Zugspitze auch für Laien und Wiedereinsteiger über Höllentalferner möglich?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Poddi
    Gerne im Forum
    • 16.10.2009
    • 81
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zugspitze auch für Laien und Wiedereinsteiger über Höllentalferner möglich?

    Hallo an alle erfahrenen Alpinisten!
    Da ich lange, lange Zeit nicht mehr in den Bergen unterwegs war (ca. 15 Jahre), jetzt aber wieder einsteigen möchte ist hier meine Frage. Ich würde gerne nächstes Jahr in der zweiten Jahreshälfte (um vorher genug Zeit zum trainieren zu haben) mit meinem Cousin, der noch auf keinem Klettersteig und auch auf keinem Gletscher war, über Höllentalangerhütte und Höllentalferner auf von Hammersbach auf die Zugspitze kraxeln, ist dieses Vorhaben aus Eurer Sich zu optimistisch oder gar leichtsinnig. Oder seit Ihr der Meinung dass das ein realistisches Ziel ist, was für uns im Bereich des möglichen ist. Entsprechende Sicherungen (Klettersteigset, Steigeisen) würden wir natürlich verwenden.
    Über zahlreiche Tips (auch wenn Ihr mir davon abratet) wär ich Euch dankbar.
    Ich würde das zwar wahnsinnig gerne machen, aber nicht wie einer der vielen Turnschuhtouristen, denn ich hänge sehr am Leben!
    Gruß Marc

  • derSammy

    Lebt im Forum
    • 23.11.2007
    • 7413
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zugspitze auch für Laien und Wiedereinsteiger über Höllentalferner möglich?

    Zitat von Poddi Beitrag anzeigen
    Hallo an alle erfahrenen Alpinisten!

    na ja erfahren .. aber geht schon ...

    Da ich lange, lange Zeit nicht mehr in den Bergen unterwegs war (ca. 15 Jahre), jetzt aber wieder einsteigen möchte ist hier meine Frage.

    Ich würde gerne nächstes Jahr in der zweiten Jahreshälfte (um vorher genug Zeit zum trainieren zu haben) mit meinem Cousin, der noch auf keinem Klettersteig und auch auf keinem Gletscher war, über Höllentalangerhütte und Höllentalferner auf von Hammersbach auf die Zugspitze kraxeln,

    Wie definierst Du denn trainieren?
    Bei deinem Vorhaben musst du (mind.) 3 Dinge trainieren

    a.) 2200HMs zu "packen"
    b.) über den Ferner + Bergschrund zu gehen
    c.) einen nicht komplizierten aber speckigen, hohen und kräfteraubenden Klettersteig zu gehen...


    Also mit Waldlauf alleine ist es nicht (ganz) getan...

    Wenn Du mit trainieren meinst :

    So Zwischen Ostern und Pfingsten anzufangen mit 1000Hms Touren z.B in den Ammergauern zu machen wo noch (Rest)Schnee liegt
    (um das Gefühl für gehen auf Schnee / Eis wieder zu bekommen)

    Wenn Du vor der Zugspitze ggf. etwas wie den Mittenwalder Höhenweg machst
    (Um das Gefühl für "klick*klick < KS Set und Handhabung wieder zu bekommen)

    Und wenn du vorher mal ein zwei 1750 > 2000HM Tour machst ...
    (Um das Gefühl für deine Ausdauer zu bekommen)


    Dann seh ich kein Problem!!


    ist dieses Vorhaben aus Eurer Sich zu optimistisch oder gar leichtsinnig. Oder seit Ihr der Meinung dass das ein realistisches Ziel ist, was für uns im Bereich des möglichen ist. Entsprechende Sicherungen (Klettersteigset, Steigeisen) würden wir natürlich verwenden.


    Nachdem ja Dein großes Ziel für 2010 der Ortler sein soll, dann ist die Zugspitze ja auch "nur" ein Etappenziel auf dem Weg dahin.

    Jetzt solltest Du dir halt noch weitere Etappen bis zur Zugspitze überlegen...


