Kletterschuhe: rote Druckstellen auf den Zehen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Simson
    Gerne im Forum
    • 12.03.2009
    • 51
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kletterschuhe: rote Druckstellen auf den Zehen

    Hi,

    habe momentan zwei Paar La Sportiva Solutions zur Auswahl hier rumstehen. Bin mir wegen der Größe unsicher:
    Der kleinere sitzt schon deutlich tighter und ich kann den auch ohne Probleme 30min. anlassen, allerdings habe ich danach auf den 4 kleinen Zehen deutliche rote Druckstellen. Ist das irgendwie schädlich? Schmerzen habe ich ehrlich gesagt nicht wirklich (klar drückt das, aber Schmerzen sind anders ...).
    Der Schuh ist hauptsächlich zum Bouldern gedacht, also 5 Stunden drin aushalten muss nicht sein.

    Geht mir hauptsächlich um die Druckstellen ... habt ihr sowas auch?

    Gruß
    Simon

  • Skollvaldr
    Erfahren
    • 21.02.2007
    • 291

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kletterschuhe: rote Druckstellen auf den Zehen

    druckstellen?
    ich hab unter den großen zehennägeln permanent blaue flecken

    kletterschuhe weiten sich, auch die neuesten und besten. ich würd die nehmen, die du keine halbe stunde anlassen kannst.
    natürlich in abhängigkeit davon wie schwer du kletterst. ich schätze mal du bist anfänger? übertreibs nicht mit der knackigkeit, aber meiner meinung nach dürfen die recht satt sitzen.

    Kommentar


    • Simson
      Gerne im Forum
      • 12.03.2009
      • 51
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kletterschuhe: rote Druckstellen auf den Zehen

      Ich kletter ca. seit 1,5 Jahren, hatte vorher aber recht humane Schuhe (Boreal Joker). Da ich in letzter Zeit vermehrt bouldern gehe, wollte ich mal was aggressiveres probieren. Kletterniveau liegt ca. bei 6a bis 6b.

      Straßenschuhgröße ist 44, den Solution habe ich hier jetzt in 40,5 und 41, aber wird dann wohl eher der 40,5er.

      Ist das mit den blauen Flecken dein Ernst?

      Kommentar


      • Mr.Sunrise
        Fuchs
        • 01.02.2007
        • 1230
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kletterschuhe: rote Druckstellen auf den Zehen

        Also Druckstellen habe ich auch haüfiger nach dem klettern, aber meist an den großen Zehen. Mit ein wenig Tape lässt sich das aber verbessern.

        Wie Skollvaldr schon geschrieben hat, - Kletterschuhe sollen schön stramm sitzen und falls du Anfänger bist, dann sind vielleicht nicht ganz so extrem vorgespannte Schuhe ganz gut.

        Gruß,
        Daniel
        Mr.Sunrise`s Outdoor Blog
        Gründungsmitglied der ABF - Autonome Buff Fraktion

        Da ist Purpur drin - Purpur ist auch ein Obst!

        Kommentar


        • eisvogel
          Fuchs
          • 05.08.2003
          • 1121
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kletterschuhe: rote Druckstellen auf den Zehen

          Würd' meinen, für 6b brauchst keinen um 3 1/2 Nummern kleineren Sportiva.
          Aber Jedem das Seine...
          Gruß, Eisvogel
          __________________________________

          \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
          Kant

          Kommentar


          • Skollvaldr
            Erfahren
            • 21.02.2007
            • 291

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kletterschuhe: rote Druckstellen auf den Zehen

            Zitat von Simson Beitrag anzeigen
            Ist das mit den blauen Flecken dein Ernst?
            jop, mein voller ernst.

            hm, also la sportivas fallen ja recht knapp aus. ich kletter den miura velcro in 40,5 bei straßenschuhgröße 42,5.
            je nach vorspannung biegen sich die zehen nach vorne und die schuhe drücken auf den nagel. das muss natürlich nicht sein.

