Lawinenairbag-Rucksack

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Der Biber
    Dauerbesucher
    • 21.01.2008
    • 818
    • Privat

    • Meine Reisen

    #81
    AW: Lawinenairbag-Rucksack

    Apropos Bedienungsanleitung !!!
    Habe vorhin meinen Airbag ausgelöst und hab ihn nach einem Mammut-Video wieder zusammengefaltet.
    Auf der Suche im Netz bin ich auf der Mammut-HP auf die "User-Manual" und eine "Quick-Start-Anleitung" gestoßen.
    In der Owners Manual steht, daß die beiden Anleitungen zum Lieferumfang gehören.
    Bei mir sind die aber nicht dabei gewesen
    Werd morgen gleich mal meinen Händler drauf hinweißen... der soll mir die Anleitungen besorgen.

    Kann mir bitte jemand bestätigen, daß die beiden Anleitungen bei den Airbags dabei sind ?

    Kommentar


    • gi
      Fuchs
      • 21.08.2002
      • 1709
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      AW: Lawinenairbag-Rucksack

      Für Unentschlossene: Die outdoor stellt im aktuellen Heft verschiedene Airbag-Systeme vor.

      Kommentar


      • barleybreeder
        Lebt im Forum
        • 10.07.2005
        • 6479
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83
        AW: Lawinenairbag-Rucksack

        Zitat von gi Beitrag anzeigen
        Für Unentschlossene: Die outdoor stellt im aktuellen Heft verschiedene Airbag-Systeme vor.
        Ich bin mal so frei...da hat sich jemand nämlich RICHTIG Arbeit gemacht..

        http://www.bergzeit.de/magazin/lawinenrucksack-vergleich-2015/
        Barleybreeders BLOG

        Kommentar


        • gi
          Fuchs
          • 21.08.2002
          • 1709
          • Privat

          • Meine Reisen

          #84
          AW: Lawinenairbag-Rucksack

          Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
          Ich bin mal so frei...da hat sich jemand nämlich RICHTIG Arbeit gemacht..

          http://www.bergzeit.de/magazin/lawinenrucksack-vergleich-2015/
          Auch da könnte man diskutieren, aber rein nominell hast du recht, definitiv mehr Text und alle Modelle in einer Tabelle eingetragen.

          Kommentar


          • Der Biber
            Dauerbesucher
            • 21.01.2008
            • 818
            • Privat

            • Meine Reisen

            #85
            AW: Lawinenairbag-Rucksack

            Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
            Ich bin mal so frei...da hat sich jemand nämlich RICHTIG Arbeit gemacht..

            http://www.bergzeit.de/magazin/lawinenrucksack-vergleich-2015/
            In der Tat ein vorzüglicher Vergleich Danke für den Link !!!
            Hab mich ja, wie schon berichtet, für den Mammut "Pro Protection" mit PAS-System entschieden, da mir dieses System inkl. der Rucksackverarbeitung und dem beispiellosen Sitz auf dem Rücken von allen Aufprobierten am besten gefallen hat.

            Frag mich aber gerade, warum die Funkauslösung einen so signifikanten Vorteil im Testvergleich darstellt ?
            Zuletzt geändert von Der Biber; 01.11.2014, 11:02.

            Kommentar


            • gi
              Fuchs
              • 21.08.2002
              • 1709
              • Privat

              • Meine Reisen

              #86
              AW: Lawinenairbag-Rucksack

              Das ist leider das Problem des "Testes", hin und wieder setzt er falsche Prioritäten. Funkauslösung ist zum Beispiel für die Bergwacht wichtig: Du arbeitest auf einem Lawinenfeld und es kommt eine Nachlawine. Dann muss nicht jeder eigenständig den Griff ziehen (fehleranfällig), sondern ein Master, zum Beispiel der Einsatzleiter in sicherer Entfernung, zieht den Griff und bei allen Rettern bläst sich der Airbag auf. Sehr sinnvoll. Sehr sinnvoll vielleicht auch bei Gruppen, usw. Für die Mehrheit der Träger aber unnütz. Der Test ordnet diese Funktion nicht im normalen Leben ein. Hat keine Bedeutung für kleine Gruppen und Normalos. Zumal die Nachrüstung auch bei ABS ziemlich viel Geld kostet.

