Anfänger-Klettersteig Riva del Garda

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • pascallo
    Neu im Forum
    • 07.09.2012
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Anfänger-Klettersteig Riva del Garda

    Hallo zusammen.

    Wir fahren in ein paar Tagen zum Lago und wollen uns dort neben dem Mountainbiken auch mal im Klettersteig gehen versuchen. Das Problem ist, dass wir beide überhaupt keine Erfahrung mit Klettern oder Bergsteigen haben, deswegen kann ich nicht wirklich einschätzen, ob die Angabe "Für Anfänger geeignet" auch für uns als solche zu bewerten ist. Die Bilder sehen teilweise schon recht wild aus. Kondition sollte nicht so das Problem sein, da wir auch Tagestouren ~50km mit dem MTB fahren, aber technisch weiß ich es nicht einzuordnen. Hier mal die 3, die ich um Riva herum gefunden habe. Die ersten beiden sehen interessanter aus, die dritte dafür leichter (auch vom zeitlichen Aspekt her). Kann einer vielleicht was dazu sagen, der die schon mal gegangen ist, oder generell eine Empfehlung für Anfänger geben?

    Besten Dank im Voraus!

    1. http://www.via-ferrata.de/img-via-fe...icizia-211.htm
    2. http://www.via-ferrata.de/img-via-fe...usatti-212.htm
    3. http://www.via-ferrata.de/img-klette...olodri-369.htm
    Mein Blog über Trinkrucksäcke

  • ShortBrini
    Erfahren
    • 25.08.2009
    • 426
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Anfänger-Klettersteig Riva del Garda

    Hallo,

    ich habe zwar noch keinen der drei Klettersteige gemacht, möchte aber allgemein etwas mitteilen.

    Da du sagst, dass du noch keine Erfahrung mit Klettersteigen hast, würde ich dir raten, den kürzesten auf jeden Fall als ersten zu machen.
    Zum einen kannst du dann erstmal deine Arm-Kraftausdauer (auch wenn das bei einem B KS vielleicht nicht ganz so die Rolle spielt, sollte man es dennoch nicht unterschätzen) austesten, zum anderen deine Konzentration. Ich musste bei unserem letzten Klettersteig doch feststellen, dass nach 4h die Konzentration sehr stark abgebaut hat.

    Wenn ihr zu Beginn ersteinmal den kurzen KS macht, könnt ihr schauen, wie es auch im Anschluss und am Tag danach so geht. Danach könntet ihr dann ja bei gefallen noch einen der längeren machen?

    Brini
    http://karategurus.wordpress.com/

    Kommentar


    • Dubidu
      Erfahren
      • 06.10.2011
      • 142
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Anfänger-Klettersteig Riva del Garda

      den klettersteig auf den colodri (also den dritten) bin ich im mai gegangen.

      der ist zum schnuppern wirklich in ordnung. leicht und kurz und nicht wirklich ausgesetzt. kann man gut mal am nachmittag oder abend einbauen und beim rückweg gibts dann ein leckeres eis in arco

      klettersteigset kann man sich übrigens fast beim einstieg des klettersteigs ausleihen. direkt vorm campingplatz ist da so eine kleine hütte.

      edit: oder am besten gleich am vormittag machen, wenns gefallen hat dann noch am nachmittag einen der beiden anderen dranhängen. damit sich das ausleihen der ausrüstung auch auszahlt

      Kommentar


      • opa
        Lebt im Forum
        • 21.07.2004
        • 6814
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Anfänger-Klettersteig Riva del Garda

        Zitat von Dubidu Beitrag anzeigen
        den klettersteig auf den colodri (also den dritten) bin ich im mai gegangen.

        der ist zum schnuppern wirklich in ordnung. leicht und kurz und nicht wirklich ausgesetzt. kann man gut mal am nachmittag oder abend einbauen und beim rückweg gibts dann ein leckeres eis in arco

        klettersteigset kann man sich übrigens fast beim einstieg des klettersteigs ausleihen. direkt vorm campingplatz ist da so eine kleine hütte.

        edit: oder am besten gleich am vormittag machen, wenns gefallen hat dann noch am nachmittag einen der beiden anderen dranhängen. damit sich das ausleihen der ausrüstung auch auszahlt
        habe den am colodri ab und zu als abstiegsweg "missbraucht" - ist leicht, kurz und für einsteiger sicher geeignet. arcotypsich halt schon ordentlich abgeschmiert. ein paar technische kenntnisse und ein kleines bißchen verträglichkeit gegen tiefblicke braucht es auch da - müsst ihr selber einschätzen.

