Kletterurlaub im Oktober

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jeff
    Gerne im Forum
    • 03.02.2010
    • 96
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kletterurlaub im Oktober

    Hallo Gemeinde,
    habt ihr irgendwelche Tips für mich, wo man im Oktober für 2-3 Tage zum Klettern fahren könnte? Sollte von München nicht zu weit entfernt sein, aber weiter weg als die üblichen Tagestouren
    Klettergebiet sollte gut abgesichert sein, und in den Schwierigkeitsgraden 5-6 möglichkeiten bieten. Auch währe es super wenn mann die möglichkeit hätte mit relativ kurzen Zustiegen die ein oder andere Mehrseillänge machen könnte.


    Grüße Jeff
    Was macht der Watzmann in der Nacht,
    der Watzmann singt, der Watzmann lacht!

  • GrafCouch
    Erfahren
    • 19.12.2010
    • 104
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kletterurlaub im Oktober

    Hallo!

    Kroatien ist von München doch nicht zu weit weg und das Wetter ist im Oktober meist ideal zum Klettern. Deinen Anforderungen an Schwierigkeitgrad, Absicherung und kurzem Zustieg auch für Mehrseillängen erfüllt das Klettergebiet im Nationalpark Paklenica in Dalmatien.
    Wenn es näher sein soll gibt es auch in Istrien einiges an Klettergebieten, die kenne ich aber nicht aus eigener Erfahrung. Es gibt zwei Kletterführer von Boris Cujic im Astroida Verlag. Der eine heißt "Croatia" und es gibt noch einen nur von "Paklenica".

    Kommentar


    • hitchhiker
      Erfahren
      • 22.10.2010
      • 116
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kletterurlaub im Oktober

      Steinseehütte, 2-3 Stunden Anstieg zur Hütte, viele Routen, alle Routen an ner Südwand soweit ich mich erinnern kann, zuuu weit weg isse auch nicht;)

      Kommentar


      • opa
        Lebt im Forum
        • 21.07.2004
        • 6814
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kletterurlaub im Oktober

        da drängt sich doch des kletternden münchners zweite heimat auf: arco. paklenica ist zwar ein traum, aber von münchen für 2-3 tage? da muss man gerne auto fahren!

        Wenn der herbst so bleibt, stehen dir natürlich die ganzen alpen offen.

        genial finde ich auch das grazer bergland: wunderschöne, gut abgesicherte mehrseillängensachen mit kurzem zustieg. jede menge topos auf www.bergsteigen.at oder führer aus dem schall-verlag.

        oder schau dir mal auf www.climbers-paradise.com das ötztal /imst oder die ecke um nassereith an.

        alle genannten gebiete haben nach meiner erinnerung / meinem kenntnisstand viele herbsttauglichen südseiten im programm.

        viel spass

        Kommentar


        • opa
          Lebt im Forum
          • 21.07.2004
          • 6814
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kletterurlaub im Oktober

          ps: leichter wird es, wenn du die entferungsangabe bzw. die maximale fahrzeit etwas mehr eingrenzt.

          Kommentar


          • Jeff
            Gerne im Forum
            • 03.02.2010
            • 96
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kletterurlaub im Oktober

            Kroatien ist mir dann doch etwas zu weit weg, hört sich aber auf jeden fall sehr geil an
            Nach Arco will meine Freundin nicht.
            Täusch ich mich oder gabs nicht auch einen Kletterführer direkt von climbers paradise?
            Maximale Fahrzeit denk sind so 3-4 Stunden.

            Grüße Markus
            Was macht der Watzmann in der Nacht,
            der Watzmann singt, der Watzmann lacht!

            Kommentar


            • trese
              Gerne im Forum
              • 18.11.2009
              • 94
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kletterurlaub im Oktober

              Ich würd euchdas Ötztal mit Oberried, Engelswand (beides Granit) und Karres (Kalk) empfehlen - Topos sind auf climers paradise
              Einen gratis Kletterführer für Tirol Mitte gibts in den Kletterhallen vom DAV in MUC
              Nassereith ist natürlich auch nett - da gibt es auch einige MSL.

              Kommentar


              • opa
                Lebt im Forum
                • 21.07.2004
                • 6814
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kletterurlaub im Oktober

                gibt noch den da:

                http://www.klettern-shop.de/rock-ice...n-oetztal.html

                hat einige gute bilder von kletterern und (hauptsächlich) kletterinnen drin. ansonsten ist der reine informationsgehalt - auch die topos - weitgehend deckungsgleich mit climbers-paradise.

                ps: in 3-4h von münchen ist eh einiges zu erreichen. stripsenjochhütte im kaiser gehört wahrscheinlich noch zu den üblichen ausflugszielen oder? ansosnten hast du da im wildanger noch eine reichhaltige auswahl von 2 (gamswandl) bis zu kanpp 20 (fleischbank: via clasica, totenkirchl: kirchlexpress) seillängen. zustiege von der hütte überall kurz, allerdings bei den ganz langen etwas umfangreichere abstiege, zumindest die via clasica auch noch recht schattig für den herbst - totenkirchl sollte etwas besser sein aber wahrscheinlich auch eher eine sommertour.
                Zuletzt geändert von opa; 27.09.2011, 13:24.

