zu alt um hoch hinaus zu kommen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tzwaenny
    Erfahren
    • 07.12.2010
    • 122
    • Privat

    • Meine Reisen

    zu alt um hoch hinaus zu kommen?

    guten tag liebe community.

    mit gut 32 lenzen habe ich die faszination der berge für micht entdeckt und im letzten sommer meine erste bergtour gegangen. (Daniel 2340m)
    ich bin total "heiß" um im kommen sommer die ein oder andere tour zu gehen, bis in die alpen habe ich ca 2,5-3h.
    das bedürfniss mal hoch hinaus zu kommen find ich nun ständig wenn ich im internet lese oder auch zeitschriften wälze.
    großglockner, ins wallis, mont blanc, elbrus, diese hirngespinste bekommt man natürlich und begeistert sich dafür.

    nun möchte ich ganz einfach wissen ob das in meinem alter überhaupt noch sinn hat von diesen zielen zu träumen, da ich eben wenig bis null erfahrung habe, weder am gletscher noch behersch ich die knotenkunde, spaltenbergung etc.
    lernt man in gletscherkursen genug?
    sollte ich mir für hochtouren generell einen bergführer nehmen oder reicht es dann von erfahrenen partnern das wissen abzuschaun/zu erfragen?

    die körperlichen voraussetzungen sind jetzt nicht die schlechtesten ;) sportlich und konditionsstark würde ich mich bezeichnen allerdings wird das in der "höhe" sicher nicht das einzig nötige sein.

    es wäre schön wenn ein paar erfahrene ihre meinung dazu äussern könnten und vielleicht finde ich auch auf diesem wege den ein oder anderen anschluss an leute die die gleichen ziele wie ich verfolgen. "schritt für schritt immer höher hinaus"

    mfg
    tzwänny

  • cancin
    Erfahren
    • 12.07.2008
    • 293
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: zu alt um hoch hinaus zu kommen?

    Mit 32 ist es definitv zu spät..keine Chance! Bedenke, du bist bald schon mit Gehwagen unterwegs

    Nein, Spaß bei Seite. Natürlich ist es nicht zu spät. Warum sollte das auch sein? Wenn du die körperlichen Voraussetzungen bereits mitbringst um so besser. Natürlich fehlt dir jegliche Erfahrung und Technik. Aber es gibt nichts was man nicht lernen könnte. Ich würde dir raten einen umfangreichen Alpinkurs zu besuchen (z.B. bei deiner DAV-Sektion). Wenn es dich in Richtung Hochtouren zieht (und so unterpretiere ich mal deine Einleitung), so würde ich mit einem Eis- und Gletscherkurs anfangen. Dort lernst du eigtl. alle notwendigen Handgriffe von der Spaltenbergung bis zum Sichern. Falls du extrem motiviert bist kann es sicher auch nicht schaden mal etwas zu klettern (z.B. in der Kletterhalle in deiner Nähe), auch dort lernst du schon vieles (Seilkunde, Klettertechnik, etc.) das du gut auch ins alpine Gelände übertragen kannst.

    Kommentar


    • Doncato

      Erfahren
      • 25.04.2007
      • 471
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: zu alt um hoch hinaus zu kommen?

      In dreißig Jahren wird es kritisch. Mit 32 kannst Du alles noch prima trainieren.

      Kommentar


      • Croat
        Erfahren
        • 08.11.2010
        • 119
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: zu alt um hoch hinaus zu kommen?

        "zu alt" mit 32????? Mensch, Du has gerade angefangen zu leben

        Letztes Jahr ging ich mit meinen Opa wandern: am ersten Tag vom 1200 bis knapp unter 2000m (etwa 4,5 Std), naechsten Tag hoch und runter bis auf etwa 800m (8 Std):
        http://picasaweb.google.com/ivica.ba...nacCvrsnicaBA#


        Er ist ehe eine Ausnahme, aber Du bist viel juenger
        "We will either find a way, or make one"
        Meine Fotos

        Kommentar


        • Flachlandtiroler
          Freak
          Moderator
          Liebt das Forum
          • 14.03.2003
          • 30218
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: zu alt um hoch hinaus zu kommen?

