Solo-Kletterer: beim Abseilen von Balkon das Seil wiederbekommen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vegareve
    Freak

    Moderator
    Liebt das Forum
    • 19.08.2009
    • 14491
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Solo-Kletterer: beim Abseilen von Balkon das Seil wiederbekommen

    Zitat von Nomad Beitrag anzeigen
    Wozu eigentlich die Panikmache? Hier gehts um (weniger als) sechs (!) Meter^^
    :
    OT:
    Ich bin normalerweise nicht von der Panikmacher-Sorte, aber eine Verwandte von mir hat sich nach einem Fall von der Leiter die Wirbelsäule gebrochen. Es waren weniger als 6 Meter.


    Wenn jemand absolut keine Ahnung davon hat, sollte man sich unbewacht ins Seil setzen und vertikal nach unten rutschen, meiner Meinung nach. Hang, Böschung, Kletterhalle, viele bessere Varianten wurden schon genannt.
    "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

    Kommentar


    • Schmusebaerchen
      Alter Hase
      • 05.07.2011
      • 3388
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Solo-Kletterer: beim Abseilen von Balkon das Seil wiederbekommen

      Kann man nicht einfach die Tür benutzen?

      Stell dich schon mal auf Haue ein. Ich denke die Bewohner weiter unten finden es nicht so toll, wenn du dich an ihrem Balkon abseilst und in deren Wohnstube glotzt.
      Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
      UGP-Mitglied Index 860

      Kommentar


      • lilu24
        Anfänger im Forum
        • 15.11.2011
        • 21
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Solo-Kletterer: beim Abseilen von Balkon das Seil wiederbekommen

        Zitat von Shuya Beitrag anzeigen
        Man muss nicht für jedes Zitat nen extra Post machen, das geht auch in einer Antwort.
        Ist das so schlimm, dass man sich aufregen muss?

        Kommentar


        • Shuya
          Fuchs
          • 26.12.2006
          • 1336

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Solo-Kletterer: beim Abseilen von Balkon das Seil wiederbekommen

          Zitat von lilu24 Beitrag anzeigen
          Ist das so schlimm, dass man sich aufregen muss?
          Mich nervt sowas. Ist ein Zeichen schlechten Tons und macht das Lesen unangenehm.
          EVER TRIED. EVER FAILED. NO MATTER. TRY AGAIN. FAIL AGAIN. FAIL BETTER.

          Kommentar


          • lilu24
            Anfänger im Forum
            • 15.11.2011
            • 21
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Solo-Kletterer: beim Abseilen von Balkon das Seil wiederbekommen

            Zitat von Shuya Beitrag anzeigen
            Mich nervt sowas. Ist ein Zeichen schlechten Tons und macht das Lesen unangenehm.
            Schlechter Ton, wenn man eine Antwort gibt oder nachfrägt?? ... bei verschiedenen Posts Muss man nicht verstehen, aber egal zurück zum Thema!!!

            Kommentar


            • stefan87
              Erfahren
              • 22.11.2009
              • 441
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Solo-Kletterer: beim Abseilen von Balkon das Seil wiederbekommen

              Nachtrag:

              Das hier kann ich dir sehr empfehlen:
              Seil- und Sicherungstechnik: Das Praxisbuch für Einsteiger und Fortgeschrittene

              (Kostet nicht die Welt und hilft dir wirklich es professionell anzugehen, mit vielen Grafiken, Bildern und kurzen Texten. Das Buch ist bis jetzt "die Sicherungsbibel" für mich, habe ca. 90% meiner theoretischen Kenntnisse aus diesem Buch.)
              „Also woran man nicht sparen sollte sind der Rucksack und die Stiefel. Alles andere wird man für den Anfang schon irgendwo aus seinen vorhandenen Sachen auftreiben.“

              ske-outdoor.jimdo.com - Tourenberichte, Bilder, Ausrüstung, Ideen

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #27
                AW: Solo-Kletterer: beim Abseilen von Balkon das Seil wiederbekommen

                1. wo und wie ist der handlauf befestigt,
                2.wie über den balkon rüber kommen, und wohin dann mit den füßen (sicherer stand, beschädigung der fasade) ?
                3. was ist mit pendeln auf den daruntergelegenen balkon und auswirkungen.... (steht dort irgendwas im weg) ?

                das würde mir dabei durch den kopf gehen

                ansonsten reicht es am doppelseil abzuseilen.
                wie das geht wurde hier schon erklärt....
                und immer dran denken. 6 meter sind schon auf waldboden sehr schmerzhaft und/oder tödlich, da will ich an einen freien fall auf asphalt nicht denken.

