klettern urlaub korsika?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • opa
    Lebt im Forum
    • 21.07.2004
    • 6814
    • Privat

    • Meine Reisen

    klettern urlaub korsika?

    hallo an die runde,

    so langsam laufen die überlegungen für den familienurlaub nächstes jahr. da wir jetzt an die ferien gebunden sind, sollten wir vielleicht zwecks flügen usw. nicht zu spät überlegen. Gesucht wird ein kinderfreundliches sportklettergebiet unter südlicher sonne mit einem reichhaltigen angebot zwischen 5 und 7. die engelwand im ötztal mit deutlich besserem wetter, ergänzt um einen sandsstrand, würde es am besten beschreiben. san vito lo capo waren wir jetzt zweimal - super , aber es wird zeit für etwas anderes.

    korsika war ich noch nie aber wollte eigentlich schon immer mal hin. gibt es das sowas? beste reisezeit? pfingsten?

  • kletterling
    Dauerbesucher
    • 30.07.2012
    • 613
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: klettern urlaub korsika?

    Servus,

    spontan fällt mir dazu Folgendes ein:

    Pfingsten ist auf alle Fälle schon mal OK für Korsika, wir waren schon zweimal im August/September da, und da war es zu brutal heiß zum Klettern. Eine Garantie gibt es um Pfingsten aber auch nicht: es sind gerade Freunde von uns zurück gekommen, bei denen war es um Pfingsten rum auch schon mit 35 ° eindeutig zu heiß zum Klettern.

    Allerdings ist an Korsika das Tolle, dass es in den Bergen deutlich kühler sein kann. Letztes Jahr war uns Ende August im Asco-Tal nachts fast schon kühl, als wir am Eingang des Tals Hitze-Flüchtlinge von der Küste getroffen haben. D. h.: ist es an der Küste zu heiß, kann es im Landesinneren schon noch gehen.

    Klettern war ich auf Korsika noch nicht, dafür Bouldern, das geht ziemlich gut. Der Corsica-Bloc Führer gibt Auskunft.

    Nicht ganz passend zu deinem Anforderungsprofil, weil der weiße Sandstrand fehlt, kenne ich zum Klettern nur etwas das Restonica-Tal, da saßen am Nachbartisch mal eine Kletterfamilie, und Zeltnachbarn haben über größere Klettergebiete auch mit leichteren Routen gesprochen.

    Alternativ könntest Du mal über Sardinien nachdenken, ich war mal bei Cala Gonone, da fehlt Dir nur der Sandstrand, ist ein Kiesstrand daneben, dadurch aber genial klares Wasser zum Schnorcheln.

    Ich hoffe, das hilft etwas.

    Kommentar


    • opa
      Lebt im Forum
      • 21.07.2004
      • 6814
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: klettern urlaub korsika?

      Zitat von kletterling Beitrag anzeigen
      Servus,

      spontan fällt mir dazu Folgendes ein:

      Pfingsten ist auf alle Fälle schon mal OK für Korsika, wir waren schon zweimal im August/September da, und da war es zu brutal heiß zum Klettern. Eine Garantie gibt es um Pfingsten aber auch nicht: es sind gerade Freunde von uns zurück gekommen, bei denen war es um Pfingsten rum auch schon mit 35 ° eindeutig zu heiß zum Klettern.

      Allerdings ist an Korsika das Tolle, dass es in den Bergen deutlich kühler sein kann. Letztes Jahr war uns Ende August im Asco-Tal nachts fast schon kühl, als wir am Eingang des Tals Hitze-Flüchtlinge von der Küste getroffen haben. D. h.: ist es an der Küste zu heiß, kann es im Landesinneren schon noch gehen.

      Klettern war ich auf Korsika noch nicht, dafür Bouldern, das geht ziemlich gut. Der Corsica-Bloc Führer gibt Auskunft.

      Nicht ganz passend zu deinem Anforderungsprofil, weil der weiße Sandstrand fehlt, kenne ich zum Klettern nur etwas das Restonica-Tal, da saßen am Nachbartisch mal eine Kletterfamilie, und Zeltnachbarn haben über größere Klettergebiete auch mit leichteren Routen gesprochen.

      Alternativ könntest Du mal über Sardinien nachdenken, ich war mal bei Cala Gonone, da fehlt Dir nur der Sandstrand, ist ein Kiesstrand daneben, dadurch aber genial klares Wasser zum Schnorcheln.

