Hallo liebe Klettermaxe ( innen),
ich bin heute an eine Grenze meines Knotenwissens gestoßen. Ist nicht grad ein Outdoorthema, aber für den Bereich nicht weniger relevant wie ich vermute.
Ich musste heute ein Stahlseil mit dem gesamten Körpergewicht ziehen, wir sprechen also von lächerlichen 1,05 kN/ 107 kg. Ist soweit kein Problem, wenn es sich dabei nicht um ein 4 mm Stahlseil handeln würde. Selbst mit Handschuhen kann man da nur einen Bruchteil seiner Kraft, oder seines Gewichtes übertragen. Hab den Prusik ausprobiert, aber hatte nur ein ein ähnlich dickes Synthetikseil/ Schnur zur Verfügung. Ihr ahnt es schon, es hat nicht funktioniert.
Ich suche bei euch also einen Knoten, mit dem man zwei sehr ähnlich dicke Seile kraftschlüssig verbinden kann, ohne das Stahlseil zu biegen, oder zu knicken, ohne Augen, Ösen, Spleiße oder sonstige Verformungen des Drahtseils.
Liebe Klettergemeinde, helft mir bitte weiter!
Dank im voraus, Dominik
ich bin heute an eine Grenze meines Knotenwissens gestoßen. Ist nicht grad ein Outdoorthema, aber für den Bereich nicht weniger relevant wie ich vermute.
Ich musste heute ein Stahlseil mit dem gesamten Körpergewicht ziehen, wir sprechen also von lächerlichen 1,05 kN/ 107 kg. Ist soweit kein Problem, wenn es sich dabei nicht um ein 4 mm Stahlseil handeln würde. Selbst mit Handschuhen kann man da nur einen Bruchteil seiner Kraft, oder seines Gewichtes übertragen. Hab den Prusik ausprobiert, aber hatte nur ein ein ähnlich dickes Synthetikseil/ Schnur zur Verfügung. Ihr ahnt es schon, es hat nicht funktioniert.
Ich suche bei euch also einen Knoten, mit dem man zwei sehr ähnlich dicke Seile kraftschlüssig verbinden kann, ohne das Stahlseil zu biegen, oder zu knicken, ohne Augen, Ösen, Spleiße oder sonstige Verformungen des Drahtseils.
Liebe Klettergemeinde, helft mir bitte weiter!
Dank im voraus, Dominik
Kommentar