Mammut Eternity vs. Tendon Ambition

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Simson
    Gerne im Forum
    • 12.03.2009
    • 51
    • Privat

    • Meine Reisen

    Mammut Eternity vs. Tendon Ambition

    Hi,
    ich brauche nun doch endlich ein eigenes Seil. Bisher war eigentlich relativ klar, dass es ein 70m Tendon Ambition 10.2 (standard) werden sollte.

    Habe grad durch Zufall ein reduziertes 70m Mammut Eternity 10.2 für nur 30 Euro mehr (ist die Imprägnierung wahrscheinlich schon wert) entdeckt. Außerdem hat Mammut im Hinblick auf Handling und Haltbarkeit anscheinend immernoch einen besseren Ruf. Sprich ich kann mich nicht entscheiden ...

    Also:

    Tendon Ambition 10.2mm (70m) in der Standardversion für 165,-

    vs.

    Mammut Eternity 10.2mm (70m) imprägniert für 195,-

    Welches würdet ihr nehmen und wie sind eure Erfahrungen in Hinblick auf Handling und Haltbarkeit?

    Achja: Einsatzbereich ist Klettergarten und Mehrseillängen



    Beste Grüße,

    Simson

  • eisvogel
    Fuchs
    • 05.08.2003
    • 1121
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Mammut Eternity vs. Tendon Ambition

    Das Tendon Ambition ist z.Zt. mein bevorzugtes Einfachseil. Bis damit also sehr zufrieden.

    Das Eternity kenn ich bewusst jetzt nicht.
    'Riechermässig' sollten die beiden Stricke in der gleichen Liga spielen, wobei das Tendon etwas 'weicher' sein sollte.

    Imprägnierung ist für deinen Anwendungsbereich (Nässeschutz) nicht notwendig, reduziert durch die Oberflächenbehandlung jedoch die Reibung (am Fels und Sicherungsgerät!) ...

    Hm, vielleicht weiss jemand (kompetent) mehr, abseits des allgegenwärtigen Markenfetischismus' ("ich hab das Seil, kenne sonst keines, kann Unterschiede nicht herausarbeiten, weiss aber dass meines das Beste ist.
    Gruß, Eisvogel
    __________________________________

    \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
    Kant

    Kommentar


    • Simson
      Gerne im Forum
      • 12.03.2009
      • 51
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Mammut Eternity vs. Tendon Ambition

      Ist das hier überhaupt mit Imprägnierung? Bin grad gar nicht sicher, was denn nun Duraflex und Superdry bedeutet ...

      http://www.outdoorshop.de/index.php?sid=5fabe0224dbbc34e5067d68995573aab&&cl=details&cnid=1e547e807bc343ec6.94133008&anid=6174a74576f483c79.94909129

      Kommentar


      • eisvogel
        Fuchs
        • 05.08.2003
        • 1121
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Mammut Eternity vs. Tendon Ambition

        Laut Outdoorshop - ja!

        Die Beschreibung der beiden verwendeten Begriffe von Mammut:

        Duraflex:
        duraFLEX™ steht für geschmeidiges Handling und lange Lebensdauer. Durch thermische Veredelung nach der Herstellung des Seils wird die Schrumpfung gleichmässig vorweggenommen. Die Fasern werden kompakter und einheitlicher im Griff. Das Ergebnis ist ein geschmeidiges Handling und kein ungleichmässiges Nachschrumpfen wie es bei unbehandelten Seilen der Fall ist.

        Superdry:
        Nasse Seile sind schwieriger zu handhaben; gefrieren sie, sinkt ihre dynamische Leistung deutlich. Deshalb sind für alpine Touren, besonders im Eis, Kombigelände und im Winter, imprägnierte Seile ein Sicherheitsplus. Während bei üblichen Dry-Verfahren meist nur der Seilmantel behandelt wird, versiegeln wir Mantel und Kern, also den gesamten Seilkörper. Das macht die superDRY™-Imprägnierung wirksamer und langlebiger – und optimiert gleichzeitig Handling, Abriebfestigkeit, Schmutzabweisung und Lebensdauer.
        Gruß, Eisvogel
        __________________________________

        \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
        Kant

        Kommentar


        • lteamjens
          Erfahren
          • 27.08.2008
          • 296
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Mammut Eternity vs. Tendon Ambition

          ich würde da eher zum tendon tendieren. mit mammut seilen hab ich schlechte erfahrungen gemacht. allerdings ist das alles geschmackssache. mammut ist tendenziell eher hart und auch im fangstoss etwas höher. tendon ist etwas weicher und hat auch nicht einen so hohen fangstoss. ich bin absoluter beal fan, seile klettern sich sehr schön, sind weich und der fangstoss ist sehr angenehm. kann dir da das new tiger 10.0 empfehlen.
          http://www.pathfinder-equipment.de/S...nfachseil.html
          gibts hier 70 meter für 159.-€

          Kommentar


          • barleybreeder
            Lebt im Forum
            • 10.07.2005
            • 6479
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Mammut Eternity vs. Tendon Ambition

            Wir klettern draußen mit einem Tendon Master 9.7 mit Complete Shield, drinnen als Hallenseil mit einem Tendon Smart.
            Bin von der Tendonqualität vollkommen überzeugt. Das Tendon zeigt nach einem Jahr im Steinbruch wenig Abnutzungserscheinungen. Ist immer noch wunderbar weich. Keine Krangel oder Mantelverschiebung.