      Ich hoffe, das hilft etwas.
      merci für die antwort! hm sandstrand direkt nebendran muss nicht. eine konstellation mit halber tag klettern, dann zum strand fahren ist erfahrungsgemäß am sinnvollsten. bouldern ist jetzt halt so gar nicht meins. so leicht können die problemchen gar nicht sein, dass ich mich da motivieren kann. da kann's schon passieren, dass dann papi lieber an den strand will...

      cala gonone waren wir schon mal (in der vor-kinder-epoche). einstiegsbereiche weiß ich nicht mehr so genau - ist es da so kinderfreundlich? hab es mehr verkarstet und scharfkantig in erinnerung.

      Kommentar


      • Flachlandtiroler
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 14.03.2003
        • 30218
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: klettern urlaub korsika?

        Pfingsten ist sicher brauchbar; nach meinem Gefühl ist die Vorsaison tendenziell feuchter als die Nachsaison und das Meer ist auch noch was frischer. Insofern finde ich die Herbstferien auch nicht so verkehrt, so sie denn nicht gleich bis in den November reichen...

        Hier findest Du die Übersicht der Klettergärten.
        Die meisten Felsen sind *nicht* strandnah. Ausnahmen sind Ile Rousse (ziemlich klein aber nett), Porto (fand' ich nicht so toll -- Kiesstrand, häufig gefährliche Brandung, Gischt auf Fels und Haken...) & Biguglia sowie einige Sachen vor Ajaccio (kenne ich nicht pers.). Zum Bouldern findet sich dagegen allenthalben was, z.T. gleich auf dem Sandstrand.

        Wenn 10-20 Autominuten (*) drin sind, findet man fast überall erschlossenen Fels.

        An der Ostküste ist es vielleicht etwas dünner, beschränkt sich quasi auf die Höhen oberhalb von Bastia und den Südosten. "U Monta" ist eher nix für den Normalverbraucher, längliche Buckelpiste und sackschwer...

        Balagne hat ein paar nette, kleine Klettergärten aber wenig richtig größere Wände (außer richtig alpine jetzt ).

        Statt am Strand können die Kleinen sich im Sommer auch super an den Bächen vergnügen; dadurch rückt dann auch klettermäßig sehr lohnende Inland (Restonica, A Richiusa) in den Bereich des Möglichen.

        Tolle Strände gibt's im Südosten (Solenzara, P.Vecchio usw.), allerdings auch entsprechend verbaut und bevölkert.
        Die Bavella ist in einer Dreiviertelstunde Kurverei erreichbar und bietet eigentlich alles, was man so braucht; nur an der Küste ist halt nix zum Klettern.
        --
        (* Kotztüten für die Kleinen nicht vergessen... )
        Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 30.06.2014, 14:15.
        Meine Reisen (Karte)

        Kommentar


        • opa
          Lebt im Forum
          • 21.07.2004
          • 6814
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: klettern urlaub korsika?

          Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
          Pfingsten ist sicher brauchbar; nach meinem Gefühl ist die Vorsaison tendenziell feuchter als die Nachsaison und das Meer ist auch noch was frischer. Insofern finde ich die Herbstferien auch nicht so verkehrt, so sie denn nicht gleich bis in den November reichen...

          Hier findest Du die Übersicht der Klettergärten.
          Die meisten Felsen sind *nicht* strandnah. Ausnahmen sind Ile Rousse (ziemlich klein aber nett), Porto (fand' ich nicht so toll -- Kiesstrand, häufig gefährliche Brandung, Gischt auf Fels und Haken...) & Biguglia sowie einige Sachen vor Ajaccio (kenne ich nicht pers.). Zum Bouldern findet sich dagegen allenthalben was, z.T. gleich auf dem Sandstrand.

          Wenn 10-20 Autominuten (*) drin sind, findet man fast überall erschlossenen Fels.

          An der Ostküste ist es vielleicht etwas dünner, beschränkt sich quasi auf die Höhen oberhalb von Bastia und den Südosten. "U Monta" ist eher nix für den Normalverbraucher, längliche Buckelpiste und sackschwer...

          Balagne hat ein paar nette, kleine Klettergärten aber wenig richtig größere Wände (außer richtig alpine jetzt ).

          Statt am Strand können die Kleinen sich im Sommer auch super an den Bächen vergnügen; dadurch rückt dann auch klettermäßig sehr lohnende Inland (Restonica, A Richiusa) in den Bereich des Möglichen.

