Schöner Biwakplatz

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cancin
    Erfahren
    • 12.07.2008
    • 293
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schöner Biwakplatz

    Hallo,

    Ich möchte gerne demnächst mal eine Nacht mit Zelt oder unter freiem Himmel in den Bergen verbringen. Hat jemand eine guten Tip für einen Biwakplatz, am besten nicht zu weit weg vom Schuss mit möglichst schönem Panorama. Rein logistisch würde sich für mich das Berner Oberland anbieten. Ich freue mich über Antworten.

    Gruss

  • felö
    Fuchs
    • 07.09.2003
    • 1977
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schöner Biwakplatz

    Hast ´ne pn.

    Felö

    Kommentar


    • sagarmatha
      Neu im Forum
      • 01.06.2012
      • 6
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schöner Biwakplatz

      Würde mich auch sehr interessieren im Berner Oberland

      Kommentar


      • cancin
        Erfahren
        • 12.07.2008
        • 293
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schöner Biwakplatz

        Becks hat bestimmt noch ein paar Ideen

        Kommentar


        • hrXXL
          Fuchs
          • 28.08.2007
          • 1771
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schöner Biwakplatz

          oh da bin ich auch auf paar Tipps gespannt. Bin demnächst im Berner Oberland. Also nicht so eine geheimnistuerei Felö
          hrXXLight - Lightweight Outdoor Blog

          Kommentar


          • Becks
            Freak

            Liebt das Forum
            • 11.10.2001
            • 19680
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schöner Biwakplatz

            Moin,
            ohne Rücksicht auf "schöner Ausblick" und ohne Gewähr bezüglich Probleme bekommen ja/nein haben wir schon biwakiert:

            - Sunnbüel oberhalb von Kandersteg in der Nähe von Winteregg (Im Winter beim Eisklettern)

            - Kandersteg, südliches Talende bei Eggeschwand.
            Da haben wir uns über die ganzen seltsamen Kameramasten und IR-Scheinwerfer gewundert. Erst hinterher erfuhr ich dass der "Führungsbunker" der Schweiz dort liegt, wir haben also quasi unter den Augen der Armee gezeltet.

            - Grimselpass, Passhöhe
            Würde ich spontan für ein Biwak in Betracht ziehen. Oben am Totsee kann man das Auto abstellen und von dort aus auch Sidelhorn, gr. Sidelhorn abwandern. Lohnenswert ist auch von dort zum Oberaarsee und dann weiter zum Oberaargletscher.

            In Kandersteg gibt es aber auch ein Gasthof direkt bei der Bahn zum Oeschinensee. Es hat dort Massenquartiere wie auf den Berghütten, da liegen die Übernachtungspreise bei 18 CHF/Nacht. Campingplatz hat es dort auch, den habe ich aber noch nicht angetestet. Von dort aus kann man jedenfalls einige schöne unschwierige Tagsetouren unternehmen, z.B. rund um den Oeschinensee oder nach Sunnbüel rauf und dann nach Süden.
            After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

            Kommentar


            • swissclimber
              Gerne im Forum
              • 06.07.2008
              • 93
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schöner Biwakplatz

              Mit genau diesem Vorsatz von Becks "ohne Rücksicht auf "schöner Ausblick" und ohne Gewähr bezüglich Probleme bekommen ja/nein" kommt mir noch der Sustenpass/ Steingletscher -Gebiet in den Sinn. Man sollte nur die Jagdsaison
              nicht ausser Acht lassen.
              --Kletterwege sind senkrecht--

              Kommentar


              • cancin
                Erfahren
                • 12.07.2008
                • 293
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schöner Biwakplatz

                Wo denn genau dort?

                Kommentar


                • Benzodiazepin
                  Fuchs
                  • 12.03.2012
                  • 1322
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schöner Biwakplatz

                  von den schönsten aussichten hatte ich bisher auf dem brienzer-grat. am ersten tag von interlaken her rauf, dann ein bisschen dem grat entlang und bevor der grat schmal wird biwakieren. ausblick auf eiger, mönch, jungfrau, den brienzersee etc. sehr hübsch.

                  ausserdem bietet sich der gipfel des morgenberghorns an. wie muss man denn "nicht weit vom schuss" verstehen? der start zur morgenberghorn-wanderung ist gut per öv zu erreichen, s'geht dann aber ca. 1700hm rauf. wasser muss man da zwar mit raufschleppen (natürlich nicht zwingend von unten), die rundumsicht bei sonnenuntergang macht dies jedoch bei weitem wett.

                  landschaftlich hübsch sind natürlich auch die 7 hengste. da findet sich immer mal wieder ein biwak-plätzchen.

                  wenn's sehr gut erreichbar sein soll: auf dem stockhorn-grat. mit der bahn rauf, bisschen rübergehen richtung gantrisch. aussicht bis zum jura. hier hab ich aber noch nicht übernachtet, ist also im gegensatz zu den vorherigen vorschlägen nicht getestet.

                  und beinahe hätte ich es vergessen: im gasterental (kandersteg) findet sich viele schöne biwakplätze. da könnte man sogar mit dem fahrrad nach hinten fahren. hier ist zwar die weitsicht sehr eingeschränkt (tal halt ), aber die landschaft ist ziemlich gewaltig. man sagt, das gasterental sei ein kraftort. für mich ist's einfach ein tal mit speziellem charakter. ein besuch lohnt auf jeden fall.
                  experience is simply the name we give to our mistakes

                  meine reiseberichte

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X