Welche LVS Geräte nutzt Ihr, bzw welche taugen gerade noch?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tobse123
    Erfahren
    • 10.03.2012
    • 230
    • Privat

    • Meine Reisen

    Welche LVS Geräte nutzt Ihr, bzw welche taugen gerade noch?

    Aus gegebenen Anlass mache ich mich gerade über LVS Geräte Schlau. Da das ein sicherheitsrelevantes Teil ist, sollte der Preis eigentlich nicht ausschlag gebend sein - ist es aber ehrlich gesagt doch....
    Welche Geräte nutzt Ihr und wie "erfolgreich" war die Anwendung, bei Übungen ect.. Ich gucke zwar jetzt erst mal, ob ich mir im Bekanntenkreis eins leihen kann, aber mittelfristig werde ich mir eins anschaffen müssen...

    Grüße!

  • theone
    Fuchs
    • 15.03.2006
    • 1101
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Welche LVS Geräte nutzt Ihr, bzw welche taugen gerade noch?

    Nimm das.
    Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
    Christian Wallner

    Kommentar


    • phoeniks
      Erfahren
      • 01.09.2009
      • 294
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Welche LVS Geräte nutzt Ihr, bzw welche taugen gerade noch?

      +1

      Das ist echt ein super Angebot, und mit dem Pieps kannst du nichts falsch machen.

      Kommentar


      • kawajan
        Dauerbesucher
        • 18.04.2006
        • 697
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Welche LVS Geräte nutzt Ihr, bzw welche taugen gerade noch?

        Hi
        Ich hab das http://www.mammut.ch/de/productDetai...-Barryvox.html seit ein paar Jahren im Einsatz und bin sehr zufrieden damit . Bei Uebungen hat es sehr gut mit der Ortung geklappt und ist sehr einfach auch mit Handschuhen zu bedienen . Auch andere Geräte die in unmittelbarer Nähe waren , wie Handys und GPS Geräte hatten keinen störenden Einfluss auf das Gerät gehabt .

        Grüsselis Jan
        Behalte den Point of No Return immer im Auge

        Kommentar


        • Vegareve
          Freak

          Moderator
          Liebt das Forum
          • 19.08.2009
          • 14491
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Welche LVS Geräte nutzt Ihr, bzw welche taugen gerade noch?

          Hier ein alter Thread dazu. Ich glaube der Link zum Test funktioniert leider nicht mehr.

          Pieps ist ein gutes Gerät.
          "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

          Kommentar


          • Raphsen
            Dauerbesucher
            • 29.05.2005
            • 617

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Welche LVS Geräte nutzt Ihr, bzw welche taugen gerade noch?

            Zitat von tobse123 Beitrag anzeigen
            Da das ein sicherheitsrelevantes Teil ist, sollte der Preis eigentlich nicht ausschlag gebend sein - ist es aber ehrlich gesagt doch....
            Im weitesten Sinne ist ja fast jeder Ausrüstungsgegenstand ein sicherheitsrelevantes Teil (Ski, Schuhe, Stöcke, Helm etc), darum find ich es durchaus gerechtfertigt auch beim LVS auf den Preis zu schauen. Beim LVS ist die Situation aber insofern heikel da du dir eigentlich mit einem guten LVS nicht Sicherheit für dich kaufst sondern für die anderen. GEFUNDEN wirst du auch mit einem schlechten Gerät...

            Ich habe selbst ein Mammut Barryvox und finde das Gerät gut, auch der Service. Hab kürzlich mein 6 Jahre altes Gerät in einem Fachgeschäft testen lassen (habs nicht dort gekauft) und dabei wurde festgestellt, dass die Hintergrundbeleuchtung des Displays nicht mehr geht. Hab dann ohne weitere Kosten von Mammut ein neues Gerät bekommen. Mittlerweile würde ich glaub zum Element greifen, gerade wenn der Preis noch ein Thema ist.

            Grüsse
            Raphael
            Gipfelsammlung

            Kommentar


            • Becks
              Freak

              Liebt das Forum
              • 11.10.2001
              • 19680
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Welche LVS Geräte nutzt Ihr, bzw welche taugen gerade noch?

              Zitat von Raphsen Beitrag anzeigen
              Im weitesten Sinne ist ja fast jeder Ausrüstungsgegenstand ein sicherheitsrelevantes Teil (Ski, Schuhe, Stöcke, Helm etc), darum find ich es durchaus gerechtfertigt auch beim LVS auf den Preis zu schauen.
              Umgekehrt wird ein Schuh draus. Bei wirklich sicherheitsrelevanten Dingen (und da gibt es durchaus Abstufungen in der Relevanz) schaue ich zuerst auf die Funktionalität und erst in zweiter Linie dann auf den Preis.
              So sollte ein Helm schon gewissen Standards entsprechen und nicht nur billig sein denn sein primärer Einsatzbereich ist der Schutz des Kopfes.
              Wenn dem nicht so wäre könnte ich sicher ein paar günstige Arbeitshelme vom THW besorgen. Die sehen gelb aus, sind billig aber ich würde jetzt nicht gerne damit einen Stein auf den Kopf bekommen. Papa hat sicher noch einen alten Stahlhelm im Keller wenn es denn wirklich billig sein muss...