          Tolle Strände gibt's im Südosten (Solenzara, P.Vecchio usw.), allerdings auch entsprechend verbaut und bevölkert.
          Die Bavella ist in einer Dreiviertelstunde Kurverei erreichbar und bietet eigentlich alles, was man so braucht; nur an der Küste ist halt nix zum Klettern.
          --
          (* Kotztüten für die Kleinen nicht vergessen... )
          supi, das ist doch schon mal was: du kennst glaube ich korsika eh ganz gut - welche region würdest du so rein vomm feeling für unsere anforderungen empfehlen? oder urlaub zweiteilen: eine woche da, eine da? die erfahrungen sagen, dass mamma und papa so im schnitt pro tag für 4-5 touren freikriegen, dann ist strand, bach oder sonstwas angesagt. wir bräuchten also ein "reservoir" von 50-60 touren.

          bevor ich bestelle: weißt du, ob im kletterführer auf kindertauglichkeit eingegangen wird?

          merci (bin schon kräftig am französisch üben)

          Kommentar


          • Flachlandtiroler
            Freak
            Moderator
            Liebt das Forum
            • 14.03.2003
            • 30218
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: klettern urlaub korsika?

            Zitat von opa Beitrag anzeigen
            supi, das ist doch schon mal was: du kennst glaube ich korsika eh ganz gut - welche region würdest du so rein vomm feeling für unsere anforderungen empfehlen? oder urlaub zweiteilen: eine woche da, eine da? die erfahrungen sagen, dass mamma und papa so im schnitt pro tag für 4-5 touren freikriegen, dann ist strand, bach oder sonstwas angesagt. wir bräuchten also ein "reservoir" von 50-60 touren.

            bevor ich bestelle: weißt du, ob im kletterführer auf kindertauglichkeit eingegangen wird?

            merci (bin schon kräftig am französisch üben)
            *g*

            Kindertauglichkeit (im Sinne von Aufenthalt am Wandfuß) steht drin.

            Wenn ihr "nur" zwei Wochen habt (und keinen Gabelflug), gehen mit einem Umzug zwischendurch anderthalb Tage zusätzlich verloren. Die Insel ist fahrzeittechnisch innen größer als außen
            Da würde ich eher mal einen Tagesausflug mit einer längeren Anfahrt, aber ohne komplett Packen in Kauf nehmen, um was anderes zu sehen. Für Kinder wahrscheinlich auch entspannter.

            Gebiete:
            Um Ajaccio herum ist genug Kletterei für Wochen, sowohl schnuckelige Klettergärten als auch richtig große Gebiete (Monte Gozzi, Richiusa). Kenn mich da aber nicht wirklich aus.

            Entlang der Ostküste ist es wahrscheinlich für (kleine) Kinder am schönsten: Endloser, flacher Sandstrand.
            Durch das Golo-Tal/N193 kommt man auch hier schnell ins Landesinnere; aber unter einer Dreiviertelstunde Fahren geht Klettern dann eben überhaupt nicht.

            Solenzara hat die Bavella (Anfahrt) und mit Sari Monte Santu, Conca und Chisa auch paar kleinere Klettergärten mit bisschen weniger Anfahrt. Strand ist ok., einen Bach mit Badegelegenheiten hat es auch; der Ort hat mich nicht so umgehauen. Porto Vecchio ist attraktiver, aber klettertechnisch noch etwas weiter vom Schuß. Entsprechend für Santa Giulia, Palombaggia usw.

            Die Balagne, also Calvi ... Ile Rousse ist so'n bisschen die teutonisch besetzte Ecke der Insel. Mit Euren klettermäßig bescheidenen Anforderungen findet ihr da auch genug. Den kinderfreundlichsten Strand hat Calvi selber. Ile Rousse und Algajola sind etwas beschaulicher.
            Mit Ile Rousse und dem "bloc" in Foret de Bonifatio hat es auch zwei sehr kindertaugliche (Strand / Bach) Klettergärtchen. Durch die N197 ist man von Ile Rousse auch fix und ohne Kurverei im Inland: Pietraalba halbe Stunde, Francardu und Caporalinu 3/4h .

            Soll jetzt nicht in eine Empfehlung ausarten, ich kenne halt die letztgenannte Region am besten.
            Mehr Prosa & Fotos ...
            Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 30.06.2014, 15:21.
            Meine Reisen (Karte)

            Kommentar


            • opa
              Lebt im Forum
              • 21.07.2004
              • 6814
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: klettern urlaub korsika?

              Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
              *g*

              Kindertauglichkeit (im Sinne von Aufenthalt am Wandfuß) steht drin.