              Kommentar


              • Der Biber
                Dauerbesucher
                • 21.01.2008
                • 818
                • Privat

                • Meine Reisen

                #87
                AW: Lawinenairbag-Rucksack

                So hab ich das auch gelesen und wahrgenommen.
                Für Bergführer und Bergwacht / Bergrettung sicher eine sinnvolle Sache, aber für den Otto-Normal-Skifahrer aufgrund des sehr hohen Preises doch eher als Nachteil zu betrachten als Vorteil.
                Auf der anderen Seite würde ich mich eigentlich auch nicht auf den "Master" verlassen, der für mich die Airbagauslösung durchführt.

                Warum ist die eigenständige Auslösung aus deiner Sicht "fehlerbehaftet" ?

                Kommentar


                • flyingscot
                  Erfahren
                  • 27.12.2007
                  • 398
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #88
                  AW: Lawinenairbag-Rucksack

                  Es ist erwiesen, dass in einer großen Anzahl von Fällen (ich habe irgendwie 20-30% im Kopf) das Lawinen-Opfer den Airbag nicht geöffnet haben. Man kann wohl davon ausgehen, dass sie es durchaus versucht haben, aber vermutlich zu spät.

                  Daher ist diese Funkauslösung schon eine Lösung eines bestehenden Problems. Wie wichtig einem dies ist, muss jeder selber entscheiden.

                  Kommentar


                  • lorenzo
                    Dauerbesucher
                    • 21.08.2006
                    • 542

                    • Meine Reisen

                    #89
                    AW: Lawinenairbag-Rucksack

                    wobei sich diese zahl auch wieder etwas durch das "alter" der studie und der daten auf der sie basiert relativiert. die airbagmodelle von anno-dazumal waren halt doch auch etwas weniger zuverlässig als die neueren, testauslösungen wurden selten gemacht etc.

                    Kommentar


                    • flyingscot
                      Erfahren
                      • 27.12.2007
                      • 398
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #90
                      AW: Lawinenairbag-Rucksack

                      Nein, dieser Prozentsatz ist von der aktuellen Studie, die vor wenigen Wochen veröffentlicht wurde.

                      Und wichtig: Das Nichtöffnen des Airbags war quasi immer "menschliches Versagen", d.h. die Bertreffenden haben es nicht mehr geschafft, den Auslöser zu betätigen. Technische Defekte gab es in der ganzen Studie glaube ich nur einen einzigen...

                      Kommentar


                      • gi
                        Fuchs
                        • 21.08.2002
                        • 1709
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #91
                        AW: Lawinenairbag-Rucksack

                        Das kann ich so bestätigen. Ein Kumpel von mir wurde mal von einer kleinen Lawine mitgerissen. Er wurde nicht verschüttet, sagte aber, dass er nicht an den Griff gekommen ist...

                        Und da stelle man sich vor, man solle ne Avalung in den Mund bekommen/behalten....

                        Kommentar


                        • Sydoni
                          Erfahren
                          • 13.08.2011
                          • 272
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #92
                          AW: Lawinenairbag-Rucksack

                          Zitat von flyingscot Beitrag anzeigen
                          Nein, dieser Prozentsatz ist von der aktuellen Studie, die vor wenigen Wochen veröffentlicht wurde.