                Kommentar


                • HUIHUI
                  Fuchs
                  • 07.08.2009
                  • 2140
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Solo-Kletterer: beim Abseilen von Balkon das Seil wiederbekommen

                  Zitat von Nomad Beitrag anzeigen
                  Wozu eigentlich die Panikmache? Hier gehts um (weniger als) sechs (!) Meter^^
                  Sechs echte Meter, also nicht Internetmeter, sind verdammt hoch. Geh doch mal aufn Fünfer-Turm und stell dich oben aufs Geländer und Spring dann neben das Becken, sind ja nur sechs Meter ^^.
                  Watt n Schwachsinn, echt.
                  Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                  Kommentar


                  • Goettergatte
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 13.01.2009
                    • 27939
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Solo-Kletterer: beim Abseilen von Balkon das Seil wiederbekommen

                    Sogar 1 oder 2 m können tödlich sein, die meisten tödlichen Unfälle geschehen im Haushalt.

                    Ich bin in der Woche nach der MV in Erkner von einem Gerüst 6-7 m abgestürzt,
                    zum Glück hatte der Dachdecker seinen Dämmstoff unten gelagert.

                    Erde Wiese und Gehsteigplatten sind nicht Federnd,
                    aus der Höhe ist selbst Wasser schon recht "hart"

                    Ich halte das Vorhaben mit dem Balkon für eine ordentliche Dummheit.
                    "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                    Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                    Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                    Der über Felsen fuhr."________havamal
                    --------

                    Kommentar


                    • stefan87
                      Erfahren
                      • 22.11.2009
                      • 441
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Solo-Kletterer: beim Abseilen von Balkon das Seil wiederbekommen

                      Zitat von Goettergatte Beitrag anzeigen
                      Ich bin in der Woche nach der MV in Erkner von einem Gerüst 6-7 m abgestürzt,
                      zum Glück hatte der Dachdecker seinen Dämmstoff unten gelagert.
                      Oha ... du Glückspilz!


                      Hey, 2 bis 3m kontrolliert springen ist noch drinn mit der richtigen Abrolltechnik. War als Kind passionierter "Garagen- und Klettergerüstspringer". Zu schade das sich daraus keine Parkurkarriere entwickelt hat. (Bla, bla, bla, ich weiß )
                      „Also woran man nicht sparen sollte sind der Rucksack und die Stiefel. Alles andere wird man für den Anfang schon irgendwo aus seinen vorhandenen Sachen auftreiben.“

                      ske-outdoor.jimdo.com - Tourenberichte, Bilder, Ausrüstung, Ideen

                      Kommentar


                      • Stephan Kiste

                        Vorstand
                        Lebt im Forum
                        • 17.01.2006
                        • 6887
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Solo-Kletterer: beim Abseilen von Balkon das Seil wiederbekommen

                        zumal das Seil eine Sicherheit vermittelt,
                        die es bei falscher Anwendung garnicht hat,
                        meint, mit Seil etwas zu versuchen was man nicht
                        kann ist gefährlicher zT als erst garkeins zu haben.

                        Kommentar


                        • LihofDirk
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 15.02.2011
                          • 13729
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Solo-Kletterer: beim Abseilen von Balkon das Seil wiederbekommen

                          Zitat von Stephan Kiste Beitrag anzeigen
                          zumal das Seil eine Sicherheit vermittelt,
                          die es bei falscher Anwendung garnicht hat,
                          meint, mit Seil etwas zu versuchen was man nicht
                          kann ist gefährlicher zT als erst garkeins zu haben.
                          Weise Worte.

                          Ich kann auch nur raten erst mal deas Abseilen in sicherem Umfeld zu lernen. Beispiele wurden ja schon genannt: Böschung, Klettergarten, ...

                          Kommentar


                          • Lars
                            Erfahren
                            • 16.09.2004
                            • 174

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Solo-Kletterer: beim Abseilen von Balkon das Seil wiederbekommen

                            OT: Auch wichtig: Aufpassen, dass sich der Bart nicht im Abseilgerät verfängt. Frohe Vorweihnachtszeit!


