Zugspitze via Höllental .... der Sprung über die Randkluft

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • st1xoo
    Erfahren
    • 07.09.2008
    • 178
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zugspitze via Höllental .... der Sprung über die Randkluft

    Für Ende September ist die Zugspitze via Höllental geplant. Ich habe das 2010 schonmal gemacht und meine einzig wirkliche Sorge gilt dem Sprung über die Randkluft des Gletschers in die Leiter rein. Damals wurde ich von oben gesichert, die Spalte war ca. 1 Meter breit, die Leiter auf guter Höhe zum genau reinspringen.
    Laut der Google-Bilder-Suche sieht die Randkluft ja mal so und mal anders aus - je nach Sommertemparaturen eben.

    Daher zwei Fragen:
    - war kürzlich jemand dort und kann kurz berichten oder hat sogar ein Foto?
    - wenn ich was über den aktuellen Zustand herausbekomme -muss man damit rechnen, dass das in 4 Wochen komplett anders sein kann oder ändert sich innerhalb 4 Wochen nicht viel?

    Etwas recherchiert habe ich natürlich hier (das PDF anklicken) und hier ("Zugspitze" eingeben).

    Weiß jemand mehr, aktuelleres oder hat Bilder? Danke!
    vg,
    Stefan

  • st1xoo
    Erfahren
    • 07.09.2008
    • 178
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zugspitze via Höllental .... der Sprung über die Randkluft

    ach, ich sehe eben, dass das PDF vor drei Tagen aktualisiert wurde - das war vorher noch drei Wochen alt ...

    Da fällt mir noch was ein: habe schonmal von einem angeblichen zweiten Übergang in den Klettersteig gelesen, irgendwo oberhalb (oder unterhalb?) der Leiter direkt am Gletscher. Hat da jemand was konkretes?
    vg,
    Stefan

    Kommentar


    • MarkusA
      Erfahren
      • 10.01.2007
      • 283

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zugspitze via Höllental .... der Sprung über die Randkluft

      Steht doch eh alles im pdf! Der Übergang ist ja sogar noch mit einem Seil gesichert worden.

      Wie es in vier Wochen aussieht wird dir wohl niemand sagen, aber ich denke, dass man den Menschenmassen schon irgendwie den Weg ebnen wird...

      Die Höllentalangerhütte stellt vorbildlich immer aktuelle Infos rein, als nochmals reinschauen bevor du dich auf den Weg machst.

      Es gibt je nach Verhältnisse zwei Zugänge, bei Blankeis steigt man weiter oben ein.

      Kommentar


      • Doncato

        Erfahren
        • 25.04.2007
        • 471
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zugspitze via Höllental .... der Sprung über die Randkluft

        Da gibt es im Forum so einen Zugspitzexperten, ich glaube aus München, schreibt manchmal in derber Mundart. Wenn mir doch nur sein Nick einfallen würde.

        Kommentar


        • umeier

          Alter Hase
          • 13.04.2009
          • 4185
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zugspitze via Höllental .... der Sprung über die Randkluft

          OT: ... der ist diese Woche beruflich verhindert.
          This space intentionally left blank

          Kommentar


          • derSammy

            Lebt im Forum
            • 23.11.2007
            • 7413
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zugspitze via Höllental .... der Sprung über die Randkluft

            Zitat von Doncato Beitrag anzeigen
            Da gibt es im Forum so einen Zugspitzexperten, ich glaube aus München, schreibt manchmal in derber Mundart. Wenn mir doch nur sein Nick einfallen würde.
            OT:


            Zitat von umeier Beitrag anzeigen
            OT: ... der ist diese Woche beruflich verhindert.

            OT:

            naaaa, 3 Tage in Rheinland sind GENUG !!!



            In 4 Wochen kann enorm viel passieren !

            ( Ende Sep. kanns da auch mal nen halben Meter Schnee reinwerfen !!)