            Tendon bietet meiner Meinung nach ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis.
            Barleybreeders BLOG

            Kommentar


            • EDI
              Dauerbesucher
              • 18.05.2006
              • 524

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Mammut Eternity vs. Tendon Ambition

              Meine letzten zwei Einfachseile waren das Tendon Ambition 9.8 und ich bin superzufrieden damit (robust, weich, günstig).
              Eine imprägniertes Seil hab ich bisher noch nie gekauft, für was auch?
              - No Footsteps!

              You know you’re a trad climber when...
              ...there is scar tissue on the back of your hands

              Kommentar


              • konamann
                Fuchs
                • 15.04.2008
                • 1070
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Mammut Eternity vs. Tendon Ambition

                wenn du nicht vorhast, im alpinen auf gletschern, im winter und im eis rumzurennen, brauchts meiner meinung nach keine imprägnierung.
                und wenns im klettergarten anfängt zu regnen, geh ich eh heim. und im vorzelt liegts seil im seilsack, da wirds auch net nass wenn der boden wegschwimmt.

                kenn das Tendon von nem kumpel und finds sehr angenehm und langlebig. zum mammut kann ich nix sagen.
                Draußenkind!

                Kommentar


                • punhill02
                  Erfahren
                  • 16.08.2007
                  • 136

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Mammut Eternity vs. Tendon Ambition

                  moinsen,

                  da spring ich doch mal dem guten mammut zur seite.
                  ich hab momentan so vier mammutseile im gebrauch und kann alle nur empfehlen. lediglich die "billig-einsteigerseile" von mammut sollte man nicht nutzen, da diese auch schnell durch sind.
                  ansonsten finde ich, dass gerade das etwas härter seil einen großen vorteil hat, da es meiner persönlichen erfahrung nach nicht ganz so viel krangelt wie weichere seile...

                  ob dir das so viel kohle wert ist, kann ich da nicht sagen. ich hab mir für halle, klettergarten und sportklettern in z.b. frankreich/spanien ein mammut tusk gekauft.

                  also ich wollte der verwirrung nur helfen und eine lanze für das mammut brechen.

                  Kommentar


                  • Patrik
                    Erfahren
                    • 23.02.2009
                    • 123
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Mammut Eternity vs. Tendon Ambition

                    ich verwende ein 70er eternity für klettergarten. finde es eigentlich ganz gut, funzt bis jetzt, wie es soll. wenig krangel, kein auffälliger verschleiss.
                    seilhandling und fangstoss sind allerdings mammut-typisch bisschen straffer, wie lteamjens schon erwähnte.

                    ich hab noch ein 40er seil von beal für die halle, das find ich schon merklich angenehmer, fangstoss weicher, dehnung mit körpergewicht belastet auch merklich höher.
                    nächstes mal wirds wohl auch für draussen kein mammut mehr werden sondern ein beal. nicht weil das mammut schlecht wäre, sondern weil mir der weiche charakter z.b. von beal subjektiv mehr zusagt.

                    tendon kenn ich nicht, kann ich nix sagen.

                    gruss patrik

                    Kommentar


                    • TimC
                      Anfänger im Forum
                      • 24.06.2008
                      • 44
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Mammut Eternity vs. Tendon Ambition

                      Sorry, aber als Kletterer und Verkäufer kann ich Euch echt nur sagen: Tendon ist Rotz.

                      Ich muss mich sehr wundern, warum ausgerechnet hier so viele Leute zufrieden mit ihren Tendon (ex-Lanex)-Seilen sind...?

                      Ich hab damals auch den Fehler gemacht, das scheinbar "preiswerte" Tendon zu kaufen - nach nem moderaten Klettersommer: Müll. Der Strick taugt nichtmal mehr zum Abseilen, höchstens als Knotenschlingen-Material. Bei nem Tendon kannste bei regelmäßigem Gebrauch (egal ob staubige Halle oder Sandstein) jeden Monat nen Meter von den Enden abschneiden, weil sich der Mantel auflöst.

                      Macht nicht alle immer diese "hauptsache billig" Fehler - vor allem nicht bei Kletterseilen, wenn's schon kein Mammut sein soll schaut halt bei anderen guten Anbietern (ich lass mal Edelrid oder Beal hier stehen...).

                      Kommentar


                      • eisvogel
                        Fuchs
                        • 05.08.2003
                        • 1121
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Mammut Eternity vs. Tendon Ambition

                        Zitat von Patrik Beitrag anzeigen
                        nächstes mal wirds wohl auch für draussen kein mammut mehr werden sondern ein beal. nicht weil das mammut schlecht wäre, sondern weil mir der weiche charakter z.b. von beal subjektiv mehr zusagt.