          @Höhe & Alter:
          Ich hab' einmal eine organisierte Himalaya-Bergtour mitgemacht. Die Gruppe hatte einen Altersdurchschnitt von über 50. Dabei sind zwei Ausnahmen bereits eingerechnet: Der Bergführer und ich, beide in den Zwanzigern. Der Älteste war 68 glaube ich.

          @Wie anfangen:
          Bergwandern!

          Gruß, Martin
          Meine Reisen (Karte)

          Kommentar


          • tzwaenny
            Erfahren
            • 07.12.2010
            • 122
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: zu alt um hoch hinaus zu kommen?

            vielen dank das doch ein paar antworten kommen.

            das ich natürlich nicht zu alt bin um diese touren zu machen ist mir bewusst.
            ich meinte ob es nicht zu spät ist jetzt erst damit anzufangen, denn ich habe wie gesagt wenig bis keine erfahrung in den bergen. ;)

            Kommentar


            • Jochhopper
              Gerne im Forum
              • 02.12.2006
              • 66
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: zu alt um hoch hinaus zu kommen?

              Es ist NIE zu spät mit Aktivitäten anzufangen. So wie Du schreibst bist Du ja fit, also was hält Dich auf - bestimmt nicht die eigene Courage.

              Fange am besten sofort mit Planungen und Recherche an.

              Verlorene Zeit lässt sich nicht aufholen.
              LG
              Jochhopper

              Kommentar


              • konamann
                Fuchs
                • 15.04.2008
                • 1070
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: zu alt um hoch hinaus zu kommen?

                das ein oder andere buch kann auch nicht schaden als vorbereitung und auch um die motivation noch mehr zu steigern

                gibts vom DAV oder auch von anderen verlagen verschiedene ausgaben wie "basics hochtouren" oder "basics Bergsteigen" (keinen genauen titel im kopf aber da gibts nen haufen). natürlich ersetzt so ein buch keine ausführliche anleitung aber für den anfang ist es schonmal sehr gut!

                wie schon gesagt kurse machen! gletscher/hochtouren ist wohl das wichtigste. am anfang sind auch hochtouren/bergsteiger-wochen deiner nächsten dav-sektion oder anderer alpennaher sektionen (größeres angebot!!!!!) sinnvoll. am besten wäre natürlich wenn du schnell kontakt zu einer gruppe evtl schon etwas erfahrenerer bergsteiger aufbauen könntest die dich bissle mitspielen lassen. aber auch da hilft der DAV.

                bisschen klettererfahrung und HMS-sichern können schadet definitiv nicht wenn man mal auf 4000 will, allein dass man die knoten flüssiger machen kann.

                wenn man hoch hinaus will sollte man das konditionstraining auch nicht unterschätzen. auf hochtour kommen schon mal noch 10kg in den rucksack. da sollte man dann trotzdem noch 1500hm machen können oder balancieren können und zum abstieg noch fit sein. und über 4000 ne extraportion kondition. grad für längere touren ist die umgewöhnung auf langsames kontinuierliches steigen oft ein bisschen schwerer. nur 2h bergauf rennen reicht nicht, meistens muss man eher 6-8h kontinuierliche leistung bringen können.

                müssen ja am anfang nicht gleich 4000er sein, einfach viele (auch leichtere) touren mit gipfeln helfen viel erfahrung zu bekommen.
                Draußenkind!

                Kommentar


                • opa
                  Lebt im Forum
                  • 21.07.2004
                  • 6814
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: zu alt um hoch hinaus zu kommen?

                  ich seh' eher die gefahr, dass mit 32 die geistige reife für den bergsport fehlt - vielleicht besser noch 10 jahre warten...

                  nö ernsthaft, sicher eine ausnahme,abei sportklettern hat es eine bekannte von früher geschafft, mit über 30 anzufangen, dann wettkämpfe zu klettern und mit über 40 deutsche meisterin zu werden. da sollten ein paar hochtouren drin sein - da ist das alter meiner meinung nach eh nicht so lästig.