              Wenn ihr "nur" zwei Wochen habt (und keinen Gabelflug), gehen mit einem Umzug zwischendurch anderthalb Tage zusätzlich verloren. Die Insel ist fahrzeittechnisch innen größer als außen
              Da würde ich eher mal einen Tagesausflug mit einer längeren Anfahrt, aber ohne komplett Packen in Kauf nehmen, um was anderes zu sehen. Für Kinder wahrscheinlich auch entspannter.

              Gebiete:
              Um Ajaccio herum ist genug Kletterei für Wochen, sowohl schnuckelige Klettergärten als auch richtig große Gebiete (Monte Gozzi, Richiusa). Kenn mich da aber nicht wirklich aus.

              Entlang der Ostküste ist es wahrscheinlich für (kleine) Kinder am schönsten: Endloser, flacher Sandstrand.
              Durch das Golo-Tal/N193 kommt man auch hier schnell ins Landesinnere; aber unter einer Dreiviertelstunde Fahren geht Klettern dann eben überhaupt nicht.

              Solenzara hat die Bavella (Anfahrt) und mit Sari Monte Santu, Conca und Chisa auch paar kleinere Klettergärten mit bisschen weniger Anfahrt. Strand ist ok., einen Bach mit Badegelegenheiten hat es auch; der Ort hat mich nicht so umgehauen. Porto Vecchio ist attraktiver, aber klettertechnisch noch etwas weiter vom Schuß. Entsprechend für Santa Giulia, Palombaggia usw.

              Die Balagne, also Calvi ... Ile Rousse ist so'n bisschen die teutonisch besetzte Ecke der Insel. Mit Euren klettermäßig bescheidenen Anforderungen findet ihr da auch genug. Den kinderfreundlichsten Strand hat Calvi selber. Ile Rousse und Algajola sind etwas beschaulicher.
              Mit Ile Rousse und dem "bloc" in Foret de Bonifatio hat es auch zwei sehr kindertaugliche (Strand / Bach) Klettergärtchen. Durch die N197 ist man von Ile Rousse auch fix und ohne Kurverei im Inland: Pietraalba halbe Stunde, Francardu und Caporalinu 3/4h .

              Soll jetzt nicht in eine Empfehlung ausarten, ich kenne halt die letztgenannte Region am besten.
              Mehr Prosa & Fotos ...
              vielen Dank für die Tipps - das muss ich mir erst mal auf der karte anschauen, um es räumlich einordnen zu können. ajaccio hört sich gut an. die ostküste braucht es glaube ich nicht. ein paar 100m sandstrand sind für die lieben kleinen genug, man soll sie ja nicht zu sehr verwöhnen, und jeden tag 1,5h auto, das braucht es wirklich nicht. das sind wir von sizilien mit 1min fußmarsch zu sehr verwöhnt.

              von der bavella hab ich schon gehört, ist glaube ich, ein paradies für msl? da tränen papa zwar die augen, wenn er nur im klettergarten rumbaumeln darf, aber interessant wäre es schon.

              noch eine frage zum gestein: typisch ist ja dieses tafoni-zeugs? würde mich schon interessieren - wo hat es das denn?

              Kommentar


              • Flachlandtiroler
                Freak
                Moderator
                Liebt das Forum
                • 14.03.2003
                • 30218
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: klettern urlaub korsika?

                In erster Näherung ist alles Granit (*) und Tafoni gibt's da auch fast überall.
                Bavella (der Klettergarten IMHO weniger, das war meist Platte!) und Restonica haben richtig große Tafonis, aber auch z.B. Suare in der Balagne.

                Zum Nur-Angucken sind auch die Tafonis in der Calanche bei Porto (bzw. Piana) toll. Zum Klettern muß man allerdings dann auch eigene Absicherung an den Start bringen, k.A. ob das was für Euch ist.

                (* Die paar Kalkfelsen kann man eigentlich gleich aufzählen: Sari Monte Santo, Francardu, Caporalinu. Am Cap Corse gibt's auch schon mal anderen Fels, aber das "Rückgrat" der insel ist durchgängig Granit.)
                Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 30.06.2014, 15:47.
                Meine Reisen (Karte)

                Kommentar


                • opa
                  Lebt im Forum
                  • 21.07.2004
                  • 6814
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: klettern urlaub korsika?

                  Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                  In erster Näherung ist alles Granit (*) und Tafoni gibt's da auch fast überall.
                  Bavella (der Klettergarten IMHO weniger, das war meist Platte!) und Restonica haben richtig große Tafonis, aber auch z.B. Suare in der Balagne.