                        tendon kenn ich nicht, kann ich nix sagen.
                        Die Fangstoss der Tendons liegt gefühlt ziemlich in der Mitte zwischen Mammut und Beál.


                        Zitat von TimC Beitrag anzeigen
                        Sorry, aber als Kletterer und Verkäufer kann ich Euch echt nur sagen: Tendon ist Rotz.


                        Welches preiswerte Tendon hast du denn gekauft?

                        Unsere Tendon Stricke sind selbst nach mehreren Kletterjahren (nicht nur Klettersommern) in Kalk und Granit in einem sehr guten Zustand.

                        Wenn ein 'schlechter' Strick selbst zum Abseilen nicht taugt, liegt es eher nicht am Seil..

                        Mantel am Seilende hat sich bis jetzt bei mehreren Dutzend Seilen nicht aufgelöst. Egal ob von der Spule (selbst gekürzt) oder konfektioniert (60 &70m) angeschafft.

                        Magst du mal beschreiben, was du mit deinen Seilen genau machst?

                        btw:
                        Thema 'billig' -
                        230 Euro für Tendons sind genau so viel wie 230 Euro für Mammuts. Nur kriegst du mehr fürs Geld.
                        Zuletzt geändert von eisvogel; 22.12.2009, 00:14.
                        Gruß, Eisvogel
                        __________________________________

                        \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
                        Kant

                        Kommentar


                        • mahyongg
                          Erfahren
                          • 05.07.2004
                          • 118
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Mammut Eternity vs. Tendon Ambition

                          Wenns dein erstes Seil ist, hol dir kein speziell gegen Nässe imprägniertes - es sei denn, du brauchst es für genau diesen Einsatzbereich. Ich habe mir damals ein 9.8 mm imprägniertes Seil gekauft, stellt sich heraus für das was ich damit mache (Sportklettern) overkill - zu dünn und zu teuer.

                          Edelrid ist vom Preis/Leistunsgverhältnis genau wie der Qualität auch sehr gut, made in Germany zudem. Hawk 10 oder Osprey 10,3 wären da meine Empfehlungen, evtl. kriegst du irgendwo ein reduziertes "altes" wenn dir die Farben nicht zusagen. Mehrere Freunde klettern die Dinger und sind sehr zufrieden damit, mein nächstes wird auch ein Osprey sein.

                          Cheers,

                          Jan
                          ;D

                          Kommentar


                          • EDI
                            Dauerbesucher
                            • 18.05.2006
                            • 524

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Mammut Eternity vs. Tendon Ambition

                            Zitat von TimC Beitrag anzeigen
                            Sorry, aber als Kletterer und Verkäufer kann ich Euch echt nur sagen: Tendon ist Rotz.

                            Ich muss mich sehr wundern, warum ausgerechnet hier so viele Leute zufrieden mit ihren Tendon (ex-Lanex)-Seilen sind...? [...]
                            Was stellts du denn mit deinen Seilen an? Halten bei dir andere Markenseile länger?
                            Bei mir hält der dünne (9.8mm) Lanexstrick meist so ca. 18 Monate bevor ich ihn dann aussondere.
                            Ich bin recht viel kletternd unterwegs: immer draussen, im Allgemeinen im Sandstein und das ganze Jahr über. Einen Seilsack verwende ich nicht.
                            Was ich an den Lanexseilen auch fein finde ist, dass sie so schön weich sind...

                            Mit Edelrid hab ich bisher auch noch keine schlechten Erfahrungen gemacht...
                            - No Footsteps!

                            You know you’re a trad climber when...
                            ...there is scar tissue on the back of your hands

                            Kommentar


                            • barleybreeder
                              Lebt im Forum
                              • 10.07.2005
                              • 6479
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Mammut Eternity vs. Tendon Ambition

                              @TimC
                              ..nicht wirklich nachvollziehbar...
                              Barleybreeders BLOG

                              Kommentar


                              • Simson
                                Gerne im Forum
                                • 12.03.2009
                                • 51
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Mammut Eternity vs. Tendon Ambition

                                Sooooo,

                                hatte mich nun tatsächlich für das teurere Mammut entschieden. outdoorshop.de hat aber die Variante ohne Superdry-Imprägnierung geschickt, auch wenn in der Abbildung die imprägnierte Version zu sehen war und in der Artikelbeschreibung davon die Rede war ... aber es kam wohl auf den Titel an, wo eben klein Duraflex dabei stand, aber kein Superdry ... herrlich

                                Im Telefonat wurde mit dann die Superdry-Version für schlappe 250,- angeboten ... deswegen wurde es heute zurückgeschickt und ich bestell mir das Tendon. 200,- war wirklich meine absolute Schmerzgrenze und den meisten Aussagen hier zu urteilen ist das ja hoffentlich auch eine gute (und vielleicht sogar bessere) Wahl.

                                Besten Dank!

                                Simson

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X