Hallo zusammen,
Ich plane mit meiner Freundin, eine 7-Tage-Hüttentour durch die Brenta Dolomiten.
Natürlich will ich die drei Klassiker-Klettersteige Sentierro Benini, Bochette Alto und Centrali nicht auslassen.
Da wir (vor allem meine Freundin) noch nicht so viele Klettersteige begangen sind,
sind wir in den letzten Wochenenden viel unterwegs gewesen und uns langsam in den Schwirigkeitsgraden gesteigert.
Vorgestern hatten wir qasi unsere dritte "Test-Trainingsrunde".
Der senkrechte 150hm Klettersteig hoch auf den Rosskof im Rofan-Gebirge mit mehreren Stellen der Schwierigkeit D.
Für mich überhaupt kein Problem.
Meine Freundin dagegen hatt es grad so geschaft, aber die Stellen mit D haben ihr schon zu schaffen gemacht.
Ich hatte für den Notfall 20m Halbseil dabei um sie nachzusichern und auch habe ich ihr eine Selbstsicherungsschlinge für Pausen am Gurt installiert.
Hatt sie alles nicht gebraucht oder nicht benützen wollen, aber gestern und heute hatt sie dann schon ein bischen mehr Muskelkatter in den Unteramen gehabt als gedacht.
Jetzt meine Frage,
Sind alle Klettersteige des Schwierigkeitsgrades C auch ungefähr gleich schwer.
Also in Deutschland sowie auch in Itlaien vergleichbar?
Ich habe ja jetzt beim Rossskopf extra eine Schwieriglkeits-Stufe höher gewählt,
wie es in den Brent Dolomiten wird (max. C)
Aber trozdem, ist jemand hier schon beide begangen und kann das eigenermasen vergleichen,
ist sie bereit für die Bochette Klettersteige in den Brenta Dolomiten ?
Vielen Dank schon mal im Vorraus,
Schöne Grüße,
Kristijan
Ich plane mit meiner Freundin, eine 7-Tage-Hüttentour durch die Brenta Dolomiten.
Natürlich will ich die drei Klassiker-Klettersteige Sentierro Benini, Bochette Alto und Centrali nicht auslassen.

Da wir (vor allem meine Freundin) noch nicht so viele Klettersteige begangen sind,
sind wir in den letzten Wochenenden viel unterwegs gewesen und uns langsam in den Schwirigkeitsgraden gesteigert.
Vorgestern hatten wir qasi unsere dritte "Test-Trainingsrunde".

Der senkrechte 150hm Klettersteig hoch auf den Rosskof im Rofan-Gebirge mit mehreren Stellen der Schwierigkeit D.
Für mich überhaupt kein Problem.
Meine Freundin dagegen hatt es grad so geschaft, aber die Stellen mit D haben ihr schon zu schaffen gemacht.
Ich hatte für den Notfall 20m Halbseil dabei um sie nachzusichern und auch habe ich ihr eine Selbstsicherungsschlinge für Pausen am Gurt installiert.
Hatt sie alles nicht gebraucht oder nicht benützen wollen, aber gestern und heute hatt sie dann schon ein bischen mehr Muskelkatter in den Unteramen gehabt als gedacht.
Jetzt meine Frage,
Sind alle Klettersteige des Schwierigkeitsgrades C auch ungefähr gleich schwer.
Also in Deutschland sowie auch in Itlaien vergleichbar?
Ich habe ja jetzt beim Rossskopf extra eine Schwieriglkeits-Stufe höher gewählt,
wie es in den Brent Dolomiten wird (max. C)
Aber trozdem, ist jemand hier schon beide begangen und kann das eigenermasen vergleichen,
ist sie bereit für die Bochette Klettersteige in den Brenta Dolomiten ?
Vielen Dank schon mal im Vorraus,
Schöne Grüße,
Kristijan
Kommentar