                Kommentar


                • zaefix
                  Anfänger im Forum
                  • 09.08.2011
                  • 13
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kletterurlaub im Oktober

                  Naja, Ötztal und Kaiser muss das Wetter mitspielen. Da kann´s im Oktober schon recht schattig sein.
                  Gute Absicherung + kurzer Zustieg + Baseclimbs & MSL + relativ warm = Tessin.
                  Mit rund 4,5 h läge Ponte Brolla noch im Suchkreis. Ist halt Gneis mit viel Reibung. Die Sperone di Ponte Brolla (6a, 5b obl. 2p.a., 11SL) wäre aber eine etwas längere Anfahrt wert. Topo: Jürg von Känel (2005): Schweiz: plaisir sud; Edition Filidor, 32 €. Erweiterte Neuauflage 2011.

                  Kommentar


                  • Jeff
                    Gerne im Forum
                    • 03.02.2010
                    • 96
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Kletterurlaub im Oktober

                    Im Moment steht Tirol an erster Stelle, so Richtung Telfs und Nassereith.
                    Voraussetzung das Wetter beleibt so gut wie angesagt.
                    Werde ich für diese Gebiete im Kletterführer Tirol Mitte fündig oder muss ich mich da nach nem anderen umsehen?
                    Oder sind womöglich die Informationen auf climbers paradise so vollständig dass gar kein zusätzlicher Führer erforderlich ist?


                    Danke, Danke und Grüße

                    Markus
                    Was macht der Watzmann in der Nacht,
                    der Watzmann singt, der Watzmann lacht!

                    Kommentar


                    • zaefix
                      Anfänger im Forum
                      • 09.08.2011
                      • 13
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Kletterurlaub im Oktober

                      Letzteres. Wenn Du nach Nassereith o. Telfs willst, kannst Du Dir sowohl den Tirol-Führer vom Michael Meisl als auch den Sportklettern Ötztal/Imst (vom Durner, glaub ich?) sparen. Climbers Paradise bietet das selbe, ist aktueller und kostet nix. Man muss halt viel ausdrucken. Den kostenlosen Führer kenne ich allerdings nicht.

                      Für Nassereith Helm mitnehmen. Öfter mal Steinschlaggefahr. Die MSL in Nassereith sind, soweit ich weiß, sehr leicht, eher für blutige Anfänger (mein Stand ist aber auch schon 2 Jahre alt). Sportklettern gibt´s aber jedes Niveau.
                      Zuletzt geändert von zaefix; 27.09.2011, 18:00.

                      Kommentar


                      • zaefix
                        Anfänger im Forum
                        • 09.08.2011
                        • 13
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Kletterurlaub im Oktober

                        Schönes Gebiet ab ca. 6/6+ wäre auch die Rote Wand bei Karress. Unter 6 nur wenige Routen. Südseitig -> warm und schnell trocken. Zustieg 15 bis 20 min.

                        Edit: Ich seh grad, das hat oben schon trese empfohlen. Na, das spricht ja für das Gebiet.
                        Zuletzt geändert von zaefix; 27.09.2011, 17:56.

                        Kommentar


                        • trese
                          Gerne im Forum
                          • 18.11.2009
                          • 94
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Kletterurlaub im Oktober

                          Der gratis Führer Tirol Mitte ist eigentlich nur eine gedruckte Verison von der climbers paradise Seite - allerdings ohne Ötztal -eventuell könntest dir noch den Simmeringer Klettergarten anschauen.

                          Kommentar


                          • opa
                            Lebt im Forum
                            • 21.07.2004
                            • 6814
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Kletterurlaub im Oktober

                            @jeff:

                            warst du eigentlich unterwegs? wie war es?

                            Kommentar


                            • Jeff
                              Gerne im Forum
                              • 03.02.2010
                              • 96
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Kletterurlaub im Oktober

                              Ja war unterwegs
                              Wir sind letztenendes nach Seefeld in Tirol gefahren, und haben uns dann den Klettergarten Stams und Klettergarten Locherboden. War leider gesundheitlich n bischen angeschlagen, deshalb is klettern n bischen kurz gekommen^^
                              Klettergarten Stams fand ich recht schön, weil man direkt am Inn steht.... Also aufpassen beim sichern, ein Schritt zu weit nach hinten----> PLATSCH!!


                              Grüße Jeff
                              Was macht der Watzmann in der Nacht,
                              der Watzmann singt, der Watzmann lacht!

                              Kommentar


                              • DanielPan
                                Anfänger im Forum
                                • 29.10.2011
                                • 28
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Kletterurlaub im Oktober

                                Klettergarten Stams hab ich auch noch in bester Erinnerung.. weiss jetzt nicht was sich seitdem dort getan hat aber im Vorjahr wars nen Trip runter wert.. würd ich jederzeit wieder machen wenn ich ne Woche frei bekäme

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X