                  Kommentar


                  • Clouseu
                    Dauerbesucher
                    • 04.11.2009
                    • 650
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: zu alt um hoch hinaus zu kommen?

                    Den Virus hab ich mit ca. 42 bekommen nur das ich 15 Jahre vorher kein Sport mehr gemacht hatte
                    und deshalb fühl ich mich am Berg manchmal ziemlich alt.
                    Ich habe auch einen Kurs gemacht Fels/Eis (der älteste war 65), ist zum Anfang schon empfehlenswert.
                    Die ersten Touren dann am besten mit erfahrenen Leuten machen.

                    Zitat von opa Beitrag anzeigen
                    ich seh' eher die gefahr, dass mit 32 die geistige reife für den bergsport fehlt - vielleicht besser noch 10 jahre warten...
                    oh, da hab ich ja was richtig gemacht
                    Zuletzt geändert von Clouseu; 07.12.2010, 17:33. Grund: ergänzung
                    Überzeugter Rückfidel-Dingsbums-Verschluss Benutzer

                    Kommentar


                    • Vegareve
                      Freak

                      Moderator
                      Liebt das Forum
                      • 19.08.2009
                      • 14491
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: zu alt um hoch hinaus zu kommen?

                      Zitat von tzwaenny Beitrag anzeigen
                      vielen dank das doch ein paar antworten kommen.

                      das ich natürlich nicht zu alt bin um diese touren zu machen ist mir bewusst.
                      ich meinte ob es nicht zu spät ist jetzt erst damit anzufangen, denn ich habe wie gesagt wenig bis keine erfahrung in den bergen. ;)
                      Ich verstehe dich nicht, zu spät für was? Für extrembergsteigen vielleicht schon (K2 oder so), aber sonst....
                      "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                      Kommentar


                      • uli.g.
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 16.02.2009
                        • 13261
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: zu alt um hoch hinaus zu kommen?

                        Machst Du Witze?

                        Noah war rund 700, als er den Ararat bestieg! Okay, mit´m Schiff ; aber immerhin!

                        Also mach hin: Auffi muast, net oavi!
                        "... „After twenty years he still grieves“ Jerry Jeff Walkers +23.10.2020"

                        Kommentar


                        • hosentreger
                          Fuchs
                          • 04.04.2003
                          • 1406

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: zu alt um hoch hinaus zu kommen?

                          Ej, Knabe,
                          es gibt auch ein Leben vor dem Tod!!!

                          Also raus mit Dir in das Leben. Ich habe mit 50 mit Klettern angefangen, stand mit 53 zum ersten Mal auf einem Gletscher, mit 55 war die Ausbildung zum Schneeschuhbergsteigen dran - (wenn man das hochrechnet, stehe ich mit 80 auf dem Mt. Everest) ok - jetzt ist es bei über 2000 hm hoch und runter doch etwas mühsamer geworden, aber man kann sich ja Zeit dabei lassen.

                          Nur sollst Du es nicht unbedingt auf die lange Bank schieben. Aber fange gemächlich an, schließe Dich einer Gruppe an (evtl. in einer Alpenvereinssektion in Deiner Nähe, schau hier: http://www.alpenverein.de/template_l...a754ef3fd0485c

                          und viel Spaß dabei
                          wünscht hosentreger
                          Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

                          Kommentar


                          • Becks
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 11.10.2001
                            • 19680
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: zu alt um hoch hinaus zu kommen?