              Stöcke dagegen sind eher unkritisch. Das Hauptaugenmerk liegt hier in der Nutzung als Gehhilfe und somit nicht nicht in der Schutz- oder Rettungsfunktion wie es für andere Dinge wie Erste Hilfe Set, Helm, LVS, Sonde oder Lawinenschaufel der Fall ist.

              Bei LVS:
              3 Antennengerät, digital und mit möglichst hoher Reichweite bei Senden und Empfang. Mit Mammut bzw. Piepsgeräten liegt man aber eigentlich nicht falsch. Zu den Schaufeln gibt es im Winterforum einen thread, aber auch da gilt: genau nachsehen, es gibt leider einiges unpassendes Zeugs am Markt.
              Zuletzt geändert von Becks; 09.01.2015, 12:13.
              After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

              Kommentar


              • Sigrun
                Erfahren
                • 26.08.2012
                • 457
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Welche LVS Geräte nutzt Ihr, bzw welche taugen gerade noch?

                http://www.alpenverein.de/bergsport/sicherheit/lawinenverschuettetensuchgeraete-lvs-test-2013-14_aid_13823.html

                das ist ein guter Anhalt für den Vergleich der Geräte.

                Ich habe das Mammut Berryvox Element und bin sehr zufrieden damit. Im Auffrischungskurs und bei privaten "Suchspielen" hat das prima funktioniert. Und die Batterien halten ewig (gibt immer noch 99% an, obwohl das Ding den ganzen Winter über ständig im Einsatz ist). Und ist billiger als Berryvox Pulse, das zwar weitere Funktionen hat, die meiner Ansicht nach jedoch für mich nicht notwendig sind. (zu kompliziert...)
                Grüße aus dem Allgäu!

                Kommentar


                • opa
                  Lebt im Forum
                  • 21.07.2004
                  • 6814
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Welche LVS Geräte nutzt Ihr, bzw welche taugen gerade noch?

                  Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                  So sollte ein Helm schon gewissen Standards entsprechen und nicht nur billig sein denn sein primärer Einsatzbereich ist der Schutz des Kopfes.
                  Wenn dem nicht so wäre könnte ich sicher ein paar günstige Arbeitshelme vom THW besorgen. Die sehen gelb aus, sind billig aber ich würde jetzt nicht gerne damit einen Stein auf den Kopf bekommen.
                  wobei nach meinem Kenntnisstand alles, was als PSA gilt, ja den entsprechenden Normanaforderungen genügen muss. mehrpreis entscheidet sich ja dann eher nach "kultfaktor der marke", bedien- und tragekomfort, design, gewicht usw. man müsste halt mal die normen für arbeitshelme mit der für bergsporthelme und mit der für armeehelme vergleichen. möglicherweise ist der schutzfaktor gar nicht soviel schlechter, ästhetik und tragekomfort dafür bescheiden.

                  wie es jetzt speziell bei vs-geräten mit normen auschaut, weiß ich nicht.

                  Kommentar


                  • Dredd
                    Anfänger im Forum
                    • 03.07.2009
                    • 17
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Welche LVS Geräte nutzt Ihr, bzw welche taugen gerade noch?

                    Ich nutze das Barryvox Element - im eigenen Vergleichstest fand ich es am intuitivsten und mit den Pieps Geräten weit vor der Konkurrenz was Reichweite und Präzision anbelangt. Das Pulse halte ich in manchen Situationen durch die Zusatzfunktion PULSE für fragwürdig und möchte selbst nicht in so einer Gruppe losgehen, bei der das ein Thema ist.

                    Das Thema mit den Schaufeln wurde nochmal deutlich relativiert. Ein Modell aus Alu sollte es aber schon sein.

                    Kommentar


                    • Sydoni
                      Erfahren
                      • 13.08.2011
                      • 272
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Welche LVS Geräte nutzt Ihr, bzw welche taugen gerade noch?

                      Pieps oder Mammut, wie bereits auch ausschließlich hier empfohlen.

                      Welches Gerät ist tendenziell nicht so dramatisch; Pieps hat eine etwas höhere Reichweite bis zum Erstsignal, Mammut imho deutlich bessere Feinortung und Display, zudem schalten letztere automatisch zurück auf Senden, wenn einmal der unwahrscheinliche Fall einer Nachverschüttung eintreten sollte.