    Über zahlreiche Tips (auch wenn Ihr mir davon abratet) wär ich Euch dankbar.
    Ich würde das zwar wahnsinnig gerne machen, aber nicht wie einer der vielen Turnschuhtouristen, denn ich hänge sehr am Leben!
    Gruß Marc
    Also, Marc

    Punkt 1 erstmal die Bergans Luster kaufen !

    Punkt 2 eine Plan zurechtlegen ob du z.b die Zugspitze am Ende einer Bergwoche in und ums Wetterstein legen kannst ....

    dann Einfach vorher 3,4 Touren machen
    > 1.) Kramer 1200HMs reines Gehen
    > 2.) Mittenwalder Höhenweg wenige HMs bissl Klettersteig
    > 3.) Partenkirchner Dreitorspitze Knackige Höhenmeter, bissl Klettersteig oben raus ..
    > Ruhetag bzw. Zur Höllentalangerhütte
    >4.) Zugspitze


    ... das wär so mein Tip!

    Kommentar


    • heinz-fritz
      Dauerbesucher
      • 27.06.2007
      • 912
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zugspitze auch für Laien und Wiedereinsteiger über Höllentalferner möglich?

      Es gibt hier oft Anfragen der Art: Berg oder Weg XYZ, ist das für mich machbar? Ich zumindest finde es schwierig darauf zu antworten.
      Sammy hat einige Punkte angesprochen: Welche Erfahrungen und Kenntnisse liegen vor?, wie soll denn "Training" aussehen? etc.
      Dennoch mal die simple Frage: Muß es denn zum Wiedereinstieg Zugspitze sein? Wenn ja, muß es denn Höllental sein?

      Dann noch: Den MW Höhenweg geht man natürlich komplett, und dann kommen an die 2000Hm zusammen...
      Bloß kein UL Bier.

      Kommentar


      • Poddi
        Gerne im Forum
        • 16.10.2009
        • 81
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zugspitze auch für Laien und Wiedereinsteiger über Höllentalferner möglich?

        Also mein Training sollte auf jeden Fall aus jeder Menge Laufen aussehen, dann wollte ich auf jeden Fall Touren hier im Taunus mit Rucksack machen um die Rückenmuskulatur zu stärken.
        Für Tips bin ich natürlich immer offen. Das Problem ist einfach auch dass ich nicht noch zusätzlich zum Urlaub mit meiner Freundin eine Woche Alpenurlaub einplanen kann, dann gibts hier irgendwann Krieg.
        Es muss auch nicht unbedingt die Zugspitze sein, war nur eine Idee.
        Der Aufstieg sollte auch auf keinen Fall an einem Tag bewältigt werden, sondern natürlich mit Zwischenübernachtung auf der Höllentalangerhütte.
        Der Klettersteig ist für mich nur unheimlich schwer einzuschätzen. Ich bin Realist genug um auch im richtigen Zeitpunkt sagen zu können "jetzt drehen wir um", jedoch wenn ich mich hier richtig belesen habe, gibt es keine "Ausstiegsmöglichkeiten".

        Kommentar


        • derSammy

          Lebt im Forum
          • 23.11.2007
          • 7413
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zugspitze auch für Laien und Wiedereinsteiger über Höllentalferner möglich?

          Zitat von heinz-fritz Beitrag anzeigen
          Dann noch: Den MW Höhenweg geht man natürlich komplett, und dann kommen an die 2000Hm zusammen...

          bissl OT aber immer wieder eine gerne genommene Variante von mir:

          Fahrt Nach Mittenwald
          ICH Steig aus und geh unter der Bahn rauf zur Bergstation.
          Mein(e) Partner(in) fährt nach Scharnitz, tankt voll, fährt zurück, stellt das Auto zwischen Scharnitz und Mittenwald ab, wandert zu Bahn, fährt rauf, trifft mich wir gehen den Weg, Steigen ab, gehen zum Auto (das ja jetzt nicht in Mittenwald schondern viel näher steht! fahren heim


          Ich tipp mal auf 11 Fliegen die man da mit einer Klappe schlage kann

          Kommentar


          • Poddi
            Gerne im Forum
            • 16.10.2009
            • 81
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zugspitze auch für Laien und Wiedereinsteiger über Höllentalferner möglich?