                            Zitat von tzwaenny Beitrag anzeigen
                            nun möchte ich ganz einfach wissen ob das in meinem alter überhaupt noch sinn hat von diesen zielen zu träumen, da ich eben wenig bis null erfahrung habe,
                            Dazu reicht hoffentlich folgendes Bild:

                            Ne, das bin nicht ich, sondern ein anderer Teilnehmer unserer Reisegruppe vom Januar 2010. Ist stramme 56 Jahre alt und sein höchster Berg bis dahin war ein 3000er in Österreich. Auf dem Bild kommt er gerade im Basecamp an, nachdem er einen Tag zuvor auf dem Aconcagua stand (zusammen mit einem zweiten, der etwas jünger war, aber ebenfalls über eine ähnliche Erfahrung verfügt hat).


                            Alex
                            After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                            Kommentar


                            • SteveA
                              Dauerbesucher
                              • 07.03.2008
                              • 656
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: zu alt um hoch hinaus zu kommen?

                              Ich hatte 2009 bei meiner Tour in Tansania einen 70-jährigen Mann in meiner Gruppe.
                              Den Mt. Meru hat er ohne Probleme geschafft und beim Kilimanjaro musste er leider 100 Hm vorm Gipfel umdrehen.
                              Der Kilimanjaro stellt zwar keine große Herausforderungen an alpines Können wenn man sich auf den normalen Wegen bewegt, aber die entsprechende Akklimatisierung spielt hier trotzdem eine Rolle. Ich denke, wenn wir noch einen zusätzlichen Ruhetag eingelegt hätte, wäre er auch bis zum Gipfel gekommen.
                              Bergsteigerische Erfahrung hatte er im Vorfeld der Tour nicht viel. Seine sportliche Aktivitäten beschränkten sich hauptsächlich auf Radfahren und Laufen.

                              Du siehst also, das Alter spielt keine Rolle...also ab mit dir in die Berge und viel Spaß
                              http://www.uptothetop.de
                              Trailrunning, Außergewöhnliche Projekte, Tourenberichte, Interviews, Ausrüstungstests u.v.m.

                              Kommentar


                              • tzwaenny
                                Erfahren
                                • 07.12.2010
                                • 122
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: zu alt um hoch hinaus zu kommen?

                                sodala, durch euch motiviert hab ich mir gleich mal ein paar 3000er augesucht um diese im sommer zu begehn.

                                -Sulzkogel
                                -Zischgeles
                                -Schönbichler Horn
                                -Zugspitze

                                ich hoffe das sind gleich mal ein paar hügel um etwas erfahrung in sachen bergtour machen.
                                danach soll dann ein gletscherkurs besucht werden und dann sehn wir mal wies weiter geht

                                Kommentar


                                • derSammy

                                  Lebt im Forum
                                  • 23.11.2007
                                  • 7413
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: zu alt um hoch hinaus zu kommen?

                                  Zitat von tzwaenny Beitrag anzeigen
                                  sodala, durch euch motiviert hab ich mir gleich mal ein paar 3000er augesucht um diese im sommer zu begehn.

                                  -Sulzkogel
                                  -Zischgeles
                                  -Schönbichler Horn
                                  -Zugspitze

                                  ich hoffe das sind gleich mal ein paar hügel um etwas erfahrung in sachen bergtour machen.
                                  danach soll dann ein gletscherkurs besucht werden und dann sehn wir mal wies weiter geht
                                  Zitat von tzwaenny Beitrag anzeigen
                                  guten tag liebe community.

                                  mit gut 32 lenzen habe ich die faszination der berge für micht entdeckt und im letzten sommer meine erste bergtour gegangen. (Daniel 2340m)

                                  Sauber tzaenny!!

                                  Wenn ich Dir ggf. noch 1..2 Tips geben darf!

                                  Versteif Dich in Deiner ersten Euphorie jetzt gar nicht zu sehr auf die 3000er, sondern fang ab Frühjar 2011 zunächst an dir den richtigen "Bums" in den Beinen aufzubauen.

                                  Mach (auch wenn ggf. hier und da noch ein fleckchen Schnee liegt > halt Obacht geben) im Frühjahr (so ab Ostern) zuerst nochmal ein paar Berge wie Daniel, Schellschlicht Frieder Kramer usw an ... alles so im Rahmen 1200-1400Hms.

