Tips für Winterflucht - Klettern

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tobse123
    Erfahren
    • 10.03.2012
    • 230
    • Privat

    • Meine Reisen

    Tips für Winterflucht - Klettern

    Hallo,

    meine Freundin und ich fangen schonmal mit der Planung des Winterkletterurlaubs im Januar an. Beziehungsweise ich muß jetzt ein paar Vorschläge auf`s Tablett bringen...

    Kriterium, es sollte nicht zu teuer, nicht zu schweer und einigermaßen sonnig sein.
    Südfrankreich ist wahrscheinlich zu kalt? Und wie sieht es mit Portugal, Südspanien, oder Grichenland aus...

    Grüße
    Tobse

  • PerregrinTuk
    Erfahren
    • 08.01.2012
    • 109
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Tips für Winterflucht - Klettern

    Dann bleiben nur die üblichen Verdächtigen:

    Sizilien, Sardinien, Margalef, Kalymnos.

    Kommentar


    • Windflüsterer
      Dauerbesucher
      • 01.06.2007
      • 629
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Tips für Winterflucht - Klettern

      Wir fliegen am WE nach Sardinien. Kann es jetzt zwar NOCH nicht aus eigener Erfahrung empfehlen... hab aber bisher nur positives gehört. Lt. Kletterführern siehts aber mega aus. Mit etwas Suche gibts krass grünstige Unterkünfte. Wir zahlen für eine Woche in Ferienwohnung (natürlich null Ausstattung) 150 EUR (inkl. zwei Personen).
      Willst du wissen wie der Charakter eines Menschen ist ? - Dann gib Ihm Macht

      Kommentar


      • opa
        Lebt im Forum
        • 21.07.2004
        • 6814
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Tips für Winterflucht - Klettern

        Zitat von Windflüsterer Beitrag anzeigen
        Wir fliegen am WE nach Sardinien. Kann es jetzt zwar NOCH nicht aus eigener Erfahrung empfehlen... hab aber bisher nur positives gehört. Lt. Kletterführern siehts aber mega aus. Mit etwas Suche gibts krass grünstige Unterkünfte. Wir zahlen für eine Woche in Ferienwohnung (natürlich null Ausstattung) 150 EUR (inkl. zwei Personen).
        sardinien ist super. wenn man nicht so schwer (im Bereich bis 7) klettern will, bietet sich cala gonone .kenne es selbst nur vom herbst. anssonten ist kalymnos super un sciher Wintertauglich. im Winter bin ich selbst lieber beim schifahren, von bekannten als beliebte weihnachts- und sylvestergebiete angefahren sind auch noch finale oder die ecke um toulon. ansosnten sicher spanien- da gibt es wirklich viel. oder auch das

        http://www.stadler-markus.de/files/s.../sperlonga.htm

        Kommentar


        • Hanuman
          Fuchs
          • 26.05.2008
          • 1002
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Tips für Winterflucht - Klettern

          Sizilien. San Vito. Bester Fels, leichte und richtig steile Touren.

          geile Kletterei, Sonne, Unterkünfte günstig z.B. El bahira Camping - Bungalow, man kann alles zu Fuß erledigen.

          ryan Air Flüge nach Trapani, andere Airlines nach Palermo.

          noch mal wärmer als Sardinien. Aber auf allen südlichen Inseln kann es im Januar stark regnen.
          Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

          Kommentar


          • dierike
            Dauerbesucher
            • 06.12.2008
            • 657
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Tips für Winterflucht - Klettern

            Kalymnos oder Antalya sind wunderbar, günstiger und vor allem praktischer bezüglich Hinreise ist Antalya. Wobei es im südöstlichen Mittelmeer im Januar auch windig und regnerisch sein kann, geklettert wird dort trotzdem. Aber sicheres Wetter wirst Du im Januar kaum irgendwo haben.