                      Persönlich nutze ich auch das Barryvox Pulse; das Element tuts ebenfalls, aber Gruppentestfunktion, Scrollliste bei Mehrfachverschüttung und die Möglichkeit die Zeit Nach der automatisch vom Such- zurück in den Sendenmodus gewechselt wird, von acht auf vier Minuten umstellen zu können, war mir den Aufpreis von 60€ Wert.
                      "Was nützen mir tausend erstiegene Gipfel, wenn ich innerlich nichts von ihnen habe!." (Theodor Wundt)

                      Kommentar


                      • mblink
                        Anfänger im Forum
                        • 25.05.2010
                        • 16
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Welche LVS Geräte nutzt Ihr, bzw welche taugen gerade noch?

                        Meine Frau und ich nutzen Ortovox 3 +-Geräte, die wir vor etwa 3 Jahren gekauft haben.

                        Bei einem der Geräte gab es relativ rasch einen Wackelkontakt beim Display, der von Ortovox im Rahmen der Garantie behoben wurde. In letzter Zeit kommt es bei einem der beiden Geräte immer mal wieder zu einem kompletten Ausfall. Ich vermute hier einen Wackelkontakt im Bereich des Batteriefachs, dessen Deckel auch als Ein-/Ausschalter funktioniert.

                        Beim LVS-Kurs und weiteren Übungen hat sich gezeigt, dass z.B. das Mammut Element im Suchmodus deutlich früher ein Signal empfängt als unsere Geräte.

                        Martin

                        Kommentar


                        • Der Biber
                          Dauerbesucher
                          • 21.01.2008
                          • 818
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Welche LVS Geräte nutzt Ihr, bzw welche taugen gerade noch?

                          Ich stand vor einem Jahr auch vor derselben Entscheidung und habe mich nach vielem Einlesen und Erfahrungssammlung für das Pieps DSP Pro entschieden.

                          Kommentar


                          • lorenzo
                            Dauerbesucher
                            • 21.08.2006
                            • 542

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Welche LVS Geräte nutzt Ihr, bzw welche taugen gerade noch?

                            Zitat von mblink Beitrag anzeigen
                            Meine Frau und ich nutzen Ortovox 3 +-Geräte, die wir vor etwa 3 Jahren gekauft haben.

                            Bei einem der Geräte gab es relativ rasch einen Wackelkontakt beim Display, der von Ortovox im Rahmen der Garantie behoben wurde. In letzter Zeit kommt es bei einem der beiden Geräte immer mal wieder zu einem kompletten Ausfall. Ich vermute hier einen Wackelkontakt im Bereich des Batteriefachs, dessen Deckel auch als Ein-/Ausschalter funktioniert.

                            Beim LVS-Kurs und weiteren Übungen hat sich gezeigt, dass z.B. das Mammut Element im Suchmodus deutlich früher ein Signal empfängt als unsere Geräte.

                            Martin
                            die sind im vergleich wirklich nicht so toll, von denen würde ich abraten. geringe reichweite, anzeige springt, wackelkontakte.

                            wie bereits mehrfach geschrieben, mammut oder pieps nehmen und dann üben.

                            Kommentar


                            • tobse123
                              Erfahren
                              • 10.03.2012
                              • 230
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Welche LVS Geräte nutzt Ihr, bzw welche taugen gerade noch?

                              Zitat von theone Beitrag anzeigen
                              Nimm das.
                              Ich kann mir wahrscheinlich erstmals eins leihen,
                              aber ist das jetzt ein kurzfristiges Schnäppchen im WSV, bei dem man zuschlagen sollte?
                              Oder finden sich öfter solche Angebote zu dem Preis? (Im DAV Test hat es ja zufrieden stellend abgeschnitten!)

                              Grüße

                              Kommentar


                              • Elton911
                                Erfahren
                                • 08.02.2011
                                • 130
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Welche LVS Geräte nutzt Ihr, bzw welche taugen gerade noch?

                                Das Pieps aus dem Link ist kein aktuelles Modell mehr ( das soll absolut nicht als Wertung gelten ) und wird vermutlich deshalb so günstig als "Restposten" verkauft.

                                Hatte bisher die Möglichkeit mit Ortovox, Pieps, Mammut und ARVA zu üben.
                                Als "Anfänger" kam ich mit dem Pieps (das aus dem Link) am besten klar!

                                Der Preis ist echt super! Bei Bergzeit gab es das gerät 2014 noch für 219,-€

                                Grüße

                                Kommentar


                                • Hanuman
                                  Fuchs
                                  • 26.05.2008
                                  • 1002
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Welche LVS Geräte nutzt Ihr, bzw welche taugen gerade noch?

                                  Nimm das aus Antwort #2. Der Preis ist super.