            1ter "Einstieg"
            > Die Klammern
            ( An denen sieht man im Erschrecken wies den Ferner zamgeschmolzen hat die letzen Jahrzehnte )

            2ter "Einstieg"
            > In den letzten Jahren so ein Stahl-Seilverhau 20 Meter weiter oben

            Wenn da jetzt ein weiteres Seil drinnen hängt dann bedeutet dass mehr so ne psychologische, wegweisende Stütze


            Am g´scheidsten is, 2...3 Tage VOR der Tour bei der Alpinen Auskunft zu schaun und an der Hütte nachzufragen ...

            Aber wenn Du schon mal oben warst dann kennst des ja eh schon ...

            ( Ein Forenkollege is grad in GAP und will da auch rauf, da kommt sicher ein netter Bericht die Tage!!!)

            Kommentar


            • st1xoo
              Erfahren
              • 07.09.2008
              • 178
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zugspitze via Höllental .... der Sprung über die Randkluft

              Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
              Aber wenn Du schon mal oben warst dann kennst des ja eh schon ...
              hmnja .... ich musste springen damals, knapp nen Meter in die Klammern, war aber von oben am Seil ... insofern war das ok.
              Diesesmal ist aber keiner dabei, der von oben sichern wird. Deswegen versuch ich vorher rauszubekommen wie die Lage ist.
              In unserer Gruppe sind wir alle keine KS-Anfänger, ich bin aber der einzige der schonmal dort war, fühle mich daher etwas in der Verantwortung die aktuellen Zustände herauszufinden - am Besten halt müsste man jemand finden der so ab jetzt dort war oder sein wird ...
              Und wie du sagst: Alpine Auskunft und Hütte kurz vorher ...

              Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
              ( Ein Forenkollege is grad in GAP und will da auch rauf, da kommt sicher ein netter Bericht die Tage!!!)
              bin ich mal gespannt! Wer denn? Ich würde ihm mal ne Mail schreiben .....
              vg,
              Stefan

              Kommentar


              • klettermatze
                Gerne im Forum
                • 12.03.2008
                • 63
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zugspitze via Höllental .... der Sprung über die Randkluft

                Hallo,

                ich bin letzten Samstag über das Höllental hinauf gegangen.

                Die Randkluft ist sehr groß, wie schon erwähnt ist der alte erste Einstieg mit den Stahlbügeln nicht mehr zu erreichen.

                Der 2. neue Anstieg ist ca. 20 m weiter den Ferner hinauf. Hier hängt ein zusätzliches Stahlseil bis in die Randkluft hinein. Mann geht ca. 1 Meter hinunter auf ein Podest hinter die Randkluft. Von hier kann das Seil zum aufsteigen benutzt werden. Am Stahlseil klettert mann ca. 5 bis 6 Meter hinauf bis der Klettersteig erreicht wird.

                Jedoch Vorsicht diese Stelle würde ich mit Klettersteig C oder D bewerten. Mann kann sich nur am feuchten Drahtseil hochziehen und hat sehr wenige Tritte. Dies ist meiner Meinung nach die schwerste Stelle der ganzen Tour. Bei ein paar Gruppen ist einer am Seil hoch und hat die anderen vom Standplatz aus nachgesichert.

                Hier staut es sich ziemlich da jeder ca. 1 bis 2 min am Einstieg benötigt. Es empfiehlt sich sehr früh zu starten damit mann an dieser Stelle nicht so lange warten muss. Teilweise haben dort 75 Leute gestanden.

                Wir sind um 6 Uhr los, ca. eine halbe Stunde hinter der Höllentalangerhütte hatten wir biwakiert und waren um 12 Uhr oben. Um 11.30 Uhr standen dort unten noch locker 30 bis 40 Leute.

                Natürlich waren letztes Wochenende noch Ferien und super Bedingungen.

                Gestern bin ich über den Stopselzieher Klettersteig hoch.

