Welche Klettergriffe für zu Hause

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SteveA
    Dauerbesucher
    • 07.03.2008
    • 656
    • Privat

    • Meine Reisen

    Welche Klettergriffe für zu Hause

    Hallo zusammen,

    als Ausgleich möchte ich mir eine kleine Konstruktion bauen, an der ich Klettergriffe befestige, um mich auch zu Hause ein bisschen austoben zu können.
    Die Griffe sollen an einem dicken Holzbalken befestigt werden.
    Nun bin ich auf der Suche nach den optimalen Griffen.
    Hat jemand von euch Erfahrung damit? Welchen Herstellen kann man empfehlen, bzw. von welchem sollte man die Finger lassen? Oder ist das total wurscht?

    Habe bei Globi schon diverse Griffe gefunden und eine erste Suche bei google führte mich zu Crux.

    Bin für jeden Tipp dankbar.

    Gruß

    Steve
    http://www.uptothetop.de
    Trailrunning, Außergewöhnliche Projekte, Tourenberichte, Interviews, Ausrüstungstests u.v.m.

  • Manichean
    Gerne im Forum
    • 28.07.2009
    • 79
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Welche Klettergriffe für zu Hause

    Kommt ein bißchen drauf an, was Du willst und wie gut Du bist. Willst Du trainieren oder nur ein bißchen Spaß haben? Willst Du spezielle Grifformen haben/trainieren? Was kannst Du überhaupt halten? Leisten, Sloper, Fingerlöcher, Henkel?

    Crux hast Du ja schon erwähnt. Sehr schöne, abwechslungsreiche Griffe. Gute Textur.
    Lapis hat sehr schöne, organische Formen, die total hautfreundlich sind.
    SoIll baut interessante Griffe, die leider mit einer be*bleep*ten Textur kommen- die fühlen sich an, als wären sie aus Kerzenwachs.
    Von Metolius kenne ich bewußt nur ein Griffboard, das aber eine angenehme Textur hat.
    Ob ich Bleaustone schonmal in der Hand gehabt habe, weiß ich nicht, die Formen sehen aber spannend aus.

    Das ist nur mal ein kurzer Überblick an Herstellern, die mir so auf Anhieb einfallen. Mein Vorschlag wäre, Dich in die nächste Boulderhalle zu schwingen und einfach mal alles anzugrabbeln, was da ist. Das hilft ungemein bei solchen Entscheidungen
    Fail spectacularly, and don't forget to take notes.

    Kommentar


    • Flachlandtiroler
      Freak
      Moderator
      Liebt das Forum
      • 14.03.2003
      • 30218
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Welche Klettergriffe für zu Hause

      Wenn Du sowieso "nur" Fingerkraft trainieren willst (ist ja nur von Griffen die Rede, nicht von Tritten; und diese sollen alle an eine Leiste), dann würde ich einfach so ein Griffbrett kaufen.

      Die "Kletterwand zuhause" ist doch ungleich mehr Aufwand und IMHO nur sinnvoll, wenn a) die nächste Klettermöglichkeit sehr weit entfernt ist (zu weit um innerhalb der Arbeitswoche mal hinzufahren z.B.) und b) man entsprechend viel Zeit hat daran auch mal umzuschrauben etc.

      Gruß, Martin
      Meine Reisen (Karte)

      Kommentar


      • SteveA
        Dauerbesucher
        • 07.03.2008
        • 656
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Welche Klettergriffe für zu Hause

        Danke für die Antworten:
        Ich werde es wohl mal mit den Griffen von Crux probieren. Die entsprechenden vom Aussehen an ehesten den Griffen in meiner Stammkletterhalle. Werde mir da mal ein buntes Sortiment zusammenkaufen, so dass alle Bereiche halbwegs abgedeckt sind.

