Slackline in der Sporthalle spannen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SteveA
    Dauerbesucher
    • 07.03.2008
    • 656
    • Privat

    • Meine Reisen

    Slackline in der Sporthalle spannen

    Hallo zusammen,

    der Herbst steht vor der Tür und die schönen, sonnigen Tage zum Slacklinen im Freien werden wohl auch immer weniger werden.
    Um auch bei schlechtem Wetter auf diese tolle Abwechslung nicht zu verzichten bin ich nun auf der Suche nach Alternativen zur Outdoor-Variante.
    Als erstes kommt mir da die Sporthalle in den Sinn.
    Hat jemand von euch schon einmal eine Slackline in der Halle gespannt? Halten die Stangen für das Volleyballnetz die Belastung aus? Es müsste doch eigentlich möglich sein, anstatt dem Netz einfach eine Slackline zwischen den Stangen zu spannen. Tief genug sollten sie im Boden stecken und ich muss die Line ja auch nicht unbedingt am oberen Ende der Stange spannen.

    Gibt es weitere Vorschläge eine Slackline aufzubauen, wo man vom Wetter unabhängig ist?

    Gruß

    Steve
    http://www.uptothetop.de
    Trailrunning, Außergewöhnliche Projekte, Tourenberichte, Interviews, Ausrüstungstests u.v.m.

  • tommi
    Gerne im Forum
    • 09.09.2009
    • 60
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Slackline in der Sporthalle spannen

    hey!

    Volleyball - Stangen halten es ziemlich sicher nicht aus. Vielleicht hast du mehr glück mit Reckstangen, aber auch da wäre ich vorsichtig. Speziell bei längeren Lines oder Jumplines wär ich sehr vorsichtig, kommt doch ein gewaltiger Zug auf die Befestigung. Die Geräte im Turnsaal sind halt alle nicht auf so einen Zug ausgelegt und das kann böse enden....

    Kleiner Link, dort sollte es noch Tips geben:http://www.slackliner.de/forum/slackline-spannen-f4/line-in-sporthalle-spannen-wie-am-besten--t465.html

    Kommentar


    • Reist
      Erfahren
      • 01.05.2010
      • 128
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Slackline in der Sporthalle spannen

      Ich glaube auch nicht das die halten.

      ich hätte dabei so viele Bauchschmerzen, dass ich das nicht ausprobieren würde.

      Es gibt Vorrichtungen für den Boden. Leider sind die dann eher für das Gleichgewichtstraining und nicht zum springen geeignet.

      Kommentar


      • SteveA
        Dauerbesucher
        • 07.03.2008
        • 656
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Slackline in der Sporthalle spannen

        Hi Tommy,

        danke dir für den Link.
        Habe mir den Thread mal durchgelesen. Sind ein paar Interessante Beispiele drin und Wissenswertes für den Aufbau und die Absicherung.
        Generell scheint es wohl auch mit Volleyballstangen mögliche zu sein, wobei jedoch die Reckstangen besser geeignet sind.
        Fakt ist, es geht, wenn man die nötigen Maßnahmen im Vorfeld trifft. Die Gefahr besteht natürlich, dass man die Stangen verbiegt oder sogar bei falscher Belastung aus dem Boden zieht, bzw. der Hallenbetreiber im Vorfeld etwas gegen den Aufbau von Slacklines in der Halle hat.

        Dir Link war auf jeden Fall sehr hilfreich und gibt ein paar Denkanstöße

        Danke
        http://www.uptothetop.de
        Trailrunning, Außergewöhnliche Projekte, Tourenberichte, Interviews, Ausrüstungstests u.v.m.

        Kommentar


        • Reist
          Erfahren
          • 01.05.2010
          • 128
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Slackline in der Sporthalle spannen

          Ich würde das definitiv nicht ausprobieren.

          Sowas halte ich für geegineter: Link
          Kann man auch selber bauen... wenn man die Fähigkeiten und die Zeit hat.

          Sachen Zweckentfremden geht nicht immer gut.

          Gebogene Reckstangen sind auch nicht gut und kosten bestimmt....

          Kommentar


          • tommi
            Gerne im Forum
            • 09.09.2009
            • 60
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Slackline in der Sporthalle spannen

            Also bevor ich mir sowas kaufe, würde ich mir zwei (oder mehr) stabile Platten mit Ösen anfertigen (lassen) und die dann an geignete Stelle an die Wand schrauben.
            Diese Rahmen sind ja doch nicht grad billig und man ist sehr beschränkt was Länge angeht.

            Oder du schaust ob du sie in ner Kletterhalle spannen kannst, da hast vielleicht mehr Glück, oder es gibt sowas schon.