                Der Zustieg zur Hütte ist sehr gut machbar. Gestern war das erste Stück des Klettersteiges Schneefrei, weiter oben war im gesamtem Steig Schnee und teilweise auch kleine eisige Stellen. Steigeisen hatten wir dabei, es ging jedoch noch ohne. In den Stellen wo keine Drahtseilsicherung vorhanden sind, war ein Pickel ganz angenehm.

                Es sind auch einige Leute über das Höllental hinauf gekommen.

                Auf der Website der Höllentalangerhütte findest Du gute Infos über die Verhältnisse.

                Der Hüttenwirt der Wiener- Neustädter Hütte gibt auch Infos zu den Verhältnissen, wir haben ihn am Freitag Mittag angerufen ob der Klettersteig überhaupt möglich sei. Er gab uns den Tipp Steigeisen und Pickel für den Notfall mitzunehmen.

                Viel Spaß auf der Tour.

                Gruß Matthias

                Kommentar


                • Seth
                  Anfänger im Forum
                  • 12.10.2008
                  • 14
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zugspitze via Höllental .... der Sprung über die Randkluft

                  Zitat von klettermatze Beitrag anzeigen
                  Mann kann sich nur am feuchten Drahtseil hochziehen und hat sehr wenige Tritte.
                  Ich war vorletzte Woche da und muss sagen, die Randkluft stellt mit dem Drahtseil kein Problem dar. Auf Tritte kann man gänzlich verzichten, da man sich entspannt zurücklehnen kann, sich mit den Stiefeln von der Wand wegdrückt und mit den Armen am Seil zum Fels zieht und nach oben klettert. Die Entfernung bis zur ersten Sicherung sind meiner Erinnerung nach auch eher 4 bis max. 5 Meter.

                  Das sollte für jeden machbar sein.

                  Kommentar


                  • klettermatze
                    Gerne im Forum
                    • 12.03.2008
                    • 63
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zugspitze via Höllental .... der Sprung über die Randkluft

                    Hallo Seth,

                    ich halte den Einstieg nicht für jeden machbar. Es ist definitiv die schwerste Stelle und ob 4 oder 6 Meter spielt nicht so die Rolle.

                    Hier auch noch die Infos vom DAV über die Verhältnisse aus dem aktuellem PDF.

                    Gletscherkluft (Übergang vom Höllentalgletscher zum oberen Klettersteig – Randkluft):
                    Wird sicher mit den steigenden Temperaturen nicht leichter. Derzeit ist der Einstieg ganz links oben. Das neue Stahlseil kommt von rechts oben, verläuft also ziemlich schräg nach unten. Das Stahlseil ist nur zur moralischen Sicherung nutzbar. Auf ca. 6 bis 8 Meter ist keine vernünftige Sicherung möglich. Die dort noch vorhandene Schneebrücke ist eine Frage der Zeit bis die weg ist. Danach muss man den Einstieg vollkommen neu Bewerten. Durch den schwierigen Einstieg entstehen immer längere Wartezeiten. Vor allem Gruppen sollten zur Sicherung ein zusätzliches Seil mitnehmen und verwenden. Oberer Klettersteig (Gipfelanstieg):
                    Noch sehr viel Schnee in der Wand und auf dem Steig. Bei anhaltend kalten Temperaturen werden viele Tritte vereisen. Mit zu leichten Wanderschuhen wird das ein großes Problem. War heute schon sehr rutschig. Ab der Irmenscharte ist eine relativ gute Spur im Schnee und erleichtert das gehen. Das Stahlseil ist auf dem gesamten Steig frei.


                    Auf alle Fälle eine super Tour.

                    Mattes

                    Kommentar


                    • st1xoo
                      Erfahren
                      • 07.09.2008
                      • 178
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Zugspitze via Höllental .... der Sprung über die Randkluft

                      Hallo klettermatze, ganz herzlichen Dank für den ausführlichen Bericht. Genau sowas hatte ich mir erhofft, hat mir sehr geholfen! Seth, danke natürlich auch an dich für deine Einschätzung!