                  Zum Nur-Angucken sind auch die Tafonis in der Calanche bei Porto (bzw. Piana) toll. Zum Klettern muß man allerdings dann auch eigene Absicherung an den Start bringen, k.A. ob das was für Euch ist.

                  (* Die paar Kalkfelsen kann man eigentlich gleich aufzählen: Sari Monte Santo, Francardu, Caporalinu. Am Cap Corse gibt's auch schon mal anderen Fels, aber das "Rückgrat" der insel ist durchgängig Granit.)
                  na,s ehr schön, hoffentlich kann ich da überzeugungsarbeit für korsika leisten. selbst absichern: bin zwar nur ein kDg, habe aber gelegentlich auch schon mal einen keil gelegt. habe dann allerdings geren ein bißchen klettertechnische reserve - den 7 grad kannst du dann eher knicken ist das zeug dort komplett clean oder nur ergänzungsbedürftig?

                  Kommentar


                  • Flachlandtiroler
                    Freak
                    Moderator
                    Liebt das Forum
                    • 14.03.2003
                    • 30218
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: klettern urlaub korsika?

                    Zitat von opa Beitrag anzeigen
                    ist das zeug dort komplett clean oder nur ergänzungsbedürftig?
                    Da muß ich passen -- war zuletzt vor etlichen Jahren dort, da steckte ich klettermäßig noch in den Anfängen...

                    Ich gehe aber davon aus das ist ein Trad-Gebiet. In dem og. Führer steht nix dazu.
                    (edit, Recherche: "Énorme, du bloc aux voies de 200m, sur du granit très sculpté, mais pas d'équipement (assurages naturels)."; corsesauvage)
                    Wobei die Tafoni eigentlich leicht abzusichern sind (SU ohne Ende, viele Risse).
                    Und ich vermute mal, man kann an vielen Felsen dort auch "en moulinette" klettern.

                    Gruß, Martin
                    Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 30.06.2014, 16:29.
                    Meine Reisen (Karte)

                    Kommentar


                    • Simon
                      Fuchs
                      • 21.10.2003
                      • 2076
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: klettern urlaub korsika?

                      Wir waren einmal mit dem AV zu Ostern im Restonica Tal und in Ajaccio:
                      Von Corte aus haben wir den Norden gut abgedeckt, liegt halt sehr zentral. Wenn es sehr warm ist (wars bei uns damals zu Ostern nicht!) sicher auch für die Kids ganz toll. Schöner, romatischer Campingplatz.

                      In Ajaccio hat mir Monte Gozzi extrem gut gefallen, ist aber nix mit Kindern! Langer steiler Zustieg und absturzgefährdetes Sicherungsgelände! Die Klettergebiete am Strand (glaube es war La Reta) sind ganz nett aber nichts Besonderes. Dort haben wir keinen besonders tollen Campingplatz gefunden, war aber ok.

                      Davor war ich mit Freundin und Kind alleine auf Korsika, bin damals nur in Porto ein wenig Solo geklettert. Wie schon erwähnt nichts Besonderes, der Ort liegt aber sehr schön. Ideal auch für Ausflüge in die Calanche, mir ist dort aber auch nichts Gebohrtes bekannt und auch die selber abzusichernden Dinger sollen nicht so toll sein. Glaube mich erinnern zu können, das das Sportklettern in den Calanches nicht gerne gesehen wird (Naturschutzgebiet).


                      Waren übrigens heuer mit dem AV zu Ostern in Sardinen (Cala Gonone), fand ich Kind- und Klettertechnisch besser als Korsika. Agritourismo Nuraghe Mannu war total nett. Strand mit dem Auto 10min, Klettergebiete liegen in alle Himmelsrichtungen verstreut. Zum Abschluss sind wir noch in den Norden zum Capo Testa, ehrlich gesagt fast besseres Tafoni Klettern als in Korsika! Landschaftlich ist allerdings Korsika noch schöner.

                      Gruaß
                      Simon
                      Mein Blog: www.steilwaende.at

                      Kommentar


                      • opa
                        Lebt im Forum
                        • 21.07.2004
                        • 6814
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: klettern urlaub korsika?

                        Zitat von Simon Beitrag anzeigen
                        Wir waren einmal mit dem AV zu Ostern im Restonica Tal und in Ajaccio:
                        Von Corte aus haben wir den Norden gut abgedeckt, liegt halt sehr zentral. Wenn es sehr warm ist (wars bei uns damals zu Ostern nicht!) sicher auch für die Kids ganz toll. Schöner, romatischer Campingplatz.

