suche gute literatur: frankenjura

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tzwaenny
    Erfahren
    • 07.12.2010
    • 122
    • Privat

    • Meine Reisen

    suche gute literatur: frankenjura

    Hallo,

    da ich nicht weit vom frankenjura entfernt wohne würde ich dieses gerne bei schönem wetter für meine neugewonnen leidenschaft, dem klettern, nutzen
    ich habe versucht im internet übersichten über routen, schwierigkeitsgrade und standorte zu finden, doch entweder finde ich die richtigen seiten nicht oder diese sind so unübersichtlich, dass ich den wald vor lauter bäumen nicht sehe!

    ich würde mir auch ein gutes buch kaufen, falls es einen guten führer gibt oder gerne auch den ein oder anderen geheimtip per homepage lesen.

    falls man es eingrenzen muss.........imo befinde ich mich in der halle im 6ten grad.

  • And
    Gerne im Forum
    • 27.05.2008
    • 68
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: suche gute literatur: frankenjura

    Falls du die Seite noch nicht kennst, schau doch mal auf http://www.klettern.frankenjura.com/ vorbei.

    Auf der Seite kannst du dir über "Gebiete" entweder eine Karte mit KletterFelsen anzeigen lassen, oder über Inhalte->Felsensuche kannst du nach Felsen mit bestimmter Schwierigkeit und Absicherung suchen. Bei vielen Felsen sind dann auch grobe Topos dabei.

    Kommentar


    • nebulos
      Dauerbesucher
      • 15.11.2007
      • 580
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: suche gute literatur: frankenjura

      ich würde mir auch ein gutes buch kaufen, falls es einen guten führer
      Das würde mich auch Interessieren.
      Ich bin heuer/nächstes jahr wieder mal in der gegend und hätte auch gerne einen Führer in Buchform.
      Welche sind denn empfehlenswert?

      Kommentar


      • Hanuman
        Fuchs
        • 26.05.2008
        • 1002
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: suche gute literatur: frankenjura

        Die Bücher von Ulrich und Harald Röker find ich am Besten. Franken 1 und Franken 2.
        Die Topos sind super, und die Zustiegsbeschreibungen auch.
        Die Panico Sachen finde ich persönlich ziemlich schwach.
        Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

        Kommentar


        • nebulos
          Dauerbesucher
          • 15.11.2007
          • 580
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: suche gute literatur: frankenjura

          Danke für die Info bezüglich Panco verlag.
          hat vielleicht jemand erfahrungen mit dem Thum Führer?
          Ist nur ein Buch und laut Verlag sind auch GPS daten der Felsen dabei.

          Kommentar


          • tzwaenny
            Erfahren
            • 07.12.2010
            • 122
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: suche gute literatur: frankenjura

            jopsa den thum führer für 8 oggen hab ich mir mal bestellt um zu sehn ob er taugt.
            falls top würde ich mir die aktuelle ausgabe dann nachkaufen.

            Kommentar


            • opa
              Lebt im Forum
              • 21.07.2004
              • 6814
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: suche gute literatur: frankenjura

              Zitat von And Beitrag anzeigen
              Falls du die Seite noch nicht kennst, schau doch mal auf http://www.klettern.frankenjura.com/ vorbei.

              Auf der Seite kannst du dir über "Gebiete" entweder eine Karte mit KletterFelsen anzeigen lassen, oder über Inhalte->Felsensuche kannst du nach Felsen mit bestimmter Schwierigkeit und Absicherung suchen. Bei vielen Felsen sind dann auch grobe Topos dabei.
              Da könnte jemand ganz schön beleidigt sein. Die topos auf www. frankenjura.com sind meiner meinung nach voll ok.

              ansonsten gibt es den thum in einem band, schwertner in zwei bänden und röcker in zwei bänden, wobei einer davon nach meienem kenntnisstand vergriffen ist.

              selbst hab ich den schwertner, im bekanntenkreis ist auch der thum vorhanden.

