Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Die BD spielen schon in einer anderen Liga. Von der Handhabung und der Verarbeitung. Hab erst letzten Samstag wieder ein paar Rock Empires am Gurt gehabt und direkt den Unterschied gespürt. Fühlen sich oll und billig an.
Kommt drauf an was du machen willst. Um ein paar Routen zusätzlich abzusichern würde ich mir drei-vier BDs kaufen. (0,5,0.75,1,2). Und eher die Kleineren. Den 2er benutzt ich fast nie.
Aber um ganze Routen abzusichern, in denen man schon mal ein paar Größen doppelt brauch, finde ich die Rock Empires eine nette Ergänzung. Kann sich ja sonst kein Schwein leisten.
Die neuen DMM kenn ich noch nicht. Hätte aber nicht gedacht, dass die so teuer werden. Konkurrenz belebt das Geschäft??? Anscheinend nicht....
Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...
Versteh mich nicht falsch. Die Dinger funktionieren. Ich kenn Leute, die klettern nur mit den Comets. Aber ich find sie einfach sch.... Die Rissabdeckung ist auch bei weitem nicht so gut wie bei BD.
Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...
servus
ich kletter die dmm 4cu´s. die sind super, gerade mit der verlängerbaren schlinge. da spart man sich expressen. außerdem kannst du mal die mädels von bergfreunde anschreiben und nach nem guten paketpreis für einen kompletten satz fragen.
ich hab 0.0 bis 4. brauche bei uns meistens 0.5 bis 2.5.
Danke!
Hab zwischen BD C4 und DMM Dragons geschwankt, aufgrund des Setangebots habe ich jetzt die Dragons in den Größen 2,3 und 4 bestellt. Denke damit kann man nix falsch machen.
Kommentar