        Kommentar


        • kletterling
          Dauerbesucher
          • 30.07.2012
          • 613
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Anfänger-Klettersteig Riva del Garda

          Hallo üascallo,

          ich habe alle drei schon ein- oder sogar mehrmals gemacht und kann mich den Vorrednern im Großen und Ganzen voll anschließen:

          Probiere erstmal den Colodri, ist nicht umsonst einer DER Einstiegs-Klettersteige. Nur ein paar Stellen, wo man wirklich Armkraft braucht oder ernsthaft das Klettersteig-Set, aber zum Üben und reinschnuppern wirklich ideal. Aber oft ziemlich voll. Probleme mit der Höhe dürfte hier wohl kaum jemand bekommen, ist nicht sehr ausgesetzt, aber auch hier zum Antesten der Empfindlichkeit ideal.

          Fausto Susatti ist schon ein klein wenig anspruchsvoller, da könnte man mit der Höhe manchmal schon Probleme haben, wenn man anfällig ist, aber meist geht es noch. Auch nicht so Armkraft-lastig, aber man braucht das Klettersteigset schon wesentlich öfter, auch wegen der Länge.

          Der Amicizia ist schon eine ganz andere Hausnummer, den würde ich erst machen, wenn Du schon einige Erfahrung hast. Prinzipiell auch nie sehr schwierig, aber das mit den langen Leitern, die zum Teil recht weit von der Wand weg sind, kann schnell auf die Psyche gehen, und dann machen die Arme zu, und es wird schnell kritisch. Aber wenn Du die anderen zwei ohne Probleme gemacht hast, könntest Du den dritten auch probieren.

          Prinzipiell würde ich aber ohne Kletter-Erfahrung schon zu einem Kurs raten. Da sieht man oft am Berg Haarsträubende Konstruktionen und Fehler bei Autodidakten. Es gibt zwar bei Klettersteigen nur 4-5 Grundregeln, aber wenn man was falsch macht, wird es gleich sehr gefährlich und kritisch (eventuell tödlich). Klettersteige werden wohl mit am häufigsten unterschätzt in den Bergen.

          Liebe Grüße und so oder so viel Spaß am Lago.

          Kommentar


          • kletterling
            Dauerbesucher
            • 30.07.2012
            • 613
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Anfänger-Klettersteig Riva del Garda

            Hallo nochmal pascallo, (für den Vertipper 'ü' statt 'p' vorhin bitte ich um Entschuldigung! )

            Ich hab nochmal einen gefunden, der auch was für Euch sein könnte, der Via Ferrata Rio Sallagoni (findest Du auch auf der Seite, wo Du die anderen gesehen hast).

            Bei dem ist der Vorteil, dass Du da mit der Höhe kaum Probleme haben dürftest, weil er in einer Klamm/Schlucht verläuft, die nie sehr tief ist. Das fand ich für Anfänger sehr angenehm.

            Also von der Reihenfolge her finde ich den fast noch besser als den Colodri.

            Gruß
            kletterling

            Kommentar


            • pascallo
              Neu im Forum
              • 07.09.2012
              • 2
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Anfänger-Klettersteig Riva del Garda

              Hallo und vielen Dank für die Tipps und Einschätzungen. Der letzte Vorschlag scheint in der Tat recht interessant zu sein für uns Anfänger. Danach den Colodri und dann schauen wir mal wies uns ergangen ist und gefallen hat :-) Wenn wir in der Klamm schon weiche Knie bekommen, sollten wir die hohen Sachen vielleicht besser lassen :-) Ansonsten sind wir ja ein paar Tage länger da und könnten uns mal umsehen, obs einen Anfängerkurs gibt, damit wir auch mit dem Auto und nicht im Hubschrauber wieder nach Hause kommen

              Vielen Dank und eine schöne Woche
              Pascallo
              Mein Blog über Trinkrucksäcke

              Kommentar


              • india
                Dauerbesucher
                • 10.04.2010
                • 806
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Anfänger-Klettersteig Riva del Garda

                Der Cima Rocca (ich hoffe, die Schreibweise stimmt) ist auch noch ein schöner Steig, welcher nicht sehr schwierig ist.
                Dafür landschaftlich sehr schön. Ist eine kleine Bergtour mit drei Steigen, so dass man schon ein paar Stunden unterwegs ist.
                Man hat dann zwischendurch einen schönen Ausblick auf den Gardasee.

                Viel Spaß!

                Kommentar


                • st1xoo
                  Erfahren
                  • 07.09.2008
                  • 178
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Anfänger-Klettersteig Riva del Garda

                  Zitat von kletterling Beitrag anzeigen
                  Also von der Reihenfolge her finde ich den fast noch besser als den Colodri.
                  Der Sallagoni ist - dafür dass er so gut für Anfänger geeignet ist - sehr kraftraubend. Man kann gleich mal spüren, dass ein KS auch ordentlich in die Oberarme gehen kann. Auch gibt es eine Dreiseilbrücke - ist aber völlig problemlos (oder sollte sein ) .... bei Youtube findest du sicher irgendwas dazu.
                  Am Ende des KS ist ein kleines Cafe.
                  vg,
                  Stefan

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X