousin, der noch auf keinem Klettersteig und auch auf keinem Gletscher war, über Höllentalangerhütte und Höllentalferner auf von Hammersbach auf die Zugspitze kraxeln, ist dieses Vorhaben aus Eurer Sich zu optimistisch oder gar leichtsinnig. Oder seit Ihr der Meinung dass das ein realistisches Ziel ist, was für uns im Bereich des möglichen ist. Entsprechende Sicherungen (Klettersteigset, Steigeisen) würden wir natürlich verwenden.
Über zahlreiche Tips (auch wenn Ihr mir davon abratet) wär ich Euch dankbar.
Ich würde das zwar wahnsinnig gerne machen, aber nicht wie einer der vielen Turnschuhtouristen, denn ich hänge sehr am Leben!
Gruß Marc
Kommentar