              vorteile thum: die ganze fränkische in einem band, alles zusammen die kostengünstigste lösung.
              ist zur zeit der aktuellste - da in der fränksichen immer wieder neue felsen ausgegraben werden, ist das schon ein vorteil

              nachteile: ziemlich schwer im rucksack
              - ich finde den schwertner übersichtlicher

              vorteile schwertner: zu vielen touren eine paar erläuternde worte
              ich find ihn übersichtlicher als thum

              röcker kenen ich nur vom hörensagen bzw. mal am fels kurz reinblättern:

              vorteile: angeblich die schönsten topos

              großer nachteil: deckt aktuell nach meinem kenntnistand nur die halbe fränkische ab, da ein band vergriffen. keine ahnung, für wann und ob übehaupt eine neuauflage geplant ist.

              Kommentar


              • tuan
                Fuchs
                • 22.10.2009
                • 1038
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: suche gute literatur: frankenjura

                Die Führer von Schwertner, Thum und Röker sind generell alle zu empfehlen.
                Vor- und Nachteile wurden schon bestens erklärt.
                In allen haben sich einige kleine, aber meißt harmlose, Fehler eingeschlichen. Was aber bei Führern mit diesem Umfang wohl nicht zu vermeiden ist.
                Ich persönlich würde den Schwertner nehmen...

                Kommentar


                • foo666
                  Gerne im Forum
                  • 29.04.2010
                  • 72
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: suche gute literatur: frankenjura

                  Also ich kenne persönlich den thum und die beiden schwertner....

                  ich selber habe mir die beiden schwertner gekauft da ich sie übersichtlicher und auch angenehmer finde da man nicht immer das ganze thum-telefonbuch mit schleppen muss.

                  Mein Tipp für dich:
                  Fahr an einem schönen Wochenende nach Obertrubach zur Oma, trink da nen Kaffee und nimm nen leckeren Kuchen dazu und schau dir beide Bände (also thum und schertner) an. Die haben die da ausliegen und auch im Verkauf. Weiter springen da dann auch genug "alte Hasen" rum die dir Tipps geben können wo du hingehen kannst um die ersten Erfahrungen in der Fränkischen zu sammeln...

                  Wobei ich an deiner Stelle eine Kurs "Felsklettern" belegen würde oder erst mal mit einem Erfahrenen zum Fels fahren würde damit du die Besonderheiten (Exen selber einhängen, Umbauen ...) gezeigt bekommst. Und weiter solltest du dir auch im klaren sein das 6er Halle nicht im Geringsten mit 6er in der Fränkischen vergleichbar sind...

                  So und nun viel Spaß im schönsten Klettergebiet der Welt (... meine Meinung ... da es das beste Bier und leckeres fränkisches Essen zu vernünftigen Preisen gibt und es gleich um die Ecke ist... und die Routenauswahl im Sportkletterbereich auch nicht schlecht ist...)

                  Kommentar


                  • opa
                    Lebt im Forum
                    • 21.07.2004
                    • 6814
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: suche gute literatur: frankenjura

                    PS: einen vorteil vom thum habe ich glatt vergessen: sehr viele optisch durchaus ansprechende bilder aus dem schönsten klettergebiet der welt - vor allem, wenn man männlichen geschlechts ist. der qualitätstandard den das Titleblatt verspricht, wird da durchaus gehalten - wobei das natürlich geschmackssache ist.

                    Kommentar


                    • tzwaenny
                      Erfahren
                      • 07.12.2010
                      • 122
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: suche gute literatur: frankenjura

                      danke für die vielen hilfreichen antworten ;)

                      gleich mal eine speziellere frage hinterher.

                      habt ihr empfehlungen über spezielle einsteigerfelsen, am besten in der nähe von forchheim, bzw in der gegend, da diese meiner heimat am nähsten ist.

                      Kommentar


                      • opa
                        Lebt im Forum
                        • 21.07.2004
                        • 6814
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: suche gute literatur: frankenjura

                        das nächste von forchheim ist der der altehrwürdige rodenstein (walberla). klassisches Gebiet mit jeder menge leichterer touren - allerdings ist die absicherung nicht zwingend auf hallennivau.

