Hallo Zusammen,
ich plane derzeit eine Tour, bei der es im Abstieg eine Kletterstelle zu überwinden gibt. Die Meinungen gehen da zur Zeit etwas auseinander, aber es gibt einige Leute die sich über diese Stelle abseilen.
Ich habe keine Lust mein 60m Seil und den Klettergurt wegen einer kleinen Kletterstelle mitzunehmen.
Deshalb suche ich eine möglichst platzsparende und leichte Alternative.
Anstatt einem Gurt dachte ich an eine Bandschlinge, die man sich ja zu einem provisorischen Gurt legen kann (wenn jemand ein Video o.ä, hat wäre ich sehr dankbar).
Zum Abseilen selbst müsste doch auch Reepschnur ausreichen. Wie sind da eure Erfahrungen zwecks der Dicke etc.?
Da mein Reverso bei einer dünnen Reepschnur sicherlich nicht funktioniert, wäre ich für Alternative Tipps dankbar.
Wie gesagt es handelt sich um eine kurze Kletterstelle. Ich denke mal, dass ich das Stück auch ohne Seil abklettern kann, aber sicher ist sicher.
Bin für Tipps und Vorschläge dankbar.
Viele Grüße
Steve
ich plane derzeit eine Tour, bei der es im Abstieg eine Kletterstelle zu überwinden gibt. Die Meinungen gehen da zur Zeit etwas auseinander, aber es gibt einige Leute die sich über diese Stelle abseilen.
Ich habe keine Lust mein 60m Seil und den Klettergurt wegen einer kleinen Kletterstelle mitzunehmen.
Deshalb suche ich eine möglichst platzsparende und leichte Alternative.
Anstatt einem Gurt dachte ich an eine Bandschlinge, die man sich ja zu einem provisorischen Gurt legen kann (wenn jemand ein Video o.ä, hat wäre ich sehr dankbar).
Zum Abseilen selbst müsste doch auch Reepschnur ausreichen. Wie sind da eure Erfahrungen zwecks der Dicke etc.?
Da mein Reverso bei einer dünnen Reepschnur sicherlich nicht funktioniert, wäre ich für Alternative Tipps dankbar.
Wie gesagt es handelt sich um eine kurze Kletterstelle. Ich denke mal, dass ich das Stück auch ohne Seil abklettern kann, aber sicher ist sicher.
Bin für Tipps und Vorschläge dankbar.
Viele Grüße
Steve
Kommentar