        Ein Griffbrett sagt mir irgendwie nicht wirklich zu. Mir gefallen die Griffe irgendwie besser.
        Es wird auch keine Kletterwand, sondern ein Balken, an dem die Griffe befestigt werden.
        Ich werde Bilder einstellen, sobald ich fertig bin.
        http://www.uptothetop.de
        Trailrunning, Außergewöhnliche Projekte, Tourenberichte, Interviews, Ausrüstungstests u.v.m.

        Kommentar


        • wintermute
          Erfahren
          • 28.03.2010
          • 109
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Welche Klettergriffe für zu Hause

          Es gibt von Entreprises ein recht vielseitiges Trainingsboard, auf das man noch zusätzlich Griffe aufschrauben kann. Das wäre für mich zu hause erste Wahl.

          Kommentar


          • konamann
            Fuchs
            • 15.04.2008
            • 1070
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Welche Klettergriffe für zu Hause

            hier hab ich mich eingedeckt für mein brett! preiswert und von der qualität sehr gut, kann keinen großen unterschied zu den griffen in der halle feststellen.

            ich hab sowohl ein kleines trainingsboard (ausm "klettern"-abo) als auch griffe, beidseits an eine MDF-platte montiert und die über winkel und schwerlastdübel an die decke gemacht. hängt schön frei im raum und man kann gut drumrumhangeln.
            Draußenkind!

            Kommentar


            • blauaug123
              Gesperrt
              Neu im Forum
              • 28.10.2009
              • 4
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Welche Klettergriffe für zu Hause

              hallo,

              ich gehe raus und hänge mich an einen Baum ...

              Kommentar


              • Crautz
                Erfahren
                • 09.08.2003
                • 105
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Welche Klettergriffe für zu Hause

                Hi Steve,

                schau mal hier nach, sind recht günstig im Set

                http://www.kmzholds.pl/index.php?language=de

                Lieferung ging bei mir sehr schnell. Und bin zufrieden mit den Griffen.

                Gruß,
                Ingo

                Kommentar


                • pfadfinder
                  Fuchs
                  • 14.03.2006
                  • 2123

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Welche Klettergriffe für zu Hause

                  Bin gerade am Überlegen, ob ich nicht einfach mein eigenes Trainingsboard aus Holz fräse und denn ein paar halbierte Holzklötze dranschraube, um die Griffvielfalt zu erhöhen...wir vor März nichts mehr bei mir, aber wenn die Prüfungen rum sind, baue ich mal testweise was zusammen...nur so als Anregung.

                  LG - Lenny
                  ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                  ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                  Kommentar


                  • Dreamcatcher
                    Erfahren
                    • 20.12.2010
                    • 193
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Welche Klettergriffe für zu Hause

                    Das mit dem selber machen kann ich nur empfehlen. Ich habe es auch in Holz eingearbeitet. Auch eine Idee wär was Rüdiger Nehberg sich ausgedacht hat, Eisenteile vom Schrottplatz zuholen die eine geeignte Form haben.
                    "Es gibt nur 3 Sportarten: Autorennen, Stierkampf und Klettern. Der Rest sind schiere Spiele." Ernest Hemingway

                    Kommentar


                    • konamann
                      Fuchs
                      • 15.04.2008
                      • 1070
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Welche Klettergriffe für zu Hause

                      hm eisenteile sind schwer und nicht jede wand oder decke so belastungsfähig. klar hängt man dann noch bis zu 80kg kletterer dran aber übertreiben würd ichs ja net.

                      nebenbei hätt ich doch bissle angst wegen der infektionsgefahr wenn man sich dann doch mal schneidet oder aufreißt.
                      Draußenkind!

                      Kommentar


                      • pfadfinder
                        Fuchs
                        • 14.03.2006
                        • 2123

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Welche Klettergriffe für zu Hause

                        So, mal eben eine primitive Anregung für die Hamburger Kletterfanatiker, die im Umkreis von 300km keinen ordentlichen Felsen finden werden

                        Gesamtkosten: 3,60€, Bauzeit ~ 25min plus Ladezeit für den Akkuschrauber, der wie immer leer war und Füllzeit für die ebenfalls leere Kettensäge

                        LG



                        ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                        ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X