                        ähhnliches gilt für den röthelfels bei wannbach, nur dass für meinen geschmack die touren noch schöner sind - hier gibt es aber neuerdings weiter links auch einige sektoren, die super abgesichert sind, z.b. sektor "versteckte wand". die ganzen sachen links sind aber traditionell in der ersten jahreshälfte gesperrt. am besten in sperrungsliste prüfen. das dürten so ziemliche die nächsten zu forchheim sein, außer vielleicht noch sschlosszwergwände uns schlossbergzwillinge bei burggaillenreuth. vieles gut abgesicherte bis 6 - allerdings schattig.

                        ansonten einfach mal eine schnelle auswahl aus dem kopf von felsen mit gut abgesicherte touren bis 6, ohne das ich auf exposition etc. weiter eingehe. sind von fochheim vielleicht enetuell ein paar kilometer weiter, allerdings immer noch in einer distanz, bei der ich maximal neidisch dreinsschaue von der vollstädnigkeit ist das weit entfernt - einfach mal ein paar appetitanreger:

                        - breitenstein südwand /gößweinstein
                        graischenstein /graisch
                        elfenwelt/ gößweinstein
                        weiße wand/schwarzer brand
                        -freudenhaus / wiesenttal (wenig bis 6, aber human bewertet und verschwenderisch abgesichert
                        treunitzer wand / bamberg
                        steinfelder wand

                        Kommentar


                        • tzwaenny
                          Erfahren
                          • 07.12.2010
                          • 122
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: suche gute literatur: frankenjura

                          vielen lieben dank für diese super auswahl ;)
                          da hab ich ja quasi die qual der wahl

                          Kommentar


                          • opa
                            Lebt im Forum
                            • 21.07.2004
                            • 6814
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: suche gute literatur: frankenjura

                            zur info: den röker bigt es wieder vollständig:

                            http://www.tmms-shop.de/rock-ice.html?cat=62

                            Kommentar


                            • Schattenschläfer
                              Fuchs
                              • 13.07.2010
                              • 1690
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: suche gute literatur: frankenjura

                              Zitat von opa Beitrag anzeigen

                              - breitenstein südwand /gößweinstein
                              graischenstein /graisch
                              elfenwelt/ gößweinstein
                              weiße wand/schwarzer brand
                              -freudenhaus / wiesenttal (wenig bis 6, aber human bewertet und verschwenderisch abgesichert
                              treunitzer wand / bamberg
                              steinfelder wand
                              Breitenberg südwand ist sicherlich n netter Einstieg, wenn man sich aus der Halle rauswagt. Ist halt an schönen Wochenenden sehr frequentiert.. Für den Einsteiger würde ich die Treunitzer Wand jetzt nicht unbedingt empfehlen, da in den meisten Routen der 1. Haken vergleichsweise hoch sitzt, du musst also schon sicher vorsteigen..

                              Ansonsten siehe Vorredner, schau auf frankenjura, versuch Leute zu treffen und wenn du auf den Geschmack gekommen bist, kauf dir einen der bekannten Führer.

                              Und nicht vergessen: Informiere dich über aktuelle Sperrungen! z.B. bei frankenjura. Einige Felsen sind regelmäßig in best. Jahreszeiten gesperrt, das steht dann auch im Führer.

                              Kommentar


                              • userin
                                Anfänger im Forum
                                • 20.08.2009
                                • 46
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: suche gute literatur: frankenjura

                                ebenfalls gut zu gebrauchen und aufgrund seiner kommentare und beschreibungen
                                auf jeden fall lesenswert ist zudem der kletterführer von
                                jürgen kremer - "kletterführer für die nördlichste fränkische schweiz"
                                der umfasst aber nur ein kleines gebiet nähe bamberg

                                und ansonsten: ob thum oder röker - so ganz vollständig ist keiner von denen, beide sind OK
                                ich bevorzuge aber den kletterführer der rökers (den schwertner hab ich mal durchgeblättert, jedoch keinem praxistest unterzogen)

                                Zuletzt geändert von userin; 06.05.2011, 07:58.