            @ derSammy

            Die Jacke ist übrigens auf dem Weg zu mir! :-)

            Kommentar


            • derSammy

              Lebt im Forum
              • 23.11.2007
              • 7413
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zugspitze auch für Laien und Wiedereinsteiger über Höllentalferner möglich?

              Zitat von Poddi Beitrag anzeigen
              Ich bin Realist genug um auch im richtigen Zeitpunkt sagen zu können "jetzt drehen wir um", jedoch wenn ich mich hier richtig belesen habe, gibt es keine "Ausstiegsmöglichkeiten".

              Genau das is der Punkt bei der Zugspitze...

              realistisch gibts die Umdrehpunkte
              - vor dem Ferner
              - vor dem Bergschrund

              danach is auf Deutsch "scheixxe"!!

              Für "unsichere" is der Nachbar, die Alpitze, besser

              Viele verschiedene Aufstiege möglich:

              vom Tal
              > Über Rinderscharte > Ferrata
              > Matthaisenkar
              > Via Stuibensee

              Vom Kreutzeck
              > Schöngänge
              > Norwandsteig

              > Vom Osterfelder
              > Ferrata


              Abstiege genauso!
              Und Du hast jeweils immer die Option über die Ferratta (600m) inner Stunde runter zu kommen, bzw. auf allen anderen Wegen "locker" umdrehen zu können

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: Zugspitze auch für Laien und Wiedereinsteiger über Höllentalferner möglich?

                Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                bissl OT aber immer wieder eine gerne genommene Variante von mir:

                Fahrt Nach Mittenwald
                ICH Steig aus und geh unter der Bahn rauf zur Bergstation.
                Mein(e) Partner(in) fährt nach Scharnitz, tankt voll, fährt zurück, stellt das Auto zwischen Scharnitz und Mittenwald ab, wandert zu Bahn, fährt rauf, trifft mich wir gehen den Weg, Steigen ab, gehen zum Auto (das ja jetzt nicht in Mittenwald schondern viel näher steht! fahren heim


                Ich tipp mal auf 11 Fliegen die man da mit einer Klappe schlage kann

                OT: Sympathische Variante !

                @Poddi: zum Thema gabs schon ziemlich viel im Forum,
                z.Bsp.:
                http://forum.outdoorseiten.net/showt...ze+h%F6llental

                Kommentar


                • Der Thorsten
                  Erfahren
                  • 03.07.2008
                  • 115
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zugspitze auch für Laien und Wiedereinsteiger über Höllentalferner möglich?

                  Ich kann euch jetzt nicht sagen, ob ihr da hochkommt oder nicht, aber ich habe noch ein paar Tips :
                  - geht nicht am WE hoch
                  - geht nicht in der Hochsaison hoch
                  - wenn ihr es doch macht, lauft früh genug los, um dem Trubel zu entgehen , also auf die hütte selber Frühstück mitnehmen und eine Stunde früher als alle anderen losgehen oder gegen halb 4 vom Tal aus losgehen. So hatten wir eine wunderschöne Tour mit nur wenig Verkehr.
                  - packt euch einen Deckel auf den Kopp ()
                  - Gurt und Klettersteigset vor dem ersten Klettersteig anziehen und auf dem Gipfel wieder ausziehen.. Wie oft ihr es benutzt bleib euch überlassen, aber besser zu viel als zuwenig
                  - dieses Jahr ging Mitte August ohne Steigeisen nicht viel

                  Viel Spaß und benutzt bloß nicht die Bahn um runterzukommen
                  Thorsten

                  Kommentar


                  • Poddi
                    Gerne im Forum
                    • 16.10.2009
                    • 81
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zugspitze auch für Laien und Wiedereinsteiger über Höllentalferner möglich?

                    Zitat von bergzwerg61 Beitrag anzeigen
                    OT: Sympathische Variante !