            6a-6b machen die schuhe noch keinen allzu großen unterschied. blöd ists natürlich wenn du ne knackige leistenroute mit beschissenen tritten findest und die dann mit nem reibungsschuh kletterst oder umgekehrt mega-downturn-schlappen auf ner platte.

            my 2 cents: solution lohnt sich für den grad nicht. wenns der natürlich unbedingt sein soll, nimm den engeren, der weitet sich noch ein wenig

            Kommentar


            • Simson
              Gerne im Forum
              • 12.03.2009
              • 51
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kletterschuhe: rote Druckstellen auf den Zehen

              Hab schon auf so einen Spruch gewartet!

              Ich will einfach mal was aggressiveres ausprobieren und für manche Boulderprobleme ist das meiner Meinung nach gar nicht so verkehrt. Klar, dass man sowas nicht für ne 6b braucht ...

              Kommentar


              • petzi
                Erfahren
                • 30.06.2008
                • 186
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kletterschuhe: rote Druckstellen auf den Zehen

                Zitat von Mr.Sunrise Beitrag anzeigen
                Also Druckstellen habe ich auch haüfiger nach dem klettern, aber meist an den großen Zehen. Mit ein wenig Tape lässt sich das aber verbessern.

                Wie Skollvaldr schon geschrieben hat, - Kletterschuhe sollen schön stramm sitzen und falls du Anfänger bist, dann sind vielleicht nicht ganz so extrem vorgespannte Schuhe ganz gut.

                Gruß,
                Daniel
                Wobei man - eben grade weil den Thread auch mal ein Anfänger liest - auch erwähnen sollte, dass das eine Frage des Einsatzzwecks ist. Zum Bouldern darf (teilweise muss) er sehr knapp sein, in der Halle oder kurzen Routen im Klettergarten auch - bei alpinen Routen oder teilweise auch langen Mehrseilrouten im Sportkletterbereich sieht die Sache dann schon wieder ganz anders aus. Persönlich bin ich der Meinung dass bis in den sechser Bereich der Schuh vergleichsweise wurscht ist - also kein Grund sich unnötig Schmerzen zuzufügen Meinen La Sportive Miura (oder wie das Ding heisst), den ich zu meinen besten Sportkletterzeiten gekauft habe, ziehe ich heute nur noch extrem selten an, das tut einfach zu weh. Da bin ich doch lieber Genusskletterer

                Grüsse vom

                petzi

                Kommentar


                • Eddy
                  Erfahren
                  • 20.09.2007
                  • 471
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kletterschuhe: rote Druckstellen auf den Zehen

                  Meine Meinung: Solange der Schuh beim Hooken da bleibt, wo er ist und der Fuß nicht darin rumrutscht oder man ihn sich sogar auszieht, ist es in Ordnung. Kleine Leisten kann man nach einer Weile auch in bequemen Latschen stehen. Aber wie schon hier geschrieben wurde, es kommt auf den Einsatzzweck an. Für steiles und löcheriges Zeug ziehe ich auch lieber meine Scarpa an. Darin halte ich eine Tour durch, dann müssen sie runter. Größenmäßig geht bei mir nix kleineres mehr, dann komme ich nicht mehr rein. Die Füße sehen danach aus wie Pressfleisch. Blaue Flecken krieg ich zum Glück nicht. Für normale Kletterei ziehe ich normalerweise einen straffen aber nicht brachial engen Schuh an. Druckstellen sind denke ich vertretbar. Ich hab mitlerweile auf jedem großen Zeh eine dicke Schwiele. Neue Schuhe sind anfangs meistens eklig und tun weh. Mit der Zeit passen sich Fuß und Schuh aufeinander an und dann geht's auch länger als 30 Minuten.
                  In my world everyone's a pony and they all eat rainbows and poop butterflies.
                  (Katie)

                  Kommentar


                  • opa
                    Lebt im Forum
                    • 21.07.2004
                    • 6814
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Kletterschuhe: rote Druckstellen auf den Zehen

                    kenn' den schuh jetzt nicht, aber vielleicht noch in die überlegung einbeziehen, was für ein material es ist. wenn es echtes leder ist, dann tendentiell kleiner kaufen, da er sich schon noch deutlich weiten kann. kunstleder weitet sich kaum.

