[pflege] kletterschuhe

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • gi
    Fuchs
    • 21.08.2002
    • 1709
    • Privat

    • Meine Reisen

    [pflege] kletterschuhe

    Guten Morgen!

    Ich habe meine Kletterschuhe jetzt die 2. Saison und leider sind da schon Wasserflecken auf dem Leder (nur ein optischer Mangel, mir egal), aber

    das Leder ist aussen ziemlich aufgeraut (brüchig?) und
    mir kommt es so vor, als wäre die Sohle nicht mehr so griffig wie am Anfang -> ich rutsche leichter.

    Was kann man gegen diese beiden Übel tun? Grobes Schmirgelpapier für die Sohle??

    Danke
    -- gi

  • Thomas
    Alter Hase
    • 01.08.2003
    • 3118
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Schmirgeln? Ich bin froh über jeden Millimeter Gummi, besonders an der Spitze.
    Wenn die Haftung nachlässt, liegt das meistens als erstes an Verunreinigungen. Ich würde die Sohle einfach mal gründlich mit Wasser und ein bisschen Seife abbürsten. Schon der Magnesiastaub in der Halle kann die Reibung drastisch verringern.
    Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen.

    Kommentar


    • gi
      Fuchs
      • 21.08.2002
      • 1709
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      nicht im Sinne von abschmirgeln sondern eher aufrauhen.. gewaschen hab' ich sie.

      Kommentar


      • Nicht übertreiben
        Hobbycamper
        Lebt im Forum
        • 20.03.2002
        • 6979
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Nach dem Neubesohlen wird die Sohle auch mit Schleifpapier angerauht, sollte also durchaus funktionieren. Den gleichen Effekt hat das Klettern in der Halle, da ist ja an den Wänden im Prinzip auch nichts anderes als Schmiergelpapier

        Ich hatte solche Probleme bisher aber nur, wenn ich fast nur draussen unterwegs war, in der Halle ist die Sohle meist schneller weg, als sie glatt wird

        Gruss
        Thorben

        Kommentar


        • ice
          Erfahren
          • 08.04.2005
          • 442

          • Meine Reisen

          #5
          Schmirgeln ist gut, sauber gemacht hast du ja schon, was manchmal auch nicht schlecht ist, ist die gute alte Drahtbürste.
          Lernen durch erfahren

          Kommentar


          • Snuffy

            Alter Hase
            • 15.07.2003
            • 3708
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Hmm eigentlich müssten die durch die Benutzung relativ rauh bleiben, wurde ja schon gesagt.

            Vll sind auch nur die Weichmacher raus und Du1 hast jetzt nen Stück Hartplaste an den Füssen, was arg fest/glatt ist ;)

            Snuffy
            Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
            dann weene keene Träne.
            Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
            und baum'le mit die Beene.


            Kommentar


            • Crosswind
              Dauerbesucher
              • 18.09.2005
              • 715
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Und das Leder?

              Hallo!

              Möchte diesen beitrag nochmal ausgraben, weil bei bei meinem Red Chilli das Leder auf der Oberseite auch langsam spröde wird - womit kann man das pflegen? Was nehmt Ihr da zum Fetten?

              Außerdem löst sich die Sohle langsam ab, einmal an der Ferse, wohl weil ich abundzu aus der Ferse steige und dann auf dem Schuh laufe, sobald ich aus ner Route raus bin, und zweitens an der Spitze, da brechen kleine Gummistücke aus.

              Die Ferse könnt ich mir vorstellen kann man mit Sekundenkleb wieder bappen, aber die Spitze vorne, da fehlt wirklich Material.

              mit was für einem Kleb kann man da ausbessern?

              Es ist nicht so dass der Schuh wirklich übel aussieht (zumindest abgesehen von Schöhnheitsmägeln), ich will nur verhindern dass die Sohle weiter ausbricht, da wo die Stücke fehlen.

              Besten Dank

              Crosswind
              Ich leide nicht an Realitätsverlust - ich genieße ihn

              Kommentar


              • Crosswind
                Dauerbesucher
                • 18.09.2005
                • 715
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Und das Leder?

                Hallo!

                Möchte diesen beitrag nochmal ausgraben, weil bei bei meinem Red Chilli das Leder auf der Oberseite auch langsam spröde wird - womit kann man das pflegen? Was nehmt Ihr da zum Fetten?

                Außerdem löst sich die Sohle langsam ab, einmal an der Ferse, wohl weil ich abundzu aus der Ferse steige und dann auf dem Schuh laufe, sobald ich aus ner Route raus bin, und zweitens an der Spitze, da brechen kleine Gummistücke aus.

                Die Ferse könnt ich mir vorstellen kann man mit Sekundenkleb wieder bappen, aber die Spitze vorne, da fehlt wirklich Material.

                mit was für einem Kleb kann man da ausbessern?