                        In Ajaccio hat mir Monte Gozzi extrem gut gefallen, ist aber nix mit Kindern! Langer steiler Zustieg und absturzgefährdetes Sicherungsgelände! Die Klettergebiete am Strand (glaube es war La Reta) sind ganz nett aber nichts Besonderes. Dort haben wir keinen besonders tollen Campingplatz gefunden, war aber ok.

                        Davor war ich mit Freundin und Kind alleine auf Korsika, bin damals nur in Porto ein wenig Solo geklettert. Wie schon erwähnt nichts Besonderes, der Ort liegt aber sehr schön. Ideal auch für Ausflüge in die Calanche, mir ist dort aber auch nichts Gebohrtes bekannt und auch die selber abzusichernden Dinger sollen nicht so toll sein. Glaube mich erinnern zu können, das das Sportklettern in den Calanches nicht gerne gesehen wird (Naturschutzgebiet).


                        Waren übrigens heuer mit dem AV zu Ostern in Sardinen (Cala Gonone), fand ich Kind- und Klettertechnisch besser als Korsika. Agritourismo Nuraghe Mannu war total nett. Strand mit dem Auto 10min, Klettergebiete liegen in alle Himmelsrichtungen verstreut. Zum Abschluss sind wir noch in den Norden zum Capo Testa, ehrlich gesagt fast besseres Tafoni Klettern als in Korsika! Landschaftlich ist allerdings Korsika noch schöner.

                        Gruaß
                        Simon
                        hm, so summa summarum habe ich den eindruck, dass sich korsika für uns nicht so richtig aufdrängt. schade. für korsika spricht schon, dass ich noch nie da war ,aber immer schon mal hinwollte, seit ich in früher jugend "asterix auf korsika" gelesen habe.

                        in cala gonone erinnere ich mich noch an zwei gebiete in direkter strandnähe. die sollten mit kindern gut gehen, waren aber glaube ich nicht so ergiebig. wie sind den die gebiete etwas vom strand weg mit kindern? weiß ich nicht mehr.

                        kalymnos könnte auch noch eine idee sein, aber irgendwie hat es da meiner frau nicht so gut gefallen. naja, ist noch ein jahr zeit zum überlegen und planen.

                        Kommentar


                        • Simon
                          Fuchs
                          • 21.10.2003
                          • 2076
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: klettern urlaub korsika?

                          Will dir jetzt Korsika nicht schlecht machen. Ist wunderschön dort und es lässt sich dort sicher ein entspannter Urlaub inklusive Klettern verbringen. Nur wenn das Hauptaugenmerk auf Klettern gelegt wird fand ich Sardinien einfach besser.
                          Was mir nicht ganz klar ist: Wie regelt ihr das mit der Kinderbetreuung während dem Klettern? Ist es euch möglich abwechelnd auch ein paar Meter entfernt vom Nachwuchs zu klettern? (min. 3 Personen die sich die Kinderbetreunung teilen, oder ältere Kinder)

                          Gebiete um Cala Gonone:
                          Cala Fuili: Direkt am Strand nette Touren so von 4-6c. Toll sind die paar Touren ein paar Meter südlich des Strandes (6b-7c) aber das geht nicht gut mit den Kindern. Etwas die Schlucht rein sind überall schöne Touren.
                          Biddiriscottai: Regengeschützt, abgegriffen aber trotzdem ganz nett. Für Kinder ist der Strand nicht ideal, aber direkt bei der Grotte sind große Sandflächen und nette Kraxelblöcke.
                          Cala Luna: Klettern direkt vom Sand weg mit schönen Touren so ab 6a aufwärts.
                          Buchi Arta: Großes neues Gebiet. Lange Kletterrouten, teilw. künstliche Griffe (aufgebohrt), etwas "Hallencharakter" aber schon ganz nett. Sehr schöner Eichenwald aber ab Mittags wirds sehr heiß!
                          Sonst noch einige Plattengebiete, aber da ich Platten nicht mag hab ich die ausgelassen.

                          Gruaß
                          Simon
                          Mein Blog: www.steilwaende.at

                          Kommentar


                          • Flachlandtiroler
                            Freak
                            Moderator
                            Liebt das Forum
                            • 14.03.2003
                            • 30218
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: klettern urlaub korsika?

                            Kenne Sardinien nicht und kann daher nicht vergleichen.