            Kommentar


            • theone
              Fuchs
              • 15.03.2006
              • 1101
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Slackline in der Sporthalle spannen

              Mit allen vorhandenen Stangen in der Turnhalle wäre ich sehr vorsichtig. Wir haben bei einer EP Fortbildung schon einmal eine Reckstange aus Stahl (war nicht mehr das neuste Modell) kräftig verbogen. Diese Stangen sind meist nicht auf derartige Belastungen ausgelegt.
              Also am besten den Hallenbetreiber fragen, ob es eine Möglichkeit gibt, bevor nacher etwas kaputt ist.
              Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
              Christian Wallner

              Kommentar


              • slacktivity
                Neu im Forum
                • 13.11.2010
                • 2
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Slackline in der Sporthalle spannen

                Hallo zusammen

                Wir haben da schon einige Erfahrung mit Slacklines in Sporthallen aufzuspannen.

                Was die Belastungen aushält: Reck
                Was die Belasltungen nicht aushält: Volleyballpfosten, Sprossenwand, Fussballtohre usw..
                So ein Holzgestell wie "Reist" vorschlägt, habe wir auch schon gebastelt. Hält zwar, ist aber nicht wirklich zum Jumpen und Freestylen geeignet, Es fehlt einfach der nötige Wiederstand der Fixpunkte und die Länge ist auch sehr limitiert.

                Achtung in Bayern ist das Slacklinen an Schulen schon verboten worden, weil man die Volleyballpfosten mit dem Slacklinen verbogen hat. Seit also bitte vorsichtig!

                Wir haben im Unisport das Indoor Slacklinen schon seit 2 Jahren, dort spannen wir die Slacklines mit speziell dafür gemachten Pfosten und Slacklines.

                Das Indoor Slacklinen hat eben auch seinen Reiz, da man ungefährlich schwierige Trix versuchen kann und man sich bequem z.B. in die Hochsprungmatten oder Weichlandegrube fallen lassen darf:-)

                [Werbelink entfernt]

                Grüsse aus der Schweiz
                Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 13.11.2010, 12:54. Grund: Werbelink entfernt, Martin

                Kommentar


                • Homer
                  Freak

                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 12.01.2009
                  • 17319
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Slackline in der Sporthalle spannen

                  Zitat von slacktivity Beitrag anzeigen
                  Wir haben da schon einige Erfahrung mit Slacklines in Sporthallen aufzuspannen.
                  solltet ihr auch - als gewerbliche anbieter
                  420

                  Kommentar


                  • slacktivity
                    Neu im Forum
                    • 13.11.2010
                    • 2
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Slackline in der Sporthalle spannen

                    hi Homer

                    nun wir sind ein kleiner Fisch der es versucht wirklich gut zu machen. es gibt aber auch grosse Fische die diese von dir erwähnte Selbstverständlichkeit nicht haben...

                    sorry. wollte euch nicht zuspamen. klaro hab ich auch aus Eigenintresse hier was reingeschrieben. Aber es beantwortet wohl auch genau die Fragen die hier gestellt werden...

                    nichts für ungut

                    Kommentar


                    • Sebastian1983
                      Erfahren
                      • 29.06.2008
                      • 121
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Slackline in der Sporthalle spannen

                      also, hab nur die ersten beiden antworten gelesen und kann hierzu aus eigenerfahrung sagen, volleyballstangen "HALTEN DAS AUS"
                      "Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste."
                      (Theodor Heuss)

                      Kommentar


                      • JonasB
                        Lebt im Forum
                        • 22.08.2006
                        • 5342
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Slackline in der Sporthalle spannen

                        ich habe schon oft von Reckstangen aus gespannt. Wichtig ist, das man ganz unten an die Stangen geht und die Line z.B. über einen Kasten nach oben führt. Aber bitte das Leder vom Kasten gegen durchscheurn absichern! Wir haben meistens von einer Reckstange zu den Betonsäulen in den Geräteräumen gespannt.

                        Als Idee, wenn geeigneter Boden oder Wände vorhanden sind wären noch Bohrhaken aus dem Klettersport. Ist hier bei der örtlichen Boulderhalle auf dem Parkplatz so gemacht.
                        Nature-Base "Natürlich Draußen"

                        Kommentar


                        • tommi
                          Gerne im Forum
                          • 09.09.2009
                          • 60
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Slackline in der Sporthalle spannen

                          Generell wird man wohl extrem auf die Spannung/Durchhang achten müssen. Ist es nicht allzu stark gespannt und dadurch der Durchhang entsprechend groß ist die Belastung nicht so schlimm. Werden die Lines aber länger und/oder stärker gespannt dann wird es spannend. Hatte einmal eine Line an Reckstangen befestigt und nicht wirklich ein gutes Gefühl dabei...

                          Volleyballstange hätt ich wirklich ein blödes Gefühl ausser es ist ne total kurze schwach gespannte Line...

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X