Wasser kochen auf 3500m!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • aBadner
    Anfänger im Forum
    • 28.07.2010
    • 12
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wasser kochen auf 3500m!

    Hallo,

    ich würde gerne wissen wie lang man auf 3500m für 2l Wasser braucht um Eis afzutauen oder zum kochen bringen! Aufzutauen würde bedeuten bis das Wasser flüssig ist für Marschtee! Kochen müsste es halt wenn man Reis oder Nudel kochen will.
    Man hört ja immer dass das in der Höhe viel länger dauert! da aber der Siede punkt bei 300 m irgendwo bei 90° ist kann ich mir das eigendlich nicht vorstellen.

    Wer hat Erfahrung mit dem Thema?

    grüße Kai

  • derSammy

    Lebt im Forum
    • 23.11.2007
    • 7413
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wasser kochen auf 3500m!

    Zitat von aBadner Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich würde gerne wissen wie lang man auf 3500m für 2l Wasser braucht um Eis afzutauen oder zum kochen bringen! Aufzutauen würde bedeuten bis das Wasser flüssig ist für Marschtee! Kochen müsste es halt wenn man Reis oder Nudel kochen will.
    Man hört ja immer dass das in der Höhe viel länger dauert! da aber der Siede punkt bei 300 m irgendwo bei 90° ist kann ich mir das eigendlich nicht vorstellen.

    Wer hat Erfahrung mit dem Thema?

    grüße Kai

    Eine ganzschön lange Zeit

    ich nehm mal an dass Du ja eher "Schnee" schmelzen willst als "echtes Eis"

    (ohne dass ich jetzt da was hochwissenschaftliches zusammenstöpsel...)

    aber die Erfahrung in div. Winterräumen zeigt das ein "Überrandvoll mit Schnee gefüllter Suppentopf" nach dem Schmelzen ein ziemlich popliges Pfützchen Wasser ergeben hat

    Aaaah `was gefunden :

    KLICK KLACK

    Schau mal bei ""DICHTE"

    Eis hat fast die gleiche Dichte wie Wasser (-5-10%)
    Mehrjähriger Firn gar nur noch bis zur Hälfte
    Als Beispiel für 2 Liter Wasser aus "gebundenem Neuschnee" musst du 20"Liter" Schnee schmelzen (bzw 1333 Eßlöffel )
    oder 4"liter" Firn
    oder 2 KG Eis Rauspickeln ....

    D.h. das gesamte Prozedere für 2 l Heisses Wasser wird eher ..... länger dauern....

    Zur Höhe:
    Klickst Du

    Von Meereshöhe alle 300m 1°Grad .. so hatte ich dass auch im Kopf

    Kommentar


    • aBadner
      Anfänger im Forum
      • 28.07.2010
      • 12
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wasser kochen auf 3500m!

      danke für die antort! zu mir hat mal einer gemeint für 2l brauchst du sicherlich 3h! kann das stimmen?
      elso wenn am besten eis oder firn schmelzen!??

      Kommentar


      • Becks
        Freak

        Liebt das Forum
        • 11.10.2001
        • 19680
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wasser kochen auf 3500m!

        Moin,
        es macht keinen grossen unterschied, ob man nun Eis, firn oder Schnee nimmt, um Wasser zu gewinnen. Dauert immer quasi gleich lang, je nach Kompressionsgrad des Schnees muss man eben halt mehr oder weniger oft Schnee nachsschaufeln. Grob gepeilt benötigt man doppelt so viel Energie, um Schnee zu schmelzen und zum Kochen zu bringen wie wenn man mit Wasser arbeitet, welches 0°C warm ist. Damit dauert es auch rund 2x so lange, um mit Schnee zu Kochen.
        Die Höhe spielt bei 3500m noch nicht eine solch grosse Rolle. lediglich beim Maggitütenmampf muss man mit weniger Wasser kochen als angegeben. Sonst hat man keine Nudelpampe sondern Nudelsuppe

        Alex
        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

        Kommentar


        • Maunz
          Fuchs
          • 24.08.2009
          • 2432
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wasser kochen auf 3500m!

          Da der Siedepunkt bei etwas unter 90° liegt , braucht das Essen schon länger zum gar werden.
          Bei Neuschnee habe ich auf 3500m Dichten von 0.03 bis 0.1 g/cm³ beobachtet -da bleibt von einem Haufen Schnee nicht viel übrig.

          Kommentar


          • MarkusA
            Erfahren
            • 10.01.2007
            • 283

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wasser kochen auf 3500m!

            Da bin ich ja mal gespannt, wie es euch bei eurer Tour geht. Ihr habt ja eine Monstertour geplant und wollt dabei auch noch 4-5 Tage in dieser Höhe überleben...

            Immerhin wisst ihr jetzt, dass das Schneeschmelzen ziemlich lange dauert...

            Kommentar


            • Scrat79
              Freak
              Liebt das Forum
              • 11.07.2008
              • 12533
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wasser kochen auf 3500m!

              Kleiner Tipp:
              Beim Schneeschmelzen immer dafür sorgen, dass tatsächlich der Boden mit Wasser bedeckt ist.

              Gibt schöne bunte Flecken im sündhaft teuren Titantöpfen, wenn der untere Schnee geschmolzen und verdampft ist, und sich im oberen Schnee wieder fängt...
              Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
              Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

              Kommentar


              • Shorty66
                Alter Hase
                • 04.03.2006
                • 4883
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wasser kochen auf 3500m!

                bzw. manche alutöpfe sind danach so dünn, dass sie bei erster belastung kaputt gehen....

                Schnee sollte man ausserdem nicht im zelt schmelzen weil bei der verbrennung der flamme am eiskalten topfboden mehr kohlenmonoxid entsteht als normalerweise.

                Noch ein tipp zum schneeschmelzen: Man kann den topf in dem geschmolzen wird durch einen plastikzylinder nach oben hin erweitern so dass mehr schnee reingeht und man nicht so oft nachschaufeln muss.
                Die verbindung aus zylinder und topf ist zwar nicht wasserdicht- für den schnee reichts aber.
                So nen zylinder kann man sich einfach aus nem stück plastik rollen.
                φ macht auch mist.
                Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                Kommentar

                Lädt...
                X