                            Der Hauptvorteil von Korsika ist aus meiner Sicht:
                            Es gibt *richtige* Berge
                            Nebenwirkung:
                            Man kann auch im Sommer klettern, ohne vor Hitze einzugehen.
                            Meine Reisen (Karte)

                            Kommentar


                            • opa
                              Lebt im Forum
                              • 21.07.2004
                              • 6814
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: klettern urlaub korsika?

                              Zitat von Simon Beitrag anzeigen
                              Will dir jetzt Korsika nicht schlecht machen. Ist wunderschön dort und es lässt sich dort sicher ein entspannter Urlaub inklusive Klettern verbringen. Nur wenn das Hauptaugenmerk auf Klettern gelegt wird fand ich Sardinien einfach besser.
                              Was mir nicht ganz klar ist: Wie regelt ihr das mit der Kinderbetreuung während dem Klettern? Ist es euch möglich abwechelnd auch ein paar Meter entfernt vom Nachwuchs zu klettern? (min. 3 Personen die sich die Kinderbetreunung teilen, oder ältere Kinder)

                              Gebiete um Cala Gonone:
                              Cala Fuili: Direkt am Strand nette Touren so von 4-6c. Toll sind die paar Touren ein paar Meter südlich des Strandes (6b-7c) aber das geht nicht gut mit den Kindern. Etwas die Schlucht rein sind überall schöne Touren.
                              Biddiriscottai: Regengeschützt, abgegriffen aber trotzdem ganz nett. Für Kinder ist der Strand nicht ideal, aber direkt bei der Grotte sind große Sandflächen und nette Kraxelblöcke.
                              Cala Luna: Klettern direkt vom Sand weg mit schönen Touren so ab 6a aufwärts.
                              Buchi Arta: Großes neues Gebiet. Lange Kletterrouten, teilw. künstliche Griffe (aufgebohrt), etwas "Hallencharakter" aber schon ganz nett. Sehr schöner Eichenwald aber ab Mittags wirds sehr heiß!
                              Sonst noch einige Plattengebiete, aber da ich Platten nicht mag hab ich die ausgelassen.

                              Gruaß
                              Simon
                              kinder sind 3 und 6, dann 4 und 7. san vito waren wir mehrere familien. teilweise haben wir uns in der kinderbetreuung abgewechselt, teilweise waren sie aber auch nur mit mama und papa dabei und haben sich halt am wandfuss bzw. auch mal am weg 50 m unterhalb des wandfußes beschäftigt. aktuell sind wir soweit, dass wir bei ungefährlichem gelände (ötzal, manches in der fränkischen, teilweise san vito) und "gemäßigter zeiteinteilung" (max. 2-3h klettern, wobei auch noch kletterzeit für die tochter enthalten ist) auch ohne dritte person zurande kommen. spart erhebliche telefonkosten. bis jetzt haben wir für nächstes jahr noch keine mitfahrer und wollen auch keine übermäßige energie investieren, welche zu finden. wird wahrscheinlich ein eltern-kinder-urlaub.

                              sardinien hört sich brauchbar an. ich erinnere mich noch grob an ein gebiet direkt am strand, wenn man, aufs meer blickend, noch ein paar m/km? rechts fährt. das sollte mit kindern gut gehen. ansonsten surtana - da geht mit kiddys leider nichts, und an so große kalkpaltten über bzw. neben cala gononme mit baseclimbs und kürzeren msl. da erinnere ich mich aber um verrecken nicht mehr an den wandfuß bzw. zustieg.

                              Kommentar


                              • Simon
                                Fuchs
                                • 21.10.2003
                                • 2076
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: klettern urlaub korsika?

                                Stimmt die richtigen Berge sprechen für Korsika. Super um der Hitze zu entfliehen. Auch wenn Wanderungen geplant sind finde ich Korsika spannend.
                                Kommt halt auf das Hauptaugenmerk drauf an. Meine Meinung: Urlaub mit schöner Landschaft Korsika, Klettern und Strand eher Sardinien.

                                Das Gebiet das du meinst dürfte Cala Fuili sein. Cala Luna liegt auch rechts ist aber nur per Boot erreichbar. Beide würde ich als Ideal für euch einstufen.

                                Noch ein weiterer Kandidat zum nachdenken: Sperlonga
                                War leider nicht selbst dort, AV war dort als wir meinen 2. Sohn auf dieser Welt willkommen heißen durften. Klingt aber ganz schön, ist halt günstiger als eine Insel.

                                Gruaß
                                Simon
                                Mein Blog: www.steilwaende.at

                                Kommentar


                                • opa
                                  Lebt im Forum
                                  • 21.07.2004
                                  • 6814
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: klettern urlaub korsika?