                                Kommentar


                                • Schattenschläfer
                                  Fuchs
                                  • 13.07.2010
                                  • 1690
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: suche gute literatur: frankenjura

                                  OT: Der deckt dann sicherlich auch die meisten Plaisirrouten ab, die der Jürgen ganz gerne mal noch irgendwo "dazwischenquetscht" oder...?

                                  Achja, ein subjektiver Unterschied noch zw. Schwertner- und Thumführer:
                                  Der Schwertner neigt eher dazu, die Bewertungen teilweise "anzupassen", der Bernhard hält sich m.E. eher an den vom Erstbegeher angegebenen Grad.

                                  Kommentar


                                  • opa
                                    Lebt im Forum
                                    • 21.07.2004
                                    • 6814
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: suche gute literatur: frankenjura

                                    Zitat von Jendreiek Beitrag anzeigen
                                    Breitenberg südwand ist sicherlich n netter Einstieg, wenn man sich aus der Halle rauswagt. Ist halt an schönen Wochenenden sehr frequentiert.. Für den Einsteiger würde ich die Treunitzer Wand jetzt nicht unbedingt empfehlen, da in den meisten Routen der 1. Haken vergleichsweise hoch sitzt, du musst also schon sicher vorsteigen..

                                    Ansonsten siehe Vorredner, schau auf frankenjura, versuch Leute zu treffen und wenn du auf den Geschmack gekommen bist, kauf dir einen der bekannten Führer.

                                    Und nicht vergessen: Informiere dich über aktuelle Sperrungen! z.B. bei frankenjura. Einige Felsen sind regelmäßig in best. Jahreszeiten gesperrt, das steht dann auch im Führer.
                                    sind an der treunitzer die ersten so hoch? War in letzter zeit erst dort und kann mich an keine negativen erlebnisse erinnern - aber gut. ist ja auch ebenes absprunggelände.

                                    ansonsten gilt: leider sollte man sich bei der komination leicht und gut abgesichert - am besten, wie in meinem falle benötigt, auch noch die eigenschaft "kinderfreundlich" dazu - nicht auf einsamkeit einstellen. am wochenende geht es üblicherweise an allen genannten felsen zu wie auf dem oktoberfest.

                                    danke für die korrektur übrigens. meinte die die breitenberg südwände, nicht breitenstein, der ist in der hersbrucker ecke.

                                    Kommentar


                                    • Schattenschläfer
                                      Fuchs
                                      • 13.07.2010
                                      • 1690
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: suche gute literatur: frankenjura

                                      Zitat von opa Beitrag anzeigen
                                      sind an der treunitzer die ersten so hoch? War in letzter zeit erst dort und kann mich an keine negativen erlebnisse erinnern - aber gut. ist ja auch ebenes absprunggelände.
                                      Vergleichsweise hoch, ja. Also wenn du bisher nur in der Halle warst (und draussen am liebsten nur Topropen willst, siehe anderer Thread der/des TS) kannste dich auch im 5er fürchten. Abgesehen davon ist der Fels sowieso z.Zt. gesperrt.

                                      Kommentar


                                      • petzi
                                        Erfahren
                                        • 30.06.2008
                                        • 186
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: suche gute literatur: frankenjura

                                        Zitat von opa Beitrag anzeigen
                                        PS: einen vorteil vom thum habe ich glatt vergessen: sehr viele optisch durchaus ansprechende bilder aus dem schönsten klettergebiet der welt - vor allem, wenn man männlichen geschlechts ist. der qualitätstandard den das Titleblatt verspricht, wird da durchaus gehalten - wobei das natürlich geschmackssache ist.
                                        Ausserdem hat der Thum eine Karte drin, auf der die Kleinbrauereien eingezeichnet sind (zumindest in meiner Auflage von 2003 und in den Älteren. Die Neueren kenne ich nicht). Ist auch ein netter Vorteil finde ich.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X