Seil für Gletschertouren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • beigl
    Fuchs
    • 28.01.2011
    • 1669
    • Privat

    • Meine Reisen

    Seil für Gletschertouren

    Suche ein Seil, das eigentlich ausschließlich zur Sicherung auf Gletschern ohne Felsberührung dienen soll. Wichtig wäre geringes Gewicht, da wir das 1-2 Wochen mitschleppen müssten, daher dachte ich an ein möglichst leichtes Halbseil.

    Dachte an sowas wie Tendon Master 7.8, Edelrid Apus 7.8 oder Beal Ice line 8.1 oder dergl. Spricht technisch ernsthaft was gegen ein so dünnes Seil am Gletscher, Einschneiden in die Spaltenlippe, Anwendung der Prusiktechnik etc.?

    Nehme gerne auch vergleichbare Fabrikate in die Liste auf.
    Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

  • Becks
    Freak

    Liebt das Forum
    • 11.10.2001
    • 19680
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Seil für Gletschertouren

    Nimm irgendeins mit einer Imprägnierung, Halbseil, fertig. Rest ist ziemlich Wurst, ausser deine Sicherungsmethoden/-geräte bekommen Probleme, wenn der ausgewählte Strick zu dünn ist.

    Deim Schnee ist es egal, ob sich da nun 8.1 oder 7.8mm reinschneiden

    Ich hab für gröessere Gruppen immer 50m dabei, zu zweit kommt ein 30m Teil mit.

    Alex
    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

    Kommentar


    • beigl
      Fuchs
      • 28.01.2011
      • 1669
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Seil für Gletschertouren

      50m und imprägniert hatte ich ohnehin schon geistg fixiert, danke.
      Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

      Kommentar


      • derSammy

        Lebt im Forum
        • 23.11.2007
        • 7413
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Seil für Gletschertouren

        Seh ich auch so..

        zu "mehrern" wird man eh seltener Prusiken
        zu "zweit" hat man "Bremsknoten" drinnen, dann ists eh komplizierter als in der Theorie

        Kommentar


        • trisdec
          Anfänger im Forum
          • 14.04.2012
          • 15
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Seil für Gletschertouren

          Seh ich genauso,
          wenn du prusiken willst und der Knoten rutscht musst du einfach 3 statt 2 Windungen nehmen. Eine 5mm Prusik wird auch besser greifen als eine Dicke.
          Hab das Tendon Master 7,8mm und bin absolut zufrieden damit.
          Viel Spaß!

          Kommentar


          • wallbitch
            Neu im Forum
            • 08.05.2012
            • 3
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Seil für Gletschertouren

            Da gibt es gerade ein interessantes Angebot für Dich: http://www.bergfreunde.de/mammut-phoenix-8-mm-halbseil/
            Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 08.05.2012, 21:27. Grund: Affiliatelink gelöscht
            www.wallbitch.de
            klettern - bouldern - bergsport - outdoor

            Kommentar


            • Hanuman
              Fuchs
              • 26.05.2008
              • 1002
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Seil für Gletschertouren

              Ich hab das Mammut Phoenix neulich zuerst über den Gletscher geschleift, danach rauer Fels, und dann wieder aufgeweichter nasser Schnee. Das Seil sieht immer noch aus wie neu und war kaum feucht.

              Für den Preis, sofort kaufen!
              Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

              Kommentar

              Lädt...
              X