            Günstige Flüge gibts von überall nach Antalya gibts durchaus mal für 150 Euro pro Nase und weniger, Transfer nach Geyikbayiri 40 Euro pro Auto (also optimalerweise geteilt durch 4), Bungalow für 20 Euro die Nacht, Zelten quasi nix, kannst dort recht günstig essen oder selber kochen auf einem Gaskocher.

            Kalymnos ist nicht so praktisch, da ab Nov die Charterflüge nach Kos eingestellt werden, Fähre ab Athen und auch Flüge ab Athen unpraktischer und schon teurer. Unterkunft gut für 20 Euro für ein 2-Personen-Studio möglich.

            Kommentar


            • tobse123
              Erfahren
              • 10.03.2012
              • 230
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Tips für Winterflucht - Klettern

              Super und vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich habe mal die Wetterdaten verglichen. (Am tollsten ist es natürlich auf den Kanaren ) Antalya hat meine Perle schon im vorraus abgelehnt. (Was die Frauen immer gegen Arabische Länder haben???)

              In Kalymnos ist im Januar leider Monsunzeit, klang sonst ja ganz gut. Sizilien und Sardinien sind sich logischerweise sehr ähnlich: 9, bzw 8 Regentagen/Januar. Für Margalef habe ich 170ml Regen/Januar heraus bekommen. Dürfte wahrscheinlich ähnlich den Inseln sein...
              Und wie sieht es mit Portugal aus?

              Wenn es gut läuft, sind wir ein kleines Grüppchen. Ein Mietwagen wäre dann zwar drin, darauf könnte ich aber mangels Kreditkarte und windiger Verleiher gerne darauf verzichten. Camping wäre zwar machbar, aber die annehmlichkeiten eines kleinen Etablisments verachte ich auch nicht.

              Ich werde das mal mit meinem besten Stück besprechen und dann mit Fragen zu den Deatils der Gebiete und Anreise kommen.

              Grüße
              Tobse

              Kommentar


              • Hanuman
                Fuchs
                • 26.05.2008
                • 1002
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Tips für Winterflucht - Klettern

                In den meisten Klettergebieten ist ein Mietwagen schon echt von Vorteil. Zum Großteil liegen die Felsen am Arsch der Welt.

                Ich hab sehr gute Erfahrungen mit economycarrentals.de gemacht. Ohne Kreditkarte kommt man da aber nicht weit. Da kostet z.B. ein Kleinwagen ne Woche im Januar nur 130€ für Sizilien.

                Ich würd euch immer noch Sizilien empfehlen (San Vito). Ist gerade für Hallenkletterer und Anfänger genial, da auch die leichten Touren richtig steil mit gewaltigen Griffen sind.

                In vielen anderen Gebieten, findet man meist nur Platten.

                Portugal halte ich bei leichten Touren für ungeeignet. Die Erschließung da ist zwar im Gange, aber unter 6b gibt es nahezu nix. Ansonsten geniale Kletterei an der Küste. z.B rund um Sagres
                Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

                Kommentar


                • dierike
                  Dauerbesucher
                  • 06.12.2008
                  • 657
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Tips für Winterflucht - Klettern

                  ich werfe mal noch die spanischen gebiete, el chorro usw. sowie mallorca in die runde ohne eines der gebiete selber zu kennen (natürlich hier genau wie bei den anderen mediterranen gebieten: wettermäßig kann es auch pech geben). von den temperaturen kann man auch die gebiete südlich von rom (sperlonga, gaeta..) nutzen. aber eben: im januar würde ich nirgendwo wirklich fest mit stabilem wetter rechnen und genügend alternativprogramm bzw. geduld mitbringen.