                                  Zitat von Simon Beitrag anzeigen
                                  Stimmt die richtigen Berge sprechen für Korsika. Super um der Hitze zu entfliehen. Auch wenn Wanderungen geplant sind finde ich Korsika spannend.
                                  Kommt halt auf das Hauptaugenmerk drauf an. Meine Meinung: Urlaub mit schöner Landschaft Korsika, Klettern und Strand eher Sardinien.

                                  Das Gebiet das du meinst dürfte Cala Fuili sein. Cala Luna liegt auch rechts ist aber nur per Boot erreichbar. Beide würde ich als Ideal für euch einstufen.

                                  Noch ein weiterer Kandidat zum nachdenken: Sperlonga
                                  War leider nicht selbst dort, AV war dort als wir meinen 2. Sohn auf dieser Welt willkommen heißen durften. Klingt aber ganz schön, ist halt günstiger als eine Insel.

                                  Gruaß
                                  Simon
                                  stimmt - sperlonga wollte ich auch schon immer mal. die msl sollen da ja recht schön sein - fallen leider raus. preislich wird es sich so viel nicht geben - auto kommt eher nicht in frage. bis sperlonga wären es für uns sicher 12 h. und während der gesamten fahrt die "papa ist es noch weit?"-schallplatte steht meine altes nervenköstum nicht mehr durch.

                                  Kommentar


                                  • opa
                                    Lebt im Forum
                                    • 21.07.2004
                                    • 6814
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: klettern urlaub korsika?

                                    Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                                    Kenne Sardinien nicht und kann daher nicht vergleichen.

                                    Der Hauptvorteil von Korsika ist aus meiner Sicht:
                                    Es gibt *richtige* Berge
                                    Nebenwirkung:
                                    Man kann auch im Sommer klettern, ohne vor Hitze einzugehen.
                                    ja, wär schon schön - schnief. aber berge heißt halt auch längere anfahrt, und bergwanderungen sind eigentlich nur dann richtig atttraktiv, wenn sie kettcar-tauglich sind.

                                    Kommentar


                                    • Simon
                                      Fuchs
                                      • 21.10.2003
                                      • 2076
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: klettern urlaub korsika?

                                      Preislich war jetzt gar nicht die Anfahrt gemeint (Da würde ich mir eher Korsika oder Sardinien überlegen mit dem eigenen Auto. Fähre ist für die Kids eh cool und die Autofahrzeit wird weniger). Du zahlst halt immer den Inselzuschlag (Übernachten, Essen,...)

                                      Gruaß
                                      Simon
                                      Mein Blog: www.steilwaende.at

                                      Kommentar


                                      • dierike
                                        Dauerbesucher
                                        • 06.12.2008
                                        • 657
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: klettern urlaub korsika?

                                        Ich hänge mich mal an diesen Thread an, da es sich wohl nicht lohnt einen neuen zu eröffnen bzw. hier incl. FLTs verlinktem Reisebericht schon einiges beisammen ist an Informationen...

                                        Der von mir auserkorene Korsikaexperte wurde schon persönlich mit Fragen angeschrieben (), trotzdem hier nochmal ein paar Fragen zu unseren 2 Wochen Klettern und Bouldern auf Korsika im Oktober:

                                        Allzuviel wollen wir nicht selbst absichern, aber wenn es so ist: vor allem Schlingen (oft gelesen) oder auch Cams/Friends, Keile? Zu letzterem habe ich nichts gelesen und allzu Riss-lastig dürfte das Gestein ja auch nicht sein...

                                        Gibt es Tipps für Lieblingsorte, besonders schöne Zeltplätze, besonders schöne Kletter- und Boulderspots (Führer sind vorhanden, also vor allem nach persönlicher Erfahrung, vielleicht steht ja auch etwas nicht im Führer)?

                                        Wir wollen auf jeden Fall in die Balagne und ins Restonicatal, was wäre als ein weiterer Ort empfehlenswert, wenn nicht allzuviel Zeit im Auto verbacht werden soll? In der Überlegung bislang: Bastia und Umgebung, Porto/Piani und Ajaccio...

                                        Noch Ideen?

                                        Merci vielmals :-)

                                        Edit: nach einer erneuten Fahrzeitrecherche kommt doch auch nochmal Solenzara als Ausgangspunkt mit 2-3 näheren Gebieten sowie der Bavella ins Spiel... hmmm... so viele Möglichkeiten
                                        Zuletzt geändert von dierike; 07.09.2015, 16:05.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X