                    @Poddi: zum Thema gabs schon ziemlich viel im Forum,
                    z.Bsp.:
                    http://forum.outdoorseiten.net/showt...ze+h%F6llental
                    Also wenn ich die meisten Beiträge dort richtig interpretiere dann scheint der Aufstieg bei entsprechender Sicherung (Steigeisen, Helm, Klettersteigset) und Kondition auch für einen Anfänger zu machen zu sein. Der Punkt ist aber auch der, dass ich die Rour nicht einfach NUR schaffen will, sondern ich möchte sie machen weil sie landschaftlich unheimlich vielseitig und schön sein soll. Also möchte ich es genießen und nicht NUR schaffen.
                    Nebenbei: Hat von Euch schn einer was vom Rotenfels Klettersteig gehört (angeblich das größte zusammenhängende Felsmassiv im Westen Deutschlands), der Klettersteig ist bei Bad Münster am Stein und ich könnte dort zum üben hin fahren.

                    Kommentar


                    • Harry
                      Meister-Hobonaut

                      Lebt im Forum
                      • 10.11.2003
                      • 5068
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Zugspitze auch für Laien und Wiedereinsteiger über Höllentalferner möglich?

                      Wenn ein Anfänger:

                      -Alpine Erfahrung, Wetterkunde und diese Einschätzen kann, Schlechtwetterausrüstung mitnimmt, Kondition hat, sich den Stress mit den anderen zig tausend anderen dort oben antun möchte, winken hundert Omis HUHU, und sich einen verbauten haufen Geröll anschauen möchte. Bitte sehr.
                      Ich brauch da nicht mehr hoch.
                      Es gibt einfach schönere Ecken in den Alpen.
                      Gruß Harry.
                      Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                      Kommentar


                      • Der Thorsten
                        Erfahren
                        • 03.07.2008
                        • 115
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Zugspitze auch für Laien und Wiedereinsteiger über Höllentalferner möglich?

                        Am Rotenfels gibt es mit ziemlicher Sicherheit keinen Klettersteig. Klettern kann man da aber, das ist einem Anfänger aber nicht zu empfehlen
                        2er - 3er müssen schon im Zustieg ungesichert geklettert werden (man steigt von oben durch Rinnen zu den Einstiegen ab), die Wegfindung ist nicht ganz einfach und das Gestein ist teilweise sehr brüchig. Trotzdem macht es sehr viel Spaß dort zu klettern, gerade landschaftlich hat es seinen Reiz
                        Leider gab es dort dieses und letztes Jahr jeweils einen Toten

                        Aber zum Wandern ist es da auch sehr schön =)

                        Kommentar


                        • Poddi
                          Gerne im Forum
                          • 16.10.2009
                          • 81
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Zugspitze auch für Laien und Wiedereinsteiger über Höllentalferner möglich?

                          Zitat von Der Thorsten Beitrag anzeigen
                          Am Rotenfels gibt es mit ziemlicher Sicherheit keinen Klettersteig.
                          Stimt, ich hab mich mal schlau gemacht, es ist genauso wie Du sagst. Es wird dort geklettert, aber es ist kein Klettersteig.

                          Kommentar


                          • Poddi
                            Gerne im Forum
                            • 16.10.2009
                            • 81
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Zugspitze auch für Laien und Wiedereinsteiger über Höllentalferner möglich?

                            Meine Idee ist jetzt folgende:
                            Da ich ja noch nichts fest gebucht oder Unterkünfte reserviert habe, bin ich absolut flexibel.
                            Zeit ist auch reichlich vorhanden, also könnte ich es mir auch vorstellen im nächsten Jahr nach dem Winter zwei, drei Klettersteige zu machen (für Empfehlungen zwecks Klettersteig und Jahreszeit bzw. Monat wär ich sehr dankbar) um das Gefühl für einen Klettersteig, die Sicherheit und die Höhe zu bekommen, und dann in der zweiten Jahreshälfte die Zugspitze über die erwähnte Route zu machen.
                            Ist das eher als realistischen Plan einzuschätzen?

                            Kommentar


                            • derSammy

                              Lebt im Forum
                              • 23.11.2007
                              • 7413
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Zugspitze auch für Laien und Wiedereinsteiger über Höllentalferner möglich?

                              Jetzt wird aber komplimenziert:



                              Zitat von Poddi Beitrag anzeigen
                              Meine Idee ist jetzt folgende:
                              Da ich ja noch nichts fest gebucht oder Unterkünfte reserviert habe, bin ich absolut flexibel.
                              Zeit ist auch reichlich vorhanden

                              Zitat von Poddi Beitrag anzeigen
                              Das Problem ist einfach auch dass ich nicht noch zusätzlich zum Urlaub mit meiner Freundin eine Woche Alpenurlaub einplanen kann, dann gibts hier irgendwann Krieg.