                                  Da holst Du dir dann die Kondition, Trittsicherheit, Ausrüstungserfahrung (was wieviel warum wieso) die Du dann im Sommer für Touren wie
                                  Alpspitz, 3 Tor Spitze, Hohe Munde, Schrankogel (toller 300er ohne Gletscher), Zugspitze brauchst um dann (entweder noch 2011 im Herbst oder dann halt 2012) für die Grundlagen höheren Kameraden in den Stubaiern , Dolomiten, usw zu haben.

                                  Will sagen....

                                  So verschärfte Wanderungen (wie eben der Daniel) müssen (sollten) für Dich dann eher g´miatliche 6....7.... Stunden Touren sein damit Du dann über 2500...3000m nicht an die Grenzen kommst.

                                  Ansonsten ists 0,0 Problem mit 32 (junger Hüpfer ) im Gerbirg rumzutoben.


                                  ( wenn jetzt die Skitourensaison richtig losgeht könnt ich die ersten Male immer heulen wenn mich so ein Rudel Rentner (60+) laut ratschend singend und pfeiffend überholt ..... )

                                  Kommentar


                                  • tzwaenny
                                    Erfahren
                                    • 07.12.2010
                                    • 122
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: zu alt um hoch hinaus zu kommen?

                                    schitour is auch sone geschichte
                                    hab mich immer geweigert diese 2 bretter an die füße zu binden da ich überzeugter snowboarder bin (ca.12 jahre erfahrung)
                                    mich jetzt aber nochmal zu quälen um skifahren zu lernen, vor allem tiefschneeabfahren mit ski?!
                                    mit dem board scheints ja keine wirklich zufriedenstellende lösung zu geben :/ sonst wäre dies vor allem im winter natürlich auch ne option.

                                    und danke für die tips
                                    ich kenn natürlich nicht soviele berge und deren schwierigkeiten und bin von daher immer dankbar für den ein oder anderen hinweis

                                    Kommentar


                                    • sisusisu
                                      Anfänger im Forum
                                      • 04.09.2010
                                      • 20
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: zu alt um hoch hinaus zu kommen?

                                      Hallo,
                                      ich hab letztes Jahr, kurz nach meinem 40ten Geburtstag mit dem Klettern angefangen. Und ich bin stolz drauf, dass ich jetzt schon die ein oder andere 7 durchsteige(auch wenn das den Profis hier höchstens ein müdes Lächeln entlockt).
                                      Meistens klettere ich mit meiner Tochter, und es ist schon deutlich zu merken, dass sie jünger und fitter ist und besser klettert als ich. Aber egal, mir macht es total viel Spaß.
                                      Also, lass dich nicht beirren, wann willst du denn anfangen, wenn nicht jetzt!
                                      Viel Spaß und Erfolg bei deinen Touren!
                                      Susanne

                                      Kommentar


                                      • opa
                                        Lebt im Forum
                                        • 21.07.2004
                                        • 6814
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: zu alt um hoch hinaus zu kommen?

                                        Zitat von tzwaenny Beitrag anzeigen
                                        schitour is auch sone geschichte
                                        hab mich immer geweigert diese 2 bretter an die füße zu binden da ich überzeugter snowboarder bin (ca.12 jahre erfahrung)
                                        mich jetzt aber nochmal zu quälen um skifahren zu lernen, vor allem tiefschneeabfahren mit ski?!
                                        mit dem board scheints ja keine wirklich zufriedenstellende lösung zu geben :/ sonst wäre dies vor allem im winter natürlich auch ne option.

                                        und danke für die tips
                                        ich kenn natürlich nicht soviele berge und deren schwierigkeiten und bin von daher immer dankbar für den ein oder anderen hinweis
                                        bin selbst schifahrer und kein snowboarder. aber auf tour sieht man doch recht häufig boarder, die entweder mit teilbarem brett oder - häufiger - mit schneeschuhen und board am rucksack unterwegs sind. scheint also zu gehen.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X