                      Die von der Höllentalangerhütte am 16.09.12 im PDF beschriebene Situation hab ich hier mal angehängt. Dort sind einige aktuelle (ich vermute es sind aktuelle!) Bilder enthalten. Das PDF wird ja regelmässig ausgetauscht, daher ist es hier jetzt mal "gesichert".
                      31.-aktuelle-informationen-rund-um-die-hoellentalangerhuette-sowie-zugspitzanstieg-2012.pdf

                      Wir werden - wenn das Wetter passt - am Montag 24.09. von der Höllentalangerhütte aufbrechen. Werde natürlich berichten und ein paar Fotos mitbringen.
                      vg,
                      Stefan

                      Kommentar


                      • ThorstenSchneider80
                        Erfahren
                        • 04.10.2011
                        • 142
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Zugspitze via Höllental .... der Sprung über die Randkluft

                        Sind gestern von der Zugspitze durchs Höllentag abgestiegen und haben im oberen Drittel Steigeisen benutzt. Lag doch einiges an Schnee im Steig, wenn auch nicht wirklich problematisch. Auf Grund des guten Wetters wird wahrscheinlich ein bisschen Schnee gegangen sein.

                        Den Einstieg empfinde ich im Gegensatz zu früher doch als unangenehmer. Es sind wenig Tritte da und eine gegenseitige Absicherung ist äußerst sinnvoll. Die Schneebrücke in der Kluft wirkte allerdings solide.

                        Ich hatte den Eindruck, das sich die Spaltenzone des Gletschers nach links verlagert hat. Ist das noch jemanden aufgefallen?
                        Der Weg ist das Ziel!

                        Kommentar


                        • st1xoo
                          Erfahren
                          • 07.09.2008
                          • 178
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Zugspitze via Höllental .... der Sprung über die Randkluft

                          schade schade, das Wetter ... wir haben die Tour jetzt erstmal auf das nächste WE verschoben. Schau´mer mal.
                          vg,
                          Stefan

                          Kommentar


                          • JensArpe
                            Neu im Forum
                            • 30.01.2014
                            • 6
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Zugspitze via Höllental .... der Sprung über die Randkluft

                            Wens interessiert:

                            Das hier war die Randkluft letztes Jahr im August. Man kam einigermaßen drüber und für die, die sich nicht selbst getraut haben, ging es mit ein bischen Hilfe auch.. Auch schön zu sehen.. Anstehen an der Randkluft


                            (INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )
                            Schaut mal auf meinen Youtube Kanal vorbei!
                            http://www.youtube.com/user/JensArpe

                            Kommentar


                            • theone
                              Fuchs
                              • 15.03.2006
                              • 1101
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Zugspitze via Höllental .... der Sprung über die Randkluft

                              Hat jemand aktuelle Infos zum Zustand der Randkluft und dem Steig auf die Zugspitze insgesamt?
                              Schnee sollte ja eigentlich laut Webcam keiner liegen...
                              Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
                              Christian Wallner

                              Kommentar


                              • india
                                Dauerbesucher
                                • 10.04.2010
                                • 806
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Zugspitze via Höllental .... der Sprung über die Randkluft

                                Die Randkluft ist kaum vorhanden, also kein Problem. Im oberen Bereich des Klettersteiges liegt ein wenig Schnee und Eis.
                                (So war es heute)

                                Kommentar


                                • theone
                                  Fuchs
                                  • 15.03.2006
                                  • 1101
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Zugspitze via Höllental .... der Sprung über die Randkluft

                                  Vielen Dank für die Info. Bin die Tour am Samstag gegangen und kann von absolut traumhaften Bedingungen berichten (ok, bis auf die Temperatur am Gipfel, die hätte 10° höher sein dürfen...).