                Es ist nicht so dass der Schuh wirklich übel aussieht (zumindest abgesehen von Schöhnheitsmägeln), ich will nur verhindern dass die Sohle weiter ausbricht, da wo die Stücke fehlen.

                Besten Dank

                Crosswind
                Ich leide nicht an Realitätsverlust - ich genieße ihn

                Kommentar


                • eisvogel
                  Fuchs
                  • 05.08.2003
                  • 1121
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Reifenflicken drauf vulkanisieren -> machen viele und hält eine Weile.

                  Eleganter ist der Gang zum Schuster.
                  Der zieht eine kleine Gummikappe rüber die i.d.R. auch recht gut hält. Kostet bei einem orthopädischen Schuster hier in der Gegend ca. 5 Euro.
                  Gruß, Eisvogel
                  __________________________________

                  \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
                  Kant

                  Kommentar


                  • eisvogel
                    Fuchs
                    • 05.08.2003
                    • 1121
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Reifenflicken drauf vulkanisieren -> machen viele und hält eine Weile.

                    Eleganter ist der Gang zum Schuster.
                    Der zieht eine kleine Gummikappe rüber die i.d.R. auch recht gut hält. Kostet bei einem orthopädischen Schuster hier in der Gegend ca. 5 Euro.
                    Gruß, Eisvogel
                    __________________________________

                    \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
                    Kant

                    Kommentar


                    • Crosswind
                      Dauerbesucher
                      • 18.09.2005
                      • 715
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Danke!

                      Hallo Eisvogel,

                      danke für die Tipps. Jetzt muss ich nurnoch rausfinden wie ich das Leder pflege. So eine Gummikappe lohnt sich wohl auch erst wenn die Sohle schon recht stark beschädigt ist, ehrlich gesagt ists bei mir erst ein echtes Loch...also noch etwas Zeit bis das nötig wird.

                      OT: Hast übrigens gute Texte auf Deiner Seite, nur doof dass ich eigentlich noch was arbeiten wollte...respekt, hätt mich eben fast weggeworfen vor Lachen



                      Gruß
                      Philip
                      Ich leide nicht an Realitätsverlust - ich genieße ihn

                      Kommentar


                      • Crosswind
                        Dauerbesucher
                        • 18.09.2005
                        • 715
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Danke!

                        Hallo Eisvogel,

                        danke für die Tipps. Jetzt muss ich nurnoch rausfinden wie ich das Leder pflege. So eine Gummikappe lohnt sich wohl auch erst wenn die Sohle schon recht stark beschädigt ist, ehrlich gesagt ists bei mir erst ein echtes Loch...also noch etwas Zeit bis das nötig wird.

                        OT: Hast übrigens gute Texte auf Deiner Seite, nur doof dass ich eigentlich noch was arbeiten wollte...respekt, hätt mich eben fast weggeworfen vor Lachen



                        Gruß
                        Philip
                        Ich leide nicht an Realitätsverlust - ich genieße ihn

                        Kommentar


                        • Simon
                          Fuchs
                          • 21.10.2003
                          • 2076
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Würde die Schuhe recht bald zum reparieren geben. Je länger du wartest desto schwieriger wird die Reperatur und hält auch nicht mehr so gut. Das Material wird einfach zu dünn.
                          Grüße
                          Simon
                          Mein Blog: www.steilwaende.at

                          Kommentar


                          • Simon
                            Fuchs
                            • 21.10.2003
                            • 2076
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Würde die Schuhe recht bald zum reparieren geben. Je länger du wartest desto schwieriger wird die Reperatur und hält auch nicht mehr so gut. Das Material wird einfach zu dünn.
                            Grüße
                            Simon
                            Mein Blog: www.steilwaende.at

                            Kommentar


                            • eisvogel
                              Fuchs
                              • 05.08.2003
                              • 1121
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Re: Danke!

                              Zitat von Crosswind

                              OT: Hast übrigens gute Texte auf Deiner Seite, nur doof dass ich eigentlich noch was arbeiten wollte...respekt, hätt mich eben fast weggeworfen vor Lachen

                              OT: Danke für die Blumen!
                              Gruß, Eisvogel
                              __________________________________

                              \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
                              Kant

                              Kommentar


                              • eisvogel
                                Fuchs
                                • 05.08.2003
                                • 1121
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Re: Danke!

                                Zitat von Crosswind

                                OT: Hast übrigens gute Texte auf Deiner Seite, nur doof dass ich eigentlich noch was arbeiten wollte...respekt, hätt mich eben fast weggeworfen vor Lachen

                                OT: Danke für die Blumen!
                                Gruß, Eisvogel
                                __________________________________

                                \"Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstande zur Last fällt.\"
                                Kant

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X