                          Und wichtig: Das Nichtöffnen des Airbags war quasi immer "menschliches Versagen", d.h. die Bertreffenden haben es nicht mehr geschafft, den Auslöser zu betätigen. Technische Defekte gab es in der ganzen Studie glaube ich nur einen einzigen...
                          Nein war es nicht; menschliches Versagen lag nur bei 60% der nicht ausgelösten Fälle vor, ansonsten waren es Wartungs- und Gerätefehler bzw. simple Zerstörung beim Lawinenabgang. (Quelle)
                          "Was nützen mir tausend erstiegene Gipfel, wenn ich innerlich nichts von ihnen habe!." (Theodor Wundt)

                          Kommentar


                          • Der Biber
                            Dauerbesucher
                            • 21.01.2008
                            • 818
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #93
                            AW: Lawinenairbag-Rucksack

                            Zitat von flyingscot Beitrag anzeigen
                            Es ist erwiesen, dass in einer großen Anzahl von Fällen (ich habe irgendwie 20-30% im Kopf) das Lawinen-Opfer den Airbag nicht geöffnet haben. Man kann wohl davon ausgehen, dass sie es durchaus versucht haben, aber vermutlich zu spät.

                            Daher ist diese Funkauslösung schon eine Lösung eines bestehenden Problems. Wie wichtig einem dies ist, muss jeder selber entscheiden.
                            Wie gesagt, sicher für Bergrettung / Bergwacht und für Bergführer mit Kunden mit einem kleinen Vorteil behaftet.
                            Wenn aber derjenige, der die Kontrolle über die Funkauslösung besitzt, aus irgendeinem Grund nicht zieht und die Airbags auch nicht auslöst... Was dann ?
                            Die Situation aus der Entfernung völlig anders beurteilt wird ?
                            Nächste Frage, was ist wenn die Funkverbindung der einzelnen Auslöser aus irgendeinem Grund abbricht ?

                            Auf der einen Seite verlässt man sich hier auf Andere und auch auf eine Technik, die einem Sicherheit "vorgaukelt"
                            Ersetzt aus meiner Sicht aber nicht den Griff zum eigenen Auslöser im richtigen Moment !

                            Kommentar


                            • flyingscot
                              Erfahren
                              • 27.12.2007
                              • 398
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #94
                              AW: Lawinenairbag-Rucksack

                              Zitat von Sydoni Beitrag anzeigen
                              Nein war es nicht; menschliches Versagen lag nur bei 60% der nicht ausgelösten Fälle vor, ansonsten waren es Wartungs- und Gerätefehler bzw. simple Zerstörung beim Lawinenabgang. (Quelle)
                              Stimmt, das hatte ich wohl aus einer älteren Studie.

                              @Biber: Klar, ein Allheilmittel ist die Funkauslösung sicher nicht. Aber ich habe mir letzten Winter mal erklären lassen, wie ein Skilehrer das privat handhabt (mit seinen drei Kindern).

                              In Hängen, in denen man einzeln fährt, haben die Wartenden (im Speziellen unten) einen besseren Überblich und können dann die Auslösung sehr frühzeitig durchführen.

                              Wenn die Funkauslösung nicht funktioniert hat, bleibt immer noch die Möglichkeit der manuellen Auslösung.

                              Ich finde das System für spezielle Gruppen (Kindern, Bergretter etc.) durchaus praktikabel.

                              Kommentar


                              • Der Biber
                                Dauerbesucher
                                • 21.01.2008
                                • 818
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #95
                                AW: Lawinenairbag-Rucksack

                                Zitat von flyingscot Beitrag anzeigen
                                Ich finde das System für spezielle Gruppen (Kindern, Bergretter etc.) durchaus praktikabel.
                                Genau darum gehts mir und hier sehe ich auch einen gewissen Vorteil.
                                Nur für mich als Freerider ist es doch eher teuer und bringt keine Vorteile mit sich, wenn ich zusammen mit den Kumpels abfahre und jeder eine andere Line wählt und man dadurch nicht alles im Blick hat.

                                Kommentar


                                • Der Biber
                                  Dauerbesucher
                                  • 21.01.2008
                                  • 818
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #96
                                  AW: Lawinenairbag-Rucksack

                                  Hallöchen,
                                  ich besitze ja den Pro Protection Rucksack von Mammut mit verbautem P.A.S-System (das in den Trägern)
                                  Mammut hat ja zur Zeit einen Nachrüstaufruf am laufen, weil die Verbindung zur Venturidüse sich lösen "könnte" und man einen Venturi-Clip an diese Stelle anbringen soll.
                                  Jetzt habe ich eine Frage:
                                  Ist die Auslöseeinheit (da wo die Kartusche eingeschraubt wird) beim 13/14 Modell nach rechts und links drehbar, da dies bei mir der Fall ist ?
                                  Heut morgen war ich bei meinem Händler und konnte die 14/15 er P.A.S Airbags anschauen, da war das Teil fest und nicht drehbar.