                  (es gibt übrigens auch einen alten thread, der klettern zu silvester oder so ähnlich hieß)

                  Kommentar


                  • katue
                    Anfänger im Forum
                    • 03.06.2012
                    • 14
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Tips für Winterflucht - Klettern

                    Sardinien ist wirklich toll zum klettern (auch für Anfänger), aber im Winter kann es angeblich sehr feucht und klamm werden. Maurizio Oviglia gibt in seinem Kletterführer aber auch ein paar Gebiete an, wo bei Regen geklettert werden kann.
                    Wenn man nicht gerade in Cala Gonone stationiert ist, sollte man allerdings schon ein Auto haben.

                    Kommentar


                    • Climbtom
                      Erfahren
                      • 24.11.2010
                      • 225
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Tips für Winterflucht - Klettern

                      Sperlonga kann ich persönlich vom Klettern her auch empfehlen. War im vorletzen Januar dort und das Klettern hat mir recht gut gefallen.Wahnsinnig griffiger Fels und relativ gute Auswahl. Für Regentage gibt es dort halt noch dir Grotte dann(natürlich dann aber eher schwerer). Allerdings ist es ein ziemlicher Murks dorthin zu kommen. Ein Mietwagen ab Rom wäre da wirklich praktisch, vorallem weil man Abends rein garnichts machen kann in Sperlonga(fürs Klettern selbst braucht man kein Auto)....das darf man wirklich nicht unterschätzen.Wenn ihr eine kleine Gruppe seid geht das vllt nicht so schlimm weil man immerhin Karten spielen kann oder so.... Im Winter wird es dort schon um halb 6 dunkel und ein Abendprogramm gibt es dort halt nicht! Nach Chorro gehts für mich diesen Januar wahrscheinlich ;) Man bekommt dort relativ günstig Ferienwohnungen...

                      Kommentar


                      • tobse123
                        Erfahren
                        • 10.03.2012
                        • 230
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Tips für Winterflucht - Klettern

                        Hallo!

                        Wir haben uns jetzt für eine der beiden Inseln entschlossen. Gut, ein Mietwagen ist schon für den An- Abreisetransfer und überhaupt nicht schlecht -Im optimalfall würden wir aber gerne ein Klettergebiet fußläufig erreichen können. Ist ja irgendwie auch ein Erholungsfaktor...

                        Ich werde jetzt die Tage mal die Topos der Klettergebiete studieren. `Bin Anfänger, war aber schon in mehr Klettergebieten als ich Hallentage zählen kann Ich denke bis 5c sollte es schon klappen

                        Wir haben auch schonmal ne Alpingesicherte 2 Seilenlänge geklettert. - Das hat wg dem Seilsalat aber ewigkeiten gedauert (...)
                        Vielleicht findet sich ja ein Gebiet, das fußläufig erreichbar ist UND eine Msl zum üben zu bieten hat. Quasi die Eierlegendewollmilchsau!
                        Grüße
                        Tobse

                        Kommentar


                        • opa
                          Lebt im Forum
                          • 21.07.2004
                          • 6814
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Tips für Winterflucht - Klettern

                          Zitat von tobse123 Beitrag anzeigen
                          Hallo!

                          Wir haben uns jetzt für eine der beiden Inseln entschlossen. Gut, ein Mietwagen ist schon für den An- Abreisetransfer und überhaupt nicht schlecht -Im optimalfall würden wir aber gerne ein Klettergebiet fußläufig erreichen können. Ist ja irgendwie auch ein Erholungsfaktor...

                          Ich werde jetzt die Tage mal die Topos der Klettergebiete studieren. `Bin Anfänger, war aber schon in mehr Klettergebieten als ich Hallentage zählen kann Ich denke bis 5c sollte es schon klappen

                          Wir haben auch schonmal ne Alpingesicherte 2 Seilenlänge geklettert. - Das hat wg dem Seilsalat aber ewigkeiten gedauert (...)
                          Vielleicht findet sich ja ein Gebiet, das fußläufig erreichbar ist UND eine Msl zum üben zu bieten hat. Quasi die Eierlegendewollmilchsau!
                          Grüße
                          Tobse
                          welche Inseln ? waren glaube ich mehr als zwei im angebot.