                                  Die neuen hatten mit Kinderkrankheiten zu kämpfen, das ist ein ausgereiftes Gerät.

                                  Ich würde, wie Becks, noch mal darauf eingehen, dass das ganze Zeug nicht für DICH ist. Auch die Schaufel/Sonde ist NICHT für DICH. Sondern damit du deine Partner findest. Vor allem bei Schaufeln gibt es echt jede Menge Dreck am Markt.
                                  Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

                                  Kommentar


                                  • Capricorn
                                    Erfahren
                                    • 31.03.2011
                                    • 115
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Welche LVS Geräte nutzt Ihr, bzw welche taugen gerade noch?

                                    Zitat von Hanuman Beitrag anzeigen
                                    Nimm das aus Antwort #2. Der Preis ist super.

                                    Die neuen hatten mit Kinderkrankheiten zu kämpfen, das ist ein ausgereiftes Gerät.

                                    Ich würde, wie Becks, noch mal darauf eingehen, dass das ganze Zeug nicht für DICH ist. Auch die Schaufel/Sonde ist NICHT für DICH. Sondern damit du deine Partner findest. Vor allem bei Schaufeln gibt es echt jede Menge Dreck am Markt.
                                    Das DSP ist natürlich schon ein tolles Gerät und war vor einiger Zeit noch mein Favorit. Leider war der Preisunterschied zum Nachfolger DSP Pro noch zu gering, so, dass ich mich für das DSP Pro entschieden hab.
                                    Die Kinderkrankheiten (wenn es denn überhaupt welche waren, da dieselbe Technik verbaut ist ?) sind schon lange aus der Welt geschafft und auf Anfrage bei ein paar bekannten Bergwachtangehörigen ein würdiger, mindestens ebenbürtiger, Nachfolger des DSP.
                                    Wer aber das DSP und das DSP Pro oder Sport schon mal in der Hand hatte und verglichen hat wird feststellen, dass das alte DSP klobiger und kantiger ist. Das Pro oder Sport liegt besser und angenehmer in der Hand und ist auch deutlich kleiner.
                                    Am Vorgänger DSP hat mich am meisten der Schiebeschalter gestört, welcher im Off bzw Suchmodus über das Gehäuse übersteht.

                                    Kommentar


                                    • Hanuman
                                      Fuchs
                                      • 26.05.2008
                                      • 1002
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Welche LVS Geräte nutzt Ihr, bzw welche taugen gerade noch?

                                      Die Punkte die du ansprichst sind schon korrekt. Die neue Tasche ist auch echt besser, Aber z.B, den neuen Schalter finde ich echt schlecht und bekomme ihn mit Handschuhe kaum bedient. Die Batterieanzeige nur noch mit Balken ist zudem imo schlechter. Wir haben letztes Jahr die neuen Geräte mit den alten verglichen, und die neuen waren erschreckend langsam. Klar dann gab es ein Update etc. Aber ich bin froh, dass ich noch ein altes DSP Pro habe.
                                      Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

                                      Kommentar


                                      • Capricorn
                                        Erfahren
                                        • 31.03.2011
                                        • 115
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Welche LVS Geräte nutzt Ihr, bzw welche taugen gerade noch?

                                        Zitat von Hanuman Beitrag anzeigen
                                        Die Punkte die du ansprichst sind schon korrekt. Die neue Tasche ist auch echt besser, Aber z.B, den neuen Schalter finde ich echt schlecht und bekomme ihn mit Handschuhe kaum bedient. Die Batterieanzeige nur noch mit Balken ist zudem imo schlechter. Wir haben letztes Jahr die neuen Geräte mit den alten verglichen, und die neuen waren erschreckend langsam. Klar dann gab es ein Update etc. Aber ich bin froh, dass ich noch ein altes DSP Pro habe.
                                        Kann ich nun irgendwie nicht ganz nachvollziehen, dass die neuen Geräte erschreckend langsamer sind als die Alten. Zumal mir aus zuverlässiger Quelle berichtet wurde, dass die Technik identisch wäre.
                                        Wäre ja auch als Schuß vor den eigenen Bug zu bewerten, wenn dem tatsächlich so wäre.

                                        Die Bedienung mit dickeren Handschuhen fand ich beim alten DSP eine Katastrope. Es gestaltete sich für mich als äußerst schwierig die Verriegelung zu lösen und mittels dickeren Handschuhen den Schiebeschalter zu bedienen. Im trockenen Zustand benötigte man ordentlich Druck. Wenn die Handschuhe aber noch nass sind schaut die Sache nochmals kniffliger aus.
                                        Beim neuen DSP Pro kann ich mit den Handschuhen den Schalter mit Daumen und Zeigefinger betätigen und mit dem Daumen der anderen Hand die Verriegelung lösen. Hier wesentlich einfacher gestaltet.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X