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #97
                                    AW: Lawinenairbag-Rucksack

                                    Skeptiker behaupten ja, dass ABS Rucksäcke die reinste Irreführung sind: https://www.youtube.com/watch?v=H3jDr2fRXsQ

                                    Inzwischen gibt es ja ein paar mehr Leute, die so etwas seit Jahren benutzen. Zeigen aktuellere Statistiken, dass so ein Rucksack doch etwas bringt und die Überlebenschance erhöht? Oder ist das weiterhin - wie im Video dargestellt - fraglich?

                                    Kommentar


                                    • Vegareve
                                      Freak

                                      Moderator
                                      Liebt das Forum
                                      • 19.08.2009
                                      • 14491
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #98
                                      AW: Lawinenairbag-Rucksack

                                      Ich kenne keine Statistiken, aber ich kenne Fälle wo der Rucksack das Überleben gesichert hat. Ob es ABS, Pulse oder was anders ist, ich glaube niemand der Wintersport betreibt ernsthaft bestreitet, dass sie was bringen.
                                      "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                                      Kommentar


                                      • lorenzo
                                        Dauerbesucher
                                        • 21.08.2006
                                        • 542

                                        • Meine Reisen

                                        #99
                                        AW: Lawinenairbag-Rucksack

                                        Zitat von oo0OooO0oo Beitrag anzeigen
                                        Skeptiker behaupten ja, dass ABS Rucksäcke die reinste Irreführung sind: https://www.youtube.com/watch?v=H3jDr2fRXsQ

                                        Inzwischen gibt es ja ein paar mehr Leute, die so etwas seit Jahren benutzen. Zeigen aktuellere Statistiken, dass so ein Rucksack doch etwas bringt und die Überlebenschance erhöht? Oder ist das weiterhin - wie im Video dargestellt - fraglich?
                                        nun, das ist vor allem ein skeptiker, der allerdings das netz mit seinem kram zeitweise ziemlich geflutet hat...

                                        bzgl. statistik:

                                        abstract der neuesten studie
                                        http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24909367

                                        hier besprochen in bergundsteigen
                                        http://www.bergundsteigen.at/file.ph...airbags%29.pdf

                                        ergebnis: reduktion der mortalität durch airbag um ~15%

                                        der datensatz ist halt noch immer relativ klein, und es gibt ja auch immer wieder unfälle bei denen jemand trotz airbag umkommt. so ist das eben mit der wahrscheinlichkeit...

                                        Kommentar


                                        • Lampi
                                          Fuchs
                                          • 13.05.2003
                                          • 1896
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Lawinenairbag-Rucksack

                                          Zitat von lorenzo Beitrag anzeigen
                                          bzgl. statistik:
                                          Könnte bitte jemand, der sich mit so was besser auskennt und ggf. ein entsprechendes Programm installiert hat, mal bestimmen, wie groß eine Stichprobe sein muss, damit bei einer
                                          Zitat von lorenzo Beitrag anzeigen
                                          reduktion der mortalität durch airbag um ~15%
                                          ein Signifikanzniveau von über 67% herauskommt?

                                          Von den für "gesicherten Aussagen" als notwendig erachteten 95% brauchen wir gar nicht zu sprechen, da dürften wir geschätzt ein paar Jahrhunderte warten, bis die Anzahl an Opfern zusammenkommt.

                                          Einzeltests sind bestenfalls Werbung, und wenn diese nur selektiv veröffentlicht werden, absolut sinnlos.

                                          Für mich ist dieses Teil nach wie vor Geldschneiderei.
                                          Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
                                          Auf Tour
                                          "Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X