                          2-3 sl findest du auch direkt bei cala gonone. längeres z.b in surtana - da muss man aber ein paar minuten das auto bewegen und noch eine gutes stück reinlaufen. lohnt sich aber.

                          kalymnos: msl nebenan auf telendos - kenne ich aber nicht. ansonsten gibt es im sektor school, glaube ich, ein paar unproblematische, leichte msl.

                          Kommentar


                          • tobse123
                            Erfahren
                            • 10.03.2012
                            • 230
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Tips für Winterflucht - Klettern

                            Zitat von opa Beitrag anzeigen
                            welche Inseln ? waren glaube ich mehr als zwei im angebot.
                            Kalymnos ist wegen 15 Regentagen/Januar leider ausgeschieden. (Hat mir ansonsten gut gefallen.) Also sind da noch Sizilien und Sardinien. Meine Freundin tendiert aber mehr zur letzteren.

                            Zitat von opa Beitrag anzeigen
                            2-3 sl findest du auch direkt bei cala gonone. längeres z.b in surtana - da muss man aber ein paar minuten das auto bewegen und noch eine gutes stück reinlaufen. lohnt sich aber.
                            Für ne leichts Msl laufe ich gerne auch ein paar Km mehr
                            Die Flüge liegen für beide Zielen bei ca moderaten 100,- oneway, wg Wohnungen gucke ich erst, wenn ich die Gebiete durchhab. Gibt es für S. derzeit einen brauchbaren dt. Kletterführer?

                            Grüße

                            Kommentar


                            • opa
                              Lebt im Forum
                              • 21.07.2004
                              • 6814
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Tips für Winterflucht - Klettern

                              Zitat von tobse123 Beitrag anzeigen
                              Kalymnos ist wegen 15 Regentagen/Januar leider ausgeschieden. (Hat mir ansonsten gut gefallen.) Also sind da noch Sizilien und Sardinien. Meine Freundin tendiert aber mehr zur letzteren.


                              Grüße
                              erstaunlich. habe sardinien deutlich "grüner", kalymnos eher "brauner" in erinnerung. hätte von daher generell auf sardinien mehr regen vermutet.

                              http://www.klettern-shop.de/rock-ice...-sardegna.html

                              http://www.klettern-shop.de/rock-ice...ogliastra.html

                              http://www.klettern-shop.de/rock-ice...a-di-luna.html

                              hatten den pietra die luna (älter auflage) dabei. hat funktioniert - keine beanstandungen.

                              ps: hier findest du noch ein paar topos / bilder für msl auf sardinien. vielleicht ganz interessant. selbst kenne ich davon nur die "sound of silence" - aber die ist richtig gut!

                              http://www.frank-nebbe.de/klettern_topos.htm
                              Zuletzt geändert von opa; 16.10.2012, 13:15. Grund: nachtrag

                              Kommentar


                              • tobse123
                                Erfahren
                                • 10.03.2012
                                • 230
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Tips für Winterflucht - Klettern

                                Hallo! Ich nochmal...

                                So! Die Planungen sind jetzt weiter voran geschritten - Falls jmd auch noch seinen urlaub plant. Die günstigsten Flüge im Winter sind die von Ryan Air/Frankfurt/Hahn nach Alghero, ab 50,-. (Am besten man bucht gleich noch ein zweites Gepäckstück hinzu! Das erspart teures Übergepäck am Flughafen bezahlen zu müssen ).

                                Vom Flughafen fahren Busse nach Cala Gonone kostet ca oneway 22,-. (-Habe zwar eine Kreditkarte für einen Mietwagen beantragt, aber ob ich die als (Klein-)selbständiger erhalte, ist eine andere Frage...) Da beim Hinflug der Flieger erst um 19:30 landet und der 23:00 Bus erst um 01:36 ankommt, ist wohl eine Hotelübernachtung ratsam, oder man biwakt Der Rückflug ist dann zu zivilisierten Zeiten machbar.