                                  Randkluft kein Problem, kurz unterm Gipfel etwas Eis, aber unproblematisch.
                                  Wichtig: Der Gletscher geht nicht ohne Steigeisen und wenn mit Grödel, dann nur bei Leuten, die Erfahrung damit haben.
                                  Am Samstag hatte es wieder alles dabei: Leute ohne Eisen, die nach den ersten Metern umgedreht sind (richtige Entscheidung!). Leute ohne Eisen, die kurz vorm Absturz waren. Leute mit Grödeln, die nicht damit umgehen konnten und eine Person, die tatsächlich abgestürtzt ist, aber Glück hatte, dass der Gletscher an der Stelle unten flach ausgelaufen ist und dort keine Spalten dazwischen waren. Achso, die mit Steigeisen, die keinerlei Schwierigkeiten hatten, gabs auch
                                  Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
                                  Christian Wallner

                                  Kommentar


                                  • MichaelH
                                    Dauerbesucher
                                    • 13.10.2014
                                    • 630
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Zugspitze via Höllental .... der Sprung über die Randkluft

                                    Danke für die Infos an die Vorgänger.

                                    Wir sind gestern 12.10.2014 dort hoch bei traumhaften Wetter. Es waren einige Leute unterwegs. Auf dem Gletscher waren wieder einige Leute ohne Steigeisen unterwegs, Das war lustig anzuschauen, wie sie nicht weiter kommen, aber leider auch super gefährlich. Sie wurden dann von einem hilfsbereiten Pärchen per Seil abgelassen um ein Unglück zu verhindern.
                                    Am oberen Übergang kommt man problemlos vom Gletscher zum Klettersteig rüber. Ansonsten kam einiges an Steinschlag von oben auf dem Gletscher, auch nicht ganz ungefährlich.
                                    Im oberen Teil des Klettersteigs lag ein wenig Schnee, aber überhaupt kein Problem.

                                    Edit: Bild eingefügt. Die Schneebrücke geht direkt bis an den Fels.

                                    Zuletzt geändert von MichaelH; 13.10.2014, 20:06.

                                    Kommentar


                                    • TrekkerT
                                      Erfahren
                                      • 30.04.2013
                                      • 172
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Zugspitze via Höllental .... der Sprung über die Randkluft

                                      Hallo Zusammen,
                                      ich bin vor 3 Wochen (endlich) durchs Höllental zur Zugspize hoch.
                                      Kann die Angabe meiner "Vorschreiber" nur bestätigen.
                                      - Oberer Übergang Randkluft keine Probleme. Die Wand hoch bis zum weiterführenden Klettersteig (6m!) ist auch gut zu nehmen. (Kopfsache)
                                      - auf dem Gletscher würde ich auch mindestens Grödeln empfehlen. Bei Grödeln kann es hilfreich sein, im Zickzack-Kurs den Gletscher zu erklimmen. Geht gut und leicht. (Lustig war, dass ein Vater, der mit seiner Tochter den direkten Weg auf dem Eis wählte, immer sagte, sie soll die Fußspitzen ins Eis hauen. Die junge Dame hatte Grödeln.)
                                      Ich selbst hatte ebenfalls Grödeln und bin im Zickzack-Kurs sehr gut nach oben gekommen.

                                      Sonst war der Steig gut zu bewältigen und eben eine echte "Fleißsache". 2962 Höhenmeter wollen eben erst mal erklommen werden.
                                      War eine sehr schöne Tour und wenn man früh losläuft, ist es auch noch nicht so voll. Wir sind um 5.30 Uhr vom Kreuzeckhaus gestartet.
                                      VG Trekker T
                                      Back to the boots ---- the-trekker.de

                                      Kommentar


                                      • theone
                                        Fuchs
                                        • 15.03.2006
                                        • 1101
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Zugspitze via Höllental .... der Sprung über die Randkluft

                                        2962 Höhenmeter wollen eben erst mal erklommen werden.
                                        Wir wollen mal nicht übertreiben ;)
                                        Gestartet wird ja nicht bei 0m sondern bei knapp 800m.
                                        Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
                                        Christian Wallner

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X