Für Ende September ist die Zugspitze via Höllental geplant. Ich habe das 2010 schonmal gemacht und meine einzig wirkliche Sorge gilt dem Sprung über die Randkluft des Gletschers in die Leiter rein. Damals wurde ich von oben gesichert, die Spalte war ca. 1 Meter breit, die Leiter auf guter Höhe zum genau reinspringen.
Laut der Google-Bilder-Suche sieht die Randkluft ja mal so und mal anders aus - je nach Sommertemparaturen eben.
Daher zwei Fragen:
- war kürzlich jemand dort und kann kurz berichten oder hat sogar ein Foto?
- wenn ich was über den aktuellen Zustand herausbekomme -muss man damit rechnen, dass das in 4 Wochen komplett anders sein kann oder ändert sich innerhalb 4 Wochen nicht viel?
Etwas recherchiert habe ich natürlich hier (das PDF anklicken) und hier ("Zugspitze" eingeben).
Weiß jemand mehr, aktuelleres oder hat Bilder? Danke!
Laut der Google-Bilder-Suche sieht die Randkluft ja mal so und mal anders aus - je nach Sommertemparaturen eben.
Daher zwei Fragen:
- war kürzlich jemand dort und kann kurz berichten oder hat sogar ein Foto?
- wenn ich was über den aktuellen Zustand herausbekomme -muss man damit rechnen, dass das in 4 Wochen komplett anders sein kann oder ändert sich innerhalb 4 Wochen nicht viel?
Etwas recherchiert habe ich natürlich hier (das PDF anklicken) und hier ("Zugspitze" eingeben).
Weiß jemand mehr, aktuelleres oder hat Bilder? Danke!
Kommentar