Hallo liebe Alpinisten,
ich möchte mir einen neuen Eispickel zulegen
und stehe mal wieder vor der Qual der Wahl...
Habe bisher einen mit geradem Schaft von Black Diamond gehabt. Beim Stöbern nach einem neuen Pickel finde ich nun aber immer öfter Pickel mit gebogenem Schaft - welcher wohl die Zugarbeit verbessern soll. Hat jemand Erfahrung damit? Macht der gebogene Schaft die Nutzung der Haue nicht schwieriger?
Was würdet ihr empfehlen? Gerade oder gebogen?
Außerdem gibt es bei den Pickeln ebenfalls den Trend zu immer leichter. Ist das sinnvoll? Wenn ich meinen Pickel ins Eis schlage finde ich es ganz angenehm, dass er mit ein bisschen Schwung ganz von alleine ins Eis rammt. Hat das nicht auch was mit dem Gewicht zu tun? Oder denkt ihr das ist eher nicht so relevant?
Empfehlungen? Erfahrungen?
Schließlich habe ich auch einen Haufen neuer Schlaufensysteme gefunden (die die alte Handschlaufe ablösen sollen). Kann mir dazu jemand mehr berichten?
Hoffe auf eure Tipps und Berichte, Grüße,
liathach
ich möchte mir einen neuen Eispickel zulegen


Was würdet ihr empfehlen? Gerade oder gebogen?
Außerdem gibt es bei den Pickeln ebenfalls den Trend zu immer leichter. Ist das sinnvoll? Wenn ich meinen Pickel ins Eis schlage finde ich es ganz angenehm, dass er mit ein bisschen Schwung ganz von alleine ins Eis rammt. Hat das nicht auch was mit dem Gewicht zu tun? Oder denkt ihr das ist eher nicht so relevant?
Empfehlungen? Erfahrungen?
Schließlich habe ich auch einen Haufen neuer Schlaufensysteme gefunden (die die alte Handschlaufe ablösen sollen). Kann mir dazu jemand mehr berichten?
Hoffe auf eure Tipps und Berichte, Grüße,
liathach
Kommentar