                              Zitat von Poddi Beitrag anzeigen
                              , also könnte ich es mir auch vorstellen im nächsten Jahr nach dem Winter zwei, drei Klettersteige zu machen (für Empfehlungen zwecks Klettersteig und Jahreszeit bzw. Monat wär ich sehr dankbar) um das Gefühl für einen Klettersteig, die Sicherheit und die Höhe zu bekommen, und dann in der zweiten Jahreshälfte die Zugspitze über die erwähnte Route zu machen.
                              Ist das eher als realistischen Plan einzuschätzen?
                              Schau doch einfach im Frühjahr dann und wann bei

                              www.gipfeltreffen.at

                              vorbei ...

                              da steht tag täglich etwas drinnen àla

                              -wie sind die verhältnisse da und da

                              bzw.

                              - war grad da und da geht schon super


                              ansonsten

                              Über 2500 wird vor Anfang Juni "bei uns" (Wetterstein oder so) nicht viel gehen

                              Aber am Gardasee kann man z.b schon um Ostern rum Kraxeln

                              Kommentar


                              • Poddi
                                Gerne im Forum
                                • 16.10.2009
                                • 81
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Zugspitze auch für Laien und Wiedereinsteiger über Höllentalferner möglich?

                                Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                                Jetzt wird aber komplimenziert:
                                Aaaach so komplimenzitiert wird das gar nicht.

                                @derSammy

                                Kannst Du Klettersteige empfehlen die für meine Voraussetzungen, die ich ja schon dargelegt habe richtig wären, bei denen ich hier von Frankfurt nicht unbedingt 800km fahren müsste?
                                Da ich beim "Unternehmen Zukunft" arbeite, wäre es super wenn man vielleicht sogar mit nem Zug da hin kommt. Das würde mir die Sache erheblich erleichtern.

                                Kommentar


                                • derSammy

                                  Lebt im Forum
                                  • 23.11.2007
                                  • 7413
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Zugspitze auch für Laien und Wiedereinsteiger über Höllentalferner möglich?



                                  nöö ich kenn leider nix näheres an FFM

                                  Kommentar


                                  • Der Thorsten
                                    Erfahren
                                    • 03.07.2008
                                    • 115
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Zugspitze auch für Laien und Wiedereinsteiger über Höllentalferner möglich?

                                    Da gäbe es nur noch das hier, ist aber als Höllentalnachbildung eher nicht ernstzunehmen ;)

                                    Kommentar


                                    • Poddi
                                      Gerne im Forum
                                      • 16.10.2009
                                      • 81
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Zugspitze auch für Laien und Wiedereinsteiger über Höllentalferner möglich?

                                      Zitat von Der Thorsten Beitrag anzeigen
                                      Da gäbe es nur noch das hier, ist aber als Höllentalnachbildung eher nicht ernstzunehmen ;)
                                      Es muss ja nicht unbediongt die unmittelbare Umgebung sein, nur vielleicht nicht unbedingt Südalpen! :-)

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #20
                                        AW: Zugspitze auch für Laien und Wiedereinsteiger über Höllentalferner möglich?

                                        Zitat von Poddi;559749.... im nächsten Jahr nach dem Winter zwei, drei Klettersteige zu machen [B
                                        (für Empfehlungen zwecks Klettersteig und Jahreszeit bzw. Monat wär ich sehr dankbar)[/B] um das Gefühl für einen Klettersteig, die Sicherheit und die Höhe zu bekommen, und dann in der zweiten Jahreshälfte die Zugspitze über die erwähnte Route zu machen.
                                        Ist das eher als realistischen Plan einzuschätzen?
                                        Dein Können kannst Du nur selbst realistisch einschätzen.
                                        Tipps zu Anfänger-Klettersteigen könnte ich Dir nur für Sachsen geben, das ist nur bissl weit weg... vermutlich.

                                        Schau mal hier unter Klettersteig-Suche, Deutschland, da gibts etliche Tipps/ teilweise auch Bilder:

                                        http://klettersteig.de/main.asp

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X