                            Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, daß es theoretisch keinen Unterschied gibt, praktisch aber schon.

                            Kommentar


                            • Vegareve
                              Freak

                              Moderator
                              Liebt das Forum
                              • 19.08.2009
                              • 14491
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Solo-Kletterer: beim Abseilen von Balkon das Seil wiederbekommen

                              OT: Buah, ist das peinlich!
                              "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                              Kommentar


                              • Doncato

                                Erfahren
                                • 25.04.2007
                                • 471
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Solo-Kletterer: beim Abseilen von Balkon das Seil wiederbekommen

                                Zitat von Lars Beitrag anzeigen
                                OT: Auch wichtig: Aufpassen, dass sich der Bart nicht im Abseilgerät verfängt. Frohe Vorweihnachtszeit!
                                Besonders gefährlich, wenn die Rücksicherung über dem Abseilgerät installiert ist.

                                OT: Eine Anregung an Mod.-Martin. Macht doch noch ein (Unter)Forum für Baum-, Fassaden und sonstige technische Kletterei. Das würde sicher dem Anspruch der Zielgruppen entgegenkommen.

                                Kommentar


                                • frichi
                                  Gerne im Forum
                                  • 27.09.2010
                                  • 60
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Solo-Kletterer: beim Abseilen von Balkon das Seil wiederbekommen

                                  [ironie]er kann sich ja n dickes crashpad kaufen und unten hinlegen, kostet wahrscheinlich in etwa genau so viel wie ne komplette kletterausrüstung... dann kann er auch springen und hat keine anwendungsfehler[/ironie]

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #37
                                    AW: Solo-Kletterer: beim Abseilen von Balkon das Seil wiederbekommen

                                    Zitat von HUIHUI
                                    Sechs echte Meter, also nicht Internetmeter, sind verdammt hoch. Geh doch mal aufn Fünfer-Turm und stell dich oben aufs Geländer und Spring dann neben das Becken, sind ja nur sechs Meter ^^.
                                    Watt n Schwachsinn, echt.
                                    Huihuihui, hier sind ja einige Leute konservativer als im CDU-Forum

                                    Bouldern ist doch auch in der Regel bis 4 Meter freigegeben. Und es soll sogar schon Leute gegeben haben, die sich da nicht dran gehalten haben^^ In der Regel sind da zwar Matten drunter, ich kenne aber mindestens 2 Orte, an denen einfach ein Kiesbett drunter ist. Die sind übrigens vor allem für Kinder gemacht...

                                    Aber gut, wahrscheinlich bin ich einfach zu unerfahren, verantwortungslos und es hat mir außerdem noch nicht mal Ansatzweise für 1000 Postings gereicht, noch nicht mal mit OT-Spam - da mach ich mich jetzt besser mal ganz klein und stimme dann doch in die allgemeine Hysterie mit ein:

                                    Lass es! Du wirst sterben! Und danach wirst du noch verklagt, weil du bei deinen Nachbarn unter dir, die du vielleicht gar nicht hast, ins Wohnzimmer geschaut hast!

                                    Lies dir erstmal sämtliche Postings zum Thema durch, dann sämtliche Bücher, schau dir dann alle erhältlichen Lehrfilme an, belege einen Kurs (mindestens SZT I!), und dann nimm dir einen Bergführer, der dich beim 4m-Abseiling in der Kletterhalle sichert, damit du nicht mit voller Wucht auf die Matte knallst. Nur so wird das was^^

                                    Und noch ein allgemeiner Tipp: Kleb bei dir zu Hause alle Ecken und Kanten ab, gerade auch an den Treppen. Eine Freundin meiner Tante ist beim Treppen hochlaufen gestürzt und ist so blöd auf eine Kante gefallen, dass sie noch im Haus meiner Tante gestorben ist. Kein Witz, sebst miterlebt!