                                In Cala Gonone kann man angeblich die Klettergebiet in 30-45 Fußmarsch erreichen. Das Level beginnt im 5. Franzosengrat, also machbar

                                Wohnungen für 6 Personen gibt es ab 180,-, wobei es sich mangels Heizung empfiehlt, einen Kamin zu haben. Dann kann man wenigstens Treibholz verbrennen

                                Dieser Link ist für die Planungen ganz brauchbar:
                                http://www.calagononeonline.com/de/a.../klettern.html

                                Grüße
                                Tobse

                                Kommentar


                                • Kendooo
                                  Erfahren
                                  • 24.11.2009
                                  • 102
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Tips für Winterflucht - Klettern

                                  Hört sich an, als ob das für ne kleine Flucht lohnt.
                                  Schau dir die Bedingungen bei Ryanair aber besser nochmal an. Wenn ich das richtig im Kopf habe, bedeutet das zweite Gepäckstück nur, dass du das Gewicht auf zwei Gepäckstücke verteilen darfst. Aber ohne Zeltgeraffel dürften 20 kg pro Person ja auch passen.

                                  Kommentar


                                  • Flachlandtiroler
                                    Freak
                                    Moderator
                                    Liebt das Forum
                                    • 14.03.2003
                                    • 30221
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Tips für Winterflucht - Klettern

                                    Noch'n Bedenkenträger

                                    Zitat von tobse123 Beitrag anzeigen
                                    Wir haben auch schonmal ne Alpingesicherte 2 Seilenlänge geklettert. - Das hat wg dem Seilsalat aber ewigkeiten gedauert (...)
                                    Ich war selber noch nie auf Sardinien (nur Sizilien und vielleicht 10x Korsika), was ich gehört habe benötigen dort allerdings die meisten MSL zusätzliche Absicherung. Nehmt genug Zeugs mit

                                    Gruß, Martin
                                    Meine Reisen (Karte)

                                    Kommentar


                                    • tobse123
                                      Erfahren
                                      • 10.03.2012
                                      • 230
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Tips für Winterflucht - Klettern

                                      Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                                      Ich war selber noch nie auf Sardinien (nur Sizilien und vielleicht 10x Korsika), was ich gehört habe benötigen dort allerdings die meisten MSL zusätzliche Absicherung. Nehmt genug Zeugs mit
                                      Ich kann mir drei Friends von einem Freund ausleihen (Bis Größe 3) und wollte mir auch noch Klemmgeräte kaufen. Jetzt bin ich nur etwas Ratlos, ob es wirklich Camalots sein müßen, oder ob auch günstigere Alternativen taugen???
                                      Ich habe dazu keine wirklich aussagekräftigen Tests, außer die von angeblichen Käuferbewertungen bei den Versandhäusern gefunden...

                                      Grüße!

                                      Kommentar


                                      • jeskodan
                                        Fuchs
                                        • 03.04.2007
                                        • 1844
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Tips für Winterflucht - Klettern

                                        Naja dargon oder bw cams machen sinn weil du damit große bandbreite hast sie auch als keil legen kannst und sie nur unwesentlich teurer als wd friends sind (die camp haben halt ne kleinere variabilität). wenn nicht benutz die suche solche diskussionen gavs hier schon sehr oft

                                        aber zuerst würde ich mir eh nen satz keile kaufen, kombiniert mit nen paar cams kann man da verdammt viel mit machen, nur cams alleine sind sehr beschränkt (gerade unter 2-3cm risbreite (außer in granit). wenn nicht hilft auch nen satz hex der ist günstig und mit hex und stopper kannste für 100-120 euro alles absichern was kommt und auch durchaus komplet clean klettern.

                                        und wenn nicht benutz das beste sicherungsmittel überhaupt

                                        Moral

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X