                    Kommentar


                    • JonasB
                      Lebt im Forum
                      • 22.08.2006
                      • 5342
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Kletterschuhe: rote Druckstellen auf den Zehen

                      nimm zum bouldern den Kleineren. Druckstellen sind doch normal!
                      Ich kann gut verstehen das du einen aggressiveren Schuh suchst. ich hatte in Tschechien mit meinen Rock Pillar "Moab" oft Probleme mit zu kleinen Tritten, und das bei 4-max 6er Problemen.
                      Nature-Base "Natürlich Draußen"

                      Kommentar


                      • jona
                        Erfahren
                        • 20.09.2006
                        • 183

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Kletterschuhe: rote Druckstellen auf den Zehen

                        ein bisschen Senf von mir gibbet auch noch:
                        - zum Einsatzzweck: gerade beim Bouldern möchte ich i.d.R. keine total knall engen Schuhe haben, da ich keinen bock hab die nach jedem Versuch auszuziehen (besonders indoor). Aber ich hab eh immer 2 Paar dabei - ein recht bequemes und ein recht enges
                        - Schwierigkeitsgrad: inner 6b muss man auch schon mal auf was kleinem Stehen... und du scheinst ja auch schwereres vorzuhaben
                        - Solution: is n super Schuh, egal ob 6b oder 7b. Nur halt recht teuer. Da der aus sehr viel Synthetik besteht würd ich vermuten, dass er sich wenig dehnt. Müsstest du mal wen fragen, der den Schuh klettert.
                        - Druckstellen und Größenwahl: son bisschen Druckstellen is natürlich ok und das bessert sich auch mit der Zeit, wenn die Schuhe eingetragen sind. Guck mal genau hin ob die Druckstellen vielleicht genau da sind, wo ne Gummikante oder gar ne Naht ist - das ist dann eher blöd, weil sich's vermutlich nicht sehr bessern wird.
                        Blaue Flecken unter den Nägeln find ich absolut inakzeptabel - da sind dann meiner Meinung nach die Schuhe zu eng. Mir ist wichtig, dass ich mich in den Schuhen wohl fühle. Wenn's der reine Kampf ist da reinzukommen und dann ganz bald weh tut, fühl ich mich nicht gut damit und kletter auch schlechter.
                        - la Sportiva Größen: fallen alle total unterschiedlich aus (ich hab n barracuda in 38,5 und einen Katana in 39,5 - im Solution bräucht ich sogar 40)

                        Tjaaa, die Frage ist nur wieviel dir das hilft - man muss da halt echt Erfahrung sammeln. Mein Fazit wäre:
                        1. Es gibt so einen - ich nenne es mal - "Hype" Schuhe so eng wie möglich zu kaufen wäre am besten (z.B. auch gerne von Outdoor-Läden-Verkäufern propagiert). Davon würde ich abraten - die Schuhe sollen eng sitzen, aber auch wenn man noch reinkommt gibt es ein zu eng. Größtes Problem ist hierbei die Dehnung zu berücksichtigen.
                        2. Wichtiger als dass die Schuhe eng sitzen, ist das sie gut passen.

                        hoffe ich konnte n bisschen helfen.
                        Jona

                        Kommentar


                        • Simson
                          Gerne im Forum
                          • 12.03.2009
                          • 51
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Kletterschuhe: rote Druckstellen auf den Zehen

                          so, ich hab mich letztlich für den kleineren entschieden und nach ein paar bouldersessions hat sich herausgestellt, dass das auch definitiv die richtige wahl war. der schuh passt sich schon noch recht stark an den fuß an, sodass er jetzt echt nahezu perfekt und nicht unangenehm sitzt. wenn mans richtig wissen will, könnte man sogar noch über ne halbe nummer kleiner nachdenken. danke für die ratschläge!

                          simon

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X