                                    Kommentar


                                    • Vegareve
                                      Freak

                                      Moderator
                                      Liebt das Forum
                                      • 19.08.2009
                                      • 14491
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Solo-Kletterer: beim Abseilen von Balkon das Seil wiederbekommen

                                      @Nomad: Du übertreibst und bist am Thema vorbei, leider. Hier ist nicht die Rede von Bouldern, wo jemand der halbwegs klettern kann sich zumindest festhalten kann , sondern vom, im schlimmsten Fall, freien Fall ungebremst bis unten, falls er sich falsch einbindet. Am Balkon kann man sich auch kaum festhalten wenn es schief geht. Das erste Mal als ich mich von einem fast vertikalen Fels abgeseilt habe, war mir auch etwas mulmig zumute.
                                      Wenn der Threadstarter weiss wie es geht und einen Prussik zur Sicherheit anbringen kann, spricht wenig dagegen. Aber die ursprüngliche Frage an sich beweist das Gegenteil.
                                      "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                                      Kommentar


                                      • derSammy

                                        Lebt im Forum
                                        • 23.11.2007
                                        • 7413
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Solo-Kletterer: beim Abseilen von Balkon das Seil wiederbekommen

                                        @Nomad

                                        Ganz unrecht hast Du nicht

                                        ABER:

                                        Lies Dir mal die Posts vom HuiHui durch, da wirst Du herauslesen können dass es sich bei Ihm um einen ( in meinen Augen) sehr kompetenten Zeitgenossen handelt

                                        Lies die das Ausgangspost durch , da wirst Du rauslesen können es es sich dabei um einen ( in meinen Augen) vollkommen unkompetenten Zeitgenossen handelt.


                                        ( Oder wer würde sonst fragen ob er sinvoll und vernüftig am Doppelseil ( denn nix anderes ergibt seine Konstruktion) mit ner HMS Sicherung abseilen kann ....???? )

                                        Daraufhin wird HuiHuis Post wiederum zu einer sehr kompetenten Wahrnung !


                                        Zitat von escape01 Beitrag anzeigen
                                        Hallo,

                                        wie kann man sich von einem 6m hohen Balkon abseilen, und
                                        wenn man unten ankommt, das gesamte Seil zurückerhalten
                                        (als Solo-Kletterer, wenn kein Helfer in der Nähe ist) ?

                                        Angenommen, der Abseilort sei ein Balkon, der als Handlauf ein
                                        42mm dickes, verzinktes Stahlrundohr hat.

                                        meine Theorie:
                                        Man könnte um den Handlauf das 12m lange Kletterseil anderthalb mal herumwickeln,
                                        sodass beide 6m langen Endstücke bis zur Strasse herunterhängen.

                                        Kommt man unten auf der Strasse an, zieht man an einem Seilende,
                                        und bekommt das Kletterseil so 100%ig zurück.

                                        Frage:
                                        -Ist das wie oben geschildert machbar?
                                        -Kann man als Knoten einen HMS verwenden?
                                        (für Anfänger: ein HMS [HalbMastwurf-Sicherung] ist ein Knoten, den man durch den HMS-Karabiner führt.)

                                        Kommentar


                                        • HUIHUI
                                          Fuchs
                                          • 07.08.2009
                                          • 2140
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Solo-Kletterer: beim Abseilen von Balkon das Seil wiederbekommen

                                          Zitat von Nomad Beitrag anzeigen
                                          ...
                                          Jeder soll sich eigenverantwortlich umbringen wie er gerne möchte, am Ende erleben wir ja eh alle das gleiche Schicksal.

                                          Anderern jedoch mehr oder weniger aktiv dazu zu ermutigen ist eine andere Kiste und sollte so nicht unkommentiert im Raum gelassen werden. Die Freizeitaktivitäten von leptosomen kleinwüchsigen wie Bouldern oder Parcours sind mit der Situation "freier Fall mit 30 Sachen auf den unbekannten Untergrund" wohl nichtmal Ansatzweise vergleichbar, hier ist das Risiko das "nicht Klappen" inklusive Seil um den Hals oder Fall "mit einem Bein" in den unteren Balkon, da ist der Fall in jeder Variante 100% Teil des Planspiels.

                                          Postings wie "deine" zeugen für mich nur von der wirklich dummen Fahrlässigkeit der Red Bull Generation die denkt nur weil sie unkalkulierbar Grenzen austestet wäre das irgendwie wertiger als die "spießer" von früher, komischerweise wurde trotzdem früher alles schon mal gemacht im Bergsport was über das leptosome Gehangel oder Marketingaktionen hinausgeht.
                                          Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X